(openPR) Jugend-Kultur-Tage 2010 bieten Modellbau–Workshop „Die Welt als Modell“
Vom 19. bis 21. Oktober 2010 veranstaltet FOKUS e. V. in Kooperation mit martini|50 Forum für Architektur und Design, der Hochschule Osnabrück und der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth den Modellbau-Workshop „Die Welt als Modell“. Unter Betreuung des Oldenburger Architekten Carl-Hendrik Locher und gemeinsam mit Studierenden des Fachbereichs Industrial Design der Hochschule Osnabrück entwerfen an Design- und Architektur interessierte Jugendliche ab 12 Jahren ein maßstabsgetreues Modell eines Hausbootes.
Die jungen Teilnehmer lernen, eine kreative Idee zeichnerisch darzustellen und ein Modell nach architektonischen Maßstäben zu planen. Nach einer Einführung zu den Themen Gestaltung und Modellbau werden die Teilnehmer selbständig einen Entwurf erarbeiten und diesen gemeinsam als Miniatur bauen. Der Fantasie der Teilnehmer sind dabei keine Grenzen gesetzt. Interessierte können sich bei FOKUS e. V. unter 0541/28956 zu dem kostenlosen Workshop anmelden. Die Veranstaltung findet jeweils von 10 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Fachbereichs Industrial Design der Hochschule Osnabrück in den Gebäuden der Vitischanze, Vitihof 15a statt.
„Ein Ziel des Workshops ist, bei den jungen Menschen ein Bewusstsein für das Sehen und Wahrnehmen ihrer Umwelt zu schaffen“, benennt Carl-Hendrik Locher von Braunlocher Architekten in Oldenburg die Zielsetzung der Veranstaltung. „Das betrifft Dinge, die unser Stadtbild und unsere Landschaft prägen, aber auch unsere privaten Räume. Der Workshop soll den Jugendlichen vermitteln, dass es verschiedene Herangehensweisen gibt, Dinge zu gestalten, und wie eine komplexe Aufgabe in einer knappen Zeit systematisch gelöst werden kann. Das alles erfolgt natürlich ohne Druck und anhand eines Themas, das Spaß macht.“
Der Workshop „Die Welt als Modell“ ist eine Veranstaltung im Rahmen der Jugend-Kultur-Tage, die auch in diesem Jahr von Fokus e. V. organisiert werden. Zum zweiten Mal bietet das Projekt vom 1. bis 24. Oktober 2010 in Osnabrück eine Plattform für junge Menschen. Eine Vielzahl von Veranstaltungen hält eine bunte Mischung aus Kunst und Kultur für Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren bereit und ermöglicht, sich beispielsweise in den Bereichen Malerei, Musik, Kochen und Gestaltung zu betätigen. Das Programm der Jugend-Kultur-Tage zielt nicht nurt darauf, den Teilnehmern einen Unterhaltungswert zu bieten. Mit den Veranstaltungen sollen auch Neugierde geweckt und Fertigkeiten vermittelt werden.