openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PiD Paracelsus im Dialog - Hemeraner Klinik mit neuem Kommunikationskonzept

28.11.201218:10 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Paracelsus-Klinik Hemer wendet sich mit einem neuen Konzept an Patienten, niedergelassene Ärzte und Lieferanten. PiD Paracelsus im Dialog heißt es nun immer, wenn sich das Krankenhaus präsentiert.

Bereits bekannt ist »Ärzte direkt«, die erfolgreiche Vortragsreihe von Ärzten der Klinik. Einmal im Monat informieren sie über aktuelle medizinische Themen, Krankheiten, Diagnosemöglichkeiten und Therapieformen. »Unsere Patienten stehen für uns im Mittelpunkt«, erläutert der Verwaltungsdirektor der Paracelsus-Klinik Hemer, Denis Busch, das Konzept. »Wir wollen deshalb unsere Dienstleistungen stetig erweitern und verbessern und die Patienten möglichst umfassend informieren.« Dazu gehören auch die Teilnahme an Festen und Aktionstagen, sowie Flyer und Informationsbroschüren unter der Flagge PiD Paracelsus im Dialog.

Ein weiterer Baustein des Konzepts ist der Austausch mit niedergelassenen Ärzten und Lieferanten. Verwaltungsdirektor Busch will die Bedürfnisse der Ärzte in Hemer und Umgebung in den Vordergrund stellen. »Die niedergelassenen Ärzte weisen die Patienten in die Paracelsus-Klinik ein und betreuen sie nach dem Klinikaufenthalt weiter. Je nach Fachbereich sind die Anforderungen der Praxen ganz unterschiedlich. Darüber werden wir mit den Ärzten sprechen.« Auch mit den führenden Herstellern medizinischer Geräte will die Klinik engen Kontakt halten, um Erfahrungen auszutauschen und auf dem aktuellen Stand der Entwicklung zu sein.

Die Hemeraner Klinik plant noch weitere Veranstaltungen, wie Lehrgänge oder Messen. Denis Busch fasst das Konzept so zusammen: »PiD Paracelsus im Dialog soll vor allem für Transparenz stehen. Wir wollen, soweit es geht, den Bedürfnissen aller gerecht werden und so die bestmögliche Versorgung unserer Patienten sicherstellen.«

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 682673
 1759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PiD Paracelsus im Dialog - Hemeraner Klinik mit neuem Kommunikationskonzept“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Paracelsus-Klinik Hemer GmbH

Dem Tag mehr Leben abgewinnen
Dem Tag mehr Leben abgewinnen
Mit todkranken Menschen umzugehen ist Alltag für die Allgemeinmedizinerin Katja Sielhorst. Als verantwortliche Ärztin für die Palliativmedizin der Paracelsus-Klinik Hemer kann die Ärztin das Leiden ihrer Patienten eigentlich immer lindern, auch wenn sie gegen die tödliche Krankheit machtlos ist. Kommen die Menschen zum Sterben zu Ihnen? Nein, genau das nicht, das unterscheidet uns von einem Hospiz. Zu uns kommen Patienten, die zwar lebensbedrohlich erkrankt sind, die aber noch eine Weile zu leben haben. Und die unter den Symptomen ihrer Kran…
Blutdrucksenker retten Leben und verbessern die Lebensqualität
Blutdrucksenker retten Leben und verbessern die Lebensqualität
Die meisten Besucher im vollbesetzten Saal der Paracelsus-Klinik Hemer hoben ihre Hand als Dr. Martin Simons fragte, wer von ihnen einen zu hohen Blutdruck habe. Der leitende Oberarzt informierte im Rahmen der Veranstaltungsreihe PiD – Paracelsus im Dialog »Ärzte direkt« über die sogenannte »Hypertonie«. »Der Bluthochdruck wird viel zu wenig beachtet und viel zu wenig behandelt«, leitete der Kardiologe ein. In Deutschland leiden schätzungsweise 18 bis 35 Millionen Menschen an einem zu hohen Blutdruck. Bei den Über-60-jährigen ist jeder zwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neurologie der Paracelsus-Klinik Bremen unter neuer LeitungBild: Neurologie der Paracelsus-Klinik Bremen unter neuer Leitung
Neurologie der Paracelsus-Klinik Bremen unter neuer Leitung
Bremen, Mai 2015. Im April hat die Fachärztin für Neurologie Dr. Katja Odin die Leitung der Abteilung Neurologie an der Paracelsus-Klinik Bremen übernommen. „Für die Patienten unserer Klinik eine optimale Therapie auf dem aktuellen Stand der Forschung anzubieten, ist besonders wichtig“, erklärt die Neurologin. Einen Schwerpunkt der Abteilung bildet die …
Bild: Unsere Veranstaltungstermine „Rund um die Ernährung“ im November und Dezember 2011Bild: Unsere Veranstaltungstermine „Rund um die Ernährung“ im November und Dezember 2011
Unsere Veranstaltungstermine „Rund um die Ernährung“ im November und Dezember 2011
Mit der Veranstaltungsreihe „Rund um die Ernährung“ informieren Experten der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg in regelmäßigen Abständen darüber, wie sich Gesundheit erhalten lässt und welche Ernährung bei bestimmten Erkrankungen sinnvoll ist. Die Themen im November und Dezember: Die richtige Ernährung im Alter! Zeit: Donnerstag, 24. November um 17.00 …
Gesundheit zum Anfassen - Paracelsus-Kurfürstenklinik Bremen im Weserpark
Gesundheit zum Anfassen - Paracelsus-Kurfürstenklinik Bremen im Weserpark
Bremen im Oktober 2006. Im Rahmen der Gesundheitstage im Weserpark vom 9. bis 14. Oktober gewährt die Paracelsus-Kurfürstenklinik Bremen, begleitet von interessanten Aktionen, Einblicke in modernste medizinische Arbeit. Getreu dem Motto „Gesundheit aus einer Hand“ stellen Fachärzte und Mitarbeiter das Leistungsspektrum der Klinik am Stand vor. Dabei …
Bild: Baby-Hoch in Henstedt-UlzburgBild: Baby-Hoch in Henstedt-Ulzburg
Baby-Hoch in Henstedt-Ulzburg
Diese Woche bescherte der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg ein Baby-Hoch. Am Mittwoch, dem 25. Mai, wurden zwischen 0:36 Uhr und 21:24 Uhr zehn Babys geboren. „Eine solche Häufung ist bei uns bisher nur alle paar Jahre vorgekommen“, so das Fazit von Dr. Tobias Zeiser, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, „alle Babys und Mütter sind …
Bild: conhIT 2008 - Weitere Paracelsus-Klinik wechselt zu life.CURE® von All for OneBild: conhIT 2008 - Weitere Paracelsus-Klinik wechselt zu life.CURE® von All for One
conhIT 2008 - Weitere Paracelsus-Klinik wechselt zu life.CURE® von All for One
Seit 2006 arbeiten bereits fünf Paracelsus-Kliniken mit life.CURE® der All for One. Jetzt wechselt auch die Paracelsus-Klinik in Scheidegg zum Spezialisten für die Rehabilitation. life.CURE® Patientenverwaltung sowie Arztbrief- und Entlassberichtsschreibung lösen die Software der Agfa Healthcare ab. Die Paracelsus-Klinik Scheidegg liegt in der sonnenreichsten …
Bild: Kunst in Paracelsus-Klinik BremenBild: Kunst in Paracelsus-Klinik Bremen
Kunst in Paracelsus-Klinik Bremen
Aquarelle von Sigurd Hecker schmücken Krankenhausflur Seit Ende Oktober 2012 lädt die Paracelsus-Klinik Bremen Patienten und Besucher zur Aquarell-Ausstellung des Malers Sigurd Hecker ein. Phantasievolle Motive, wie farbenfrohen Natur-und Tierwelten, spiegeln sich in 11 lebendigen Bildern. Interessierte sind herzlich eingeladen, im Haus B, im 1. Stock …
Blutdrucksenker retten Leben und verbessern die Lebensqualität
Blutdrucksenker retten Leben und verbessern die Lebensqualität
Die meisten Besucher im vollbesetzten Saal der Paracelsus-Klinik Hemer hoben ihre Hand als Dr. Martin Simons fragte, wer von ihnen einen zu hohen Blutdruck habe. Der leitende Oberarzt informierte im Rahmen der Veranstaltungsreihe PiD – Paracelsus im Dialog »Ärzte direkt« über die sogenannte »Hypertonie«. »Der Bluthochdruck wird viel zu wenig beachtet …
Bild: Techniker Krankenkasse zeichnet Paracelsus-Klinik Bremen für beste Patientenzufriedenheit ausBild: Techniker Krankenkasse zeichnet Paracelsus-Klinik Bremen für beste Patientenzufriedenheit aus
Techniker Krankenkasse zeichnet Paracelsus-Klinik Bremen für beste Patientenzufriedenheit aus
… der Suche nach dem für sie passenden Krankenhaus. Für überdurchschnittlich gute Bewertungsergebnisse zeichnete die Krankenkasse am 30. April 2014 die Paracelsus-Klinik Bremen mit einem Preis für beste Patientenzufriedenheit aus. Bernhard Breuker, Krankenhausreferent der TK-Landesvertretung Bremen, stellte die Befragungsergebnisse vor und übergab die …
Bild: Riesiger Besucherandrang bei feierlicher Eröffnung und Tag der offenen TürBild: Riesiger Besucherandrang bei feierlicher Eröffnung und Tag der offenen Tür
Riesiger Besucherandrang bei feierlicher Eröffnung und Tag der offenen Tür
Für die Prominenz aus Politik und Gesundheitswirtschaft sowie für 1500 weitere Gäste aus der Region war die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg mit ihrer feierlichen Eröffnung und dem Tag der offenen Tür der Anziehungspunkt des Wochenendes. Insgesamt 28 Millionen Euro hat die Paracelsus-Gruppe für den Neu- und Umbau in Henstedt-Ulzburg bisher investiert. …
Bild: Ergebnisse der MitarbeiterbefragungBild: Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung
Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung
Bremen, Mai 2012. Die Paracelsus-Klinik Bremen führte eine Mitarbeiterbefragung durch, deren Ergebnisse nun vorgestellt wurden. Im Zentrum der Befragung standen die Themengebiete „Arbeitsbedingungen“, „Interne Organisation und Zeitmanagement“, „Wahrnehmung der Führungs- und Unternehmenskultur“, „Kommunikationsstrukturen“, „Zusammenarbeit der verschiedenen …
Sie lesen gerade: PiD Paracelsus im Dialog - Hemeraner Klinik mit neuem Kommunikationskonzept