openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Krankenversicherung gerät unter Druck

(openPR) Wie schon häufig zuvor, steht die private Krankenversicherung aktuell auf dem Prüfstand der Öffentlichkeit. Der Grund dafür ist eine Studie, die nachweislich darüber informierte, dass viele Tarife in der privaten Krankenversicherung in Teilbereichen schlechter sind als die gesetzliche Krankenversicherung.



Nicht zuletzt der Beitrag bei Stern TV wird vielen Privatversicherten die Angstperlen auf die Stirn getrieben haben. Die private Krankenversicherung ist im Alter zu teuer, die Leistungen sind schlechter als die der gesetzlichen Krankenversicherung und zudem gibt es hohe Eigentbeteiligungen. Belegt ist diese Einschätzung durch eine Studie, die zahlreiche Tarife der PKV unter die Lupe genommen hat.
Fraglich ist nun, ob es überhaupt sinnvoll ist, in die private Krankenversicherung zu wechseln oder, wenn man bereits dort verichert ist, diese zu verlassen. Zu dieser Frage gibt es etliche Meinungen. Je nachdem, welcher Lobby der Meinungsgeber stammt, ist die eine oder andere Variante besser. Und da steckt das Problem der medialen Berichterstattung. Selbstverständlich gibt es immer Argumente für oder gegen die jeweilige Versicherungsart. Und diese gilt es inviduell zu beleuchten. Doch wird in den Medien oftmals suggeriert, es gäbe Standardlösungen und Kategorien, in die man sich einordnen kann, um letztlich zu entscheiden, welche Art der Versicherung es sein soll.
Wie soll nun jedoch ein Versicherter herausfinden, in welchem System, und wenn es die PKV ist, in welchem Tarif, er sich bestenfalls versichern kann. Eine Patentlösung gibt es dazu wohl kaum. In jedem Fall ist es notwendig, dass ein unabhängiger Berater aufgesucht wird. Unabhängige Versicherungsmakler, möglichst mit der Spezialisierung auf diese Thematik, sind in der Lage, sowohl die Systemunterschiede, als auch im späteren Verlauf tarifliche Merkmale genaustens zu erläutern und zu vergleichen. Dabei sollte sich jeder Versicherte fragen, worauf es bei einer Krankenversicherung ankommt. Ist es immer der Preis(-kampf), der diese Lawine von Billigtarifen losgetreten hat oder ist es wichtig, im Ernstfall eine Krankenversicherung zu besitzen, die einem zur Seite und nicht entgegen steht. Und dabei ist es unabhängig davon, für welche System man sich entscheidet. Eine ausführliche Analyse und Prüfung möglicher Tarife ist unabdingbar. Leistungsvergleiche sollten im Detail vorgenommen werden. Und bestenfalls hilft dabei ein Fachmann (z.B. unabhängiger versicherungsmakler). Nur so können Versicherte sicher sein, einen Tarif vorgeschlagen zu bekommen, der auch im schlimmsten Fall greift.
Schließlich weiß man eine Krankenversicherung erst zu schätzen, wenn es zu spät ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670282
 703

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Krankenversicherung gerät unter Druck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friends Financials OHG

Berufsunfähigkeitsversicherung mit nur 3 vereinfachten Gesundheitsfragen
Berufsunfähigkeitsversicherung mit nur 3 vereinfachten Gesundheitsfragen
Immer wieder scheitern Mandanten an den Gesundheitsfragen als Hürde zum Einstieg in eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Vorerkrankungen im Zeitraum bis hin zu den letzten 10 Jahren werden durch die Versicherer erfragt und geprüft. Und wer kann schon sagen, dass er in 10 Jahren nicht auch ab und an mal krank und beim Arzt gewesen ist? Auf Aktionen der Versicherer warten Damit man möglicherweise trotz bekannter Vorerkrankungen eine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen kann, sollte man auf besondere AKtionen der Versicherer warten. Es gibt…
GKV vs. PKV - Ein Vergleich, der hinkt
GKV vs. PKV - Ein Vergleich, der hinkt
Gerade erst veröffentlichte die AOK eine Studie, die zu dem Ergebnis kommt, dass 31% aller Privatversicherten wieder in eine gesetzliche Krankenversicherung wechseln wollten. Damit sieht sich die AOK darin bestärkt, das Krankenversicherungssystem zu überdenken und beide Seiten anzugleichen. Besonders betroffen vom Wunsch nach einem Rückweg in die GKV sind häufig Rentner, die hohe Beiträge für die PKV leisten müssen, so dass deren Rente oftmals schon dadurch deutlich geschmälert wird. Auch betroffen sind immer wieder Kunden, denen die Versiche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wechsel in die private Krankenversicherung
Wechsel in die private Krankenversicherung
Grundsätzlich kann jede Versicherte in die private Krankenversicherung wechseln (private-krankenkasse-pkv.de/wechsel-private-krankenversicherung), wenn er mit seinem jährlichen Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt. Der Wechsel in die private Krankenversicherung kann durchaus viele Vorteile haben, so können beispielsweise Studenten jede …
private Krankenversicherung Vergleich & Informationen zur PKV
private Krankenversicherung Vergleich & Informationen zur PKV
Die private Krankenversicherung ist eine sehr gute und in vielen Fällen sogar bessere Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung. Die Unterschiede der privaten Krankenversicherung zur vom Gesetzgeber bestimmten gesetzlichen Krankenversicherung liegen dabei insbesondere in den Beiträgen und vor allem in den Leistungen. Die private Krankenversicherung …
Ein makabres Spiel: Rot-Grün und CDU/CSU im Wettlauf um den Abriss des Sozialstaats
Ein makabres Spiel: Rot-Grün und CDU/CSU im Wettlauf um den Abriss des Sozialstaats
… jeder medizinischen Leistung - einschließlich der Krankenhausaufenthalte sowie Arztbesuche – selbst bezahlen. Zahnersatz soll aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung verschwinden und künftig privat pflichtversichert werden. Sachsens Ministerpräsidenten Milbradt (CDU) geht das alles angesichts des offenbar luxuriösen Lebens seiner …
Private Krankenversicherung im Vergleich
Private Krankenversicherung im Vergleich
Eine private Krankenversicherung bietet mehr an Leistungen als die gesetzliche Krankenversicherung. Jedoch ist eine Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung nicht für jeden möglich. In erster Linie ist die private Krankenversicherung für Freiberufler und Selbständige gedacht. Es können aber auch Angestellte und Arbeitnehmer von der gesetzlichen …
Private Krankenversicherung für Angestellte, Beamte und Familien
Private Krankenversicherung für Angestellte, Beamte und Familien
Private Krankenversicherung für Angestellte Die private Krankenversicherung für Angestellte lohnt sich vor allem für Besserverdiener. Diese können mit dem Wechsel in die private Krankenversicherung an den Beiträgen sparen, wenn sie in der gesetzlichen Krankenversicherung über der Versicherungspflichtgrenze lagen, da erst dann ein Wechsel möglich ist. …
Bild: Private Krankenversicherung vergleichenBild: Private Krankenversicherung vergleichen
Private Krankenversicherung vergleichen
… die Leser und Interessenten detaillierte und themenbezogene Informationen, die mit sehr viel Kenntnis erläutert und dargestellt werden. Wie man das Thema „Private Krankenversicherung vergleichen“ am besten angeht: Zuerst sind folgende Fragen zu klären, um das schier unerschöpfliche Gebiet „Private Krankenversi-cherung vergleichen“, für den nach einer …
PKV bietet individuelle Leistungen und Preise
PKV bietet individuelle Leistungen und Preise
… mitunter die Leistungen schmaler und der Versicherungsbeitrag für die Krankenversicherten teurer geworden. Es fühlen sich einige nicht recht wohl mit der gesetzlichen Krankenversicherung und haben den Wechsel in die private Krankenversicherung getätigt oder wünschen sich diesen. Der Wechsel in die private Krankenversicherung kann viele Möglichkeiten …
Die private Krankenversicherung - PKV für Selbstständige und Freiberufler
Die private Krankenversicherung - PKV für Selbstständige und Freiberufler
Eine Krankenversicherung ist unverzichtbar und gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Doch gerade die Krankenversicherung ist eine der teuersten Versicherungen, weshalb es sich lohnt die private Krankenversicherung als Alternative einmal genauer zu betrachten. Insbesondere durch die Gesundheitsreform sind die Kosten für die gesetzliche …
Versicherung-Broker.de reagiert auf Neuerungen in der Krankenversicherung mit einer neuen Rubrik zur PKV
Versicherung-Broker.de reagiert auf Neuerungen in der Krankenversicherung mit einer neuen Rubrik zur PKV
Frankfurt am Main, 07.10.2010 – Das Internetportal Versicherung-Broker.de hat im Rahmen der Veränderungen bei der Krankenversicherung reagiert und hierzu unter versicherung-broker.de/private_krankenversicherung eine eigene Rubrik mit ausführlichen Informationen rund um das Thema Private Krankenversicherung veröffentlicht. Der Relaunch dieser neuen Rubrik …
Privat Krankenversicherung Wechsel: Eine gute Vorbereitung ist empfehlenswert
Privat Krankenversicherung Wechsel: Eine gute Vorbereitung ist empfehlenswert
… sehr viele gesetzlich Versicherte, die gern in die private Krankenkasse wechseln wollen. Nicht wenige Privat Versicherte ziehen ihrerseits eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung in Erwägung. Ein Systemwechsel kann lohnenswert sein, ist aber an strengen Bedingungen geknüpft und sollte nicht unüberlegt vorgenommen werden. So ist ein Wechsel …
Sie lesen gerade: Private Krankenversicherung gerät unter Druck