(openPR) Wenn Kürbisse sprechen und Kinder in gruseligen Kostümen um die Häuser ziehen, dann stecken manche Eltern und Nachbarn in einer Zwickmühle. Denn für viele Kinder in der ganzen Welt ist am 31. Oktober Halloween. „Süßes, sonst gibt’s Saures“ hören dann viele, wenn sie auf das Klingeln an der Haustür reagieren. Viele betrachten das Spektakel zum Reformationstag skeptisch und wissen wenig damit anzufangen.
Wenn es dann erst einmal geklingelt hat, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder bleibt die Tür zu oder es finden sich einige Tüten Bonbons, um den verkleideten Kindern etwas Gutes zu tun. Eine dritte Alternative wäre, diesen Tag bewusst zu nutzen, um die Kinder aufzuklären und ihnen einen Einblick in die Hintergründe und Wurzeln des Halloweenfestes zu geben. Der Film „Happy Halloween“ bietet so eine Chance. Damit werden die Kinder an der Haustür nicht einfach abgewimmelt. Mehr noch: Sie bekommen sogar eine echte DVD geschenkt!
„Happy Halloween“ ist auf kindgerechte Wei¬se unterhaltend und informativ zugleich. Der Film wur¬de von Christoph Schuchardt (und KreativFilm INB) gedreht. Be¬reits im letzten Jahr wurde er Kindern zu Halloween an der Haustür verschenkt. So wurde zum Beispiel eine Familie in der Nähe von Gießen zum Geheimtipp für die Kinder im Ort. „Dort gibt es DVD’s!“ haben sie einander zugeflüstert. Einige Eltern haben „Happy Halloween“ bei so genannten „Fruit Night Par¬tys“, also dem „Ge¬genentwurf“ zur Halloweenparty gezeigt.
„Mit dem Film möchten wir dazu beitragen, dass Kinder und ihre Eltern über Halloween nachdenken. Nicht jeder weiß, was die Hintergründe dieses Festes sind,“ erklärt der Kameramann und Filmemacher Christoph Schuchardt. „Happy Halloween“ erzählt die Geschichte von Kim, der wenige Tage vor Halloween vor einem Problem steht: er soll für die Schu¬le einen Aufsatz über Halloween schrei¬ben, möchte aber auch mit seinem Freund Nico dessen Gruselparty vor¬bereiten. Leider fällt ihm zum Thema Halloween nichts ein. Doch Plötzlich geschieht etwas Unerwar¬tetes: Ein Kürbis beginnt zu sprechen und erzählt ihm die Geschichte von Halloween. Außerdem begegnet er De¬borah, die Kim und Nico auf die Spur ei¬ner Freude jenseits des Gruselns bringt.
Die DVD kann bis zum 20. Oktober gegen eine Spende bei Campus für Christus unter folgender Adresse bestellt werden: Campus für Christus, Am Unteren Rain 2, 35394 Gießen, Tel: 0641/97518-46, , www.jesusfilm.de.