(openPR) Die Adstream-Trendstudie 2012:
Was Kunden lieben – und Agenturen auf die Nerven geht
+++Adstream-Trendstudie befragt Topmanager aus Unternehmen und Agenturen zur Zufriedenheit in der Zusammenarbeit+++Standardisierte Tools immer wichtiger+++Unternehmen erwarten Kreativität und Beratung+++Agenturen fordern Respekt und bessere Briefings+++
Frankfurt, 03.12.2012. Kreativität, Beratungsqualität, Marktkenntnis und professionelle Prozesse stehen auf dem Wunschzettel vieler Unternehmen ganz oben, wenn es um die Auswahl und Bewertung einer Agentur geht. Das geht aus der Adstream-Trendstudie 2012 in Zusammenarbeit mit SKOPOS, dem Institut für Markt- und Kommunikationsforschung hervor, bei der Führungskräfte aus Unternehmen und Agenturen zur Zufriedenheit bei der Zusammenarbeit befragt wurden.
Mehrheit nutzt Tools für die Zusammenarbeit
Grundsätzlich zeigten sich die Unternehmen mit der Arbeit der Agenturen zufrieden. Doch lange Reaktionszeiten, fehlende Branchen- und Produktkenntnisse und schlechte oder wechselnde Berater erschweren häufig die Zusammenarbeit mit der Agentur. Eine immer größere Bedeutung kommt aus Sicht der Unternehmen dem Einsatz standardisierter Prozesse und Management-Tools zu. Rund 63 Prozent der Agentur-Kunden gaben an, spezielle Tools in der Zusammenarbeit zu nutzen. Auf Agenturseite waren es sogar 80 Prozent.
„Kollaborative Plattformen werden für ein erfolgreiches Kunden-Agentur-Verhältnis immer wichtiger. Intelligente Kollaborations-Tools sorgen für mehr Transparenz für Auftraggeber und Agenturen und machen Prozesse sicht- und nachvollziehbar“, sagt Frank Lakebrink, Head of Business bei Adstream."
Agenturen fordern Respekt und bessere Briefings
Zwar zeigten sich auch die Agentur-Manager im Großen und Ganzen mit ihren Auftraggebern zufrieden. Allerdings fühlten sich die Kreativen von späten und wenig präzisen Briefings und der schlechten Erreichbarkeit sowie dem mangelndem Respekt der Kunden genervt.
Weitgehend einig waren sich Unternehmen und Agenturen bei der Frage, wie wichtig die Prozessstärke bei der Auswahl einer Agentur sei: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen bewerteten Prozessstärke als sehr wichtig – bei den Agenturen waren es rund 86 Prozent.
Adstream ist das weltweit führende Unternehmen für Workflow und Distribution. Adstream hat überzeugende Lösungen entwickelt, die jeden Schritt einer Kampagnenentwicklung vereinfachen. Der Mehrwert zeigt sich bereits ab dem Kundenbrief einer Kampagne und setzt sich über die verschiedenen Schritte der Kreationsentwicklung bis zur Produktion und der finalen Freigabe fort. Unsere technischen Systeme vereinfachen die Validierung der Daten und die anschließende Versendung an TV-Sender, Verlage oder Druckereien.





