openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seniorenroboter CompanionAble erobert Europa

23.11.201116:27 UhrIT, New Media & Software

(openPR) MetraLabs präsentiert Roboterplattform SCITOS G3 in den Niederlanden

Ilmenau/Eindhoven/Amsterdam, 23.November 2011 – In dieser Woche stellt das thüringische Unternehmen MetraLabs seinen neuen Assistenzroboter für die Pflege und Unterstützung älterer Menschen in den Niederlanden vor. Am 23. und 24. November 2011 können sich die Besucher auf der Hausmesse des MetraLabs Partners Smart Homes in Eindhoven von den Funktionen des CompanionAble-Roboters überzeugen. Smart Homes, die sich seit 1993 mit technologischen Lösungen und Dienstleistungen für das persönliche Umfeld beschäftigen, testen den Assistenzroboter bereits in der Anwendung.

Am 25. November haben dann Forscher und Fachleute der kognitiven und sozialen Robotik die Gelegenheit, die technischen Vorteile des CompanionAble-Roboters live zu erleben. Auf der dritten International Conference on Social Robotics (ICSR) in Amsterdam diskutieren Wissenschaftler über die Entwicklung neuer Robotermodelle, die soziale Aufgaben übernehmen, und deren Rolle für die zwischenmenschliche Interaktion.

Die neue Roboterplattform SCITOS G3 wurde im Rahmen des FP7 EU-Projektes „CompanionAble“ entwickelt und dient vorrangig der Verbesserung der Lebensqualität von Senioren, die an Demenz erkrankt sind. „Der Roboter erlaubt es älteren Personen, möglichst lang ein weitestgehend unabhängiges Leben im eigenen Zuhause zu führen.“, erklärt Dr. Andreas Bley, Geschäftsführer von MetraLabs.

Nach erfolgreichen Präsentationen in Deutschland und Italien soll der Roboter auch in den benachbarten Niederlanden hautnah erlebbar gemacht werden. Die Besucher der Smart Home Messe und der ICSR können die autonome Steuerung und den interaktiven Touchscreen des Roboters testen. Zu den Funktionen des Assistenzroboters gehören Sprach- und Gesichtserkennung, selbstständige Bewegungsfähigkeit und Erinnerungen an Termine oder die pünktliche Medikamenten- und Flüssigkeitsaufnahme. Im Notfall alarmiert der Roboter sogar eine Rettungsstelle.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 589849
 825

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seniorenroboter CompanionAble erobert Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MetraLabs GmbH

Bild: Automatica 2018: Prototyp eines modularen ReinigungsrobotersBild: Automatica 2018: Prototyp eines modularen Reinigungsroboters
Automatica 2018: Prototyp eines modularen Reinigungsroboters
Robotik-Spezialist MetraLabs präsentiert gemeinsam mit den Forschungspartnern des Projekts BakeR den Prototypen eines modularen Reinigungsroboters. Zum ersten Mal führt das Entwicklungsteam das Nassreinigungsmodul des Roboters vor. Damit wurde ein Meilenstein des Projekts erreicht. Die Automatica findet vom 19. bis 22. Juni 2018 in München statt. Sie treffen MetraLabs in Halle B4, Stand 331. Im Rahmen des Projekts BakeR (Baukastensystem für kosteneffiziente, modulare Reinigungsroboter) ist MetraLabs an der Entwicklung eines modularen Reinigu…
Bild: CeBIT: Deutschlands erster kommunaler Serviceroboter „L2B2“Bild: CeBIT: Deutschlands erster kommunaler Serviceroboter „L2B2“
CeBIT: Deutschlands erster kommunaler Serviceroboter „L2B2“
Auf der diesjährigen CeBIT stellt die Stadt Ludwigsburg ihr Leuchtturmprojekt vor. L2B2 ist Deutschlands erster Serviceroboter, der in einer Kommune zum Einsatz kommt. Entwickelt wurde L2B2 von MetraLabs GmbH, dem Spezialisten für mobile Robotik. Die CeBIT findet vom 11. bis 15. Juni 2018 in Hannover statt. MetraLabs und die Stadt Ludwigsburg zeigen L2B2 am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg in Halle 14, Stand H04. Der Serviceroboter L2B2 ist seit Ende April diesen Jahres im Bürgerbüro der Stadt Ludwigsburg im Einsatz, um bei Behördengänge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Roboter als Alltagsunterstützung für ältere Menschen
Roboter als Alltagsunterstützung für ältere Menschen
MetraLabs präsentiert erstmalig „CompanionAble“-Roboter im finalen Design Stuttgart/Ilmenau, 14. September 2011 – Am Donnerstag, den 15. September, stellt das thüringische Unternehmen MetraLabs gleich zwei seiner Roboter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA vor. Der Workshop zum Thema „Roboter in Pflege“ bildet den Abschluss …
Bild: Europa-Union Bundeskongress in StuttgartBild: Europa-Union Bundeskongress in Stuttgart
Europa-Union Bundeskongress in Stuttgart
Am 19. und 20. Oktober findet in Stuttgart der 67. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland (EUD) statt. Schirmherr ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Rund 200 Delegierte und Gäste aus ganz Deutschland kommen in die Landeshauptstadt, um angesichts der angespannten Weltlage gemeinsam europapolitische Forderungen zu beschließen. …
Assistenzroboter für Altenpflege hautnah erleben
Assistenzroboter für Altenpflege hautnah erleben
… Roboterplattform SCITOS G5. Zusätzlich zu einer Frontkamera, einem Sicherheitslaser und 24 Ultraschallsensoren für die Navigation und die Hindernisvermeidung ist der Seniorenroboter mit einem 360 Grad Kamerasystem zur Personenerkennung ausgestattet. Diese Komponenten gepaart mit einer von der Technischen Universität Ilmenau entwickelten Steuereinheit …
So nah ist Europa in Brandenburg. Oder: Wie man Europa noch retten kann.
So nah ist Europa in Brandenburg. Oder: Wie man Europa noch retten kann.
(ddp direct) Europa steckt in der Krise! Oder ist es doch nur der Euro, der kriselt und unser Staatenbündnis wanken lässt? Wackelt die Festung Europa nur wegen der Gier der Finanzmärkte? Und wen interessiert es in Brandenburg, was mit Europa los ist? Es liegt auf der Hand: Mehr denn je muss Europa und sein Nutzen besser erklärt werden. Aber wie? Die …
Bild: „Verliebt in Europa“Bild: „Verliebt in Europa“
„Verliebt in Europa“
youthreporter.eu startet Wettbewerb für die „beste Liebeserklärung“ an Europa zur Europawahl 2009 Bonn, 11.02.2009. Am 7. Juni sind Europawahlen. Die Wahlbeteiligung von Jugendlichen ist bei den letzten Wahlen zum Europäischen Parlament stark gesunken. Umso wichtiger ist es, dass Europa jugendgerecht vermittelt wird. Politische Argumente sind nur die …
Bild: ‘Puls von Europa Lied’: Michel Montecrossa's CD anlässlich des 60. Jahrestags der Römischen VerträgeBild: ‘Puls von Europa Lied’: Michel Montecrossa's CD anlässlich des 60. Jahrestags der Römischen Verträge
‘Puls von Europa Lied’: Michel Montecrossa's CD anlässlich des 60. Jahrestags der Römischen Verträge
Das ‘Puls von Europa Lied’, veröffentlich von Mira Sound Germany auf Audio Single, DVD und als Download, ist Michel Montecrossa’s New-Topical-Song gewidmet der zukünftigen Entfaltung der Europäischen Union als einer großartigen wirklichkeitserschaffenden Aktions-Kultur für das Entstehen der Weltvereinigung. Michel Montecrossa schrieb das ‘Puls von Europa …
Bild: Europa hat gewählt - Schwarz mit Verlusten, Umweltschutz wichtigBild: Europa hat gewählt - Schwarz mit Verlusten, Umweltschutz wichtig
Europa hat gewählt - Schwarz mit Verlusten, Umweltschutz wichtig
Kurz nach der Wahl am Europa Automaten hier schon die ersten Hochrechnungen: Als erstes Geld einwerfen, dann kommt der Becher und anschließend die gewählte Kaffee Spezialität. Schwarz stark, aber mit Verlusten, viele Wahlmöglichkeiten für Wechselwähler, Umweltschutz wichtig, Caffé Europa bietet Zeitgemäße Technik, leichte Bedienung, 16 verschiedene Kaffeespezialitäten …
Neu: Die Themenseite "Europa" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Europa!
Neu: Die Themenseite "Europa" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Europa!
Neue Themenseiten bieten auf Deutsche-Politik-News.de Übersichten zu besonders interessanten thematischen Schwerpunkten wie z.B. "Europa". ------------------------------ Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt. Obwohl es geographisch gesehen ein Subkontinent ist, der mit Asien zusammen den Kontinent …
Bild: „Ermutigung für Europäerinnen und Europäer“Bild: „Ermutigung für Europäerinnen und Europäer“
„Ermutigung für Europäerinnen und Europäer“
Europaparlamentarierin Ulrike Rodust besucht die Europa-Universität Flensburg --- Die schleswig-holsteinische SPD-Abgeordnete im Europäischen Parlament, Ulrike Rodust, besuchte heute (1.12.) die Europa-Universität Flensburg (EUF). Die Politikerin, die seit 2008 im Parlament in Straßburg sitzt, informiert sich über die europawissenschaftlichen Lehrangebote …
Bild: Warum Europa nicht scheitern darf - politisches Sachbuch beschäftigt sich mit der Bedeutung EuropasBild: Warum Europa nicht scheitern darf - politisches Sachbuch beschäftigt sich mit der Bedeutung Europas
Warum Europa nicht scheitern darf - politisches Sachbuch beschäftigt sich mit der Bedeutung Europas
Thomas K. Herold zeigt in "Warum Europa nicht scheitern darf", warum Europa auch heute noch eine wichtige Rolle spielt. ------------------------------ Europa hat jede Menge Probleme. Länder verlassen die Union und manche wollen gar nicht erst Teil Europas sein. Andere Länder fühlen sich in der Union mittlerweile sichtlich unwohl, weil andere Länder die …
Sie lesen gerade: Seniorenroboter CompanionAble erobert Europa