openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernsehen an Halloween - Was kann Kinder ängstigen?

29.10.201212:21 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Fernsehen an Halloween - Was kann Kinder ängstigen?
Kostümierte Kinder an Halloween
Kostümierte Kinder an Halloween

(openPR) Am 31. Oktober ist es wieder soweit: Ausgehöhlte Kürbisse zieren den Wegrand, verkleidete Kinder sind unterwegs, um süße Wegzehrung einzufordern und auf Partys feiern Vampire, Hexen und Gespenster. Auch das Fernsehen wartet rund um Halloween mit einem gruseligen Programm auf. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ erläutert, wovor sich Kinder fürchten, wie Eltern Ängste vermeiden und wie sie mit ihnen umgehen können.



Kinder im Vor- und Grundschulalter können nur schwer zwischen Fiktion und Wirklichkeit unterscheiden. Zumal Gruselfilme bei Kindern die Fantasie anregen und mit Ängsten, etwa vor Dunkelheit, spielen. Monster oder andere Fabelwesen sind in der kindlichen Wahrnehmung durchaus echt und können sie bis in ihre Träume begleiten. „Kinder nehmen Filme und Sendungen je nach Alter oder Stimmung unterschiedlich wahr. Das TV-Programm rund um Halloween ist ein guter Anlass für Eltern, auf die Reaktionen ihrer Kinder beim gemeinsamen Fernsehen zu achten und mit ihnen das Gesehene zu besprechen“, empfiehlt Susanne Rieschel, Sprecherin der Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“

Fürchten fasziniert
„Kinderfreundliche Gruselfilme verzichten auf Gewaltszenen und vermeiden drastische Gestaltungsmittel wie Dunkelheit, laute oder plötzliche Geräusche und bösartige Fabelwesen“, rät SCHAU HIN!-Mediencoach Kristin Langer. „Wichtig ist, dass der Spannungsbogen angemessen ist und sich das Gruseln in einem guten Ende auflöst. Darauf sollten Eltern neben den üblichen Altersangaben bei der Auswahl einer Sendung achten und sich vorher darüber informieren.“

Für Kinder im Vorschulalter ist das Spiel mit Licht und Schatten im Alltag wie beim Fernsehgucken eine Herausforderung. Je jünger Kinder sind, desto intensiver ziehen Geräusche und Musik sie in den Bann. Dazu gehören nicht nur Schüsse oder Explosionen, sondern auch alltägliche Geräusche wie das Knallen einer Tür, das Heulen des Windes oder ein Donnerschlag. Gespenster, Monster, Hexen und Vampire üben eine große Faszination auf Kinder im Laufe des Älterwerdens aus, ängstigen sie aber auch. „Graf Zahl“ aus der „Sesamstraße“ rangiert dabei beispielsweise auf gleicher Ebene mit „Casper, der freundliche Geist“ oder später den Bösewichten bei „Harry Potter“.

Damit der Spaß nicht zu kurz kommt
Richtig Spaß, sich zu gruseln, haben Kinder tatsächlich erst mit einiger Fernseherfahrung, also ab etwa acht Jahren. Sie amüsieren sich häufig bei Schreckmomenten und schaffen damit einen Abstand zu der Aufregung. Damit lassen Kinder das Gesehene nicht zu nahe an sich herankommen und können mit einem guten Gefühl abschalten.

Auf der Website der Initiative (www.schau-hin.info) finden sich tagesaktuell TV-Tipps für Kinder, ein Schwerpunkt für Fernsehanfänger sowie eine Broschüre zum Thema Fernsehen zum Download.

Anmerkung für Redaktionen: Wir vermitteln auch gern Interviewpartner zu diesem Thema.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674534
 1694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernsehen an Halloween - Was kann Kinder ängstigen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SCHAU HIN!

Bild: Hilfe, mein Kind will ein SmartphoneBild: Hilfe, mein Kind will ein Smartphone
Hilfe, mein Kind will ein Smartphone
Eine neue Generation von Smartphones fasziniert gerade auch Heranwachsende. Bereits jeder zweite Jugendliche besitzt laut einer aktuellen Studie ein eigenes Smartphone. Doch Eltern sollten sich gut überlegen, ab welchem Alter ein solches Mobilgerät für ihre Kinder sinnvoll ist. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ meint: Zum Einstieg muss es nicht gleich ein Smartphone sein, da die vielen Funktionen Kinder überfordern können. Die Verbreitung von Smartphones unter Jugendlichen nimmt rapide zu. Fast jeder Zweite zwischen zwölf …
Bild: Online? Aber sicher. Kinder brauchen geschützte SurfräumeBild: Online? Aber sicher. Kinder brauchen geschützte Surfräume
Online? Aber sicher. Kinder brauchen geschützte Surfräume
Die ersten Schritte im Netz sollen für Kinder sicher sein. Geschützte Surfräume helfen ihnen dabei. Jetzt ist auch ein „Zentrum für Kinderschutz im Internet“ gegründet worden. Auf was Eltern achten sollten, um ihren Kindern einen guten Start im weltweiten Netz zu ermöglichen, verdeutlicht die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ Für viele Eltern ist es ein heikler Moment: Die Kinder wollen das erste Mal im Netz surfen und Erwachsene haben die Sorge, dass sie dabei auf ungeeignete Inhalten stoßen oder sogar durch andere Nutzer bel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Elbenwald lädt ein zum schaurig schönen Halloween-Kostüm-ShoppingBild: Elbenwald lädt ein zum schaurig schönen Halloween-Kostüm-Shopping
Elbenwald lädt ein zum schaurig schönen Halloween-Kostüm-Shopping
… sich vom kompletten Kostüm bis zum unverzichtbaren Accessoire alles, um richtig zu schocken. Neben Kostüm-Evergreens wie Hexe, Teufel oder Vampir sind Gruselgrößen aus Kino und Fernsehen gefragt: Jason aus Freitag, der 13., die Addams Family, Michael Myers oder Freddy Krueger. Wer sich an Halloween dezenter kleiden möchte, der greift zur Dracula-Perücke …
Bild: Ein außergewöhnliches Geschenk – DVD zu Halloween als Alternative zu SüßigkeitenBild: Ein außergewöhnliches Geschenk – DVD zu Halloween als Alternative zu Süßigkeiten
Ein außergewöhnliches Geschenk – DVD zu Halloween als Alternative zu Süßigkeiten
In Deutschland weiß inzwischen fast jedes Kind, was am 31. Oktober gefeiert wird: Halloween. Kinder lieben dieses Spektakel am Reformationstag: Möglichst gruselig soll es sein wenn die Halloweenparty mit Freunden steigt. Und natürlich gehört auch der Nervenkitzel dazu, wenn sie an fremden Türen klingeln. Doch nicht jeder kann mit Halloween etwas anfangen …
Bild: Grosse Kürbis-Charity-Auktion Promis bereiten sich im Billstedt Center Hamburg auf Halloween vorBild: Grosse Kürbis-Charity-Auktion Promis bereiten sich im Billstedt Center Hamburg auf Halloween vor
Grosse Kürbis-Charity-Auktion Promis bereiten sich im Billstedt Center Hamburg auf Halloween vor
… Andreas Brucker suchen bereits nach den passenden Kürbissen für ihre Grusel-Masken. Am Dienstag, den 30. Oktober 2012, werden sie und weitere Stars aus Film und Fernsehen im Billstedt Center Hamburg Halloween-Kürbisse schnitzen, die im Anschluss von Moderatorin Marijke Amado zugunsten von BILD hilft e.V. ‚Ein Herz für Kinder‘ öffentlich versteigert werden. Am …
Schaurig-Schönes zu Halloween: Programmtipps auf flimmo.tv
Schaurig-Schönes zu Halloween: Programmtipps auf flimmo.tv
… Angst überwiegt? Damit es beim Spaß am Gruseln bleibt, hilft FLIMMO Eltern mit einem Halloween-Special bei der Auswahl geeigneter Programme, die an diesem Tag im Fernsehen und bei Streaming-Anbietern laufen. Gerade bei Sendungen mit Gruselfaktor ist es wichtig, auf eine altersgerechte Auswahl zu achten. Fernsehanfänger kann schon ein lauter Knall oder …
Bild: PM FLIMMO 12/2015: Gruseln an Halloween - Sendungen mit Nervenkitzel für KinderBild: PM FLIMMO 12/2015: Gruseln an Halloween - Sendungen mit Nervenkitzel für Kinder
PM FLIMMO 12/2015: Gruseln an Halloween - Sendungen mit Nervenkitzel für Kinder
… deshalb gehört für viele auch ein entsprechendes Fernsehprogramm zum schaurigen Halloweenabend. Auf www.flimmo.tv gibt FLIMMO einen Überblick darüber, was am 31.10. im Fernsehen geboten ist. So werden zu einigen Serien eigene Halloween-Specials gezeigt. Außerdem laufen Spielfilme und Sendungen für unterschiedliche Altersgruppen. Aber auch Wissenswertes …
FLIMMO Programmtipps zu Halloween
FLIMMO Programmtipps zu Halloween
… schaurigen Gestalten und düsteren Geschichten fasziniert. Sie genießen den Grusel und haben Spaß am Erschrecken. Kein Wunder also, dass Halloween bei Kindern immer beliebter wird. Auch im Fernsehen und im Netz gibt es an diesem Tag oft ein spezielles Programm. Viele Eltern sind jedoch verunsichert: Wie viel Grusel und Nervenkitzel kann man dem Nachwuchs …
Bild: Eine Alternative zu Süßigkeiten – Der Film „Happy Halloween“ erklärt die Hintergründe des HalloweenfestesBild: Eine Alternative zu Süßigkeiten – Der Film „Happy Halloween“ erklärt die Hintergründe des Halloweenfestes
Eine Alternative zu Süßigkeiten – Der Film „Happy Halloween“ erklärt die Hintergründe des Halloweenfestes
… gruseligen Kostümen um die Häuser ziehen, dann stecken manche Eltern und Nachbarn in einer Zwickmühle. Denn für viele Kinder in der ganzen Welt ist am 31. Oktober Halloween. „Süßes, sonst gibt’s Saures“ hören dann viele, wenn sie auf das Klingeln an der Haustür reagieren. Viele betrachten das Spektakel zum Reformationstag skeptisch und wissen wenig damit …
Schaurig-Schönes an Halloween - TV- und Streaming-Highlights für Kinder und die ganze Familie
Schaurig-Schönes an Halloween - TV- und Streaming-Highlights für Kinder und die ganze Familie
… Gruselgeschichten am bestem gemeinsam anschauen. Klar ist auch: Horrorfilme für Erwachsene sind grundsätzlich für Kinder aller Altersstufen tabu. FLIMMO bespricht das Kinderprogramm sowohl im Fernsehen als auch im Netz und gibt Tipps zur Medienerziehung. Neben dem Kinderprogramm werden auch solche Sendungen berücksichtigt, die sich eigentlich an Erwachsene …
Die „spuktakulärsten“ Orte für Familien
Die „spuktakulärsten“ Orte für Familien
10.10.2011 „Süßes, sonst gibt’s saures“– als Hexen und Geister verkleidete Kinder, die von Haus zu Haus ziehen und Süßigkeiten von den Hausbewohnern fordern: Es ist wieder Halloween. Wer in diesem Jahr nicht nur einen Kürbis für seine Kinder aushöhlen und auf Spuk hoffen will, der kann sich auf richtigen Grusel-Spaß für Groß und Klein freuen. Clubfamily.de, …
Bild: Top 3 Halloween Kostüme für Kinder zum SelbermachenBild: Top 3 Halloween Kostüme für Kinder zum Selbermachen
Top 3 Halloween Kostüme für Kinder zum Selbermachen
Entdecken Sie die drei originellsten und beliebtesten Halloween Kostüme für Kinder zum Selber machen. Die Auswahl an Halloween Kinderkostümen ist riesig und das letzte Wort haben am Ende sowieso die lieben Kleinen. Hexe und Vampir sind allerdings Schnee von gestern! Mit unseren Top 03 Kostümen wollen wir Sie und Ihre Kinder zu neuen, ausgefallenen Ideen …
Sie lesen gerade: Fernsehen an Halloween - Was kann Kinder ängstigen?