(openPR) Die Paracelsus-Klinik Hemer wendet sich mit einem neuen Konzept an Patienten, niedergelassene Ärzte und Lieferanten. PiD Paracelsus im Dialog heißt es nun immer, wenn sich das Krankenhaus präsentiert.
Bereits bekannt ist »Ärzte direkt«, die erfolgreiche Vortragsreihe von Ärzten der Klinik. Einmal im Monat informieren sie über aktuelle medizinische Themen, Krankheiten, Diagnosemöglichkeiten und Therapieformen. »Unsere Patienten stehen für uns im Mittelpunkt«, erläutert der Verwaltungsdirektor der Paracelsus-Klinik Hemer, Denis Busch, das Konzept. »Wir wollen deshalb unsere Dienstleistungen stetig erweitern und verbessern und die Patienten möglichst umfassend informieren.« Dazu gehören auch die Teilnahme an Festen und Aktionstagen, sowie Flyer und Informationsbroschüren unter der Flagge PiD Paracelsus im Dialog.
Ein weiterer Baustein des Konzepts ist der Austausch mit niedergelassenen Ärzten und Lieferanten. Verwaltungsdirektor Busch will die Bedürfnisse der Ärzte in Hemer und Umgebung in den Vordergrund stellen. »Die niedergelassenen Ärzte weisen die Patienten in die Paracelsus-Klinik ein und betreuen sie nach dem Klinikaufenthalt weiter. Je nach Fachbereich sind die Anforderungen der Praxen ganz unterschiedlich. Darüber werden wir mit den Ärzten sprechen.« Auch mit den führenden Herstellern medizinischer Geräte will die Klinik engen Kontakt halten, um Erfahrungen auszutauschen und auf dem aktuellen Stand der Entwicklung zu sein.
Die Hemeraner Klinik plant noch weitere Veranstaltungen, wie Lehrgänge oder Messen. Denis Busch fasst das Konzept so zusammen: »PiD Paracelsus im Dialog soll vor allem für Transparenz stehen. Wir wollen, soweit es geht, den Bedürfnissen aller gerecht werden und so die bestmögliche Versorgung unserer Patienten sicherstellen.«