openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auszeichnung der MINT-freundlichen Schulen in Sachsen und Sachsen-Anhalt

21.11.201210:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Dresden, 21.11.2012. Acht sächsische und drei sachsen-anhaltinische Schulen dürfen sich künftig „MINT-freundliche Schule“ nennen. Am 20. November 2012 wurden sie für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Dresden ausgezeichnet.



Thomas Sattelberger, Vorsitzender von „MINT Zukunft schaffen“, Herr Dr. Dieter Herz, Leiter des Bereiches Bildungspolitik und Arbeitsmarkt im Kultusministerium Sachsen-Anhalt und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft vergeben in Sachsen und Sachsen-Anhalt zum ersten Mal die Auszeichnung „MINT freundliche Schule“ in Dresden. Gastgeber der Veranstaltung sind die Partner von „MINT Zukunft schaffen“, die Bundesagentur für Arbeit und der Verlag für Kinder- und Jugendkommunikation, jungvornweg.

Sattelberger: „Unsere Schulen sind das A und O, um junge Menschen für berufliche MINT-Perspektiven zu interessieren, ihre Potentiale zu wecken und Aufstiegschancen gleich welcher Herkunft und Geschlechts aufzuzeigen. Daher packt „MINT Zukunft schaffen“ genau dort an.“

Dazu auch Gerlinde Hildebrand, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Dresden: „Sachsen ist bekannt für seine pfiffigen Erfindungen, die heute nicht mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken sind. Filtertüte, Zahncreme, Aktendulli und Trommelwaschmaschine sind nur einige davon. Damit es niemals an Nachwuchs in Wissenschaft und Technik fehlt und die Marke „Made in Germany“ nichts von ihrem implizierten Versprechen einbüßt, sollten wir alle dazu beitragen, die Attraktivität der MINT-Berufe und -Studienfächer unsere Jugend zu vermitteln. Die hier anwesenden Vertreter der ausgezeichneten Schulen sind ein wunderbares Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieses Gedankens und das ist sehr zur Nachahmung empfohlen.“

Die "MINT-freundlichen Schulen" werden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen und die Öffentlichkeit durch die renommierte Auszeichnung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders gefördert. Bundesweite Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ zeichnen in Abstimmung gemeinsam mit den Landesarbeitgebervereinigungen und den Bildungswerken der Wirtschaft, Schulen, die gezielt einen MINT-Schwerpunkt setzen, als „MINT-freundliche Schulen“ aus.

Gunter Leinhoss, Verlagsleiter jungvornweg: „MINT-Fächer brauchen Macher, bei den Schülern, genauso wie bei den Lehrern. Die Auszeichnung zur „MINT-freundlichen Schule“ ist eine hervorragende Gelegenheit, diesen engagierten Bildungsmachern zu danken."

Die Bewerber-Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Auszeichnungsprozess. Die Auszeichnung der Schulen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz, die gesamte Initiative „MINT Zukunft schaffen“ befindet sich unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin, Frau Dr. Angela Merkel.

"MINT Zukunft schaffen" als wirtschaftsnahe Bildungsinitiative will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahebringen und eine Multiplikationsplattform für alle bereits erfolgreich arbeitenden MINT-Initiativen in Deutschland sein. “MINT Zukunft schaffen“ wirbt für MINT-Studien, MINT-Berufe, und MINT-Ausbildung. Die Initiative möchte die Öffentlichkeit über die Dringlichkeit des MINT-Engagements informieren. Vor allem aber will "MINT Zukunft schaffen" gemeinsam mit seinen Partnern Begeisterung für MINT wecken und über attraktive Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den MINT-Berufen informieren.

Ausgezeichnet wurden folgende

sächsische Schulen:
• Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky
• Goethe-Gymnasium Bischofswerda
• Freies Gymnasium Penig
• Immanuel-Kant-Schule Leipzig
• Lessing-Gymnasium Hoyerswerda
• Gymnasium Dresden-Bühlau Dresden
• Landesgymnasium Sankt Afra Meißen
• Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg

sachsen-anhaltinische Schulen:
• Grundschule Cobbelsdorf
• Dr. Carl Hermann Gymnasium Schönebeck
• Freie Grundschule Spergau

Die Pressemitteilung und Bildmaterial stehen Ihnen zum Download zur Verfügung unter http://jungvornweg.de/mintfreundlich2.zip

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680614
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auszeichnung der MINT-freundlichen Schulen in Sachsen und Sachsen-Anhalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von jungvornweg – Verlag für Kinder- und Jugendkommunikation

Bild: Mit meetome die Besten treffenBild: Mit meetome die Besten treffen
Mit meetome die Besten treffen
Netzwerk für Schüler, Studenten und junge Erwachsene in der Orientierungsphase startet / Kontakt in zukünftige Berufswelten knüpfen / individuelle Kommunikation durch Social Seeding / neues Projekt von jungvornweg steht unter dem Motto „Die Besten treffen.“ Dresden, 25.08.14 – meetome hilft Schülern, Studenten und jungen Erwachsenen, sich zu orientieren, zu engagieren und die richtigen Leute dafür kennenzulernen. Das Netzwerkprojekt bringt junge Menschen in ihrer Orientierungsphase zielgerichtet mit Angeboten von Unternehmen, Berufsverbänden…
Verlag jungvornweg relauncht Jugendmagazine VR-Go und blaupause*
Verlag jungvornweg relauncht Jugendmagazine VR-Go und blaupause*
Expertenteam von jungvornweg überarbeitet Jugendmagazine der Volksbanken Raiffeisenbanken sowie der Betriebskrankenkasse mhplus / ab sofort redaktionelle Umsetzung der Jugendzeitschriften im Haus jungvornweg Dresden, 29. April 2014 – Die Jugendmagazine blaupause* VR-Go (Volksbanken Raiffeisenbanken) sowie blaupause* (Betriebskrankenkasse mhplus) werden fortan von den Kinder- und Jugendexperten von jungvornweg produziert. Der Verlag übernahm Redaktion und Grafik sowie Kommunikationsberatung für beide Jugendzeitschriften. Beide Magazine wur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-WettbewerbBild: Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb
Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb
… Ludwigshafen (Integrierte Gesamtschule) - Saarland: Leibniz-Gymnasium St. Ingbert in 66386 St. Ingbert - Sachsen: Gymnasium Brandis in 04821 Brandis - Sachsen-Anhalt: Grundschule Ahlsdorf in 06313 Ahlsdorf - Schleswig-Holstein: Grundschule Gottfried-Keller-Straße Norderstedt in 22848 Norderstedt - Thüringen: Albert-Schweitzer-Förderschule Hildburghausen …
Bild: Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2016?Bild: Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2016?
Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2016?
… energie in sachsen GmbH & Co. KG, Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH, Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, Schleswig-Holstein Energieeffizienz Zentrum e.V., Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg und Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen. Zusätzlich unterstützen den Wettbewerb A&O HOTELS …
Bild: Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-WettbewerbBild: Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb
Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb
Thüringen und Sachsen-Anhalt gewinnen Silber und Bronze / Auszeichnung durch Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium / Preise für 17 Schulen aus allen Bundesländern Berlin, 15. Juni 2018. Das Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden ist Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de). Das hat die Parlamentarische …
AVIDAL Vascular GmbH wird „GründerChampion“ - Bundessieger
AVIDAL Vascular GmbH wird „GründerChampion“ - Bundessieger
Der Premiumpartner des INVESTFORUM Sachsen-Anhalt, die KfW Bankengruppe, hat in diesem Jahr wieder die Auszeichnung zum „GründerChampion“ verliehen. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zu den 26. Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) wurde die AVIDAL Vascular GmbH am Abend des 28. Oktober zum GründerChampion 2010 prämiert. Aus über 200 Bewerbungen …
Sachsen-Anhalts Bildungssystem im Aufwind – Kultusminister Dorgerloh muss Probleme endlich angehen
Sachsen-Anhalts Bildungssystem im Aufwind – Kultusminister Dorgerloh muss Probleme endlich angehen
… „Bildungsmonitor 2011“ des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft erklären der Landesvorsitzende der Jungen Union Sachsen-Anhalt, Sven Schulze und seine Stellvertreterin Freya Gergs: Vor wenigen Tagen hat das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln die Ergebnisse seiner Vergleichsstudie „Bildungsmonitor …
Bild: Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werdenBild: Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werden
Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werden
… energie in sachsen GmbH & Co. KG, Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH, Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, Schleswig-Holstein Energieeffizienz Zentrum e.V., Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg und Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen. Zusätzlich unterstützen den Wettbewerb A&O HOTELS …
Bild: DLGI zu Gast bei Heise - Ehrung der MINT-freundlichen Schulen durch Geschäftsführer Thomas MichelBild: DLGI zu Gast bei Heise - Ehrung der MINT-freundlichen Schulen durch Geschäftsführer Thomas Michel
DLGI zu Gast bei Heise - Ehrung der MINT-freundlichen Schulen durch Geschäftsführer Thomas Michel
Am Donnerstag, den 05.11.2015 fand in Hannover die Ehrung der MINT-freundlichen Schulen aus Niedersachsen in den Räumlichkeiten der Heise Mediengruppe statt. Alle anwesenden Schulen wurden für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und ihr besonderes Engagement in diesem Bereich ausgezeichnet. Die Ehrung …
jungvornweg: Verlagsleiter Gunter Leinhoss als MINT-Botschafter des Jahres 2012 ausgezeichnet
jungvornweg: Verlagsleiter Gunter Leinhoss als MINT-Botschafter des Jahres 2012 ausgezeichnet
… Initiative „MINT Zukunft schaffen“ organisiert Gunter Leinhoss mit seinem Verlagsteam die Auszeichnung MINT-freundlicher Schulen für die Bundesländer Sachsen und Sachsen-Anhalt. Für das Magazin „45 MINT-Fragen“ vernetzte er MINT-Experten, Nobelpreisträger, Kultusminister, Professoren und Personalvorstände mit Jugendlichen. Hunderttausenden jungen Menschen …
Bild: Empfehlung statt Absage - Community ITmitte.de im Wirtschaftsmagazin SACHSENBild: Empfehlung statt Absage - Community ITmitte.de im Wirtschaftsmagazin SACHSEN
Empfehlung statt Absage - Community ITmitte.de im Wirtschaftsmagazin SACHSEN
… Region. Die Community MINTsax.de Ebenfalls wie die IT-Branche, sind auch die sogenannten MINT-Berufe besonders stark vom Fach­kräfte­mangel betroffen. Insbesondere Sachsen und Sachsen-Anhalt ist geprägt von klein- und mittel­ständischen MINT-Unternehmen. Wachsende Maschinen­bau, Mechatronik und Elektro­technik, sowie Physik und Chemie - Unter­nehmen …
Demografischer Wandel: Podiumsdiskussion an der Uni Halle nimmt Schulpolitik in den Blick
Demografischer Wandel: Podiumsdiskussion an der Uni Halle nimmt Schulpolitik in den Blick
Schulschließungen, Lehrermangel und Integration: Die Schulpolitik in Sachsen-Anhalt sieht sich aktuell mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Wie sich diese Themen angehen lassen und welche Rolle dabei der demografische Wandel spielt, steht im Zentrum einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Schulen, Verwaltung, Politik und Wissenschaft …
Sie lesen gerade: Auszeichnung der MINT-freundlichen Schulen in Sachsen und Sachsen-Anhalt