openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Professionelles Arbeiten mit Smartphone & Tablet derzeit noch unbeliebt

22.10.201212:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Professionelles Arbeiten mit Smartphone & Tablet derzeit noch unbeliebt
freelancermap.de
freelancermap.de

(openPR) Nürnberg, der 22.10.2012 - Schickes Design, funktionelle wie komfortable Ausstattung und Modelle, die von Low-Price bis High-End jeden Geschmack und Geldbeutel bedienen: Das kannte man bis vor Kurzem eigentlich nur vom Automobilmarkt. Dass inzwischen aber auch in anderen mobilen Bereichen Trend auf Trend folgt und eine Innovation die nächste jagt, ist seit dem Hype um Apples neueste Ausführungen der Kassenschlager iPhone und iPad, Microsofts „Hausmacher“-Tablet Surface und Nokias Hoffnungsschimmer, die Lumia-Modellen, in aller Munde. Hinzu kommen die Konkurrenz-Geräte, die Google, Samsung und Amazon ins Feld schicken.



Bei all den bahnbrechenden und wirkungsvoll inszenierten Präsentationen und Verkaufsstarts entsteht schnell der Eindruck, dass sich bei den neuen Errungenschaften in erster Linie alles um deren Spaß- und Prestige-Faktoren dreht. Surfen, Sharing, Mails, soziale Netzwerke, Streaming, Fotos – all diese Einsatzmöglichkeiten erzeugen unwillkürlich den Eindruck, dass die entsprechenden Geräte vor allem die Freizeitgestaltung ihrer Anwender bereichern. Doch wie sieht es in der Geschäftswelt aus? Wie stehen man in Business und IT-Branche zum Einsatz von Smartphone und Tablet im Beruf?

Zu dieser Frage hat die Projektplattform freelancermap (www.freelancermap.de) eine Umfrage unter IT-Experten durchgeführt, mit überraschendem Ergebnis: Von 170 Befragten gaben 62 Prozent (106 Stimmen) an, bei der Arbeit den Laptop zu bevorzugen. Lediglich unterwegs würden sie gelegentlich auf Tablets oder Smartphones zurückgreifen, um ihre Mails zu bearbeiten. Lediglich 22 Prozent (37 Stimmen) zeigten sich von den mobilen Geräten begeistert, was Internet, Mails und andere Arbeiten betrifft. Demgegenüber halten 16 Prozent (27 Stimmen) die Touch-Geräte für Zwecke, die über das Telefonieren hinausgehen, für ungeeignet.

Es scheint so, als seien die Touch-Devices zumindest unter IT-Freelancern und Selbstständigen noch nicht vollends in den Arbeitsalltag eingezogen. Bis auf die Verwaltung von E-Mails kommen Tablets und Smartphones noch eher zurückhaltend im Arbeitsalltag zum Einsatz, der Laptop mit seiner stärkeren Rechenleistung, höheren Speicherkapazität und seinem Laufwerk ist nach wie vor der Favorit unter den mobilen Geräten. Da Smartphone und Tablets an Leistungsfähigkeit jedoch stetig zulegen und die Zahl an produktiven und praktischen Anwendungen ebenfalls konstant steigt, werden die Geräte bald immer stärker den Anforderungen der Fachanwender genügen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 672722
 696

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Professionelles Arbeiten mit Smartphone & Tablet derzeit noch unbeliebt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von freelancermap GmbH

Freelancer Umfrage 2016 - steigende Umsätze, steigendes Einkommen
Freelancer Umfrage 2016 - steigende Umsätze, steigendes Einkommen
Freiberufler aus IT und Engineering stehen in aktueller Umfrage Rede und Antwort Die Projektbörse freelancermap führt 2016 zum ersten Mal eine größere Umfrage auf ihrer Plattform durch. Vom 09.02.2016 - 27.04.2016 nahmen 711 Freelancer teil - vorwiegend aus den Bereichen IT und Engineering. 46 Fragen wurden von jedem Teilnehmer beantwortet. Somit wurde eine breite Datenbasis generiert, um relevante Ergebnisse für den Freelancer-Markt zu präsentieren. Die Umfrage beleuchtet verschiedene Aspekte des Freelancer-Alltags, die sowohl für Freiberu…
Bild: freelancermap.de startet ins mobile ZeitalterBild: freelancermap.de startet ins mobile Zeitalter
freelancermap.de startet ins mobile Zeitalter
Die IT-Projektbörse freelancermap.de verbessert das Nutzererlebnis auf mobilen Geräten deutlich. Durch die Umstellung auf ein responsives Design wird die Suche nach Projekten auf dem Smartphone und Tablet entsprechend der Displaygröße optimiert. Dabei können alle Funktionen der Plattform wie gewohnt für eine erfolgreiche Projektvermittlung genutzt werden. Zusätzlich bedankt sich freelancermap.de in diesem Zuge mit einem Rabatt von 25% auf alle Premium- und Business-Mitgliedschaften bei seinen Nutzern. Diese Herbstaktion gilt nur im Oktober 2…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erstes hybrides, solargepowertes Mobilbüro für Tablets verbindet digitalen Lebensstil und analoge PapierliebeBild: Erstes hybrides, solargepowertes Mobilbüro für Tablets verbindet digitalen Lebensstil und analoge Papierliebe
Erstes hybrides, solargepowertes Mobilbüro für Tablets verbindet digitalen Lebensstil und analoge Papierliebe
… Planer digital: • Tablet-Hartschale • Solar Panel (8 Wh) • Powerbank (8,8mAh) • Integriertes Ladekabel für Android und Apple-Produkte • USB und Micro-USB Anschlüsse zum Laden von Tablet, Smartphone, Kopfhörern Solar Planer analog: • Ringbuch mit Papier, Kalender und Notizbuch • Einschübe für Visitenkarten, Zettel und Tickets • Schlaufe für Stift und …
WebSite X5 Evolution 12 und Professional 12 von Incomedia am Start
WebSite X5 Evolution 12 und Professional 12 von Incomedia am Start
… 12 und WebSite X5 Professional 12 setzt Incomedia erneut Maßstäbe für intuitives und gleichzeitig professionelles Webdesign auf neuestem technologischen Standard. Weiterführende Links: Homepage: http://www.incomedia.eu Produktseite Evolution 12: http://www.websitex5.com/de/evolution.html Produktseite Professional 12: http://www.websitex5.com/de/professional.html
Bild: Markenrecherchen per SmartPhoneBild: Markenrecherchen per SmartPhone
Markenrecherchen per SmartPhone
… mobil in Auftrag gegeben werden. Gerade Kreativ-Arbeiter profitieren vom mobilen Ansatz des Informationsspezialisten. Markenrecherchen mal eben schnell in Auftrag geben ist mittels SmartPhone in vielen Fällen sehr aufwendig. Mit der aktuellen WebApp von mobil.infobroker.de stehen weit über 300 Recherchedienste für alle gängigen SmartPhones zur Verfügung. …
Bild: Die midcom GmbH auf der IT&Business zeigt aktuelle Lösungen für den erfolgreichen mobilen IT-Einsatz von heuteBild: Die midcom GmbH auf der IT&Business zeigt aktuelle Lösungen für den erfolgreichen mobilen IT-Einsatz von heute
Die midcom GmbH auf der IT&Business zeigt aktuelle Lösungen für den erfolgreichen mobilen IT-Einsatz von heute
Professionelles IT-Management im Mittelstand zeichnet sich durch Mobilität aus. Ob der Vertriebsmitarbeiter oder der Techniker/Monteur, alle sind vor Ort beim Kunden bestens über die aktuelle Kundensituation informiert und können entsprechend agieren. So ist der Unternehmenserfolg garantiert. Neu bei der midcom sind Lösungen auf der Android-Plattform! Wie …
Bild: Kanzlei-Websites mobil - Optimale Darstellung auf HandysBild: Kanzlei-Websites mobil - Optimale Darstellung auf Handys
Kanzlei-Websites mobil - Optimale Darstellung auf Handys
… Inhalt wird nur hinsichtlich der Darstellungen automatisch angepasst. Das von ReNoStar verwendete System ist in der Lage, alle Ansprüche an ein professionelles, internetbasiertes Kanzleimarketing abzubilden. Von der Hinterlegung wichtiger Dokumente und Downloads über ein erfolgreiches Suchmaschinenmarketing (SEO/SEM) bis zu Werbekampagnen (bspw. Google …
Sugar Mobile CRM Tour
Sugar Mobile CRM Tour
… 22.10.2014 in Berlin Fantastisches Bedienergefühl und neue Features für mobiles Arbeiten – beim Sugar Mobile CRM Frühstück können Teilnehmer dies live erleben. Browser, Tablet oder Smartphone machen den Desktop-Rechner quasi überflüssig. Wie schnell und cool das funktioniert, zeigen Insignio und SugarCRM im September in Düsseldorf und im Oktober in Berlin. Im …
Bild: Blinde können iPhone und andere Smartphones nutzenBild: Blinde können iPhone und andere Smartphones nutzen
Blinde können iPhone und andere Smartphones nutzen
… SightCity (14. bis 16.Mai 2014) das jüngste Mitglied der Bralliezeilen Familie BRAILLEX. Die neue Braillezeile BRAILLEX Live 20 ist ideal für Blinde, die mit iPhone bzw. Android-Smartphone oder Tablet PCs arbeiten. Blinde Menschen nutzen die Braillezeile BRAILLEX Live 20 zum Bedienen von Apps, zum Lesen bzw. Schreiben von Kurznachrichten oder zum Arbeiten …
Bild: So schädlich sind Smartphones für die Augen: Digitaler SehstressBild: So schädlich sind Smartphones für die Augen: Digitaler Sehstress
So schädlich sind Smartphones für die Augen: Digitaler Sehstress
Rund 50 Millionen Deutsche nutzen heutzutage allein Smartphones – andere digitale Geräte nicht eingerechnet. Für die Augen ist das purer Stress und kann auf Dauer sogar schädlich sein. Doch Sie können sich vor digitalem Sehstress und den Auswirkungen auf die Augen schützen. Nur mal eben die Mails checken, die Uhrzeit oder ob jemand auf Facebook gepostet …
Bild: Smart Home für SeniorenBild: Smart Home für Senioren
Smart Home für Senioren
… lassen keine große Aufrüstung zu. Elektroinstallationen lassen sich adaptieren und hilfreiche Technik lässt sich sicher einbauen. Smart Home für Senioren Dazu wird ein professionelles Unternehmen benötigt, dass das Smart Home für Senioren planen und entwickeln kann. Die österreichische Firma E-Necker ist ein professionelles Unternehmen für Elektrotechnik …
Bild: Spreadshirt nimmt mobil deutlich Fahrt aufBild: Spreadshirt nimmt mobil deutlich Fahrt auf
Spreadshirt nimmt mobil deutlich Fahrt auf
20 Prozent mehr Bestellungen über Smartphone und Tablet als im Vorjahr Leipzig, 09. August 2016: Das erste Halbjahr 2016 schließt die E-Commerce-Plattform Spreadshirt erfolgreich ab und verzeichnet Wachstum auf allen Kanälen. Besonders bei der Nutzeransprache über mobile Endgeräte konnte Spreadshirt viele Pluspunkte sammeln. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum …
Sie lesen gerade: Professionelles Arbeiten mit Smartphone & Tablet derzeit noch unbeliebt