openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2016?

12.01.201614:37 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2016?
www.energiesparmeister.de
www.energiesparmeister.de

(openPR) Energiesparmeister-Wettbewerb kürt bestes Projekt in jedem Bundesland / Preise in Höhe von 50.000 Euro zu gewinnen / Bis 13. April 2016 auf energiesparmeister.de bewerben

Berlin, 12. Januar 2016. Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen geht in eine neue Runde und sucht zum achten Mal die besten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Der vom Bundesumweltministerium geförderte Wettbewerb verleiht jährlich Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro an die überzeugendsten Schul- und Schülerprojekte. „Wir freuen uns auf Bewerbungen aus allen Altersklassen und Schultypen“, sagt Steffi Saueracker, Projektleiterin des Wettbewerbs. „Ob Recycling-Theater, Lehmklassenzimmer oder Energiespar-Beauftragte an der Schule – jedes Jahr überraschen uns neue, innovative Projekte. Klimaschutz gewinnt an immer mehr Schulen an Bedeutung und wird kreativ und vielseitig umgesetzt“, so Saueracker weiter. Auf der Wettbewerbsseite energiesparmeister.de können sich Schüler und Lehrer bis zum 13. April 2016 einzeln oder als Team mit ihren Projekten bewerben. Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks ist Schirmherrin des von der gemeinnützigen co2online GmbH organisierten Wettbewerbs.

Jury kürt bundesweit 16 Energiesparmeister

Im Mai 2016 wählt eine Expertenjury aus allen Bewerbungen einen Energiesparmeister pro Bundesland aus. Die 16 Gewinner erhalten je 2.500 Euro sowie eine Projektpatenschaft mit renommierten Unternehmen oder Institutionen. Mit dem Landessieg in der Tasche geht es im Anschluss um den Titel „Energiesparmeister Gold“: Wer den Bundessieg und somit ein zusätzliches Preisgeld gewinnt, entscheiden Lehrer, Schüler und deren Freunde im Juni via Internetabstimmung.
Die diesjährigen Paten des Wettbewerbs sind: atmosfair gGmbH, Bundesverband Solarwirtschaft e.V. im Rahmen der „Woche der Sonne“, Cofely Deutschland GmbH, eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH, Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, Schleswig-Holstein Energieeffizienz Zentrum e.V., Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg und Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen.
Zusätzlich unterstützen den Wettbewerb A&O HOTELS and HOSTELS Holding AG, Deutsche Bahn Stiftung gGmbH, ENSO Energie Sachsen Ost AG und Messe Berlin GmbH. Als reichweitenstarke Medienpartner agieren das bundesweite Schülermagazin YAEZ, das Naturkostmagazin Schrot & Korn sowie die Lehrerzeitung MINT Zirkel. Des Weiteren wird der Wettbewerb von Deutschlandradio Kultur mit der Berichterstattung in der Sendung „Kakadu“ unterstützt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886115
 201

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2016?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von co2online

Gut beraten: Klimaschutzkampagne erreicht 250.000 Energie-Beratungen im Internet
Gut beraten: Klimaschutzkampagne erreicht 250.000 Energie-Beratungen im Internet
Positive Zwischenbilanz nach zwölf Monaten Kampagnen-Laufzeit: Private Haushalte können mit Online-Ratgebern jährlich eine Million Tonnen CO2 sparen / Kooperation mit über 370 Portalpartnern Berlin, 21. Juli 2005. „Ist mein Heizenergieverbrauch zu hoch? Ist die Modernisierung meines Hauses wirtschaftlich? Welche Fördermittel kommen für mich in Frage?“ Diese und weitere Fragen zur effizienteren Energienutzung in Gebäuden beantworten in wenigen Minuten fünf interaktive Online-Ratgeber der Kampagne „Klima sucht Schutz". Mit Erfolg: 250.000 pri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 10 Jahre Energiesparmeister: Deutschlands beste Klimaschutz-Projekte an Schulen gesuchtBild: 10 Jahre Energiesparmeister: Deutschlands beste Klimaschutz-Projekte an Schulen gesucht
10 Jahre Energiesparmeister: Deutschlands beste Klimaschutz-Projekte an Schulen gesucht
… der Einsatz erneuerbarer Energien – der vom Bundesumweltministerium unterstützte Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht auch 2018 und nun schon zum zehnten Mal die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland. Bewerben können sich Schüler und Lehrer aller Schultypen bis zum 15. April 2018 auf www.energiesparmeister.de. Das in Sachen …
Bild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt GoldBild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold
Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold
… Staatssekretär Florian Pronold den Grundschülern im Bundesumweltministerium den mit 5.000 Euro dotierten Titel „Energiesparmeister Gold“ verliehen. Knapp 50.000 Stimmen für beste Klimaschutzprojekte Die Evangelische Schule Robert Lansemann gehört zu den sechzehn Landessiegern des Schulwettbewerbs. In den vergangenen Wochen haben sie per Online-Abstimmung um …
Bild: Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werdenBild: Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werden
Endspurt für Schulen: Jetzt bewerben und Energiesparmeister 2016 werden
… 13. April 2016 mit Klimaschutzprojekt auf energiesparmeister.de bewerben / Schulen winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro Berlin2. März 2016. Endspurt für Klimaschutzprojekte an Schulen: Noch bis zum 13. April 2016 können sich Schüler und Lehrer auf energiesparmeister.de für den Titel „Energiesparmeister 2016 aus Sachsen“ bewerben. Aus …
Bild: Schule aus Sachsen ist Bundessieger im KlimaschutzBild: Schule aus Sachsen ist Bundessieger im Klimaschutz
Schule aus Sachsen ist Bundessieger im Klimaschutz
… Hendricks hat den „Energiesparmeister-Gold 2017“ heute in Berlin gekürt. Der von der gemeinnützigen co2online GmbH ausgerichtete Wettbewerb zeichnet jedes Jahr die besten Klimaschutzprojekte an Schulen aus jedem Bundesland aus. Über den zweiten Platz freut sich die Sachsenwaldschule Gymnasium Reinbek aus Schleswig-Holstein. Das Evangelische Gymnasium …
Bild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesuchtBild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesucht
Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesucht
Preise im Wert von 50.000 Euro für Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland / Teilnahme für alle Schularten möglich / Bewerbung bis 4. April 2019 auf www.energiesparmeister.de/ Berlin, 15. Januar 2019. Klimaschützer an Schulen können sich ab sofort für die elfte Runde des Energiesparmeister-Wettbewerbs (https://www.energiesparmeister.de/) …
Bild: Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-WettbewerbBild: Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb
Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb
… Engagement von Schulen, die sich für den Schutz des Klimas starkmachen. Gleichzeitig zeigt er anderen Schulen, was möglich ist und stößt so neue Klimaschutzprojekte an“, sagte Schwarzelühr-Sutter bei der Auszeichnung in Berlin. Über 40.000 Stimmen für beste Klimaschutz-Projekte an Schulen Die Gymnasiasten aus Sachsen haben sich in der Online-Abstimmung …
Bild: Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-WettbewerbBild: Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb
Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb
… und wurden heute auf der Jugendmesse YOU ausgezeichnet. Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen kürt unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks jährlich die besten Klimaschutzprojekte an Schulen aus jedem Bundesland. In diesem Jahr hatten sich 297 Schulen mit rund 32.000 Schülern und Lehrern für den Titel „Energiesparmeister“ …
Bild: Schulstart: Klimaschutz schon auf dem Stundenplan?Bild: Schulstart: Klimaschutz schon auf dem Stundenplan?
Schulstart: Klimaschutz schon auf dem Stundenplan?
… Anteil ihrer eingesparten Energiekosten aus. So profitiert die Schule direkt von den Einsparungen und kann die Gelder nutzen, um beispielsweise weitere Klimaschutzprojekte anzustoßen. 6. Teilnahme an Klimaschutzwettbewerben Schulen, die bereits für den Klimaschutz aktiv sind, können sich bei regionalen oder bundesweiten Klimaschutzwettbewerben wie dem …
Welche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold
Welche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold
… Bundessieg / Bundesumweltministerin ehrt Schulen am 24. März in Berlin Berlin, 15. Februar 2017. Selbst gebaute Windkraftanlage, Wahlpflichtkurs Klimaschutz oder Online-Klimastadtplan – die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland stehen fest. Fast 200 Bewerbungen von rund 22.000 Schülern und Lehrern sind bei der neunten Runde des Energiespar-meister-Wettbewerbs …
"Energiesparmeister Gold" Online-Voting: Welche Schule wird Bundessieger im Energiesparen?
"Energiesparmeister Gold" Online-Voting: Welche Schule wird Bundessieger im Energiesparen?
… Klimaschutzkampagne zeichnen das beste Energiesparprojekt aus jedem Bundesland aus / 20.000 Schüler sind für den Klimaschutz aktiv / Ab sofort Online-Abstimmung für "Energiesparmeister Gold" (ddp direct) Berlin, 15. April 2013. Bundesweit machen sich Schüler für gutes Klima stark: Als Energiespardetektive senken sie den Energieverbrauch an ihrer Schule, …
Sie lesen gerade: Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2016?