openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Marktkommentar – 27. September 2012

(openPR) Autor: Christoph Leichtweiß, Ypos-Consulting GmbH, Darmstadt

Wachstumssorgen bestimmen das Geschehen

Der Zustand der globalen Wirtschaft hat sich kaum geändert. In den großen Volkswirtschaften stagniert die Wirtschaftsleistung. In vielen Ländern deuten die Frühindikatoren auf einen weiteren Rückgang hin. In Japan macht der starke Yen den Exporteuren das Leben schwer und in China verläuft die wirtschaftliche Erholung nur schleppend.
Die USA ist im Vergleich zu den restlichen Volkswirtschaften in relativ guter wirtschaftlicher Verfassung. Aufgrund struktureller Veränderungen (Arbeitsplätze werden durch technischen Fortschritt ersetzt) kommt dies aber nicht in gewohntem Umfang am Arbeitsmarkt an.

US-Häusermarkt nimmt Fahrt auf

Das massive Eingreifen der US-Notenbank scheint am Häusermarkt anzukommen. Der Case-Shiller Hauspreisindex hat im August erneut zugelegt und eine Befragung der US-Immobilienentwickler zeigt: Die Beurteilung der Geschäftsbedingungen ist auf den höchsten Stand seit Juni 2006 gestiegen. Diese Entwicklung sollte den US-Konsumenten Mut machen und die US-Wirtschaft im Jahr 2013 stützen.

Einkaufsmanagerindex Europa (EMI) fällt

Der EMI Composite ist für die gesamte Eurozone im September von 46,3 auf 45,9 Punkte gefallen. Die Daten deuten auf einen beschleunigten Rückgang der Wirtschaftsleistung in der Eurozone hin. Auch wenn sich die Lage in Deutschland leicht verbessert, sind insbesondere Frankreichs Umfrageergebnisse in den Sektoren „Service“ und „Industrie“ rückläufig. Eine Erholung ist wahrscheinlich erst im Verlauf des 1. Quartals 2013 zu erwarten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 666771
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Marktkommentar – 27. September 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von YPOS Consulting GmbH

Bild: Assetklassen im InflationscheckBild: Assetklassen im Inflationscheck
Assetklassen im Inflationscheck
Die offizielle Inflationsrate für den Februar 2013 ist in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat von 1,7 auf 1,5 Prozent gefallen. Dennoch ist der reale Vermögenserhalt mit den aktuell am Kapitalmarkt gehandelten Renditen von soliden Staatsanleihen, Pfandbriefen und bonitätsstarken Unternehmensanleihen mittlerer Laufzeit nach Steuern und Produktkosten nicht möglich. Für Kapitalsammelstellen wie Versicherungen, Pensionskassen oder Versorgungswerke wird der Anlagedruck daher zunehmend größer. Strukturierte Produkte (Zertifikate, Aktienanle…
Bürger und Berater übersehen großen Vermögenswert
Bürger und Berater übersehen großen Vermögenswert
Jahr für Jahr wird den Arbeitnehmern der Stand ihrer aktuellen monatlichen Rentenanwartschaft zugeschickt. Leider wird dieser Vermögensbestandteil bei den meisten Anlageberatungen außen vor gelassen. Jetzt kann jeder Anleger einfach selbst ausrechnen, wie hoch der Gegenwert seines aktuell zugesagten „Rentenvermögens“ wirklich ist. Darmstadt, 28.02.2013 – Wenn die deutsche Rentenversicherung die Briefe mit den aktuellen Rentenanwartschaften verschickt, realisieren nicht alle Empfänger, dass der dort aufgeführte Betrag einen bedeutenden Teil i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BörseGo AG - Kommt im DAX die Jahresendrallye?Bild: BörseGo AG - Kommt im DAX die Jahresendrallye?
BörseGo AG - Kommt im DAX die Jahresendrallye?
… Mahner mit Blick auf die Risiken der laufenden Finanzkrise. Harald Weygand, Head of Trading bei GodmodeTrader.de (http://www.godmode-trader.de) verweist in seinem aktuellen Marktkommentar auf die nach wie vor aufgeladene Situation an den Finanzmärkten. Kurzfristig sei eine überschaubare, verkümmerte Jahresendrallye an den Aktienmärkten möglich. Die …
Bild: Die EZB-Bilanzausweitung schreitet voranBild: Die EZB-Bilanzausweitung schreitet voran
Die EZB-Bilanzausweitung schreitet voran
… Wachstumsphase der BRIC-Staaten. Über kurz oder lang wird man sich wieder mit den Zahlen des Wachstumspfads von vor etwa 25 Jahren zufriedengeben müssen. Dieser Marktkommentar stellt ein Exzerpt aus dem Smartest Finance Market Snapshot dar. Der komplette Bericht sowie weitere Publikationen können im unabhängigen Smartest Finance-Wirtschaftsblog eingesehen …
Bild: Die Schnäppchenjagd an der Börse kann beginnenBild: Die Schnäppchenjagd an der Börse kann beginnen
Die Schnäppchenjagd an der Börse kann beginnen
Die Luxemburger Kapitalanlagegesellschaft Quint:Essence Capital hält die Zeit zum Einstieg an den Kapitalmärkten für gekommen. In ihrem heute veröffentlichten Marktkommentar heißt es, die Märkte seien mittlerweile vollkommen überverkauft, eine entsprechende Gegenreaktion sei zu erwarten. Anleger könnten nun mit der Schnäppchenjagd beginnen. Fondsmanager …
Bild: FED FX News - US-Notenbank-Vize Fischer und die US-ZinsenBild: FED FX News - US-Notenbank-Vize Fischer und die US-Zinsen
FED FX News - US-Notenbank-Vize Fischer und die US-Zinsen
… Lehman Brothers-Pleite dazu verpflichtet, detaillierte Pläne im Falle ihres "Ablebens" vorzulegen. Die genannten Großbanken konnten die FED jedenfalls bisher nicht überzeugen. Dieser Marktkommentar stellt ein Exzerpt dar. Der komplette Bericht sowie weitere Publikationen können im unabhängigen FX-Wirtschaftsblog (http://goo.gl/L8qsN2) gesichtet werden.
Heute in Berlin: Die Euronext.liffe Daytrading-Expo
Heute in Berlin: Die Euronext.liffe Daytrading-Expo
Aus dem Inhalt: Marktkommentar zum Dax Future +++ Wichtige Wirtschaftsdaten für heute 8.August 2003 - Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Donnerstag war am Vormittag erneut von Kursverlusten geprägt, die den Dax Future bis unter die wichtige Unterstützungsmarke von 3.325 Punkten drückte. Der Future schloss nach anschließender Seitwärtsbewegung am Ende …
Chefökonom Hannes Zipfel: "Staatsbankrott und explodierender Goldpreis in 2011!"
Chefökonom Hannes Zipfel: "Staatsbankrott und explodierender Goldpreis in 2011!"
… Anbetracht der Eskalation der Staatsschuldenkrise nicht zu erwarten. Die Anleger in Sachwerten werden profitieren und die Schere zwischen Arm und Reich wird weiter auseinanderdriften, den Geldpolitikern sei Dank“. Sie finden den ausführlichen Marktkommentar des Chefökonomen Hannes Zipfel monatlich auf der Homepage der MK LUXINVEST S.A.: www.mkluxinvest.lu
Bild: EZB, Russland, Asien und der WährungskriegBild: EZB, Russland, Asien und der Währungskrieg
EZB, Russland, Asien und der Währungskrieg
… ungehemmten Optimismus aus, der sich unter jetzigen Vorzeichen als trügerisch erweisen konnte. Diese Prognosen sind jedoch ein guter Indikator dafür, dass die EZB im kommenden Quartal handeln muss. Dieser Marktkommentar stellt ein Exzerpt dar. Der komplette Bericht sowie weitere Publikationen können im unabhängigen Smartest Finance-Wirtschaftsblog sichten.
Bild: Forex BoJ News – Japanische Notenbank, Jemen-Krise, Ölpreis und die DeflationBild: Forex BoJ News – Japanische Notenbank, Jemen-Krise, Ölpreis und die Deflation
Forex BoJ News – Japanische Notenbank, Jemen-Krise, Ölpreis und die Deflation
… stillhalten wird oder ob sich die angespannte Lage in einen echten Währungskrieg verwandeln wird, das dürfte wohl die interessanteste Frage in den kommenden drei Monaten sein. Dieser Marktkommentar stellt ein Exzerpt dar. Der komplette Bericht sowie weitere Publikationen können im unabhängigen FX-Wirtschaftsblog (http://goo.gl/4RF1rz) gesichtet werden.
Bild: Euro-Dollar-Parität – Finanzpoker um Griechenland-IlliquidätBild: Euro-Dollar-Parität – Finanzpoker um Griechenland-Illiquidät
Euro-Dollar-Parität – Finanzpoker um Griechenland-Illiquidät
… den vergangenen Gesprächen zwischen Athen und Brüssel konnte kein nennenswerter Durchbruch erzielt werden, die Investoren verlangen Nachbesserungen in puncto griechischer Reformwille. Dieser Marktkommentar stellt ein Exzerpt aus dem Smartest Finance Market Snapshot dar. Der komplette Bericht, die EUR/USD-Empfehlung sowie weitere Publikationen können im …
Bild: Quint:Essence Capital: Director’s Dealings – bitte mit Augenmaß!Bild: Quint:Essence Capital: Director’s Dealings – bitte mit Augenmaß!
Quint:Essence Capital: Director’s Dealings – bitte mit Augenmaß!
… Eigengeschäften von Managern börsennotierter Unternehmen. Darauf weist Carsten Gerlinger, Fondsmanager der Luxemburger Kapitalanlagegesellschaft Quint:Essence Capital S.A. in einem aktuellen Marktkommentar hin. Aktientransaktionen von Führungskräften börsennotierter Unternehmen seien- da vollkommen legal - an der Tagesordnung. Dabei müsse man sich, so …
Sie lesen gerade: Der Marktkommentar – 27. September 2012