openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bestens qualifiziert für das Berufsleben - Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Bigge

26.10.201208:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Bestens qualifiziert für das Berufsleben - Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Bigge
Der Werker in der Forstwirtschaft - einer von 30 Ausbildungsberufen im Josefsheim Bigge
Der Werker in der Forstwirtschaft - einer von 30 Ausbildungsberufen im Josefsheim Bigge

(openPR) Eine gute Ausbildung ist die Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben – das gilt natürlich auch für junge Menschen mit Behinderung. Das Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge bietet ihnen Ausbildungsmöglichkeiten in 30 verschiedenen Berufen an, vom Kaufmann bis zum Koch, vom Tischler bis zum Technischen Produktdesigner.



Doch eine Ausbildung im Berufsbildungswerk ist weit mehr als das Erlernen eines Berufs. „Oft brauchen junge Menschen mit Behinderung zusätzliche individuelle Förderung“, sagt Rüdiger Beul, Leiter des Bigger Berufsbildungswerks. „Diese leisten wir mit unseren Pädagogen, Psychologen, Therapeuten, unserem Sozialdienst, Integrationsdienst und unserem Job-Coach. Das hebt uns von anderen Ausbildungsbetrieben ab. So können wir jeden Auszubildenden bestmöglich qualifizieren und auf den Start ins Berufsleben vorbereiten.“

Rund 220 Auszubildende mit Behinderung aus ganz Deutschland absolvieren ihre Ausbildung im Josefsheim. In der vorberuflichen Bildung können sie, wenn nötig, zunächst ihre Fähigkeiten testen und den Beruf finden, der zu ihnen passt. Der Berufsschulunterricht erfolgt im hauseigenen Heinrich-Sommer-Berufskolleg. Während der Ausbildung wohnen die Jugendlichen im Internat des Berufsbildungswerks oder in kleinen Gruppen in Apartments in Bigge. Wie bei Auszubildenden in Betrieben auch, nehmen die zuständigen Kammern die Abschlussprüfungen ab.

Die Absolventen sind dann bestens qualifiziert für den Start ins Berufsleben. „Unsere Vermittlungsquote liegt bei durchschnittlich 70 Prozent“, sagt Rüdiger Beul. „In manchen Berufen sogar über Jahre bei 100 Prozent.“ Der Orthopädie-Schuhmacher und der Werker in der Forstwirtschaft, der vor vier Jahren ins Ausbildungsangebot aufgenommen wurde, sind Beispiele dafür. In allen Berufen lernen die Auszubildenden praxisnah an echten Aufträgen: Sie produzieren für Kunden aus der näheren und weiteren Umgebung.

Für Samstag, den 17. November, lädt das Berufsbildungswerk des Josefsheims alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 9 Uhr bis 17 Uhr können die Besucher in die Ausbildungsbereiche hineinschauen und dort an verschiedenen Aktionen teilnehmen. Rollstuhlfahrer können an einem Mobilitätsparcours teilnehmen. „Aber auch Menschen, die nicht auf den Rollstuhl angewiesen sind, können hier einmal die Perspektive wechseln und den Parcours absolvieren“, sagt Jürgen Mies, Bildungsbegleiter im Josefsheim, der den Parcours entwickelt hat. Und wer möchte, lässt beim Tag der offenen Tür vom Profi kostenlos ein Profilbild für soziale Netzwerke wie zum Beispiel Facebook machen.

Besucher können die Parkplätze an der Heinrich-Sommer-Straße / Ecke Elisabethstraße ebenso nutzen wie an der Pappelallee. Alle Parkplätze sind kostenlos. Wegen der Sanierungsarbeiten an der Pappelallee ist dort die Zufahrt derzeit nur über die Bruchstraße möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674083
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bestens qualifiziert für das Berufsleben - Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Bigge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Josefsheim gGmbH Bigge

Bild: Josefsheim schafft in Sundern Wohnraum für Menschen mit und ohne BehinderungBild: Josefsheim schafft in Sundern Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung
Josefsheim schafft in Sundern Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung
Es wird ein weiterer großer Schritt zu mehr Inklusion in Sundern: Das Josefsheim wird in zentraler Lage Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung schaffen und dafür rund 4,5 Millionen Euro investieren. Voraussichtlich Anfang 2018 wird das Objekt bezugsfertig sein. Interessenten für das barrierefreie Wohnen gibt es schon jetzt. Der Bedarf dafür wurde von der Elterninitiative IWB e. V. an das Josefsheim herangetragen. Gemeinsam haben IWB und Josefsheim in den vergangenen Jahren ein Konzept erarbeitet, wie Inklusion und Teilhabe im lokalen…
Bild: Aktionstag zur Inklusion am 3. Mai in Sundern soll Bedarfe von Menschen mit Behinderung deutlich machenBild: Aktionstag zur Inklusion am 3. Mai in Sundern soll Bedarfe von Menschen mit Behinderung deutlich machen
Aktionstag zur Inklusion am 3. Mai in Sundern soll Bedarfe von Menschen mit Behinderung deutlich machen
Wie kann das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung gelingen, bei dem alle gleichermaßen an der Gesellschaft teilhaben? Um Antworten auf diese Frage geht es bei dem Projekt „Sundern mittendrin“. Seit rund eineinhalb Jahren engagiert sich das Josefsheim Bigge als Dienstleister für Menschen mit Behinderung mit diesem Projekt für Inklusion und Teilhabe. "Sundern mittendrin" wird von der Aktion Mensch finanziell gefördert. Als Partner wirken unter anderem die Elterninitiative IWB, die Stadt Sundern, der Landesbehindertensportverband …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 'Lesetag Junior' am 10. Juni: Josefsheim und Käpt’n Book laden ein auf die 'Lese-Burg'Bild: 'Lesetag Junior' am 10. Juni: Josefsheim und Käpt’n Book laden ein auf die 'Lese-Burg'
'Lesetag Junior' am 10. Juni: Josefsheim und Käpt’n Book laden ein auf die 'Lese-Burg'
… Phantasie sind keine Grenzen gesetzt“, sagt Björn Kölber. Für die passende Atmosphäre sorgen ein „Ritterturnier“ in der Vorlesepause und die Auszubildenden der Hauswirtschaft im Berufsbildungswerk des Josefsheims, die passend zum Motto des Nachmittags kleine Leckereien anbieten werden. Im Berufsbildungswerk werden junge Menschen mit Behinderung in über …
Bild: Chancen für das Berufsleben kennenlernen: Tag der offenen Tür im Josefsheim Bigge am 5. April 2014Bild: Chancen für das Berufsleben kennenlernen: Tag der offenen Tür im Josefsheim Bigge am 5. April 2014
Chancen für das Berufsleben kennenlernen: Tag der offenen Tür im Josefsheim Bigge am 5. April 2014
Eine gute Ausbildung ist die Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, ein Arbeitsplatz die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben – das gilt natürlich auch für Menschen mit Behinderung. Das Josefsheim Bigge bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten: Ausbildung in über 30 Berufen, individuelle Qualifizierung und be-hindertengerechte Arbeitsplätze …
Bild: Josefsheim Bigge und "Käpt’n Book" laden am 12. Juni ein zum „Lese-Zirkus“Bild: Josefsheim Bigge und "Käpt’n Book" laden am 12. Juni ein zum „Lese-Zirkus“
Josefsheim Bigge und "Käpt’n Book" laden am 12. Juni ein zum „Lese-Zirkus“
… gesetzt“, sagt Björn Kölber. Für Zirkusatmosphäre sorgen die Einradgruppe der Kardinal-von-Galen-Grundschule in Olsberg mit ihrem Auftritt und die Auszubildenden der Hauswirtschaft im Berufsbildungswerk des Josefsheims, die passend zum Motto des Nachmittags kleine Leckereien anbieten werden. Im Berufsbildungswerk werden junge Menschen mit Behinderung …
Bild: Tag der offenen Tür im Josefsheim Bigge am Samstag, 16. April 2016Bild: Tag der offenen Tür im Josefsheim Bigge am Samstag, 16. April 2016
Tag der offenen Tür im Josefsheim Bigge am Samstag, 16. April 2016
Eine gute Ausbildung ist die Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, ein Arbeitsplatz die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben – das gilt natürlich auch für Menschen mit Behinderung. Das Josefsheim Bigge bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten: Ausbildung in 36 Berufen, individuelle Qualifizierung und behindertengerechte Arbeitsplätze …
Bild: Tag der offenen Tür 2016 im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: Tag der offenen Tür 2016 im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Tag der offenen Tür 2016 im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Kommen Sie zum diesjährigen Tag der offenen Tür ins CJD Berufsbildungswerk Frechen am Clarenbergweg 81 am 18.09.2016 von 11.00 bis 17.00 Uhr Wir laden Sie ein, zu einem Blick hinter die Kulissen der Arbeit des CJD Frechen! Seit 39 Jahren haben im CJD Berufsbildungswerk Frechen über 3600 junge Leute zwischen 16 – und 26 Jahren ihre Berufsausbildung …
Bild: Josefsheim Bigge beteiligt sich an Förderprogramm der Landesregierung NRWBild: Josefsheim Bigge beteiligt sich an Förderprogramm der Landesregierung NRW
Josefsheim Bigge beteiligt sich an Förderprogramm der Landesregierung NRW
… Telefonnummer 0800 4 5555 00 zu erreichen. Bei Fragen interessierter steht im Josefsheim auch Klaus-Peter Körner (Tel. 02962 800-5590, ) zur Verfü-gung. Das Berufsbildungswerk des Josefsheims bietet jungen Menschen mit Behinderung rund 220 Ausbildungsplätze in über 30 Berufen. Dabei profitieren die Auszubildenden von sozialpädagogischer und psychologischer …
Bestens qualifiziert für den Arbeitsmarkt - Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk am 14. März
Bestens qualifiziert für den Arbeitsmarkt - Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk am 14. März
Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Das gilt natürlich auch für junge Menschen mit Behinderung. Das Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten: Ausbildung in mehr als 30 Berufen, Erprobung der eigenen Fähigkeiten in vorberuflichen Bildungsgängen, Unterricht in kleinen …
Bild: BBW Open 2014 - Infos, Spaß, Action und ein SpendenlaufBild: BBW Open 2014 - Infos, Spaß, Action und ein Spendenlauf
BBW Open 2014 - Infos, Spaß, Action und ein Spendenlauf
RAVENSBURG – Viele Infos und ein buntes Unterhaltungsprogramm erwarten die Besucher beim "BBW Open". Am Sonntag, 28. September 2014 lädt das Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau zu seinem Tag der offenen Tür ein. Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Ab jetzt: Zukunft." und findet gemeinsam mit dem 11. Deutschen Reha-Tag …
Bild: Der Lebensgarten – ein neuer Ort im Pastoralen Raum Bigge-Olsberg entstehtBild: Der Lebensgarten – ein neuer Ort im Pastoralen Raum Bigge-Olsberg entsteht
Der Lebensgarten – ein neuer Ort im Pastoralen Raum Bigge-Olsberg entsteht
… Sitzmöglichkeiten geben. Ein Teil der Arbeiten wird von den Auszubildenden der Gärtnerei des Josefsheims ausgeführt. Junge Menschen mit Behinderung können sich im Berufsbildungswerk für den ersten Arbeitsmarkt qualifizieren. „So leistet der Bau des Lebensgartens auch einen Beitrag zur beruflichen Teilhabe unserer Auszubildenden“, sagt Heinrich Paas, …
Bild: Josefsheim Bigge beteiligt sich am Programm „Unterstützte betriebliche Ausbildung“Bild: Josefsheim Bigge beteiligt sich am Programm „Unterstützte betriebliche Ausbildung“
Josefsheim Bigge beteiligt sich am Programm „Unterstützte betriebliche Ausbildung“
… als Betrieb beteiligen möchte, kann sich direkt an Bettina Ille (Tel. 02962 800-403, ) oder Klaus-Peter Körner (Tel. 02962 800-5591, ) wenden. Das Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge bietet jungen Menschen mit Behinderung rund 220 Ausbildungsplätze in 30 Berufen. Dabei profitieren die Auszubildenden von sozialpädagogischer und psychologischer Begleitung. …
Sie lesen gerade: Bestens qualifiziert für das Berufsleben - Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Bigge