openPR Recherche & Suche
Presseinformation

European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen

Bild: European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
mzs Rechtsanwälte, Fachkanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht.
mzs Rechtsanwälte, Fachkanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht.

(openPR) Das hatten sich die Anleger des Dachfonds European Real Estate GmbH & Co. Nr.1 KG anders vorgestellt. Laut Fondsprospekt sollte eine Rendite von 10 % p. a. (nach IRR-Methode) erzielt werden. Die tatsächlich gezahlten Ausschüttungen bewegen sich aber nur im Promillebereich. Statt der erhofften satten Gewinne drohen nun massive Verluste. Nach Angaben der Fondsgesellschaft mit Schreiben vom 18. Juli 2012 ist der Wert eines der Zielfonds inzwischen auf etwa 60 % des ursprünglich eingesetzten Kapitals abgestürzt.

Damit hat sich ein Risiko realisiert, das in der Konstruktion des Fonds selbst begründet liegt. Der Dachfonds investiert nämlich nicht selbst direkt in Immobilien, sondern in mindestens zwei Zielfonds, die ihrerseits Immobilien erwerben sollen. Die Zielfonds arbeiten nach dem „Value Added Prinzip“, d. h. sie sollen „unterbewertete“ Immobilien erwerben, sanieren und anschließend weiterverkaufen. Die in Frage kommenden Immobilien wurden vorab nicht abschließend und verbindlich festgelegt. Die Gesellschafter haben hinsichtlich der Auswahl der Objekte keine Mitspracherechte. „Daher war und ist dieser Fonds mit einem erheblichen Blind-Pool-Risiko behaftet. Sein Erfolg hängt fast ausschließlich von dem unternehmerischen Geschick der Geschäftsführung der Zielfonds ab“, erklärt Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Stephanie Deblitz von der Fachkanzlei mzs Rechtsanwälte.

Anlegern, die deshalb um ihr eingesetztes Kapital fürchten, kann sie dennoch Hoffnung machen: „Die Banken, die die Anteile vertrieben haben, erhielten dafür Vergütungen. Über diese Provisionen müssen die Anleger aufgeklärt werden. Haben die Banken dies versäumt, können sich die Anleger nach der aktuellen Rechtsprechung des BGH zu Kick-Back-Zahlungen von ihrer Beteiligung lösen.“ Auch sonstige Beratungs- oder Prospektfehler können Schadensersatzansprüche begründen, die zur Rückabwicklung der Beteiligung führen. Betroffene Anleger sollten auf jeden Fall einen spezialisierten Anwalt zu Rate ziehen.

Die Fachkanzlei mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf ist auf solche Fälle spezialisiert und berät geschädigte Anleger gern.

Mehr Informationen: http://www.geschlossene-fonds-recht.de/kriselnde-fonds/european-real-estate-gmbh-co-nr-1-kg.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 678469
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mzs Rechtsanwälte

Bild: Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und DortmundBild: Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund
Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund
Der „Widerrufsjoker“ ist in aller Munde und dennoch sind sich viele Kreditnehmer unsicher, ob sie ihn nutzen können, nutzen sollten und ob er sich für sie lohnt. Aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen können private Darlehensnehmer, die zwischen Herbst 2002 und heute eine Immobilienfinanzierung abgeschlossen haben, in vielen Fällen ihr Darlehen widerrufen. „Das lohnt sich vor allem deshalb, weil die meisten älteren Verträge zu deutlich höheren Zinsen abgeschlossen wurden als dies bei heutigen Verträgen möglich ist“, erläutert Dr. Jochen…
Bild: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen BankenBild: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken
Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken
"Gerade in den Jahren 2006 bis 2008 wurden sehr häufig unwirksame Widerrufsbelehrungen verwendet. Immobilienfinanzierungen, die in dieser Zeit abgeschlossen wurden, dürften grundsätzlich widerrufbar sein!" Dr. Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner der Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei "mzs Rechtsanwälte" rät Sparkassenkunden, die Haus, Grundstück oder Eigentumswohnung mit Hilfe der regionalen Sparkassen finanziert haben, diese Verträge kurzfristig prüfen zu lassen, um gegebenenfalls nach einem Widerruf oder n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 9.942 Anlegern des KGAl-ALCAS 185 Propertyclass Value Added 1 drohen VerlusteBild: 9.942 Anlegern des KGAl-ALCAS 185 Propertyclass Value Added 1 drohen Verluste
9.942 Anlegern des KGAl-ALCAS 185 Propertyclass Value Added 1 drohen Verluste
… Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds aufgeklärt worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von geschlossenen Immobilienfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche …
Bild: Kanzlei Seehofer erstreitet Urteil gegen die Commerzbank AG vor dem Landgericht HamburgBild: Kanzlei Seehofer erstreitet Urteil gegen die Commerzbank AG vor dem Landgericht Hamburg
Kanzlei Seehofer erstreitet Urteil gegen die Commerzbank AG vor dem Landgericht Hamburg
Das Landgericht Hamburg hat in einem von der Kanzlei Seehofer im April 2014 erstrittenen Urteil die Commerzbank AG zum Schadensersatz im Zusammenhang mit insgesamt fünf geschlossenen Fondsbeteiligungen verurteilt. Es handelte sich dabei um die Beteiligungen an der Private Equity Europa Plus Global GmbH & Co. Nr. 3 KG (Zeichnungssumme 50.000,00 € …
Bild: European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG - LG Essen verurteilt Commerzbank AG wegen fehlerhafter BeratungBild: European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG - LG Essen verurteilt Commerzbank AG wegen fehlerhafter Beratung
European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG - LG Essen verurteilt Commerzbank AG wegen fehlerhafter Beratung
Das Landgericht Essen hat die Commerzbank AG mit Urteil vom 23. Juli 2014 bei einem geschlossenen Immobiliendachfonds zu Schadensersatz in Höhe von 9.983,30 Euro zuzüglich Verzugszinsen verurteilt und somit der von Hahn Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin umfänglich Recht gegeben. Ein Kundenberater der Commerzbank AG hatte einer Anlegerin 2007 empfohlen, …
Bild: Berliner Immobilienexperten Rubina Real Estate nominiert für European Property AwardsBild: Berliner Immobilienexperten Rubina Real Estate nominiert für European Property Awards
Berliner Immobilienexperten Rubina Real Estate nominiert für European Property Awards
Berlin, 27. September 2016. Die European Property Awards gehören zu den renommiertesten Immobilienpreisen der Welt und werden in diesem Jahr bereits zum 25. Mal in London verliehen. Das Berliner Immobilienunternehmen Rubina Real Estate ist für Auszeichnungen in den Kategorien Real Estate Agency, Real Estate Agency Marketing, Property Consultancy und …
Bild: KGAL-ALCAS Beteiligung 185 aktuell: Gesellschaftern drohen hohe EinschnitteBild: KGAL-ALCAS Beteiligung 185 aktuell: Gesellschaftern drohen hohe Einschnitte
KGAL-ALCAS Beteiligung 185 aktuell: Gesellschaftern drohen hohe Einschnitte
… oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds aufgeklärt worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von geschlossenen Immobilienfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend …
Crenet e.V. erweitert Regionalleitung mit Udo Grützmacher und Kay Grotebrune
Crenet e.V. erweitert Regionalleitung mit Udo Grützmacher und Kay Grotebrune
… als Diplom Kaufmann im Bereich Structured Finance und Syndicated Loans. Nach dem Studium zum Immobilienökonom (ebs) eröffnete er 2002 als stellvertretender Leiter die deutsche Niederlassung European Real Estate der Royal Bank of Scotland plc. 2006 arbeitete er als Relationship Manager im Bereich Fixed Income der Credit Suisse Securities (Europe) Ltd …
IXIS AEW Europe erwirbt Handelsblatt Zentrale
IXIS AEW Europe erwirbt Handelsblatt Zentrale
Düsseldorf, 15. November 2006. Der Doughty Hanson & Co European Real Estate Fund 1 hat die Handelsblatt Zentrale in Düsseldorf an IXIS AEW Europe verkauft. Der Kaufpreis belief sich auf einen Betrag von über 40 Millionen Euro. Die Colliers Trombello Kölbel Immobilienconsulting GmbH war für den Erwerber beratend tätig. Die Hauptverwaltung der Verlagsgruppe …
Bild: Rubina Real Estate ausgezeichnet mit European Property AwardsBild: Rubina Real Estate ausgezeichnet mit European Property Awards
Rubina Real Estate ausgezeichnet mit European Property Awards
Berlin, 31. Oktober 2016. Das Berliner Immobilienunternehmen Rubina Real Estate wurde in London in vier Kategorien mit den European Property Awards ausgezeichnet. Die Immobilienexperten wurden als 5 Star Best Property Consultancy, Highly Commended Real Estate Agency, 5 Star Best Property Consultancy Marketing und 5 Star Best Real Estate Agency Marketing …
Bild: European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG: Schadensersatzforderung gegen die Commerzbank AGBild: European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG: Schadensersatzforderung gegen die Commerzbank AG
European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG: Schadensersatzforderung gegen die Commerzbank AG
… Immobilienfonds European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG übernommen, der sich angesichts des unbefriedigenden Verlaufs der Anlage geschädigt sieht. Es wurde Klage auf Schadensersatz gegen die Commerzbank eingereicht. Die gegen das Kreditinstitut zu erhebenden Vorwürfe beruhen auf immer wieder zu beobachtenden Abläufen bei der Beratung im Vorfeld der …
Starke Konkurrenz für Maximilian Kieffer bei der Open de España
Starke Konkurrenz für Maximilian Kieffer bei der Open de España
… Turnierstart läuft bereits. Das „Open de España“ ist eines der ältesten Turniere in Kontinentaleuropa. Es wurde zum ersten Mal 1912 ausgetragen und gehört seit der Einführung der European Tour 1972 zur Turnierreihe. Deutschland ist mit nur einem Golfspieler im Turnier vertreten: Maximilian Kieffer. Letztes Jahr hat er sehr gut gespielt. Er wurde Dritter …
Sie lesen gerade: European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen