openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zum 21 Mal: Lehrgang „Change Management“ startet im Oktober 2012 in Frankfurt

Bild: Zum 21 Mal: Lehrgang „Change Management“ startet im Oktober 2012 in Frankfurt
Thomas Binder, Leiter der einjährigen Change Manager Ausbildung
Thomas Binder, Leiter der einjährigen Change Manager Ausbildung

(openPR) Frankfurt/Main; über den Dächern von Frankfurt, im Messeturm, wird am 12.10.2012 die nächste praxisorientierte Ausbildung zum Change Manager beginnen: einer der wohl am besten konzipierten, über Jahre hin optimierten und sorgsam aufeinander abgestimmten Ausbildungen im Bereich Change Management.

Der von Thomas Binder, geschäftsführender Partner der systemics consulting group, geleitete Kurs, vermittelt die gesamte Bandbreite der relevanten Aspekte des Change Managements. Konkret, methodisch und immer am eigenem Ausprobieren der Teilnehmer orientiert, erlangen die Teilnehmer direkt umsetzbares Know-how:

„Ich habe den Lehrgang als Komplett und kompetent vermittelt, kurzweilig, spannend, anstrengend, fordernd sowie als echte WEITERbildung empfunden.“

Anja Spilker, KKH-Allianz Gesetzliche Krankenversicherung


Die Ausbildung ist für Führungskräfte, interne HR-Spezialisten und Berater, die für umfangreiche Veränderungsprojekte verantwortlich zeichnen, konzipiert. Mehr Informationen zu dieser intensiven Ausbildung bei der Demos - Europäische Wirtschaftsakademie: http://www.demos.com.de/de/seminarubersicht/Seiten/changemanagerlehrgang.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665471
 1389

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zum 21 Mal: Lehrgang „Change Management“ startet im Oktober 2012 in Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von systemics consulting group

Bild: Noch 3 Plätze für Gäste ab Anfang MaiBild: Noch 3 Plätze für Gäste ab Anfang Mai
Noch 3 Plätze für Gäste ab Anfang Mai
Am 3.5.2013 beginnt die 17. PCM-Coaching Qualifizierung zum TURBO2™ Certified Coach. Qualifizierungszeitraum: 3. Mai - Juli 2013. Intensiver, kompakter Workshop (5 Wochenenden) - fängt jeweils Freitags ab 12:00 Uhr mittags an und endet Samstags 15:00 Uhr Ziel: TURBO2™ Certified Coach:• Beherrschung und sichere Anwendung von TURBO2™, Basiselement des neurosystemischen Coachings • Grundlegende neurologische und systemische Kenntnisse • Vorbereitung auf optionale Weiterführung (Master-Stufe) • Einführung in neurosystemische Supervision. Ort:…
Bild: Regelmäßige Anwender-Workshops für Coaches, Berater und HR-Experten zum I-E-ProfilBild: Regelmäßige Anwender-Workshops für Coaches, Berater und HR-Experten zum I-E-Profil
Regelmäßige Anwender-Workshops für Coaches, Berater und HR-Experten zum I-E-Profil
Berlin, ab 2013 wird es einmal pro Jahr Workshops für Coaches und Berater geben, die in ihrer Arbeit das Ich-Entwicklungs-Profil einsetzen. Dies war das Fazit des im Oktober in Berlin erstmals durchgeführten Anwender-Workshops. Thomas Binder: "Nach den zwei Tagen im Oktober war mir als Leiter klar, dass wir eine Plattform für kollegialen Austausch, Vernetzung und Vertiefung sowie Weiterentwicklung brauchen. Wenn Sie einmal die Dimensionen dieses Entwicklungsmodells erspürt haben, dann wird Ihnen immer klarer, welche Implikationen dies für Co…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bosch-Kommunikatorin Uta-Micaela Dürig wird Lehrgangspatin bei PR plusBild: Bosch-Kommunikatorin Uta-Micaela Dürig wird Lehrgangspatin bei PR plus
Bosch-Kommunikatorin Uta-Micaela Dürig wird Lehrgangspatin bei PR plus
… neue Lehrgangspatin ist eine erfahrene Unternehmenskommunikatorin und hat als Fachautorin zahlreiche Berührungspunkte zu Themen wie Corporate Identity, Heritage Communication, Change Management, Issues Management oder Konzeptentwicklung. Somit kann sie den Studierenden einen umfassenden Erfahrungsschatz weitergeben. Dürig wird den Teilnehmern u. a. bei …
Bild: Change Management-Ausbildung - Die Augen geöffnet für die Komplexität in VeränderungsprozessenBild: Change Management-Ausbildung - Die Augen geöffnet für die Komplexität in Veränderungsprozessen
Change Management-Ausbildung - Die Augen geöffnet für die Komplexität in Veränderungsprozessen
Am Wochenende vom 08.- 10.05.2009 fand der Abschluss- und Prüfungs-Workshop der einjährigen Change Management-Ausbildung der Europäischen Wirtschaftsakademie statt. Im Schloss Sayn bei Koblenz, dem zentralen Seminarzentrum, bearbeiteten die Teilnehmer dort zwei Tage lang einen umfassenden betrieblichen Veränderungsprozess. Wie in der gesamten Ausbildung …
Bild: Ausblick 2013: neue Lehrgangsangebote der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)Bild: Ausblick 2013: neue Lehrgangsangebote der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
Ausblick 2013: neue Lehrgangsangebote der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
… „Staatlich geprüfte/r Mechatroniktechniker/in“ bis „Geprüfte/r Betriebswirt/in (SGD)“. Auch 2013 wird das Kursangebot erweitert, beispielsweise um die Lehrgänge „Change Management (Zertifikat IHK)“, „Zertifizierte/r 3D-Spieleentwickler/in (SGD)“ und „Geprüfte/r Techniker/in für erneuerbare Energien (SGD)“. Der kostenlose Studienführer ist erhältlich …
Bild: Innovations- und Change-Management: Ein Lehrgang für erfolgreiche Innovationen, 16. April bis 12. Juni 2024Bild: Innovations- und Change-Management: Ein Lehrgang für erfolgreiche Innovationen, 16. April bis 12. Juni 2024
Innovations- und Change-Management: Ein Lehrgang für erfolgreiche Innovationen, 16. April bis 12. Juni 2024
… Führungskräften, HR-Verantwortlichen und Personalentwicklern die Werkzeuge zur Förderung erfolgreicher Innovationen zu geben, präsentieren wir den Lehrgang "Innovations- und Change-Management".Dieser intensive Lehrgang, der vom 16. April bis 12. Juni 2024 stattfindet, bietet theoretische Grundlagen, praktische Methoden und inspirierende Führungsimpulse …
Management zwischen den Kulturen
Management zwischen den Kulturen
Das IfM – Institut für Management startet Ende Oktober erneut mit dem zweisprachigen Lehrgang für Intercultural Management in Wien. Mit dem ersten von drei Modulen beginnt am 22. Oktober 2012 ein weiterer Lehrgang für Intercultural Management im Business Design Hotel Roomz in Wien. Von den drei Kursmodulen Intercultural Management, Change Management, …
Bild: Veränderungen in Unternehmen erfolgreich erkennen und steuernBild: Veränderungen in Unternehmen erfolgreich erkennen und steuern
Veränderungen in Unternehmen erfolgreich erkennen und steuern
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) bietet berufsbegleitenden Fernstudiengang „Change Management IHK – Veränderungsmanagement IHK“ Pfungstadt bei Darmstadt, 16. Mai 2013 - Unternehmen sind ständigen Veränderungen ausgesetzt. Sei es durch den Wandel interner Prozesse und Strukturen, durch externe wirtschaftliche Faktoren oder durch Technologiewechsel. …
2. Hochschulmanagement-Preis: Bewerbung bis 30. Juli
2. Hochschulmanagement-Preis: Bewerbung bis 30. Juli
Donau-Universität Krems stellt gelungene Hochschulmanagement-Projekte ins Rampenlicht Krems (kpr). Mit professionellem Change-Management und einer herausragenden Wissensbilanz überzeugten im Vorjahr Projekte der Universität Wien und der Universität für Bodenkultur die Jury. Auch heuer soll der Hochschulmanagement-Preis der Donau-Universität Krems innovative …
Bild: ING-DiBa-Kommunikator Ulrich Ott unterstützt Master-Programm „PR und Integrierte Kommunikation“Bild: ING-DiBa-Kommunikator Ulrich Ott unterstützt Master-Programm „PR und Integrierte Kommunikation“
ING-DiBa-Kommunikator Ulrich Ott unterstützt Master-Programm „PR und Integrierte Kommunikation“
… Social Media und Web2.0 sowie Interkulturelle Kommunikation. Die Studierenden erwartet eine theoretisch fundierte und fachspezifische Weiterbildung in Integrierter Kommunikation, modernen Management-Skills und Recht, ergänzt durch Wissen aus Politik, Markt- und Trendforschung sowie angewandter Public Relations. Lerngruppen von höchstens 20 Personen aus …
Pharma Mini MBA - Die Kernthemen des Pharma-Managements
Pharma Mini MBA - Die Kernthemen des Pharma-Managements
Praxisnahes Know-how in erfolgskritischen Themenbereichen der pharmazeutischen Industrie wie Strategie, Finanzmanagement, Marketing & Vertrieb, Change Management sowie Führung und Personalentwicklung macht die Führungskraft von heute aus. Das Wissen in diesen Bereichen zu aktualisieren, bietet ein pharmaspezifischer "Mini-MBA" des FORUM Instituts …
Führungskompetenz erweitern – Weiterbildung im Coaching und Change Management
Führungskompetenz erweitern – Weiterbildung im Coaching und Change Management
Karlsruhe, Juni 2009. Neue Qualifizierungsreihen der Führungsakademie für Coaching und Change Management vermitteln das notwendige Rüstzeug für anspruchsvolle Management- und Führungsaufgaben. Die Seminare werden in der Blended Learning Variante angeboten und bieten einen hohen Grad an zeitlicher und örtlicher Flexibilität. Die Führungsakademie Baden-Württemberg, …
Sie lesen gerade: Zum 21 Mal: Lehrgang „Change Management“ startet im Oktober 2012 in Frankfurt