openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steuerberater Hamburg - Neuer Standord KLÄSCHEN & PFEIFFER Steuerberater Rechtsanwalt Partnerschaft

Bild: Steuerberater Hamburg - Neuer Standord KLÄSCHEN & PFEIFFER Steuerberater Rechtsanwalt Partnerschaft
Steuerberater Hamburg
Steuerberater Hamburg

(openPR) Die Kanzlei für Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und Vermögensplanung KLÄSCHEN & PFEIFFER Steuerberater Rechtsanwalt Partnerschaft in Hamburg (Winterhude) ist umgezogen und hat ihren neuen Standort in der Dorotheenstraße 54, 22301 Hamburg. Alle übrigen Kontaktdaten bleiben unverhändert: Telefon: (040) 5896.4135-0 Telefax: (040) 5896.4135-55 E-Mail: E-Mail.

Insbesondere das Wachstum der vergangenen Jahre und die zukünftige Ausrichtung machen einen Umzug in größere Räumlichkeiten notwendig, um allen Mandanten weiterhin in der gewohnten hohen Qualität betreuen zu können. An dieser Stelle sei Dank an die treuen Mandanten der Kanzlei ausgesprochen.

Durch die Kanzlei werden insbesondere kleine und kleinere mittelgroße Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen und Größenordnungen betreut: Existenzgründer, Freiberufler, Einzelunternehmer, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften, Stiftungen. Daneben gehören selbstverständlich auch Privatpersonen zum betreuten Klientel.

Zum betreuten Klientel zählen Unternehmen aus Handel, Handwerk und Fertigung, insbesondere Einzelhandelsunternehmen, Großhandelsunternehmen, Handwerksbetreibe, Ärzte, Zahnärzte, Online-Shop-Betreiber, Webseiten-Betreiber, Softwareentwickler, Webdesigner, Programmierer, Grafiker, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Ingenieure, Architekten, Verlage, Personalberater, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Mediaagenturen, Zahntechniker, Handelsvertretungen, Versicherungsvertretungen, Modelables, Makler und viele andere.

KLÄSCHEN & PFEIFFER Steuerberater Rechtsanwalt Partnerschaft, Hamburg, wurde von Herrn Diplom-Betriebswirt Nils Kläschen als Einzelunternehmen im Jahr 2004 gegründet. Durch den Beitritt von Herrn Rechtsanwalt Thomas Pfeiffer entstand im Jahr 2010 die interdisziplinäre Kanzlei KLÄSCHEN & PFEIFFER Steuerberater Rechtsanwalt Partnerschaft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667580
 248

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steuerberater Hamburg - Neuer Standord KLÄSCHEN & PFEIFFER Steuerberater Rechtsanwalt Partnerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KLÄSCHEN & PFEIFFER Steuerberater Rechtsanwalt, Hamburg

Bild: Steuerberatertipp: Erstattungszinsen auf Einkommensteuer nicht steuerpflichtigBild: Steuerberatertipp: Erstattungszinsen auf Einkommensteuer nicht steuerpflichtig
Steuerberatertipp: Erstattungszinsen auf Einkommensteuer nicht steuerpflichtig
Der Bundesfinanzhof (im Folgenden „BFH“) hat in seinem Urteil vom 15. Juni 2010 (Az. VIII R 33/07) entschieden, dass die vom Finanzamt gezahlten Zinsen auf Einkommensteuererstattungen nach § 233a AO beim Empfänger nicht der Besteuerung unterliegen, weil diese im umgekehrten Fall gemäß § 12 Nr. 3 EStG nicht abziehbar sind. Damit ändert der BFH seine bisherige Rechtsprechungspraxis. Zinsen auf die Erstattung von Steuern (Erstattungszinsen) zählten bisher stets zu den Einkünften aus Kapitalvermögen (§ 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG). Der BFH führte dazu…
KfW Gründercoaching Deutschland durch den Steuerberater
KfW Gründercoaching Deutschland durch den Steuerberater
KfW Gründercoaching Deutschland durch den Steuerberater Gründercoaching ist ein wichtiges Instrument zur Erhöhung der Erfolgsaussichten und nachhaltigen Sicherung von Existenzgründungen. Von der KfW werden Zuschüsse (Beihilfen) zu Coachingmaßnahmen nach der „De-minimis“-Verordnung. Gefördert werden Coachingmaßnahmen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Existenzgründern im Bereich der gewerblichen Wirtschaft (Handel, Handwerk, Industrie, Gast- und Fremdenverkehrsgewe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BeckAkademie Seminare: Der neue Umwandlungssteuererlass – Brennpunkte und AuslegungsfragenBild: BeckAkademie Seminare: Der neue Umwandlungssteuererlass – Brennpunkte und Auslegungsfragen
BeckAkademie Seminare: Der neue Umwandlungssteuererlass – Brennpunkte und Auslegungsfragen
… betreffenden Zweifelsfragen und Brennpunkte sowie Auslegungsfragen erörtert werden: Ein Vertreter der Finanzverwaltung erläutert die Leseweise der Verwaltung aus dem Erlass und die Steuerberater geben Hinweise zum Verständnis der beratenden Praxis. Das Referententeam stellt die geplanten Neuerungen im Detail vor und zeigt anhand konkreter Beispiele für …
Bild: Pfeiffer Link & Partner präsentiert praktische Online-ToolsBild: Pfeiffer Link & Partner präsentiert praktische Online-Tools
Pfeiffer Link & Partner präsentiert praktische Online-Tools
… Existenzgründer schnell, transparent und unentgeltlich wichtige Informationen und Berechnungen zu Themen wie Betriebliche Altersversorgung, Annuitäten-Darlehen, Unternehmens-Chancen oder Existenzgründung. Für Steuerberater Rolf Link ist die Bereitstellung der Online-Tools nur konsequent: „Wir orientieren uns am Erfolg unserer Mandanten. Deshalb tun …
KfW Gründercoaching Deutschland durch den Steuerberater
KfW Gründercoaching Deutschland durch den Steuerberater
KfW Gründercoaching Deutschland durch den Steuerberater Gründercoaching ist ein wichtiges Instrument zur Erhöhung der Erfolgsaussichten und nachhaltigen Sicherung von Existenzgründungen. Von der KfW werden Zuschüsse (Beihilfen) zu Coachingmaßnahmen nach der „De-minimis“-Verordnung. Gefördert werden Coachingmaßnahmen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen …
direct/ BEITEN BURKHARDT: Einladung zum 2. DUTCH LEGAL DAY
direct/ BEITEN BURKHARDT: Einladung zum 2. DUTCH LEGAL DAY
… Veranstaltungsprogramms. Mit besten Grüßen BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Programm-Übersicht ab 16.30 Uhr: Empfang, Begrüßung durch Dr. Knut Schulte, Rechtsanwalt, Steuerberater, Standortleiter BEITEN BURKHARDT, Düsseldorf 17.00 - 17.30 Uhr: Grußwort des Staatssekretärs Michael Mertes, Düsseldorf, "Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen …
Beratung für Existenzgründer
Beratung für Existenzgründer
Durch den Zusammenschluss der bisher in Einzelkanzlei geführten Kanzleien des Steuerberaters Diplom-Betriebswirt Nils Kläschen, Hamburg, und des Rechtsanwalts Thomas Pfeiffer, Hamburg, entsteht die fachlich übergreifende Kanzlei KLÄSCHEN & PFEIFFER Steuerberater Rechtsanwalt, Hamburg. Die Kanzlei KLÄSCHEN & PFEIFFER Steuerberater Rechtsanwalt, …
Bild: Steuerberater in Lahr: Keine Steuerfreiheit von pauschalen Zuschlägen ohne EinzelabrechnungBild: Steuerberater in Lahr: Keine Steuerfreiheit von pauschalen Zuschlägen ohne Einzelabrechnung
Steuerberater in Lahr: Keine Steuerfreiheit von pauschalen Zuschlägen ohne Einzelabrechnung
Pauschale Lohnzuschläge für Arbeitnehmer sind nicht automatisch steuerfrei. Darauf weisen die Steuerberater der Kanzlei Himmelbach & Partner in Lahr hin. Leistet der Arbeitgeber ohne Rücksicht auf die Höhe der tatsächlich erbrachten Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit oder Nachtarbeit pauschale Zuschläge an den Arbeitnehmer, sind diese Zuschläge nach …
Bild: Projekt Design gewinnt Pfeiffer, Link und Partner als KundenBild: Projekt Design gewinnt Pfeiffer, Link und Partner als Kunden
Projekt Design gewinnt Pfeiffer, Link und Partner als Kunden
… Kommunikationsagentur Projekt Design Karl-Heinz von Lackum betreut. In der Kanzlei mit Standorten in Darmstadt und Frankfurt am Main bieten Notare, Rechtsanwälte, Fachanwälte und Steuerberater rechtssicheren Rundum-Service für ihre Mandanten – eine Leistung, die sich noch stärker in der Außenwirkung der Kanzlei widerspiegeln soll. Steuerberater Stephan Fleck: „Wir …
Bild: eBook eSteuerPartnerBild: eBook eSteuerPartner
eBook eSteuerPartner
… GmbH/UG-Recht, Finanzamt, Sozialversicherung, Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Gewinnermittlungsarten: Bilanz vs. Einnahmenüberschussrechnung. Über eSteuerPartner.de – die Online Steuerberater eSteuerPartner berät deutschlandweit und nutzt langjährige Erfahrung. Dabei wird auf moderne, sichere Technologien des Internets …
Bild: Wirtschaftsrecht Berlin – ROSE & PARTNER LLP mit neuem Standort in der HauptstadtBild: Wirtschaftsrecht Berlin – ROSE & PARTNER LLP mit neuem Standort in der Hauptstadt
Wirtschaftsrecht Berlin – ROSE & PARTNER LLP mit neuem Standort in der Hauptstadt
… Hamburg stammenden Kanzlei für Wirtschaftsrecht in Berlin begann Ende 2011 mit einem ersten Büro am Potsdamer Platz. Seit 2013 arbeiteten die Rechtsanwälte und Steuerberater der Sozietät am Hackeschen Markt. Der Standort Berlin-Mitte wurde von den Mandanten gut angenommen und bleibt nun auch nach der nächsten Erweiterung erhalten. Wirtschaftsrechtliche …
Bild: Steuerberater Lahr: Hinzurechnung von Zinsen, Mieten und Pachten beim Gewerbeertrag - verfassungswidrigBild: Steuerberater Lahr: Hinzurechnung von Zinsen, Mieten und Pachten beim Gewerbeertrag - verfassungswidrig
Steuerberater Lahr: Hinzurechnung von Zinsen, Mieten und Pachten beim Gewerbeertrag - verfassungswidrig
Die Verärgerung der Gewerbetreibende über die neu geregelte Hinzurechnung ab 2008 beim Gewerbeertrag ist groß. Die Steuerberater der Kanzlei Himmelsbach & Partner erläutern: „Ab 2008 hat sich die Hinzurechnung bei der Gewerbesteuer erheblich geändert. Für die Berechnung der Hinzurechnung werden nicht nur langfristigen Darlehenszinsen sondern die …
Sie lesen gerade: Steuerberater Hamburg - Neuer Standord KLÄSCHEN & PFEIFFER Steuerberater Rechtsanwalt Partnerschaft