openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smart Home für Senioren

12.12.201708:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: Smart Home für Senioren
KNX Training E-necker
KNX Training E-necker

(openPR) Smart Home ist ein häufig gehörtes Schlagwort, das für intelligentes Wohnen und sinnvolle Vernetzung steht. Doch welchen Nutzen bietet dieses Konzept speziell für Senioren und Gewerbetreibende?
------------------------------

Wien, 11.12.2017 - Smartes Leben für jedes Alter



Der Begriff Smart Home beschreibt nicht nur ein vernetztes Zuhause für junge Leute. Ein intelligentes und vernetztes Heim ist für jede Altersklasse möglich. Zum vernetzten Heim gehört auch dem Alter angepasste Technik. So gibt es eine extra Smart Home Kategorie für Senioren (https://www.e-necker.at/smart-home-senioren/), die hilfreiche Technik, wie beispielsweise den SOS-Knopf anbietet. In Notsituationen kann mittels Vernetzung schnell Hilfe geholt werden. Nachfolgend wird näher auf das Smart Home für Senioren eingegangen. Ein weiteres Einsatzfeld betrifft die gewerbliche Nutzung, bekannt unter Smart Office.

Viele Senioren besitzen bereits ein Smartphone und sind mit der Bedienung eines PCs oder Tablet-PCs vertraut. Menschen jeder Altersklasse erledigen Bestellungen im Internet oder sind per Smartphone in sozialen Netzwerken unterwegs. Während kleine smarte Geräte wie Handy oder Tablet-PC in modernen Versionen gekauft werden, ist die Umgebung vieler älterer Menschen technisch nicht auf dem neuesten Stand. Veraltete Elektroinstallationen lassen keine große Aufrüstung zu. Elektroinstallationen lassen sich adaptieren und hilfreiche Technik lässt sich sicher einbauen.

Smart Home für Senioren

Dazu wird ein professionelles Unternehmen benötigt, dass das Smart Home für Senioren planen und entwickeln kann. Die österreichische Firma E-Necker ist ein professionelles Unternehmen für Elektrotechnik und Kommunikationselektronik. Die Firma bietet Smart-Home-Lösungen für private und gewerbliche Einrichtungen. Das Unternehmen arbeitet mit dem KNX-Bussystem als Basis für Smart-Home-Installationen. Mit KNX als Basis ist eine Steuerung über PC oder Handy nicht unbedingt nötig. E-Necker plant das Smart Home für Senioren mit großer Sorgfalt und bietet Komfort sowie Sicherheit.

Mit einer Smart-Home-Installation kann beispielsweise ein Alarm zu einer bestimmten Uhrzeit abgegeben werden, falls der Kunde zu dieser Zeit noch nicht aus dem Schlafzimmer gekommen ist. Auch nach einem Sturz im Badezimmer, kann ein Alarm auslöst werden, wenn der Kunde das Badezimmer zu einem gewissen Zeitpunkt noch nicht verlassen hat. Durch ein Smart Home für Senioren werden die richtigen Stellen informiert und Hilfe kann zeitnah kommen.

Smart Office (https://www.e-necker.at/smart-office/)

Über weitere technische Möglichkeiten zum Smart Home für Senioren berät die Firma E-Necker. Das Unternehmen bietet zudem Schulungen an und bietet KNX-Beratung sowie Gutachten zu KNX an. Des Weiteren führt E-Necker die professionelle Planung und kompetente Gestaltung eines Smart Office für Gewerbetreibende durch. Mit einem Smart Office erhält der Kunde beispielsweise die Möglichkeit das Raumklima intelligent zu steuern oder eine Zutrittskontrolle einzurichten.

Für Kunden aus den Bereichen Pharmazie und Lebensmittelindustrie bietet E-Necker im Smart Office beispielsweise die intelligente Kontrolle der Kühlkette durch Messsensoren an. Die Daten der Messsensoren werden gespeichert und können als Nachweis der Einhaltung der Kühlkette genutzt werden. Weicht die Temperatur um eine gewisse Grad Zahl ab, bekommt der Kunde per SMS oder E-Mail-Alarm und kann so zeitnah reagieren und das Problem schnell beheben. Das Smart Office bietet auch für andere Gewerbe innovative technische Hilfsmittel. E-Necker hilft gerne bei der Planung und Umsetzung des "smarten Büros" auf KNX-Basis.




------------------------------

Pressekontakt:

E-Necker (NEU), KNX Schulung
Herr Mario Pascal Necker
Brigittenauer Lände 156-158/5/
1200 Wien

fon ..: 0043-12531767
web ..: http://www.e-necker.at
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 984918
 605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smart Home für Senioren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-Necker (NEU), KNX Schulung

Bild: E-Necker jetzt auch zertifizierter Sachverständiger für KNXBild: E-Necker jetzt auch zertifizierter Sachverständiger für KNX
E-Necker jetzt auch zertifizierter Sachverständiger für KNX
Mario Pascal Necker, Inhaber von E-Necker gilt im deutschsprachigen Raum schon lange als führender KNX Experte und dokumentiert seine Expertenstellung nun auch als zertifizierter EU-Sachverständiger. ------------------------------ Berlin, 14.09.2017 Zertifizierter KNX Sachverständiger Der Inhaber der österreichischen Firma E-Necker, Mario Pascal Necker, ist jetzt als EU-Sachverständiger für KNX Systeme gemäß EN 17024 zertifiziert. Gleichzeitig besteht eine Mitgliedschaft im Bundesverband deutscher Sachverständiger https://www.bdsf.de/ Mit …
Bild: Initiative SmartHome-Deutschland nominiert Unternehmen E- NeckerBild: Initiative SmartHome-Deutschland nominiert Unternehmen E- Necker
Initiative SmartHome-Deutschland nominiert Unternehmen E- Necker
Auszeichnung für E-Necker mit dem 1. Preis für das beste Start-Up im Bereich Smarthome, der zukunftsweisenden Technik für intelligentes Wohnen. E-Necker bietet zertifizierte Schulungen zu dem Thema. ------------------------------ Berlin, 31.05.2017 1. Preis für E-Necker Am 30. Mai 2017 wurden im Roten Rathaus in Berlin die Award-Gewinner des Verbandes SmartHome Deutschland gekürt. Das Unternehmen E- Necker ging für die Kategorie "Bestes Smarthome Start-Up" an den Start und konnte den 1.Preis erringen (http://www.smarthome-deutschland.de/aw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Seniorenroboter CompanionAble erobert Europa
Seniorenroboter CompanionAble erobert Europa
… zwischenmenschliche Interaktion. Die neue Roboterplattform SCITOS G3 wurde im Rahmen des FP7 EU-Projektes „CompanionAble“ entwickelt und dient vorrangig der Verbesserung der Lebensqualität von Senioren, die an Demenz erkrankt sind. „Der Roboter erlaubt es älteren Personen, möglichst lang ein weitestgehend unabhängiges Leben im eigenen Zuhause zu führen.“, …
Bild: Smart Home statt PflegeheimBild: Smart Home statt Pflegeheim
Smart Home statt Pflegeheim
Wie leben wir morgen: Junge Familien und SeniorenWismar. Verlassen die Kinder das Nest, bleiben die Alten allein. Das geht auch anders, meint Isabelle Röhr (30). Die Vorstandsreferentin der Hamburger Villa Vitalia Gruppe an der Zweigniederlassung Wismar erläutert die Idee, junge Leute und Senioren im „Wohnpark an den Rehwiesen“ mit Smart Home Nachbarschaft …
Google Glass revolutioniert Smart-Home-Industrie
Google Glass revolutioniert Smart-Home-Industrie
… verwaltet, ohne PC oder Smartphone zu benutzen. Darüber hinaus kann Google Glass als Hörgerät dienen, Essgewohnheiten überwachen und analysieren sowie als Schutzsystem für Senioren eingesetzt werden. MS&C-Analyse zeigt hohes Marktpotenzial Die Analyse von Mücke, Sturm & Company zeigt, dass Google Glass das Potenzial hat, eine vollständig neue Art …
Bild: Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum aufBild: Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
… vorheizen möchte." Was für viele Deutsche noch Zukunftstechnologie ist, gehört im LEON 11 zur Grundausstattung jeder Eigentumswohnung. Nicht zuletzt gibt es nützliche Sicherheitsgadgets, die gerade Senioren zu schätzen wissen. Es ist doch ein gutes Gefühl, wenn man weiß: Ich drücke den Alarmknopf und kann mir im Fall des Falles Hilfe holen. Eigentumswohnungen …
Bild: Smart Home Akademie - Zertifizierung zum Smart Home BeraterBild: Smart Home Akademie - Zertifizierung zum Smart Home Berater
Smart Home Akademie - Zertifizierung zum Smart Home Berater
Das vernetzte Heim, die nimmt immer mehr Gestalt an. Daher werden Smart Home Spezialisten benötigt. E-Necker, Axis Communication und Evon Smart Home - bilden gemeinsam interessierte Teilnehmer aus ------------------------------ Wien, 14.10.2019 - Smart Home Akademie Termin im November Experte für vernetztes Wohnen E-Necker bietet professionelle Ausbildung …
Bild: Schneller – stärker – besser: Nuki präsentiert neuen FobBild: Schneller – stärker – besser: Nuki präsentiert neuen Fob
Schneller – stärker – besser: Nuki präsentiert neuen Fob
… Entwickler von Nuki zudem das Gehäuse optimiert: Der neue Nuki Fob ist stoß- und wasserfest. Das macht ihn zum optimalen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten, Kinder und Senioren. Praktische Alternative zum Smartphone Der neue Nuki Fob präsentiert sich im modernen Design: Durch seine angenehme Haptik und handliche Form passt er problemlos in die Hosentasche …
Bild: Q-Data Service beteiligt sich am Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier“Bild: Q-Data Service beteiligt sich am Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier“
Q-Data Service beteiligt sich am Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier“
… werden. Davon betroffen sind sowohl die bauliche als auch die technische Ausstattung von Gebäuden sowie die soziale Anbindung und pflegerische Versorgung von Senioren. Um den Nutzung flexibler, technikbasierter Dienstleistungsunterstützungen für den Alltag älterer Menschen zu erproben wird bis Mai 2014 das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „Vernetztes …
Bild: MCM Investor Management AG: Status Quo beim „Smart Home“Bild: MCM Investor Management AG: Status Quo beim „Smart Home“
MCM Investor Management AG: Status Quo beim „Smart Home“
… des Einbrecher kann über eine installierte Kamera sogar direkt aufs Smartphone gesendet werden“, so die Immobilienexperten aus Magdeburg weiter. „Eine besonders wichtige Zielgruppe sind die Senioren. So lass sich nicht nur Fenster und Türen automatisch öffnen und schließen, sondern es kann auch ein Alarm ausgelöst werden, wenn eine alleinlebende Person …
Bild: easierLife GmbH und multiBO GmbH veröffentlichen gemeinsames Produkt für mehr SicherheitBild: easierLife GmbH und multiBO GmbH veröffentlichen gemeinsames Produkt für mehr Sicherheit
easierLife GmbH und multiBO GmbH veröffentlichen gemeinsames Produkt für mehr Sicherheit
… werden in Karlsruhe intelligente Systeme entwickelt, die die Möglichkeit bieten, möglichst lange selbstbestimmt und sicher im eigenen Daheim zu leben. Der Eintritt in ein Senioren- oder Pflegeheim soll möglichst lange herausgezögert werden. Durch die Gründung der ambioassist UG ist es möglich geworden, ambioassist auf Smart Home Plattformen verfügbar …
Bild: Doro gewinnt Award des Smartphone MagazinBild: Doro gewinnt Award des Smartphone Magazin
Doro gewinnt Award des Smartphone Magazin
Bei den Lesern eines der größten Smartphone Magazine im deutschsprachigen Raum ist Doro der beliebteste Hersteller von Senioren-Smartphones Doro hat mit seinen Senioren-Smartphones einen weiteren Erfolg verbucht. Die Leser des Smartphone Magazin haben das schwedische Unternehmen dieses Jahr zum beliebtesten Hersteller von Smartphones für die älteren …
Sie lesen gerade: Smart Home für Senioren