openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sphere: Schutzschild für Personendaten aus dem Social Web

05.12.201212:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Sphere: Schutzschild für Personendaten aus dem Social Web

(openPR) bowi GmbH initiiert Forschungsprojekt zum Thema Datenschutz im Social CRM

Landau, Dezember 2012: Sphere: Shielding Privacy within CRM, so lautet der Name eines Forschungsprojekts, das zum 01. Januar 2013 startet. Das Team des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts stellt es sich zur Aufgabe, eine Datenschutzkomponente für Social CRM-Infrastrukturen zu entwickeln. Projektbeteiligte sind neben dem Konsortialführer bowi das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Kiel (ULD) und die Universität Leipzig.



Anspruch: sicherer Boden für Unternehmen und Verbraucher

Die Verknüpfung von CRM mit Daten aus dem Social Web ist heute ein Kernthema bei Zukunftsinvestitionen in nahezu jeder Branche. Onlineaffine Konsumenten und Unternehmen nutzen ein und dasselbe Netz; die Grenzen zwischen persönlichem und kommerziellem Web verschwimmen zunehmend. Doch welche Daten stehen den Unternehmen für Vertriebs-, Service- und Marketingzwecke zur Verfügung? Wann setzt der Datenschutz ein? Bisher liefert der Bereich Social CRM kaum systemseitige Unterstützung zur Bewertung und Gestaltung datenschutzkonformer Social CRM-Aktivitäten und Infrastrukturen. Anwender, Datenschutzbeauftragte und Hausjuristen im Unternehmen benötigen jedoch unterstützende Tools zur Einhaltung der Regularien. Einzelfallprüfungen jeder Aktivität oder Handlung sind zeitaufwendig und nicht praktikabel.

Sphere schafft Sicherheit

Das Forschungsteam aus CRM-, Social CRM- und Datenschutzexperten kümmert sich in den folgenden zwei Jahren darum, ein Software-Lösung zu entwickeln, die die Datenschutz-Lücke schließt. Der zu entwickelnde Prototyp gewährt erstmalig einen weitreichenden Blick auf verwendete Systeme wie zum Beispiel Social Media-Monitoring-Tools. Unternehmen gewinnen damit Transparenz, weil zum Beispiel. Durchlässigkeiten personenbezogener Daten zum Vorschein kommen. Sphere soll auf Basis dieser Untersuchung Risiken aufdecken, Sicherheitslücken schließen und Unternehmen bei der Planung ihrer Aktivitäten unterstützen. Der Privatsphäre-Check gewährleistet auch dem Konsumenten Datenschutz und -sicherheit und stärkt sein Vertrauen in das korrespondierende Unternehmen. Letzteres agiert mit Sphere gesetzlich einwandfrei und stärkt die Akzeptanz seiner Kunden für die Verwendung von Daten aus dem Social Web. Erstmalig bietet der Markt dann eine Lösung, die Datenschutz technisch wie prozessual in Social CRM-Strukturen implementiert. Das Tool minimiert so die Gefahr von Datenmissbrauch, Reputationseinbußen und finanzielle Schäden durch Abmahnungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 684310
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sphere: Schutzschild für Personendaten aus dem Social Web“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bowi GmbH

Mit Innovation aus Leipzig auf der Überholspur
Mit Innovation aus Leipzig auf der Überholspur
Science Zone von bowi ergänzt Selligent Relationship Management um mobile Lösung im Responsive Design Landau, Mai 2014. CRM-Prozesse auf Mobile Devices optimal darstellen und bearbeiten zu können, beschäftigt CRM-Lösungsanbieter schon geraume Zeit. Aufgabe ist es, die Vielzahl an Laptops, Tablets und Smartphones und deren unterschiedliche Eigenschaften unter einen Hut zu bekommen. Die Beziehungsmanagement-Experten der bowi GmbH haben sich in der neu gegründeten Science Zone u.a. darauf fokussiert, schnelle Web-Frontends für Backoffice-Prozes…
Bild: bowi bloggtBild: bowi bloggt
bowi bloggt
bowi GmbH launcht mit dem insider Themenforum für Relationship-Management Beziehungsmanagement der nächsten Generation nennt bowi seinen Kosmos; und der ist ständig in Bewegung. Über das facettenreiche Thema xRM tauscht sich das Landauer Unternehmen ab sofort mit Interessierten in seinem Blog insider.bowi.de aus. Im frischen und belebten Themenforum bloggen neben Geschäftsführer Karl Schmid bowi-Mitarbeiter und Gastautoren zu aktuellen Relationship-Themen, Forschungsansätzen und Veranstaltungen. Meinungen, Stimmungen und Erfahrungen „Wir …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Social Media Magazin - Heft Nr. 2015 – IBild: Social Media Magazin - Heft Nr. 2015 – I
Social Media Magazin - Heft Nr. 2015 – I
… »an Social Media B2B kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei« nichts mehr, als eine abgedroschene Phrase sein. Weitere Themen u.a.: - RSS - Freiheit im Schatten von Google & Co. - S.C.R.M. - Wie Sphere-Forschung Unternehmen bei der Datenschutzumsetzung hilft - Gemeinsam Programm machen – Wie Social-Media mitbestimmt, was im TV der Zukunft läuft
Bild: Russischer Strategie-Hit Destiny Sphere erweitert ab sofort Portfolio von POPMOGBild: Russischer Strategie-Hit Destiny Sphere erweitert ab sofort Portfolio von POPMOG
Russischer Strategie-Hit Destiny Sphere erweitert ab sofort Portfolio von POPMOG
Berlin, 17. Dezember 2010 - Das Strategiespiel Destiny Sphere erweitert ab sofort das Portfolio der von GameGenetics betriebenen Browsergamesplattform POPMOG (popmog.com) und ist damit ab sofort dort und bei zahlreichen Kooperationspartnern spielbar. Destiny Sphere ist mit 1 Million Spielern eines der erfolgreichsten Browserspiele auf dem russischen …
Bild: Forschungsprojekt Sphere – Prototyp läuftBild: Forschungsprojekt Sphere – Prototyp läuft
Forschungsprojekt Sphere – Prototyp läuft
… nahm sich der Datenschutz-Problematik an. Zu deren Erforschung initiierte bowi im Januar 2013 das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Sphere: Shielding Privacy within CRM. Neben Konsortialführer bowi und dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein ist die Universität Leipzig mit den Forschern Prof. …
Bild: Exklusive Marken-Website für Sphere of Life Schmucksachen entwickelt von Flat Rock TechnologyBild: Exklusive Marken-Website für Sphere of Life Schmucksachen entwickelt von Flat Rock Technology
Exklusive Marken-Website für Sphere of Life Schmucksachen entwickelt von Flat Rock Technology
Sphere of Life überrascht wieder seine Kunden mit einem erstaunlichen Marken-Katalog ihrer feinsten Schmucksachen. Flat Rock Technology entwickelte und entwarf die Website und ist aufgeregt, um zu teilen, das sie bereits online ist. Die Sphere of Life Website ist keine gewöhnliche Website. Seine Schöpfer haben einen erheblichen Zeitaufwand und Anstrengung …
Software-Experten betreuen weiterhin VW bei Social Media und Web 2.0
Software-Experten betreuen weiterhin VW bei Social Media und Web 2.0
… Beispiel eine einmalige Anmeldung an allen Applikationen verwendet werden. Auch können sich die einzelnen Applikationen "unterhalten" um Daten wie zum Beispiel Adress- oder Personendaten nach der einmaligen Eingabe gleichzeitig zu nutzen. In die bisherige Unternehmenslandschaft fügt sich das Unternehmensportal nahtlos ein und ersetzt durch den modularen …
Hackern keine offenen Türen lassen-Onlineagentur ‚die interaktiven‘ schickt Mitarbeiter in Hackerkurs
Hackern keine offenen Türen lassen-Onlineagentur ‚die interaktiven‘ schickt Mitarbeiter in Hackerkurs
… an geschützte Informationen zu kommen. So mussten zum Beispiel in einem speziell für diese Zwecke erstellten Online-Shop Kundendaten gehackt werden und sensible Personendaten oder Kreditkartennummern ausgeforscht werden. „Unsere Entwickler waren sehr beeindruckt und widmen dem Gebiet der Web-Security seither noch mehr Aufmerksamkeit.“, erläutert Adam. …
Bild: Das Social Media-Chaos bändigenBild: Das Social Media-Chaos bändigen
Das Social Media-Chaos bändigen
… Anwendungssystemen und der Informationslogistik – besonders zum CRM – herstellen. Ob Anreicherung von bestehenden CRM-Einträgen mit Social Media-Daten, beispielsweise Stamm-, Potential- oder Personendaten, oder die Auswertung der in sozialen Netzwerken gewonnenen Informationen – bisher benötigen Unternehmen für jede Aufgabe eine andere Software-Lösung. Hier greift …
Bild: 123people.com optimiert Internet-PersonensucheBild: 123people.com optimiert Internet-Personensuche
123people.com optimiert Internet-Personensuche
… Kalteis, Geschäftsführer von 123people.com. „Die Kombination aus Qualität der Suchergebnisse, Bedienungs¬komfort und Datensicherheit wird sich schnell durchsetzen“, so Kalteis weiter. „Die Personendaten, die bereits heute im Internet frei verfügbar sind, sind unüber¬schau¬bar. Die einfache und effektive Suche nach Personen und der verantwortungsvolle …
Avid Interplay Sphere überschreitet die Grenzen der Nachrichtenredaktion
Avid Interplay Sphere überschreitet die Grenzen der Nachrichtenredaktion
NAB (Stand SU902), Las Vegas, 16. April 2012: Avid® präsentiert auf der NAB 2012 die neue Broadcast-Lösung Avid Interplay® Sphere. Nachrichtenprofis können damit ihre Beiträge jederzeit und an jedem beliebigen Ort in Echtzeit erzeugen, auf sie zugreifen, sie bearbeiten und fer¬tigstellen. Die Cloud-basierte Architektur ermöglicht es allen Beteiligten, …
Bild: Forschungsprojekt Sphere – Abschluss von Phase 1Bild: Forschungsprojekt Sphere – Abschluss von Phase 1
Forschungsprojekt Sphere – Abschluss von Phase 1
… Reinhold und Prof. Dr. Rainer Alt, die bereits seit mehreren Jahren als ausgesuchte wissenschaftliche Partner mit der bowi GmbH kooperieren. Der erste Milestone beim Projekt Sphere: Shielding Privacy within CRM ist nun erreicht, so dass die Arbeit mit Fallstudien ausgedehnt werden können. Hierfür sucht das Konsortium aktuell interessierte Unternehmen, die …
Sie lesen gerade: Sphere: Schutzschild für Personendaten aus dem Social Web