openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Design im Modellbau Shop von miniship.de

Bild: Neues Design im Modellbau Shop von miniship.de
neues miniship Logo
neues miniship Logo

(openPR) Ab 2010 wurden Produkte aus dem Bereich Flugmodellbau in den RC Modellbau Shop von miniship.de aufgenommen. Jetzt wurde das Design überarbeitet, um die universelle Ausrichtung im RC Modellbau nach außen hin zu zeigen. Ergänzt wird das Ganze durch ein neues Logo.



Angefangen hat der Modellbau Shop von miniship.de damals als Spezialist für den Schiffsmodellbau, einem Teilbereich im RC Modellbau. Dem entsprechend war das Design des Modellbau Shops ausgerichtet: Das Logo mit dem Anker, die Verfügbarkeitsanzeige wurde als Leuchtturm dargestellt und die Buttons mit verschiedenen Motiven aus dem Schiffsmodellbau kombiniert.

Im Laufe der Zeit lernten Kunden aus anderen Bereichen des RC Modellbaus das Angebot und den Service bei miniship.de zu schätzen. So war es eine Frage der Zeit, bis RC Flugzeug und RC Hubschrauber das Sortiment ergänzen würden. Die Stammkunden waren schnell von der Kompetenz im Bereich Flugmodellbau überzeugt. Neue Besucher von www.miniship.de konnten sich beim ersten Besuch fragen, ob sie hier richtig waren. "Das sollte nicht sein. Letztendlich ist es richtig und wichtig, nach außen zu zeigen, was man zu bieten hat. Wir möchten, dass sich alle Modellbauer bei uns wohl fühlen." begründet Marcel Mankopf, Inhaber des Unternehmens den Entschluss zum neuen Design im Modellbau Shop.

Angepasst wurden vor allem Hintergrund, Banner, Buttons und die Verfügbarkeitsanzeige des Modellbau Shops. Das neue Aussehen der Buttons und der Verfügbarkeitsanzeige orientieren sich am Quasi-Standard, der sich bei großen Shops durchgesetzt hat. Das miniship Logo ist ebenfalls neu und nahtlos in das neue Design integriert.

Im Rahmen der Neugestaltung wurden einige weitere Dinge im Modellbau Shop angepasst, die die Bedienung vereinfachen. Zum Beispiel wurde die Suche im Modellbau Shop vereinfacht und mit der erweiterten Suche kombiniert. Sucht der Nutzer nach einem Begriff, bekommt er die Treffer der Suche angezeigt. Bleibt das Suchfeld leer, gelangt man durch Klicken des Buttons direkt zur erweiterten Suche. Dort kann die Suche genauer definiert werden, um passendere Suchergebnisse zu bekommen.

Wer Fragen hat, findet die Telefonnummer der miniship Hotline jetzt direkt unterhalb der Suche. Zu den angegebenen Zeiten steht ein fachkompetenter Ansprechpartner telefonisch zur Verfügung.

Bei allen Änderungen wurde darauf geachtet, dass die Handhabung des Modellbau Shops grundsätzlich gleich geblieben ist. Insbesondere der Bestellprozess funktioniert so wie bisher. Die Stammkunden aus dem RC Modellbau finden sich auf diese Weise sofort zurecht. Neukunden werden sorgfältig Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 682513
 1480

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Design im Modellbau Shop von miniship.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von miniship Modellbau

Bild: RC Modellbau: 35/40 MHz Fernsteuerungen und die 2.4 GHz TechnikBild: RC Modellbau: 35/40 MHz Fernsteuerungen und die 2.4 GHz Technik
RC Modellbau: 35/40 MHz Fernsteuerungen und die 2.4 GHz Technik
Seit einigen Jahren setzen sich die neuen 2.4 GHz Fernsteuerungen immer mehr im RC Modellbau durch. Sie sind so erfolgreich, weil keine Quarze mehr notwendig sind. Im Schiffsmodellbau, insbesondere bei den Uboot Modellen wird die "alte" 35/40 MHz Technik aber nach wie vor benötigt. Denn nur mit den 40 MHz Fernsteuerungen ist ein Empfang unter Wasser möglich. Die 2.4 GHz Fernsteuerungen galten im RC Modellbau anfangs als störanfällig und unzuverlässig. Die Sendeleistung und damit die Reichweite war auf 10 mW begrenzt. Das ist ein Zehntel dess…
Bild: miniship Modellbau verstärkt das Engagement im Bereich FlugmodellbauBild: miniship Modellbau verstärkt das Engagement im Bereich Flugmodellbau
miniship Modellbau verstärkt das Engagement im Bereich Flugmodellbau
2010 wurde mit der Einführung von Modellhubschraubern und Modellflugzeugen auf die steigende Nachfrage reagiert. Mittlerweile gehören kleine Modellhubschrauber und Modellflugzeuge bis zwei Meter Spannweite fest zum Sortiment des Unternehmens. Bei der Auswahl der Modellflugzeuge wurde von Anfang an Wert darauf gelegt, dass der Aufbau mit einfachem Werkzeug und ohne besondere Vorkenntnisse möglich ist. Als Material kommt vorwiegend extrudiertes Polypropylen (EPP) zum Einsatz. Dieser geschäumte Kunststoff ist sehr robust und leicht zu repariere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Historische Modellautos zu günstigen Preisen
Historische Modellautos zu günstigen Preisen
Flugzeuge und Panzer kaufen im Modellbau Camp Der Online Shop bietet eine große Auswahl an historischen Modellen zu fairen Preisen, die von Modellautos über Panzer und Flugzeuge bis hin zu Schiffen reicht. So erhalten Sie beispielsweise die RMS Queen Mary im Maßstab 1:1250 als Fertigmodell für unschlagbare 14,95€. Flugzeug-Freunde finden den Junkers …
Bild: Bauanleitung24.de ist die Ideenplattform von kreativen Köpfen für kreative KöpfeBild: Bauanleitung24.de ist die Ideenplattform von kreativen Köpfen für kreative Köpfe
Bauanleitung24.de ist die Ideenplattform von kreativen Köpfen für kreative Köpfe
Bauanleitung24.de hat inzwischen über 55 Bauanleitungen im Shop. Schwerpunkte bilden hierbei die Rubriken Energie und Modellbau. Alle Projekte haben eines gemeinsam, sie wurden von Hobbytüftlern entwickelt, sind leicht nachzubauen und die technischen Nachbaubeschreibungen sind sehr detailliert gestaltet. Neu auf bauanleitung24.de ist die Anzeige nach …
Daten nehmen Gestalt an
Daten nehmen Gestalt an
Mit Modellbau und Rapid Technologies zu schnell greifbaren Ideen Von Gudrun Remmlinger und Anja Schauser, Unternehmenskommunikation Bertrandt AG Fertigungsverfahren wie Modellbau oder Rapid Technologies (RT) beschleunigen die Prototypenherstellung wesentlich. Zunehmend werden die Fertigungsprozesse auch für Produkte und Teile genutzt, die den Prototypenstatus …
Hausboot bauen für Jugendliche
Hausboot bauen für Jugendliche
Jugend-Kultur-Tage 2010 bieten Modellbau–Workshop „Die Welt als Modell“ Vom 19. bis 21. Oktober 2010 veranstaltet FOKUS e. V. in Kooperation mit martini|50 Forum für Architektur und Design, der Hochschule Osnabrück und der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth den Modellbau-Workshop „Die Welt als Modell“. Unter Betreuung des Oldenburger Architekten …
Bild: Austausch für RC-Modellbau-Fans: RCForum.de neu in der Forumhome-GemeinschaftBild: Austausch für RC-Modellbau-Fans: RCForum.de neu in der Forumhome-Gemeinschaft
Austausch für RC-Modellbau-Fans: RCForum.de neu in der Forumhome-Gemeinschaft
… von Forumhome wurde um ein neues Mitglied erweitert: Das RCForum.de, das kürzlich von dem Forumbetreiber übernommen wurde, ermöglicht es den Usern, sich über den RC-Modellbau auszutauschen, sowie Informationen zu verschiedensten Modellen zu sammeln und abzurufen. Rcforum.de ist bereits heute ein Ort des regen Austauschs über den Modellbau. Um die Übersichtlichkeit …
Bild: Neues Ideen- und Anleitungsbuch:  Airbrush für Modellbau, 3D-Druck & TabletopBild: Neues Ideen- und Anleitungsbuch:  Airbrush für Modellbau, 3D-Druck & Tabletop
Neues Ideen- und Anleitungsbuch: Airbrush für Modellbau, 3D-Druck & Tabletop
Der Modellbau gehört zu einem der ältesten Einsatzbereiche für die Airbrush-Technik. Durch ihren berührungsfreien Farbauftrag sowie die feine Vernebelung von Farbe ermöglicht sie eine problemlose Bearbeitung jeglicher Objektformen, feinste Nuancen in der Farbgebung und damit eine detailgetreue und realitätsnahe Gestaltung. Das Thema Modellgestaltung …
MBtech Group: Partner vom Entwurf bis zum Fahrzeug-Prototyp und -Modell
MBtech Group: Partner vom Entwurf bis zum Fahrzeug-Prototyp und -Modell
Als Partner von Automobilherstellern und –zulieferern ist die MBtech Group mit dem Segment „vehicle engineering“ und der Proceda Modellbau GmbH auf der Euromold 2011 vertreten. Auf der Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung stellt MBtech die Pick-up -Studie „Reporter“ sowie einen Smart Mini-Bus vor. Auch über die Möglichkeiten …
Bild: Axial SCX10 Dingo als RCD Ready-EditionBild: Axial SCX10 Dingo als RCD Ready-Edition
Axial SCX10 Dingo als RCD Ready-Edition
… zu ermöglichen wurde dabei mit Absicht auf die Lackierung verzichtet. Damit kann nun das Body-Kit, mit wenig Aufwand, den eigenen Farbwünschen angepasst und mit den beiligenden Dekor verziert werden. Die „ Axial SCX10 Dingo RCD-Ready-Edition“ kostet 429 Euro und ist exklusiv über den Gründauer Modellbau-Shop „rockcrawlerdepot.de“ ab sofort erhältlich.
Bild: CMC-Versand feiert 20jähriges Jubiläum mit tollen Rabatt-AktionenBild: CMC-Versand feiert 20jähriges Jubiläum mit tollen Rabatt-Aktionen
CMC-Versand feiert 20jähriges Jubiläum mit tollen Rabatt-Aktionen
… eine kurze Zeit besonders nachgefragte Artikel zu vergünstigten Preisen auf der Shopseite zu finden. Der schon seit 14 Jahren im Internet vertretene CMC Modellbaushop zählt zu den ersten Modellbau-Onlineshops seiner Branche. Das Modellbau-Unternehmen mit dazugehörigem Ladengeschäft CMC Wolfsburg (CMC = Christian Modellsport Center) wurde 1994 von Christian …
Bild: Modellautoland.com startet als günstigster Anbieter von 1:87 ModellautosBild: Modellautoland.com startet als günstigster Anbieter von 1:87 Modellautos
Modellautoland.com startet als günstigster Anbieter von 1:87 Modellautos
Seit dem 1. Oktober 2021 bereichert der Hamburger Anbieter Modellautoland.com das Angebot für Modellauto-Fans, Modellbahner und Modellbauer des Massstabes 1:87 (H0). Modellbaushops gibt es viele, doch Modellautoland.com ist einzigartig: So werden bei den Modellautos ausschliesslich gebrauchte Modelle aus Insolvenzen oder Sammlungsauflösungen angeboten, …
Sie lesen gerade: Neues Design im Modellbau Shop von miniship.de