openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veränderungen in Unternehmen erfolgreich erkennen und steuern

16.05.201316:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Veränderungen in Unternehmen erfolgreich erkennen und steuern
Weiterbildung im Change Management hilft, Veränderungsprozesse zu steuern.
Weiterbildung im Change Management hilft, Veränderungsprozesse zu steuern.

(openPR) Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) bietet berufsbegleitenden Fernstudiengang „Change Management IHK – Veränderungsmanagement IHK“

Pfungstadt bei Darmstadt, 16. Mai 2013 - Unternehmen sind ständigen Veränderungen ausgesetzt. Sei es durch den Wandel interner Prozesse und Strukturen, durch externe wirtschaftliche Faktoren oder durch Technologiewechsel. Dies bringt für Fach- und Führungskräfte sowie für Mitarbeiter zahlreiche Herausforderungen mit sich. Hier stellt das Change Management ein methodisches Gerüst für die Steuerung der erforderlichen Veränderungsprozesse dar. Die SGD bietet ab sofort den berufsbegleitenden Fernlehrgang „Change Management IHK – Veränderungsmanagement IHK“. Die Weiterbildung bereitet auf den IHK-Test vor und richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, Nachwuchskräfte oder Mitarbeiter, die sich auf dem Gebiet des Change Management weiterbilden möchten. Der 12-monatige Fernlehrgang kann jederzeit begonnen und vier Wochen unverbindlich getestet werden.



Wie gestaltet man schnell und reibungslos Veränderungsprozesse in Unternehmen? Was kann man aus vergangenen Prozessen lernen? Wie unterstützt Change Management die nachhaltige Sicherung von Arbeitsplätzen? Der neue Lehrgang der SGD „Change Management IHK – Veränderungsmanagement IHK“ vermittelt alle notwendigen Fähigkeiten, um sowohl den Veränderungsdruck als auch den Veränderungsbedarf in Unternehmen zu erkennen und innovative Lösungen und Ideen für Veränderungsprojekte zu entwickeln und zu präsentieren. Zudem können Absolventen des Lehrgangs Change Prozesse ganzheitlich realisieren und Betroffene aktiv in den Prozess einbinden, mobilisieren und entsprechend qualifizieren.

Change Management - den Wandel ganzheitlich betrachten
Die Teilnehmer des Fernlehrgangs lernen das Change Management auf allen Ebenen kennen. Die schriftlichen Lehrgangsmaterialien beinhalten folgende Theorieblöcke: Basiswissen Organisation, Prozesse und Methoden des Change Managements, Personalmanagement und Psychologie sowie Führungsmethoden und -instrumente. Zudem beinhaltet der Kurs praktische Übungen in Form von Praxisbeispielen und Transferaufgaben sowie Fallstudien. Diese zeigen beispielsweise, wie neue Organisationskonzepte realisiert oder die Phasen und Prozesse des Change Managements eingeordnet werden können. So lässt sich das theoretische Wissen mit typischen Praxisfällen verknüpfen und die Problemlösungskompetenz fördern. Dies ermöglicht Teilnehmern, die einzelnen Ebenen und Schritte im Gesamtgefüge eines Veränderungsprozesses besser zu verstehen und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Zur Vorbereitung auf den Abschluss vor der IHK bietet die SGD zwei Seminare an. In diesen wird das erworbene Wissen vertieft und der Umgang mit dem lehrgangsinternen Test anhand realitätsnaher Aufgaben trainiert.

Teilnahmevoraussetzungen und Abschluss
Der SGD-Fernlehrgang setzt Kenntnisse voraus. So sollten Teilnehmer bei Kursbeginn bereits über Erfahrungen als Mitarbeiter eines Unternehmens bzw. einer Organisation verfügen. Wünschenswert sind zudem ein Mindestalter von 24 Jahren, eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine dreijährige berufliche Tätigkeit in einem relevanten Bereich. Nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme stellt die SGD das Abschlusszeugnis bzw. ein international verwendbares SGD-Certificate in englischer Sprache aus. Wer erfolgreich an dem IHK-Test teilnimmt, erhält das Zertifikat „Change Management IHK – Veränderungsmanagement IHK“.

Effizienter Lernmedienmix
Bei einer wöchentlichen Lernzeit von rund 10-12 Stunden dauert der Lehrgang insgesamt 12 Monate. Die Teilnehmer können jedoch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen, denn die SGD gewährleistet eine Betreuungszeit von mindestens 18 Monaten. Basis des Fernstudiums sind schriftliche Lernmaterialien, die als Print-Hefte und optional auch als E-Heft im PDF-Format auf dem Online-Campus waveLearn zur Verfügung stehen. Der Online-Campus ermöglicht den direkten Austausch mit Fernlehrern, -lehrerinnen und anderen Lehrgangsteilnehmern via E-Mail oder in Foren und Chats. Außerdem bietet er die Möglichkeit, alle schriftlichen Einsendeaufgaben direkt in waveLearn zu bearbeiten und an die Fernlehrer zu schicken.

Weitere Informationen:
Fragen zum Lehrgang sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail: E-Mail. Weitere Informationen gibt es auf www.sgd.de oder der Google+ Seite der SGD.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 720336
 174

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veränderungen in Unternehmen erfolgreich erkennen und steuern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)

Bild: Weiterbildung sichert die UnternehmenszukunftBild: Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Im Kampf um Talente entscheidet immer öfter das Weiterbildungsangebot Pfungstadt bei Darmstadt, 06.06.2018 – Arbeitgeber brauchen ein überzeugendes Image und schlagkräftige Argumente, um Talente für sich zu gewinnen und an sich zu binden. Wer sein eigenes Unternehmen zukunftssicher aufstellen und auf dem Arbeitsmarkt attraktiv positionieren will, spricht Bewerber mit gezielten Angeboten zur Förderung an – gefragt sind vor allem individuelle und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten…
Bild: Fachkräftemangel auf neuem HöchststandBild: Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Weiterbildung hilft, den Fachkräftemangel zu beheben Pfungstadt bei Darmstadt, 24.05.2018 – Für Unternehmen wird es immer schwieriger, auf dem leergefegten Fachkräftemarkt qualifiziertes Personal zu finden. Um den Ressourcenengpass abzufedern, setzen sie verstärkt auf berufsbegleitende Weiterbildung. Dies geht aus der aktuellen Umfrage „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“ unter 300 Personalverantwortlichen hervor. Die Studie zeigt: Der Fachkräftemangel hat einen neuen Spitze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interview mit Elke Klinger zum Thema Veränderungs-Prozesse in UnternehmenBild: Interview mit Elke Klinger zum Thema Veränderungs-Prozesse in Unternehmen
Interview mit Elke Klinger zum Thema Veränderungs-Prozesse in Unternehmen
Strategisches Management sichert Zukunft des UnternehmensVeränderungen sind alltäglich, auch im „Geschäftsleben“. Die Anforderungen, die der Markt stellt unterliegen ebenso einer Entwicklung, wie das Unternehmen und jeder einzelne Mitarbeiter. Diese Prozesse im Blick zu haben und rechtzeitig bewusst darauf zu reagieren, ist eine Herausforderung strategischer …
Bild: Große Veränderungen im Unternehmen implementieren - so funktioniert esBild: Große Veränderungen im Unternehmen implementieren - so funktioniert es
Große Veränderungen im Unternehmen implementieren - so funktioniert es
… zurückschrecken. Die Projekte scheinen zu groß, um sie umsetzen zu können: Viele Ressourcen werden benötigt, die Aufgaben sind umfangreich und komplex. Doch es gibt Wege, diese Veränderungen trotzdem anzugehen und es gibt Methoden, die die Umsetzung erleichtern. Leclere Solutions hat schon viele Kunden auf diesem Weg begleitet und weiß, auf welche Faktoren …
So gelingt der Unternehmenswandel
So gelingt der Unternehmenswandel
München, 6. Mai 2020 – Wollen sich Unternehmen weiter behaupten, ist ihre kontinuierliche Anpassung an die Veränderungen des Marktes alternativlos. Pegasystems, führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, erläutert fünf Best Practices für die erfolgreiche Transformation von Unternehmen. Wandel …
Bild: Sind Unternehmen therapierbar?Bild: Sind Unternehmen therapierbar?
Sind Unternehmen therapierbar?
In vielen Unternehmen werden große Veränderungsprogramme durchgeführt. Seien es Veränderungen nach einem Zukauf, nachdem das Unternehmen selbst aufgekauft wurde oder einfach um einen Bereich neu auszurichten oder neue Systeme einzuführen. Veränderungen sind allgegenwärtig. Doch wie erfolgreich sind diese Veränderungsprogramme, wie positiv wirken sie …
Bild: Wechsel in der Geschäftsleitung: So informieren Sie Ihre GeschäftspartnerBild: Wechsel in der Geschäftsleitung: So informieren Sie Ihre Geschäftspartner
Wechsel in der Geschäftsleitung: So informieren Sie Ihre Geschäftspartner
… Missverständnisse und erhält das Vertrauen in Ihr Unternehmen.Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen und welche Kommunikationskanäle Sie nutzen können. Arten von Veränderungen im Unternehmen Ein Geschäftsführerwechsel ist nur eine von vielen möglichen gravierenden Veränderungen in einem Unternehmen. Hier sind einige Beispiele für wichtige Veränderungen …
„Unternehmenswandel scheitert ohne den Blick über den Tellerrand“
„Unternehmenswandel scheitert ohne den Blick über den Tellerrand“
… sagt ein viel zitiertes Sprichwort. Der Blick in die Tageszeitung scheint dem Recht zu geben. Ob Umstruktu-rierung, Produktneuheit oder Insolvenz – die Bandbreite an Veränderungen in Unternehmen ist groß. Aber weshalb scheitern so viele Veränderungen? Möglicherweise weil Unternehmen nicht über den eigenen Tellerrand hinaus blicken. Mit dieser Frage beschäftigt …
Bild: Neues Buch von Dr. Günther Schöffner erscheint im April 2020Bild: Neues Buch von Dr. Günther Schöffner erscheint im April 2020
Neues Buch von Dr. Günther Schöffner erscheint im April 2020
• Digitalisierung fordert ständige Veränderungsbereitschaft • Wandel und Veränderungen scheitern häufig an Widerständen • Überwindung der Widerstände ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen Stuttgart: Der im Bereich Wirtschaftsbücher renommierte Schäffer-Poeschel Verlag bringt im April 2020 das neue Buch des Change- und Sanierungsexperten …
Change-Management-Seminar der Welke Akademie: Veränderungen erfolgreich umsetzen
Change-Management-Seminar der Welke Akademie: Veränderungen erfolgreich umsetzen
… Akademie im Hotel Dorint Pallas in Wiesbaden ein Seminar für Führungskräfte an, die lernen möchten, Veränderungsaufgaben systematisch und erfolgreich zu bewältigen. Anlässe für Veränderungen in Unternehmen gibt es viele: eine neue Strategie, eine Reorganisation, ein neues Lohn- und Bonusmodell, eine Standortverlagerung, der Rückzug aus defizitären Geschäften, …
Bild: Xallax AG bietet Workshop zum erfolgreichen Führen im Wandel anBild: Xallax AG bietet Workshop zum erfolgreichen Führen im Wandel an
Xallax AG bietet Workshop zum erfolgreichen Führen im Wandel an
… Krisenzeiten stellen sich Unternehmen nicht mehr die Frage, ob sie sich verändern, sondern wie sie am effektivsten und effizientesten mit stetig komplexer werdenden Veränderungen umgehen und Restrukturierungen erfolgreich bestreiten. Die Anforderungen an das erforderliche Change Management werden zunehmend komplexer. So ist der Umgang mit Veränderungen zu …
Neues Seminar: Chancen und Herausforderungen von Veränderungen
Neues Seminar: Chancen und Herausforderungen von Veränderungen
Mit einem neuen Seminarangebot wartet die BRUCHMANN & GRAGE Personal- und Organisationsentwicklung auf. Unter dem Titel "Chancen und Herausforderungen von Veränderungen" behandelt sie den Umgang mit Veränderungen, Neuerungen und Optimierungsprozessen in Unternehmen. In Zeiten des Wandels ist die Optimierung von Prozessen in vielen Unternehmen ein …
Sie lesen gerade: Veränderungen in Unternehmen erfolgreich erkennen und steuern