(openPR) In Deutschland weiß inzwischen fast jedes Kind, was am 31. Oktober gefeiert wird: Halloween. Kinder lieben dieses Spektakel am Reformationstag: Möglichst gruselig soll es sein wenn die Halloweenparty mit Freunden steigt. Und natürlich gehört auch der Nervenkitzel dazu, wenn sie an fremden Türen klingeln. Doch nicht jeder kann mit Halloween etwas anfangen und immer wieder fragen Eltern, was es mit diesem dunklen Fest auf sich hat.
Sicher ist, dass immer mehr Kinder zu Halloween um die Häuser ziehen und mit den Worten „Süßes, sonst gibt es Saures!“ um Süßigkeiten betteln. Immer mehr Menschen in Deutschland sind darauf vorbereitet. Einige haben Bonbons oder Schokolade im Haus, andere machen die Tür gar nicht erst auf. Eine große Überraschung für die Kinder ist es allerdings, wenn sie statt Süßigkeiten eine DVD geschenkt bekommen. Auch in diesem Jahr bietet Campus für Christus einen Film an, der speziell auf Halloween zugeschnitten ist und über die Hintergründe des Brauches informiert.
„Aufregung um Halloween“ erzählt die Geschichte von Kim, der wenige Tage vor Halloween vor einem Problem steht: er soll für die Schu¬le einen Aufsatz über Halloween schrei¬ben, möchte aber auch mit seinem Freund Nico dessen Gruselparty vor¬bereiten. Leider fällt ihm zum Thema Halloween nichts ein. Doch Plötzlich geschieht etwas Unerwar¬tetes: Ein Kürbis beginnt zu sprechen und erzählt ihm die Geschichte von Halloween. Außerdem begegnet er De¬borah, die Kim und Nico auf die Spur ei¬ner Freude jenseits des Gruselns bringt. Gemeinsam schauen sie sich den Film „Aufregung um Jesus“ an, der die Geschichte von Benjamin und seinen Freunden erzählt. In der Zeit der römischen Besetzung Jerusalems begegnen sie Jesus und erleben so seine Wunder, seine Verhaftung, den Tod am Kreuz und seine Auferstehung. Sehr lebendig werden die Kinder hinein genommen in das Leben und Wirken des Mannes, der die Menschen bewegt wie kein anderer.
„Wir möchten mit ‚Aufregung um Halloween’ dazu beitragen, dass Kinder und Eltern mehr über Halloween und seine Hintergründe erfahren und von einer Freude jenseits des Gruselns und der schaurigen Gänsehaut hören“, erklärt Christoph Schuchardt, Filmemacher und Kameramann bei Campus für Christus. „So eignet sich der Film besonders gut, um ihn an der Haustür zu verschenken, wenn es heißt: Süßes oder es gibt Saures!“
Die DVD kann bis zum 28. Oktober bei Campus für Christus unter folgender Adresse bestellt werden: Campus für Christus, Am Unteren Rain 2, 35394 Gießen, Tel: 0641/97518-46,

2622 Zeichen inkl. Leerzeichen
Pressemeldung-Kurzfassung
Film über die Hintergründe von Halloween
Mit einem Film über die Hintergründe des „Halloweenfestes“ bietet sich Eltern und Nachbarn eine Alternative, die sie Kindern am 31. Oktober an der Haustür verschenken können. „Aufregung um Halloween“ kombiniert den kindgerecht informierenden Film „Happy Halloween“ und „Aufregung um Jesus“, der die Geschichte von Jesus Christus aus Sicht von Kindern im Jerusalem der römischen Besatzung erzählt.
„Wir möchten mit ‚Aufregung um Halloween’ dazu beitragen, dass Kinder und Eltern mehr über Halloween und seine Hintergründe erfahren und von einer Freude jenseits des Gruselns und der schaurigen Gänsehaut hören“, erklärt Christoph Schuchardt, Filmemacher und Kameramann bei Campus für Christus. Die DVD kann bis zum 28. Oktober bei Campus für Christus unter folgender Adresse bestellt werden: Campus für Christus, Am Unteren Rain 2, 35394 Gießen, Tel: 0641/97518-46,

940 Zeichen inkl. Leerzeichen