openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Uni-Absolventen feiern global

08.10.201216:24 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die London Business School feiert das größte Absolventen-Fest: In über 100 Städten über den ganzen Globus verteilt. Die Worldwide Alumni Celebration (WAC) ist für die Business-Schule eine sehr bedeutende Einrichtung, die es ermöglicht, dass jährlich tausende (Ex-)Studenten in über 100 Städten auf der ganzen Welt zusammen kommen. Das Ziel hierbei ist es, dass die ehemaligen Studenten miteinander Kontakte knüpfen können. Die Studenten feiern ihre globale Zusammengehörigkeit aus 31 Ländern. Dieses Jahr findet dieses „Entrepreneurial-Event“ erstmals in Monaco und Bermuda statt.



Der Dekan der London Business School (Andrew Likierman) sagte: „We are delighted to be celebrating the largest ever Worldwide Alumni Celebration of London Business School. It is a truly global event for our over 35,000 alumni with celebrations taking place in over a 100 cities in the world, including many where faculty share their latest research.” Das zeigt wie international die Wirtschaftsschule ausgerichtet ist und, dass sie auch weiterhin gegenüber den ehemaligen Studenten loyal bleibt.

Jedes Jahr wird für die Veranstaltung eigens ein spezieller Gast eingeladen. Alle geladenen Gäste halten Vorträge über die Fakultäten, die aktuellen Forschungsbereiche. Dieses Jahr wird die WAC in London von Sir Andrew Likierman, dem Dekan der Schule, veranstaltet. Das diesjährige Motto ist „A crisis of trust in the financial system“. Die Diskussionsteilnehmer sind beispielsweise Julian Franks, Professor für Finance; Nigel Nicholson, Professor für Organisational Behaviour; Paul Coombes, Vorsitzender des Zentrums für Corporate Governance; Mark Dawson, Partner, PwC; Lord Paul Myners CBE, ehemaliger Sekretär für Financial Services, HM Treasury und David Pitt-Watson, Vorsitzender vom Hermes Focus Asset Management.

Die Direktorin des Alumni Relations sagte öffentlich: „Today officially marks the 8th annual Worldwide Alumni Celebration, the largest event for alumni around the world, and we are pleased to have over 100 cities participating in the celebrations, a record for the School. We hope no matter where in the world LBS alumni are on the 27th they are able to find a city nearby to gather with other alumni.” Auch diese Aussage untermauert, wie erfolgreich die Idee des alljährlichen Festes wirklich ist, dass das Grundgedanke des Entrepreneurial Spirit nicht verloren geht.

Falls Sie mehr Interesse an diesem Event haben, können Sie ihn via Twitter unter dem Kürzel #lbswac verfolgen. Sie können außerdem die Webseite des WAC besuchen, um mehr über die aktuellen Geschehnisse zu erfahren.

Jonathan Beth
Für mehr Informationen: http://www.london.edu/programmes/executiveeducation/financingtheentrepreneurialbusiness.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669149
 706

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Uni-Absolventen feiern global“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JB Consulting Ltd.

Hoffnung für Universitätsabsolventen
Hoffnung für Universitätsabsolventen
Trotz der derzeitigen Wirtschaftslage werden weiterhin starke und gutausgebildete Universitätsabsolventen gesucht. Bevorzugte Graduierte sind hierbei beispielsweise Abgänger der London Business School, die in ihrem Studium eine besonders realitätsnahe Ausbildung genossen haben. Es zeigt sich, dass trotz kränkelnder Wirtschaftslage die LBS-Studenten stets begehrt sind. Die neu eingeführten Recruitment-Abende dienen dazu eine Vielfalt an Unternehmen anzulocken. Dadurch können Studierende mit der Geschäftswelt in engen Kontakt treten. Diese Ab…
Finanzprofessor an der London Business School wurde mit dem Moskowitz Preis 2012 ausgezeichnet
Finanzprofessor an der London Business School wurde mit dem Moskowitz Preis 2012 ausgezeichnet
Elroy Dimson ist Ehrenmitglied an der London Business School und hat den Moskowitz Preis 2012 für seine hervorragende Forschung im Bereich des SRI Investing gewonnen. Dieser Forschungsbereich hat Ihn 10 Jahre beschäftigt. Weiterhin wurden zwei weitere führende Akademiker in diesem Bereich mit dem Prestige-Preis geehrt: Oguzhan Karakas (assistierender Professor an der Carroll School of Management und Boston College) und Xi Li (assistierender Professor an der Fox School of Business und Temple Universität). Der Moskowitz Preis ist ein weltweit a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue fächerübergreifende Studie: Die Karrierepfade von Absolventen der Universität des Saarlandes
Neue fächerübergreifende Studie: Die Karrierepfade von Absolventen der Universität des Saarlandes
… Industrie“, sagt Wolfgang Meyer. „Die Daten geben nicht her, dass Ingenieure beziehungsweise Absolventen der MINT-Fächer vorrangig gefördert werden sollten.“ Nach den IEB-Daten der Saar-Uni-Absolventen stammen 56 Prozent aus dem Saarland, 44 Prozent aus dem übrigen Bundesgebiet (insbesondere aus Rheinland-Pfalz) und dem Ausland. Die Gründe für die Wahl …
TU Kaiserslautern dreimal unter den Top 10 im Uni-Ranking 2013 der WirtschaftsWoche
TU Kaiserslautern dreimal unter den Top 10 im Uni-Ranking 2013 der WirtschaftsWoche
Im aktuellen Uni-Ranking der Wirtschaftswoche vom 08.04.2013 erzielen die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen Platz 4, Informatik Platz 5 und Elektrotechnik Platz 10. Mit diesen guten Ergebnissen zählt die TU Kaiserslautern aus Sicht der Personalchefs zu den besten Universitäten in Deutschland und bereitet ihre Studierenden in diesen Studiengängen mit am besten auf die berufliche Karriere vor. Unter dem Titel "Primus aus der Provinz" und dem Verweis "Warum die Aufsteiger so beliebt sind" wird die TU Kaiserslautern als Hauptbeispiel in di…
HHL beste Business School in den Neuen Bundesländern
HHL beste Business School in den Neuen Bundesländern
"Welche Universitäten und Fachhochschulen bilden die besten Absolventen aus?" wurden mehr als 500 Personaler aus allen Branchen für das aktuelle Uni-Rankig der WirtschaftsWoche gefragt. Die Handelshochschule Leipzig (HHL) belegt deutschlandweit den zwölften Platz von 69 Universitäten mit dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre. Beachtlich: Dieses Ergebnis erreichte die HHL als kleinste BWL-Fakultät im gesamten Bewerberfeld. Die Leipziger Managerschmiede schneidet zudem als beste Business School in den Neuen Bundesländern ab. Unter den privat…
Bild: Stellenwerk Jobmesse 2018Bild: Stellenwerk Jobmesse 2018
Stellenwerk Jobmesse 2018
Go for your ideas auf der Stellenwerk Jobmesse Vom 15. bis 17. Mai 2018 direkt auf dem Campus der Uni Hamburg Vom 15. bis 17 Mai 2018 findet die 11. Stellenwerk Jobmesse auf dem Campus der Universität Hamburg statt. Über 140 Unternehmen finden in einem großen Zeltkomplex hinter dem Hauptgebäude der Universität Platz, um qualifizierte Studenten und Absolventen aller Fachrichtungen kennenzulernen und sich diesen zu präsentieren. Es werden rund 12.000 Studenten und Absolventen erwartet, die die Chance nutzen mit attraktiven Arbeitgebern ins G…
Glaubensfrage: Universität vs. Fachhochschule
Glaubensfrage: Universität vs. Fachhochschule
… so muss in vielen Fällen in einer vermindert produktiven Jobeinstiegszeit zunächst der Realitätsschock überwunden werden. Dies ist auch der Grund, weshalb FH- und Uni-Absolventen mittlerweile auch mit fast gleich hohen Einstiegsgehältern rechnen können – Fachhochschulabsolventen wird dies freuen. Trotz eines kürzeren Studiums müssen diese kaum mit Gehaltseinbussen …
Bild: Jobs zum L{i}eben auf der FirmenmesseBild: Jobs zum L{i}eben auf der Firmenmesse
Jobs zum L{i}eben auf der Firmenmesse
Micromata hat sich wieder erfolgreich auf der Firmenmesse Meet@Uni-Kassel präsentiert. Zusammen mit etwa 30 anderen führenden Arbeitgebern der Region bot Micromata am 28. Mai den Studenten und Absolventen der Uni Kassel die Gelegenheit, das Softwarehaus kennen zu lernen und sich als mögliche Bewerber vorzustellen. Stéphanie Naujock, leitende Personalverantwortliche bei Micromata, sieht in der Firmenmesse eine gute Gelegenheit für beide Seiten, sich in einer gleichermaßen professionellen wie ungezwungenen Atmosphäre zu begegnen und sich ein…
Forschungspräsentation und Buchvorstellung: Die Absolventen der Saar-Uni am Arbeitsmarkt
Forschungspräsentation und Buchvorstellung: Die Absolventen der Saar-Uni am Arbeitsmarkt
… Arbeitsmarktrisiken und Arbeitsmarktchancen sowie der regionalen und sozialen Mobilität auf der Ebene der Fakultäten nutzten die Wissenschaftler die Integrierten Erwerbsbiographien der Uni-Absolventen sowie die Daten einer fächerübergreifenden Absolventenbefragung; die Studie ergänzt damit auf Basis der amtlichen Statistik wesentlich die Befunde aus der …
DZHW-Studie - Praxisnähe im Studium lohnt sich für Absolventen:
DZHW-Studie - Praxisnähe im Studium lohnt sich für Absolventen:
… allgemein, sondern auch dessen Aktualität an Fachhochschulen besser bewertet wird. 65 Prozent der FH-Absolventen bewerten die Aktualität des Praxisbezugs positiv, aber nur 44 Prozent der Uni-Absolventen. Was die Befragten offenbar sehr zu schätzen wissen, zahlt sich außerdem beim Berufseinstieg in barer Münze für sie aus: Schon in ihrer ersten Berufstätigkeit …
Karrieretag für Recht und Wirtschaft am 15. November auf dem Saarbrücker Campus
Karrieretag für Recht und Wirtschaft am 15. November auf dem Saarbrücker Campus
Am Mittwoch, dem 15. November, findet wieder der „Fakultätskarrieretag“ für Recht und Wirtschaft an der Saar-Uni statt. Unternehmen und Kanzleien stellen sich von 10 bis 15 Uhr im Audimax-Gebäude B4 1 auf dem Saarbrücker Campus an Informationsständen und in Vorträgen vor. Außerdem gibt es viele Tipps und Angebote rund um Berufseinstieg und Weiterbildung. Die Messe wendet sich vor allem an Juristen und Wirtschaftswissenschaftler sowie an (Wirtschafts-)Informatiker. Studenten und Absolventen können sich hier über Stellenangebote informieren, Be…
Bild: Fachhochschulstudium – praxisbezogen und an Erwartungen des Arbeitsmarktes ausgerichtetBild: Fachhochschulstudium – praxisbezogen und an Erwartungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet
Fachhochschulstudium – praxisbezogen und an Erwartungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet
… der Fachhochschule folgt nicht selten das Jobangebot. Für Uni- und Fachhochschulabsolventen sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland etwa gleich. Uni-Absolventen erhalten allerdings schneller und leichter Führungspositionen. Fachhochschulabsolventen verdienen etwas weniger als Akademiker, die von der Uni kommen. Dieser Gehaltsunterschied …
Sie lesen gerade: Uni-Absolventen feiern global