openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dagmar Schulz im Austausch mit Ursula von der Leyen

Bild: Dagmar Schulz im Austausch mit Ursula von der Leyen
Dagmar Schulz, 1a-STARTUP
Dagmar Schulz, 1a-STARTUP

(openPR) Düsseldorf, 22.11.2012
Ende April startete Dagmar Schulz, Inhaberin 1a-STARTUP, eine Petition für Existenzgründer zum KfW Gründercoaching.

Zu Beginn der Petition ging diese unmittelbar zum Bundesministerium für Arbeit und Soziales, um die Änderung der Rahmenbedingungen für das KfW Gründercoaching an die neuen Regelungen des Gründungszuschusses anzupassen.
Nunmehr war unser letzter Stand, dass der Ausgang der Petition bzw. die Entscheidung über die weitere Vergaberegelung der Förderung dem Bundestag vorgelegt werden soll.
Im Rahmen eines Business Treffen der Frauen Union NRW hatte Frau Schulz die Möglichkeit, Frau von der Leyen persönlich in einem kleinen Kreis zu treffen und auf den aktuellen Stand der Petition ansprechen zu können.

Nunmehr wurde zur unmittelbaren Klärung der Sachverhalt der Petition direkt an eine Vertreterin des Bundestages gesandt. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681142
 1337

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dagmar Schulz im Austausch mit Ursula von der Leyen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1a-STARTUP Unternehmensberatung für Existenzgründung und Marketing

Bild: Businessplan mit KI schreiben: Warum kostenlose KI-Businesspläne scheitern – und wie Sie es besser machenBild: Businessplan mit KI schreiben: Warum kostenlose KI-Businesspläne scheitern – und wie Sie es besser machen
Businessplan mit KI schreiben: Warum kostenlose KI-Businesspläne scheitern – und wie Sie es besser machen
Der perfekte Businessplan kostenlos mit KI in 5 Minuten erstellen? ChatGPT & Co. versprechen genau das. Tausende Gründer folgen diesem Versprechen täglich – und stolpern direkt in die erste Falle ihrer Selbstständigkeit. Das Problem liegt nicht in der Technologie KI kann beeindruckende Texte generieren. Marktanalysen, Finanzpläne, Zielgruppenbeschreibungen – alles klingt professionell und fundiert. Doch hinter der glatten Oberfläche verbirgt sich ein fundamentales Problem: Diese Pläne haben keine Seele. Stellen Sie sich vor, Sie kopieren d…
Bild: Selbstständig machen 2025: Die 7 wichtigsten Trends für Gründerinnen und GründerBild: Selbstständig machen 2025: Die 7 wichtigsten Trends für Gründerinnen und Gründer
Selbstständig machen 2025: Die 7 wichtigsten Trends für Gründerinnen und Gründer
2025 ist ein spannendes Jahr für alle, die sich selbstständig machen wollen. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, neue Technologien eröffnen ungeahnte Möglichkeiten und das Bedürfnis nach Sinn und Selbstverwirklichung steigt weiter. Wer jetzt den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, profitiert von zahlreichen Chancen – vorausgesetzt, man kennt die aktuellen Entwicklungen. Immer mehr Angestellte denken über einen beruflichen Neuanfang nach, sei es aus Unzufriedenheit im Job, dem Wunsch nach mehr Freiheit oder dem Drang, eigene Ideen endl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Ursula von der Leyen übernimmt Schirmherrschaft der ZAG-Stiftung „Pro Chance“Bild: Dr. Ursula von der Leyen übernimmt Schirmherrschaft der ZAG-Stiftung „Pro Chance“
Dr. Ursula von der Leyen übernimmt Schirmherrschaft der ZAG-Stiftung „Pro Chance“
… von Laura Bade betreuen ehrenamtliche Mitarbeiter und Studierende die Kinder. Für eine gezielte und optimale Lernförderung steht der „Vinnhorster Kindertisch“ im engen Austausch mit Lehrern und Verantwortlichen der Schulen. So unterstützt das Team auch die Familien bei Behördengängen und leistet Hilfestellung. Freizeitaktivitäten wie gemeinsame Zoo- …
Bild: Wappenstein der Familie von der Leyen auf dem Erfurter PetersbergBild: Wappenstein der Familie von der Leyen auf dem Erfurter Petersberg
Wappenstein der Familie von der Leyen auf dem Erfurter Petersberg
… einigen Wochen das restaurierte steinerne Wappen des Mainzer Kurfürsten und Erzbischofs Damian Hartard Freiherr von der Leyen zu besichtigen. Der Vorfahre des Ehemanns der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen war als Kurfürst von Mainz im 16. Jahrhundert auch für Erfurt zuständig und vereinigte in seinem Amt die weltliche und geistliche Macht. …
Bild: FidAR begrüßt SPD als neue „Vorkämpferin“ für Frauenquote in AufsichtsrätenBild: FidAR begrüßt SPD als neue „Vorkämpferin“ für Frauenquote in Aufsichtsräten
FidAR begrüßt SPD als neue „Vorkämpferin“ für Frauenquote in Aufsichtsräten
… prominenten Fürsprecher für eine Frauenquote im Aufsichtsrat. Müntefering will sich auf dem SPD-Parteitag am 17. Juni 2009 dafür einsetzen, diese Forderung ins Wahlprogramm aufzunehmen. Monika Schulz-Strelow, Präsidentin von FidAR - Frauen in die Aufsichtsräte e. V., begrüßt diesen mutigen Schritt. „Die Wirtschaft muss nach Wegen suchen, die Qualität der …
Bild: „Anstatt Mauern Windmühlen bauen“ Ministerin von der Leyen und Ministerpräsident Christian Wulff Gäste der IHKBild: „Anstatt Mauern Windmühlen bauen“ Ministerin von der Leyen und Ministerpräsident Christian Wulff Gäste der IHK
„Anstatt Mauern Windmühlen bauen“ Ministerin von der Leyen und Ministerpräsident Christian Wulff Gäste der IHK
… Familienfreundlichkeit ist der Wirtschaftsraum Osnabrück-Emsland eine Vorzeigeregion“. Mit diesen Worten begrüßte IHK-Präsident Gerd-Christian Titgemeyer am gestrigen Donnerstag die Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und Niedersachsens Ministerpräsidenten Christian Wulff. Als Beleg nannte Titgemeyer vor rund 400 Gästen in der Stadthalle den …
Hartz IV: Arbeitsministerin weist Zweifel an Verfassungsmäßigkeit zurück
Hartz IV: Arbeitsministerin weist Zweifel an Verfassungsmäßigkeit zurück
- Ursula von der Leyen: Das neue Gesetz hält einer Überprüfung stand - Berlin, 26. Februar - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat Zweifel des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) an der Verfassungsmäßigkeit der neuen Hartz IV-Sätze zurückgewiesen. „Die Opposition hat acht Wochen jeden Cent des Regelsatzes auf den …
"Frühkindliche Bildungsarbeit muss mehr wert sein"
"Frühkindliche Bildungsarbeit muss mehr wert sein"
… wir dringend eine angemessene Entlohnung für den Beruf der Erzieherin und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Frühkindliche Bildungsarbeit muss mehr wert sein,“ so Dagmar Bischof, Präsidentin des BPW Germany. Der BPW Germany begrüßt deshalb die öffentliche Forderung von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen nach einer besseren Bewertung …
Bild: Baufritz wurde von Bundesfamilienministerin als familienfreundlichstes Mittelstandsunternehmen ausgezeichnetBild: Baufritz wurde von Bundesfamilienministerin als familienfreundlichstes Mittelstandsunternehmen ausgezeichnet
Baufritz wurde von Bundesfamilienministerin als familienfreundlichstes Mittelstandsunternehmen ausgezeichnet
… Betriebe die Ihren Beschäftigten familienfreundliche Maßnahmen anbieten. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeiter, sondern letztendlich auch die Unternehmen. Das Statement der Preisträgerin und Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer, die als Mutter eines zweijährigen Sohnes weiß, wie wichtig es ist, „im Job den Rücken frei zu haben“: „Unternehmen haben …
Bild: „Frauen in Verantwortung“ begleiten Besuch von Familienministerin von der Leyen im Mehrgenerationenhaus KESSBild: „Frauen in Verantwortung“ begleiten Besuch von Familienministerin von der Leyen im Mehrgenerationenhaus KESS
„Frauen in Verantwortung“ begleiten Besuch von Familienministerin von der Leyen im Mehrgenerationenhaus KESS
Der Besuch von Familienministerin Ursula von der Leyen am vergangenen Freitag wird als herausragendes Ereignis in die Chronik des KESS-Familienzentrums / Nienhagen eingehen. Von der Leyen war der Einladung von KESS-Geschäftsführerin Simone Welzien gefolgt und nutzte die Gelegenheit sich ausgiebig über die Arbeit der als Mehrgenerationenhaus anerkannten …
Bild: Vorsitzende Dagmar Hirche erhält Auszeichnung für Engagement zur Verbesserung der Lebensumstände von SeniorenBild: Vorsitzende Dagmar Hirche erhält Auszeichnung für Engagement zur Verbesserung der Lebensumstände von Senioren
Vorsitzende Dagmar Hirche erhält Auszeichnung für Engagement zur Verbesserung der Lebensumstände von Senioren
HAMBURG. Die Vorsitzende des Hamburger Vereins „Wege aus der Einsamkeit e.V.“, Dagmar Hirche, wird mit der GOLDENEN BILD der FRAU ausgezeichnet. Sie ist eine von fünf Alltags-Heldinnen, die als Power-Persönlichkeit für Ihr gemeinnütziges Engagement ein Preisgeld von 10 000 Euro erhält. Bereits zum 5. Mal wird Deutschlands größter Frauen-Preis vergeben …
Bild: GOLDENE BILD der FRAU 2010: Fünf Vorbildfrauen erhalten Auszeichnung für soziales EngagementBild: GOLDENE BILD der FRAU 2010: Fünf Vorbildfrauen erhalten Auszeichnung für soziales Engagement
GOLDENE BILD der FRAU 2010: Fünf Vorbildfrauen erhalten Auszeichnung für soziales Engagement
… Porträtfotos der fünf Preisträgerinnen, exklusiv in Szene gesetzt von Starfotografin Gabo. 400 ausgewählte Persönlichkeiten feierten die diesjährigen Preisträgerinnen. Darunter u.a. Andrea Berg, Dagmar Berghoff, Marc Bator, Julia Biedermann, Eve Maren Büchner, Magdalena Brzeska, Sabine Christiansen, Regina Halmich, Dunja Hayali, Sabine Kaak, Ursula Karven, …
Sie lesen gerade: Dagmar Schulz im Austausch mit Ursula von der Leyen