openPR Recherche & Suche
Presseinformation

freelancermap.de startet ins mobile Zeitalter

01.10.201520:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: freelancermap.de startet ins mobile Zeitalter
freelancermap.de
freelancermap.de

(openPR) Die IT-Projektbörse freelancermap.de verbessert das Nutzererlebnis auf mobilen Geräten deutlich. Durch die Umstellung auf ein responsives Design wird die Suche nach Projekten auf dem Smartphone und Tablet entsprechend der Displaygröße optimiert. Dabei können alle Funktionen der Plattform wie gewohnt für eine erfolgreiche Projektvermittlung genutzt werden.

Zusätzlich bedankt sich freelancermap.de in diesem Zuge mit einem Rabatt von 25% auf alle Premium- und Business-Mitgliedschaften bei seinen Nutzern. Diese Herbstaktion gilt nur im Oktober 2015. Damit können sich Neu- und Basiskunden zum Vorzugspreis von den Vorteilen einer Premium-Mitgliedschaft überzeugen.

Freelancer erhalten durch die Premium-Features uneingeschränkten Mailzugriff und können umgehend auf Anfragen antworten. Zusätzlich erhöht sich die Sichtbarkeit des Profils, da der Nutzer in Listen ein höheres Ranking geniesst. Ferner können Profilbesucher angezeigt werden, wodurch sich interessante Geschäftskontakte ergeben.

Business-Mitglieder haben mit einem Premium-Account die Möglichkeit, Ihre eigene Präsenz durch ein Firmenprofil zu erhöhen. Die Möglichkeit, Informationen über Freelancer herunterzuladen und die das internen Mailsystems zu nutzen, erleichtern die Auswahl eines passenden Freiberuflers.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873045
 605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „freelancermap.de startet ins mobile Zeitalter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von freelancermap GmbH

Freelancer Umfrage 2016 - steigende Umsätze, steigendes Einkommen
Freelancer Umfrage 2016 - steigende Umsätze, steigendes Einkommen
Freiberufler aus IT und Engineering stehen in aktueller Umfrage Rede und Antwort Die Projektbörse freelancermap führt 2016 zum ersten Mal eine größere Umfrage auf ihrer Plattform durch. Vom 09.02.2016 - 27.04.2016 nahmen 711 Freelancer teil - vorwiegend aus den Bereichen IT und Engineering. 46 Fragen wurden von jedem Teilnehmer beantwortet. Somit wurde eine breite Datenbasis generiert, um relevante Ergebnisse für den Freelancer-Markt zu präsentieren. Die Umfrage beleuchtet verschiedene Aspekte des Freelancer-Alltags, die sowohl für Freiberu…
Bild: freelancermap.de feiert 10. Geburtstag mit 25 % RabattaktionBild: freelancermap.de feiert 10. Geburtstag mit 25 % Rabattaktion
freelancermap.de feiert 10. Geburtstag mit 25 % Rabattaktion
Zum 10jährigen Bestehen der Plattform blickt das IT-Projektportal zurück und belohnt Freelancer sowie Projektanbieter mit 25% Rabatt auf alle Premium-Mitgliedschaften. Seit dem Launch im Jahr 2005 kann freelancermap eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorweisen. Mehr als 3000 neue IT-Projekte pro Woche und über 100.000 Nutzer füllen das Projektportal derzeit mit Leben. Die SOLCOM Marktstudie „Der Weg in die Freiberuflichkeit“ zeichnete freelancermap im Jahr 2013 zudem als meistgenutztes Projektportal Deutschlands aus. Wesentliche Faktoren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Führungskompetenz im digitalen Zeitalter: Meta-Studie 2019
Führungskompetenz im digitalen Zeitalter: Meta-Studie 2019
… Führungskräfte werden vielschichtiger und komplexer, doch der zentrale Erfolgsfaktor bleibt die Beziehung von Mensch zu Mensch. „Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte, um im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich zu sein?“ Um dies herauszufinden, hat das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, eine Metastudie erstellt, …
Bild: Führungskräfte müssen im digitalen Zeitalter vernetzte Denker seinBild: Führungskräfte müssen im digitalen Zeitalter vernetzte Denker sein
Führungskräfte müssen im digitalen Zeitalter vernetzte Denker sein
Welche Fähigkeiten und Eigenschaften brauchen Führungskräfte im digitalen Zeitalter? Das ermittelte Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ). Welche Fähigkeiten und Eigenschaften brauchen Führungskräfte verstärkt im digitalen Zeitalter? Das wollte das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt am Main, …
Bild: Online Seminar - Der Weg in das goldene ZeitalterBild: Online Seminar - Der Weg in das goldene Zeitalter
Online Seminar - Der Weg in das goldene Zeitalter
Ein goldenes Zeitalter? Das klingt schön, manche sagen, zu schön um wahr zu sein. Doch weit gefehlt. In ihrem neuen Online Seminar zeigen Nadja Hafendörfer und Udo Golfmann den Weg dorthin. Stuttgart, 19.02.2021 - Der Hellseher Udo Golfmann bereitet auf das goldene Zeitalter vor Das goldene Zeitalter steht bevor. Wie der Weg dahin für Interessierte erfolgreich …
Bild: Führen im digitalen Zeitalter: IFIDZ-Seminar in FrankfurtBild: Führen im digitalen Zeitalter: IFIDZ-Seminar in Frankfurt
Führen im digitalen Zeitalter: IFIDZ-Seminar in Frankfurt
Führungskräfte erfahren in IFIDZ-Seminar, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten digitale Leader brauchen und wie stark diese bei ihnen bereits entwickelt sind. Im digitalen Zeitalter ist aufgrund der zunehmenden Vernetzung und des hohen Veränderungsbedarfs ein teils anderes Führungsverhalten als in der Vergangenheit gefragt. Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren …
Bild: Führungskräfteentwicklung 4.0 in UnternehmenBild: Führungskräfteentwicklung 4.0 in Unternehmen
Führungskräfteentwicklung 4.0 in Unternehmen
Das IFIDZ vermittelt Führungskräften in seinen Führungskräfteentwicklungsprogrammen die Einstellung und Kompetenzen, die sie im digitalen Zeitalter brauchen. Führung wird im von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten digitalen Zeitalter immer wichtiger. Zugleich muss sich Führung jedoch ändern. Sie sollte unter anderem • agiler und flexibler, • personen- …
phaydon / research+consulting - Neue Studie und neuer Studienanbieter für die markt-studie
phaydon / research+consulting - Neue Studie und neuer Studienanbieter für die markt-studie
… Soziologie und Wirtschaftswissenschaften arbeitet, forscht unter anderem in den Bereichen Zielgruppenforschung, Produktforschung, Marken- und Medienforschung. Die neue Studie „Reisemotive im Zeitalter der Digitalisierung und Individualisierung“ informiert über relevante Motive und Bedürfnisse der deutschen Reisenden sowie über deren Verhalten und Mediennutzung …
Bild: Führungskräfte-Seminare: IFIDZ bietet ab 2017 offene Seminare.Bild: Führungskräfte-Seminare: IFIDZ bietet ab 2017 offene Seminare.
Führungskräfte-Seminare: IFIDZ bietet ab 2017 offene Seminare.
Führungskräfte können in den Seminaren des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter die Skills erwerben, die sie künftig für ein erfolgreiches Arbeiten brauchen. Offene Seminare zum Themenkomplex Führung, Leadership und Networking im digitalen Zeitalter bietet das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFDZ), Frankfurt, ab 2017 …
Bild: Digital Leadership: Metastudie „Führen im Digitalen Zeitalter“Bild: Digital Leadership: Metastudie „Führen im Digitalen Zeitalter“
Digital Leadership: Metastudie „Führen im Digitalen Zeitalter“
Eine Metastudie zum Thema „Führen im Digitalen Zeitalter“ hat das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, erstellt, In der Metastudie werden 30 im Zeitraum 2012 bis Mai 2016 publizierte Studien analysiert und vorgestellt, die sich mit dem Themenkomplex befassen, vor welchen Herausforderungen Führungskräfte im digitalen …
Bild: Barbara Liebermeister: „Digital ist egal: Mensch bleibt Mensch – Führung entscheidet“.Bild: Barbara Liebermeister: „Digital ist egal: Mensch bleibt Mensch – Führung entscheidet“.
Barbara Liebermeister: „Digital ist egal: Mensch bleibt Mensch – Führung entscheidet“.
In ihrem neuen Buch erläutert die Managementberaterin, warum im digitalen Zeitalter Führung immer wichtiger wird und wie Führungskräfte echte Leader werden, denen andere Menschen gerne folgen. Im digitalen Zeitalter ändert sich vieles, rasend schnell – gerade im Business. Das verunsichert viele Führungskräfte. Denn sie sehen sich in unserer vernetzten …
Bild: Sid Meier’s Civilization® VI: Rise and Fall jetzt erhältlichBild: Sid Meier’s Civilization® VI: Rise and Fall jetzt erhältlich
Sid Meier’s Civilization® VI: Rise and Fall jetzt erhältlich
… ist. Civilization VI: Rise and Fall baut auf dem Gameplay des hochgelobten Hauptspiels Civilization VI auf. Die Erweiterung bietet Spielern, die ihre Zivilisation durch die Zeitalter führen, neue Möglichkeiten und Strategien zur Auswahl und stellt sie vor neue Herausforderungen. Sie führt neue Goldene und Dunkle Zeitalter, ein neues Loyalitätssystem …
Sie lesen gerade: freelancermap.de startet ins mobile Zeitalter