openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Mobilfunk-Report Deutschland: Telekom wieder Marktführer vor Vodafone

20.11.201217:08 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neuer Mobilfunk-Report Deutschland: Telekom wieder Marktführer vor Vodafone
Kundenzahlen der führenden Mobilfunk-Anbieter in Deutschland Q3 2012
Kundenzahlen der führenden Mobilfunk-Anbieter in Deutschland Q3 2012

(openPR) Die Deutsche Telekom kann nach einem Zeitraum von über zwei Jahren wieder die Spitzenposition auf dem deutschen Mobilfunkmarkt übernehmen. Für Vodafone verbleibt damit nur noch der zweite Platz, der Verlust der Marktführerschaft geht u.a. zurück auf einen neuerlichen Rückgang der Kundenzahl. Die Telekom, E-Plus und o2 wiederum können zum Ende des 3. Quartals 2012 ein Plus an Kundenverträgen verbuchen.



Der Umsatz im Q3 ist hingegen bei allen vier deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern gestiegen, die höchsten Zugewinne kann erneut die Deutsche Telekom vermelden. Wachstumstreiber sind hier vor allem die mobilen Datendienste - auch aufgrund einer anhaltend hohen Smartphone-Nachfrage.

Der aktuelle Mobilfunk Report Deutschland für das Q3 2012 ist eingestellt unter http://www.dslweb.de/mobilfunk-report-deutschland.php


Telekom sichert sich Spitzenplatz, Vodafone mit weiteren Kundenverlusten
Zum Ende des Q3 2012 hat der deutsche Mobilfunkmarkt mit der Deutschen Telekom einen neuen Marktführer. Dank eines Zuwachses um 524.000 auf insgesamt 35,9 Millionen Kunden verdrängte das Bonner Unternehmen erstmals nach 2 Jahren wieder Vodafone vom Spitzenrang. Auslöser für den Führungswechsel waren aber nicht nur die Zuwächse bei der Telekom, vielmehr musste Vodafone abermals massive Kundeneinbußen hinnehmen. Zum Ende des 3. Quartals wurde ein Minus von 709.000 ausgewiesen, für das Jahr 2012 belaufen sich die Verluste sogar auf stattliche 2,5 Millionen. Insgesamt kommt Vodafone damit zum Stichtag 30.09. auf 35 Millionen Kundenverträge.

Die negative Entwicklung der Kundenzahlen betrifft bei den vier großen deutschen Netzbetreibern allein Vodafone, außer der Telekom blicken sowohl E-Plus als auch o2 auf positive Zahlen: Während der E1-Netz Betreiber E-Plus dank eines Zuwachses um 494.000 Neuverträge nun 23,9 Millionen Nutzer versorgt, kann der E2-Netz Provider o2 mit einem Plus von 280.000 Verträgen nun 19,1 Millionen Kunden betreuen. Zum Ende des Q3 2012 können in Deutschland insgesamt 114,2 Millionen Mobilfunk-Verträge gezählt werden.

Datendienste dank Smartphone-Boom weiter im Kommen
Bezüglich des Umsatzes können alle Mobilfunkprovider Positives vermelden. Dabei legen zum einen Anzahl und Dauer der Sprachverbindungen zu, zum anderen sorgt die Zunahme der mobilen Internetnutzung, die vor allem der wachsenden Beliebtheit von Smartphones geschuldet ist, für einen Umsatzschub. Zum letzten Quartalsende kann wiederholt die Telekom mit einem Plus von 59 Mio. € auf insgesamt 1,749 Mrd. € den höchsten Umsatz verbuchen, nur knapp dahinter liegt mit einem Zuwachs um 18 Mio. € auf 1,744 Mrd. € Vodafone. Bei den beiden E-Netz Betreibern weiß vor allem o2 mit Einnahmen in Höhe von 811 Mio. € zu überzeugen, aber auch bei E-Plus stimmen die Zahlen mit einem Umsatz von 809 Mio. €.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680511
 1622

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Mobilfunk-Report Deutschland: Telekom wieder Marktführer vor Vodafone“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DSLWEB - DSL-Portal für Deutschland

Bild: DSLWEB Breitband Report Q3 2016 - Telekom übt mit Preisnachlässen Druck auf Konkurrenz ausBild: DSLWEB Breitband Report Q3 2016 - Telekom übt mit Preisnachlässen Druck auf Konkurrenz aus
DSLWEB Breitband Report Q3 2016 - Telekom übt mit Preisnachlässen Druck auf Konkurrenz aus
Die Riege der sechs größten deutschen Festnetz-Breitbandanbieter verzeichnete im Q3 2016 wieder ein solides Kundenwachstum. Unterm Strich konnten sie zwischen Juli und Ende September um 236.000 auf insgesamt 29,13 Millionen Breitband-Kundenverträge zulegen. Mit 143.000 Netto-Neuverträgen waren die Kabel-Internetangebote dabei einmal mehr der entscheidende Wachstumstreiber. Alle Details unter https://www.dslweb.de/breitband-report-deutschland-q3-2016.php Turnaround: Steigende DSL-Serviceumsätze bei Vodafone Unter den großen Festnetz-Anbieter…
Bild: Neuer DSLWEB Breitband Report Deutschland Q2 2016 - Schnelles Internet immer beliebterBild: Neuer DSLWEB Breitband Report Deutschland Q2 2016 - Schnelles Internet immer beliebter
Neuer DSLWEB Breitband Report Deutschland Q2 2016 - Schnelles Internet immer beliebter
Auch im traditionell eher schwachen zweiten Jahresquartal konnten die sechs wichtigsten deutschen Festnetz-Breitbandprovider weiter zulegen und steigerten die Zahl ihrer aktiven Kundenverträge um 276.000 auf 28,89 Millionen. Dazu hat auch das Wiedererstarken des klassischen DSL-Segments beigetragen, das stark von der wachsenden VDSL- und Vectoring-Verfügbarkeit profitiert. Alle Details unter https://www.dslweb.de/breitband-report-deutschland-q2-2016 Erholung der DSL-Kundenzahlen setzt sich weiter fort Die Kabelnetzbetreiber bleiben zwar we…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SmartWeb Mobilfunk Report Q3 2015 - o2 liegt bei Serviceumsätzen weiter hinter Telekom und VodafoneBild: SmartWeb Mobilfunk Report Q3 2015 - o2 liegt bei Serviceumsätzen weiter hinter Telekom und Vodafone
SmartWeb Mobilfunk Report Q3 2015 - o2 liegt bei Serviceumsätzen weiter hinter Telekom und Vodafone
… o2 bei den Serviceumsätzen hinter beiden Konkurrenten. Der neue Mobilfunk Marktreport für das 3. Quartal 2015 ist abrufbar unter http://www.smartweb.de/mobilfunk-report-deutschland-q3-2015 Deutsche Netzbetreiber mit unterschiedlichen Schwerpunkten Mit 43,3 Mio. Mobilfunkverträgen vereint o2 die mit Abstand meisten Teilnehmer in seinem Netz. Allein im …
Bild: Mobilfunkmarkt im Q2 2013: Telekom, o2 und E-Plus vermelden Zugewinne, Vodafone weiter mit VerlustenBild: Mobilfunkmarkt im Q2 2013: Telekom, o2 und E-Plus vermelden Zugewinne, Vodafone weiter mit Verlusten
Mobilfunkmarkt im Q2 2013: Telekom, o2 und E-Plus vermelden Zugewinne, Vodafone weiter mit Verlusten
… Stichtag 30. Juni 113,5 Millionen Mobilfunkverträge geschaltet. Der aktuelle Mobilfunk Marktreport für das zweite Jahresquartal 2013 kann abgerufen werden unter www.dslweb.de/mobilfunk-report-deutschland.php Kundenzahl und Umsatz: Telekom auf Platz 1 Die Entwicklungen auf dem Mobilfunkmarkt sorgen bei der Telekom für positive Schlagzeilen, denn in den …
Bild: Breitband Internet im Q4 2015: Vodafone legt Fokus wieder verstärkt auf DSL; Telekom punktet mit MagentaEinsBild: Breitband Internet im Q4 2015: Vodafone legt Fokus wieder verstärkt auf DSL; Telekom punktet mit MagentaEins
Breitband Internet im Q4 2015: Vodafone legt Fokus wieder verstärkt auf DSL; Telekom punktet mit MagentaEins
… 2015 weitere 48.000 DSL-Verträge hinzugewonnen und damit ihr für 2015 angepeiltes Ziel von 250.000 DSL-Kundenverträgen noch übertroffen. Einen besonderen Erfolg feierte der Marktführer allerdings mit dem Mitte 2014 eingeführten Kombiprodukt MagentaEINS: Zum Jahresende 2015 hatten bereits 2 Mio. Telekom-Kunden ihre Mobilfunk- und Festnetz-Tarife zu einem …
Bild: Neuer SmartWeb Mobilfunkreport Q4 2014: Telefónica übernimmt bei Mobilfunkkunden die SpitzeBild: Neuer SmartWeb Mobilfunkreport Q4 2014: Telefónica übernimmt bei Mobilfunkkunden die Spitze
Neuer SmartWeb Mobilfunkreport Q4 2014: Telefónica übernimmt bei Mobilfunkkunden die Spitze
… Postpaid-Verträge als auch beim Serviceumsatz weiterhin an der Spitze. Der neue Mobilfunk Marktreport für das 4. Quartal 2014 ist abrufbar unter www.smartweb.de/mobilfunk-report-deutschland-q4-2014 o2 legt erste konsolidierte Geschäftszahlen vor Den konsolidierten Geschäftszahlen zum Q4 2014 zufolge vereint o2 nach der endgültigen Übernahme von E-Plus insgesamt …
Bild: Deutscher Mobilfunkmarkt im Q1 2013: Gesamtzahl der Mobilfunkkunden weiter rückläufigBild: Deutscher Mobilfunkmarkt im Q1 2013: Gesamtzahl der Mobilfunkkunden weiter rückläufig
Deutscher Mobilfunkmarkt im Q1 2013: Gesamtzahl der Mobilfunkkunden weiter rückläufig
… konnten, musste Vodafone wie schon im Quartal zuvor deutliche Kundenverluste einstecken. Der aktuelle Mobilfunkreport Deutschland ist nachzulesen unter http://www.dslweb.de/mobilfunk-report-deutschland.php Telekom bei Kundenzahl weiter unangefochtener Spitzenreiter In Hinsicht auf das Kundenwachstum legten die Telekom und E-Plus den besten Jahresstart …
Bild: Neuer SmartWeb Mobilfunkreport Deutschland: Kundenzuwachs hält an, Serviceumsatz lässt nachBild: Neuer SmartWeb Mobilfunkreport Deutschland: Kundenzuwachs hält an, Serviceumsatz lässt nach
Neuer SmartWeb Mobilfunkreport Deutschland: Kundenzuwachs hält an, Serviceumsatz lässt nach
… die Verluste aber immerhin mit den positiven Kundenzahlen aufwiegen Den aktuellen SmartWeb Mobilfunk Report für das Q2 2014 gibt es hier: www.smartweb.de/mobilfunk-report-deutschland-q2-2014 E-Plus erneut mit den meisten Neukunden Zwischen April und Juni hat E-Plus knapp 400.000 zusätzliche Mobilfunkkunden begrüßen können und erreicht nun eine Gesamtzahl …
Bild: SmartWeb Mobilfunkreport Q3 2014: Fusion von o2 und E-Plus mischt Mobilfunkmarkt aufBild: SmartWeb Mobilfunkreport Q3 2014: Fusion von o2 und E-Plus mischt Mobilfunkmarkt auf
SmartWeb Mobilfunkreport Q3 2014: Fusion von o2 und E-Plus mischt Mobilfunkmarkt auf
… den Markteintritt eines neuen Netzbetreibers in Deutschland freiwerden. Der neue Mobilfunk Marktreport für das 3. Quartal 2014 ist abrufbar unter www.smartweb.de/mobilfunk-report-deutschland-q3-2014 E-Plus und Telekom einmal mehr mit höchsten Zuwächsen Auch im Q3 2014 konnte E-Plus die höchsten Kundengewinne unter den deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern …
Bild: Deutscher Mobilfunkmarkt im Q3 2013: Telekom baut Vorsprung gegenüber Vodafone weiter ausBild: Deutscher Mobilfunkmarkt im Q3 2013: Telekom baut Vorsprung gegenüber Vodafone weiter aus
Deutscher Mobilfunkmarkt im Q3 2013: Telekom baut Vorsprung gegenüber Vodafone weiter aus
… zu - unterm Strich kletterte sie um rund 705.000 auf 114,3 Millionen. Der aktuelle SmartWeb Mobilfunk Report für das 3. Quartal 2013 findet sich unter www.smartweb.de/mobilfunk-report-deutschland Deutsche Telekom weiter im Aufwind Wie bereits im Q2 2013 ist die Telekom auch im 3. Quartal des Jahres wieder der deutliche Gewinner auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. …
Bild: Breitbandmarkt Q4 2012: 1&1 tauscht Plätze mit Vodafone, Kabel Internet weiter im TrendBild: Breitbandmarkt Q4 2012: 1&1 tauscht Plätze mit Vodafone, Kabel Internet weiter im Trend
Breitbandmarkt Q4 2012: 1&1 tauscht Plätze mit Vodafone, Kabel Internet weiter im Trend
… was sich schon seit geraumer Zeit angekündigt hat: Dank abermals positivem Ergebnis schiebt sich DSL Provider 1&1an Vodafone vorbei und belegt nun den zweiten Platz hinter dem Marktführer Telekom. Dieser scheint derweil die Grenzen seines Wachstums zu erreichen und legt kaum mehr an Kunden zu. Vodafone und o2 hingegen müssen abermals die Zahl der …
Bild: Neuer SmartWeb Mobilfunk Report Q2 2016 - gespaltener Mobilfunkmarkt im FokusBild: Neuer SmartWeb Mobilfunk Report Q2 2016 - gespaltener Mobilfunkmarkt im Fokus
Neuer SmartWeb Mobilfunk Report Q2 2016 - gespaltener Mobilfunkmarkt im Fokus
… und warum die Netzbetreiber diese durchaus begrüßen. Der aktuelle Mobilfunk Marktreport für das 2. Quartal 2016 ist abrufbar unter https://www.smartweb.de/mobilfunk-report-deutschland-q2-2016 Klargestellt: Vodafone weist erstmals alle SIM-Karten aus Im Ranking der kundenstärksten deutschen Netzbetreiber rangierte Vodafone bislang hinter o2 und der Telekom …
Sie lesen gerade: Neuer Mobilfunk-Report Deutschland: Telekom wieder Marktführer vor Vodafone