openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lehrbuch Finanzanlagenfachmann (IHK) §34f erschienen

(openPR) Pünktlich zum Start der Intensiv-Lehrgänge zur Vorbereitung auf die neue IHK-Sachkundeprüfung gem. §34f GewO erscheint das Lehr- und Handbuch „Finanzanlagenfachmann/-frau IHK“ des Berliner Qualifikationsspezialisten GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG im renommierten Wolters Kluwer Verlag.



Berlin, 25. November 2012 – Ab dem 01.01.2013 ist die Vermittlung von Kapitalanlagen wie Investmentfonds, geschlossene Fonds und sonstige Vermögensanlagen erlaubnispflichtig. Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen Berater und Vermittler unter anderem ihre Sachkunde nachweisen. Auf diese Prüfung bereitet Sie das neu erschienene Handbuch FINANZANLAGENFACHMANN/-FRAU IHK von Wolters Kluwer intensiv vor. Aber auch als Nachschlagewerk ist das Werk bestens geeignet.

Reines Produktwissen reicht für eine gute Kundenberatung nicht aus. Daher gehen die Inhalte des Buches FINANZANLAGENFACHMANN/-FRAU IHK darüber hinaus und behandeln Bereiche, die aus einer reinen „Produktschau“ eine Beratung machen: Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliches Grundlagen-Know-how sowie Formen der Gesprächsführung mit Beratungsgrundlagen liefern Finanzberatern auf über 500 Seiten das optimale Handwerkszeug.

Praxisbeispiele begleiten die Leser durch alle Kapitel und stellen den Bezug zur täglichen Beratungs- oder Vermittlungstätigkeit her.

Hier ein Auszug aus dem Inhalt des Buches:

• Beteiligte des Kapitalverkehrs
• Zertifikate, Finanzderivate, Edelmetalle und Diamanten
• Die Immobilie als Kapitalanlage
• Geschlossene Fonds
• Rohstoffe als Basiswert von Kapitalanlagen
• Lebensversicherungen als Kapitalanlagen
• Zivil- und Vertragsrecht
• Finanzmarktrichtlinie (MiFID)
• Bankenaufsicht
• Gewerbeerlaubnis
• Verhaltenspflichten für Finanzanlagenvermittler
• Aufzeichnungen und Prüfberichte
• Datenschutz und Wettbewerbsrecht
• Wie werden Investmentfonds besteuert?
• Wie werden Beteiligungen an geschlossenen Fonds besteuert?

Die Autoren und Herausgeber können aufgrund ihrer Tätigkeit für die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG eine jahrelange und umfangreiche Erfahrung in das Buch einfließen lassen. So haben sich bereits über 6.000 Finanzdienstleister/-innen mit dem vergleichbaren Buch „Versicherungsfachmann/-frau IHK“ auf die Sachkundeprüfung für die Vermittlung von Versicherungen vorbereitet.

Am 12.12.2012 nehmen die IHKn die erste Sachkundeprüfung gem. §34f GewO ab. Seit Ende August starten daher bereits die GOING PUBLIC!-Intensiv-Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Prüfung „Finanzanlagenfachmann/-frau IHK“.

Eine Bestellmöglichkeit (Preis: 39,95€) sowie weitere Informationen zum Buch FINANZANLAGENFACHMANN/-FRAU IHK erhalten Sie unter www.versicherungspraxis24.de/shop/34fgewo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683267
 953

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lehrbuch Finanzanlagenfachmann (IHK) §34f erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG

Bildungsprämie wird ab 01.07.2014 gekürzt
Bildungsprämie wird ab 01.07.2014 gekürzt
Das beliebte Förderinstrument wird ab dem 01.07.2014 an zwei wichtigen Stellen zu Lasten der Bildungswilligen verändert. Förderfähige Personen sollten daher schnell agieren. Die Bildungsprämie fördert die Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen mit 50 % der Weiterbildungskosten, begrenzt jedoch auf maximal 500 € pro Maßnahme. Ab dem 01.07.2014 darf so eine Maßnahme aber nur noch maximal 1.000 € kosten (Rechnungspreis). Lehr- und Studiengänge, die auf IHK-Prüfungen vorbereiten und meist mehr als 1.000 € kosten, fallen somit aus der Förderfähigke…
Bild: GOING PUBLIC!: Ab sofort „gut beraten“-Weiterbildungspunkte sammelnBild: GOING PUBLIC!: Ab sofort „gut beraten“-Weiterbildungspunkte sammeln
GOING PUBLIC!: Ab sofort „gut beraten“-Weiterbildungspunkte sammeln
Vermittler und Berater können ab sofort bei GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG Weiterbildungspunkte der Initiative „gut beraten“ sammeln und gutschreiben lassen. Seit dem 17.02.2014 ist die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung als einer der ersten Qualifikationsanbieter sowohl als „Bildungsdienstleister“, als auch als „Trusted Partner Service“ bei der Initiative offiziell akkreditiert. „Wir freuen uns sehr über die Akkreditierung. Vermittler und Berater können nun auf Wunsch durch GOING PUBLIC! eine Punktegutschrift auf ihr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der neue Finanzanlagenfachmann IHK erfordert auch eine SachkundeprüfungBild: Der neue Finanzanlagenfachmann IHK erfordert auch eine Sachkundeprüfung
Der neue Finanzanlagenfachmann IHK erfordert auch eine Sachkundeprüfung
… jeweiligen Kammern die entsprechenden Abnahmen der Sachkundeprüfungen anbieten. Wer nicht unter die Alte-Hasen-Regelung fällt, muss sich also dem Sachkundenachweis stellen, um sich als Finanzanlagenfachmann IHK zu qualifizieren. Eine spezielle Weiterbildung ist zwar nicht zwingend vorausgesetzt, bereitet aber auf die Prüfung vor und bietet die bessere Basis …
Bild: Wie beim Versicherungsfachmann IHK gestaltet sich auch die Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann IHKBild: Wie beim Versicherungsfachmann IHK gestaltet sich auch die Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann IHK
Wie beim Versicherungsfachmann IHK gestaltet sich auch die Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann IHK
Der DIHK hat auf Anfrage die ersten Prüfungstermine mitgeteilt. Wer es ganz eilig hat, kann sich schon am 12.12.2012 für die Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann 2012 vorstellen. Allerdings ist noch nicht bekannt, an welchen Standorten diese Prüfungen durchgeführt werden sollen. Bei diesem und zum nächsten Termin im Januar 2013 ist damit zu rechnen, …
Bild: Sachkundelehrgänge mit StartgarantieBild: Sachkundelehrgänge mit Startgarantie
Sachkundelehrgänge mit Startgarantie
Alle GOING PUBLIC! Intensiv-Lehrgänge in der Online-V@ariante, die auf die neue Sachkundeprüfung „Finanzanlagenfachmann IHK“ gem. § 34f GewO vorbereiten, besitzen ab sofort eine Start- bzw. Durchführungsgarantie und bieten allen Kapitalanlagevermittlern somit Planungssicherheit auf ihrem Weg zum „34f“ – für alle drei Erlaubnisbereiche. Berlin, 28.05.2013 …
Bild: Nur 39% der Vermittler hoffen auf Alte-Hasen-RegelungBild: Nur 39% der Vermittler hoffen auf Alte-Hasen-Regelung
Nur 39% der Vermittler hoffen auf Alte-Hasen-Regelung
… nicht notwendig. Der Qualifikations-Check bleibt kostenfrei für alle Finanzdienstleister auf www.going-public.edu erreichbar. Als Ergänzung können sich Vermittler einen Teilnahmeplatz an einem Vorbereitungslehrgang zur neuen Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann (IHK) unverbindlich sichern und erhalten dafür zusätzlich noch einen Rabatt von bis zu 100€.
Bild: Aktuell informiert: Weiterbildungen zur neuen FinanzvermittlerrichtlinieBild: Aktuell informiert: Weiterbildungen zur neuen Finanzvermittlerrichtlinie
Aktuell informiert: Weiterbildungen zur neuen Finanzvermittlerrichtlinie
… verabschiedet. Wie geht es jetzt weiter? TK: Wir werden als Verband den DIHK und die Kammerorganisation bei der Umsetzung des Prüfungsverfahrens zum „Geprüften Finanzanlagenfachmann/-frau IHK“ unterstützen. Dabei wird es auch Abstimmungsprozesse mit anderen Interessenvertretern und Experten geben. Wir sind überzeugt, dass unsere bisherige sehr gute Zusammenarbeit …
Emissionshaus Filor fördert Qualifizierung in der Finanzberatung
Emissionshaus Filor fördert Qualifizierung in der Finanzberatung
… Kapitalanlagevermittler den sogenannten Sachkundenachweis grundsätzlich durch eine Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer erbringen müssen. Von der Prüfung als „Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK“ ist nur befreit, wer einen gleichgestellten Ausbildungsabschluss besitzt oder bereits seit dem 1. Januar 2006 ununterbrochen als Finanzanlagenvermittler …
Bild: Finanzanlagenvermittler müssen Sachkunde nachweisenBild: Finanzanlagenvermittler müssen Sachkunde nachweisen
Finanzanlagenvermittler müssen Sachkunde nachweisen
… 20.06.2013 Herr Joachim Kraus, Fa. Kraus Finanz aus Alzenau die Sachkundeprüfung bei der IHK Würzburg erfolgreich abgelegt und darf nun den Titel "geprüfter Finanzanlagenfachmann (IHK)" führen. Joachim Kraus begrüßt die Verschärfung der Zulassungsbedingungen, da sich dadurch die Spreu vom Weizen trennt. Für fachlich erfahrene und seriöse Vermittler …
§ 34f-Sachkundeprüfung: ab jetzt wird das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) geprüft
§ 34f-Sachkundeprüfung: ab jetzt wird das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) geprüft
… weiter. Bei GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG finden Vermittler gleich drei unterschiedliche Möglichkeiten, sich auf die §34f-IHK-Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann vorzubereiten. Je nach Vorkenntnisstand und eigenem Lernverhalten kann der Anteil an Präsenzseminaren, virtuellen Schulungsräumen mit Live-Dozenten sowie eLearning-Modulen …
Bild: GOING PUBLIC!: Kurse zur neuen Sachkunde seit August 2012Bild: GOING PUBLIC!: Kurse zur neuen Sachkunde seit August 2012
GOING PUBLIC!: Kurse zur neuen Sachkunde seit August 2012
… eLearning-Unterstützung zur neuen Mindestqualifikation für die Vermittlung von Investmentfonds, Geschlossenen Fonds und sonstigen Vermögensanlagen. Die Mindestqualifikation bzw. Sachkundeprüfung wird „Finanzanlagenfachmann (IHK)“ heißen und spätestens 2015 für alle Vermittler ohne Qualifikationsnachweis Pflicht werden. Berlin, 14. November 2012 – Seit dem 01.11.2012 …
eLearning-Plattform für iPad-Nutzer optimiert
eLearning-Plattform für iPad-Nutzer optimiert
… Berater/Vermittler, die sich bei GOING PUBLIC! auf die neue Sachkundeprüfung gem. §34f GewO vorbereiten, die bisher 1.450 online gestellten Übungsfragen und die Prüfungssimulation „Finanzanlagenfachmann“ auf mobilen Endgeräten wie dem iPad absolvieren. Natürlich ist neben dem iPad auch der Einsatz des iPhones oder eines Android-Gerätes mit dem Firefox-Browser …
Sie lesen gerade: Lehrbuch Finanzanlagenfachmann (IHK) §34f erschienen