openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die 4 Ecken des gesunden Lebens von Armin Karl von Grüner

20.11.201213:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die 4 Ecken des gesunden Lebens von Armin Karl von Grüner
Die 4 Ecken des gesunden Lebens von Armin Karl von Grüner
Die 4 Ecken des gesunden Lebens von Armin Karl von Grüner

(openPR) Handbuch für Naturfreunde - Die vier Ecken des gesunden Lebens

Mit "Die 4 Ecken des gesunden Lebens" ist ein Handbuch für kulinarische und praktische Naturfreunde im Buchhandel erschienen, das sich als nützliches wie amüsantes Kompendium versteht.

Nach den Lebenswünschen gefragt, ist "gesund und zufrieden" die wohl häufigste Antwort. Eine bewusste Ernährung hilft das Ziel zu erreichen, meint der Buchautor Armin Karl von Grüner.

Die Erkenntnis reifte bei zahlreichen Reisen, auf denen der Berliner einen Unterschied zwischen der ausgewogenen Ernährung der Landbevölkerung und dem veränderten Konsumverhalten von Stadtbewohnern feststellte. Anlass genug, ein kleines Handbuch mit zahlreichen kulinarischen wie praktischen Grundlagen für ein bewussteres Leben zu erstellen -um das körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern und dem alltäglichen Stress besser entgegenwirken zu können.

So informiert Grüner in seinem Werk "Die vier Ecken des gesunden Lebens" insbesondere über die positive Wirkung von Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Diese finden sich gehäuft in bestimmten Sorten Gemüse und Obst, von denen Grüner nicht weniger als 80 en detail vorstellt. Das Wissen über die Inhaltsstoffe, deren Wirkung auf den Körper und die richtige Verarbeitung ist die Grundlage für eine gesundheitsbewusste Küche, die nicht nur schmeckt, sondern auch dem Körper wohltut. Nahrungsmittel können nämlich nicht nur zur Behandlung von Beschwerden oder Krankheiten eingesetzt werden, sondern sind auch zu deren Vorbeugung bestens geeignet.

Im zweiten Teil vermittelt Grüner Techniken zur Entspannung, um auch dem Geist Gutes zu tun. Die Übungen zur Meditation sind gut beschrieben und daher für Anfänger leicht nachzuvollziehen. Einen praktischen und teils amüsanten Abschluss findet das Werk in der umfangreichen Sammlung alter Haus-und Gebrauchsmittel. Sie sind allesamt aus dem 19. Jahrhundert oder älter und bereits 1915 veröffentlicht worden. Grüner hat festgestellt, dass manches mit gutem Erfolg nach wie vor einsetzbar ist und die heute gebräuchlichen, meist chemischen Präparate überflüssig macht. So will der Autor mit seinem Werk auch die Natur profitieren lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680378
 1605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die 4 Ecken des gesunden Lebens von Armin Karl von Grüner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Magic Buchverlag

Bild: Schinkenröllchen in Öl – für wie blöd hältst du michBild: Schinkenröllchen in Öl – für wie blöd hältst du mich
Schinkenröllchen in Öl – für wie blöd hältst du mich
Rebecca Adam hatte es satt, die unrealistischen Klischee-Romane diverser Bestsellerautoren zu lesen, in denen sie sich als Frau, Mutter, Liebende und Geliebte nicht wiedererkennen konnte. Für Frauen hat sie ihren Roman geschrieben – und darin ein Frauenleben skizziert, das so ganz anders ist als in den Werken bekannter Autoren: nämlich realistisch. Und das wird schon zu Beginn deutlich, als ihre Protagonistin Hannah unverhofft in ein Date mit Mr. Right stolpert. Robert ist schon ihr Typ, da wollte sie nichts vermasseln. Doch wie das Leben so…
Bild: Sorglose Schmatzer und EgoistenBild: Sorglose Schmatzer und Egoisten
Sorglose Schmatzer und Egoisten
Eine Buchneuvorstellung für alle, die Freude am Kulinarischen haben - und sich diese mit einem humoresken Bestimmungsbüchlein im Stil von Loriot und Kishon erhalten möchten. Armin Karl von Grüner Ein kleiner amüsanter Schmöker mit herrlichen Geschichten, die vom (meist schlechten) Benehmen rund ums Essen erzählen. Wir kennen das alle: Kaum zu Tisch, vermiest eine mitmenschliche Beobachtung die gute Laune. Hat der Herr dort drüben tatsächlich...? Und die Dame da, weiß sie denn nicht...? Jetzt ist Contenance gefragt! Dem einen oder anderen…
13.04.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: stb marketplace in München zieht auch Promis anBild: stb marketplace in München zieht auch Promis an
stb marketplace in München zieht auch Promis an
… konnte in 2010 nicht nur einen Besucherzahlenzuwachs von zehn Prozent verzeichnen, sondern sich ebenfalls über den beliebten Kultmoderator Peter Illmann freuen. Illmann folgte mit Manager Armin Hupp einer Einladung der Werbe- und Kommunikationsagentur Karl & Karl. Karl & Karl betreut Peter Illmann seit kurzem. „Peter ist ein klasse Modera-tor und …
Bild: Sorglose Schmatzer und EgoistenBild: Sorglose Schmatzer und Egoisten
Sorglose Schmatzer und Egoisten
… alle, die Freude am Kulinarischen haben - und sich diese mit einem humoresken Bestimmungsbüchlein im Stil von Loriot und Kishon erhalten möchten. Armin Karl von Grüner Ein kleiner amüsanter Schmöker mit herrlichen Geschichten, die vom (meist schlechten) Benehmen rund ums Essen erzählen. Wir kennen das alle: Kaum zu Tisch, vermiest eine mitmenschliche …
Bild: Einrichtung der „Stiftung Karl Oppermann“ an der Hochschule HarzBild: Einrichtung der „Stiftung Karl Oppermann“ an der Hochschule Harz
Einrichtung der „Stiftung Karl Oppermann“ an der Hochschule Harz
… geboren, war von 1971 bis 1996 Professor für Malerei an der Hochschule der Künste in Berlin. Seit 1996 arbeitet er in Ateliers in Barcelona und Veckenstedt im Harz. In seinem Schaffen hat sich Oppermann nicht nur mit deutscher Vergangenheit auseinandergesetzt, sondern auch mit seiner zeitweiligen Wahlheimat Spanien und der exotischen Welt Lateinamerikas. …
Bild: Vollblutmalerin Edda Grossman gibt Einblick in Stationen ihres LebensBild: Vollblutmalerin Edda Grossman gibt Einblick in Stationen ihres Lebens
Vollblutmalerin Edda Grossman gibt Einblick in Stationen ihres Lebens
… die mich aus Kunst, Kirche und Kultur gereizt haben und von Menschen, die mir im Leben begegnet sind, von Städten und Landschaften, die Stationen meines Lebens waren“, berichtet die Künstlerin, „ich verwende Inhalte, Geschichte und Visionen als wiedererkennbare und interpretierbare Zeiten. Dabei findet das Abstrakte Vorzug vor dem Natürlichen.“ 1958 in …
Bild: Prof. Karl Born prägte zwölf Jahre lang die Lehre im TourismusbereichBild: Prof. Karl Born prägte zwölf Jahre lang die Lehre im Tourismusbereich
Prof. Karl Born prägte zwölf Jahre lang die Lehre im Tourismusbereich
„Die Hochschule Harz wird mir natürlich fehlen, sie war ein nicht unwesentlicher Teil meines Lebens“, sagt Prof. Karl Born. Seit dem Jahr 2000 lehrte er Tourismusmarketing und -management auf dem Wernigeröder Campus am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und vermittelte den Studierenden seine Leidenschaft für die Reisebranche. Am 21. August verabschiedete …
Bild: Hervorragende Weißweine von Battenfeld-Spanier bei BELVINI.DEBild: Hervorragende Weißweine von Battenfeld-Spanier bei BELVINI.DE
Hervorragende Weißweine von Battenfeld-Spanier bei BELVINI.DE
… ist zu lesen:„Kompromisslos präzise Gegenentwürfe zur Wein-Fast-Food-Welt.“. Bei BELVINI.DE gibt es ab sofort folgende Weißweine von Battenfeld-Spanier zu kaufen: Grüner Sylvaner, Weißburgunder, Riesling, Riesling Eisbach, Hohen-Sülzen Grüner Sylvaner, Hohen-Sülzen Weißburgunder, Hohen-Sülzen Riesling und Mölsheim Riesling. Der Grüne Sylvaner punktet …
Bild: Feierliche Erweiterung der Kunststiftung Karl Oppermann an der Hochschule Harz (FH)Bild: Feierliche Erweiterung der Kunststiftung Karl Oppermann an der Hochschule Harz (FH)
Feierliche Erweiterung der Kunststiftung Karl Oppermann an der Hochschule Harz (FH)
… Mythen zu der dargestellten Thematik und zog einen Vergleich mit Jason und seinen Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies, sinnbildlich für die Suche nach einem neuen Lebensziel. Das Gemälde zeigt „Verwandlungen von Hunger in Flucht, von Flucht in Elend und über allem steht das Symbol der Suche nach einem besseren Leben“, so der Wernigeröder …
Bild: CDA-WUNSCHKANDIDAT ZUM CDU-PARTEIVORSITZENDEN GEWÄHLT - KEIN PRÄJUDIZ FÜR KANZLERKANDIDATURBild: CDA-WUNSCHKANDIDAT ZUM CDU-PARTEIVORSITZENDEN GEWÄHLT - KEIN PRÄJUDIZ FÜR KANZLERKANDIDATUR
CDA-WUNSCHKANDIDAT ZUM CDU-PARTEIVORSITZENDEN GEWÄHLT - KEIN PRÄJUDIZ FÜR KANZLERKANDIDATUR
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft im Lande Bremen gratuliert Armin Laschet zur Wahl zum CDU-Bundesvorsitzenden. Armin Laschet war der Wunschkandidat des CDA-Bundesvorstandes, der sich einstimmig für die Wahl des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten ausgesprochen hat.Nach Auf­fassung der CDA verbindet Laschet die unterschiedlichen …
Bild: Neue Diashows zeigen Fotorundgänge durch deutsche StädteBild: Neue Diashows zeigen Fotorundgänge durch deutsche Städte
Neue Diashows zeigen Fotorundgänge durch deutsche Städte
… schön es in Deutschland ist. Für jede Stadt bietet meinestadt.de einen eigenen lokalen Fotochannel mit Bildern von Marktplätzen, Bauwerken, touristischen Highlights und vielen anderen interessanten Ecken, die das jeweilige Stadtbild prägen. „Einwohner eines Ortes können mit Hilfe von meinestadt.de zeigen, wie schön es in ihrer Heimat ist. Reisende können …
Bild: Verleihung der Honorarprofessur an Professor Karl Born - Staatssekretär Dr. Valentin Gramlich zeichnet Touristik-Experten an der Hochschule Harz ausBild: Verleihung der Honorarprofessur an Professor Karl Born - Staatssekretär Dr. Valentin Gramlich zeichnet Touristik-Experten an der Hochschule Harz aus
Verleihung der Honorarprofessur an Professor Karl Born - Staatssekretär Dr. Valentin Gramlich zeichnet Touristik-Experten an der Hochschule Harz aus
… Überreicht wurde die Berufungsurkunde durch den Staatssekretär im Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Valentin Gramlich, und Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann. Insbesondere die Einbindung von Wirtschaftsexperten in die Lehrtätigkeit kann die praxisorientierte Ausbildung unterstützen und zur Einrichtung marktorientierter Studiengangsprofile …
Sie lesen gerade: Die 4 Ecken des gesunden Lebens von Armin Karl von Grüner