(openPR) Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt. Um Führungskräften, HR-Verantwortlichen und Personalentwicklern die Werkzeuge zur Förderung erfolgreicher Innovationen zu geben, präsentieren wir den Lehrgang "Innovations- und Change-Management".
Dieser intensive Lehrgang, der vom 16. April bis 12. Juni 2024 stattfindet, bietet theoretische Grundlagen, praktische Methoden und inspirierende Führungsimpulse für erfolgreiche Innovationen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in drei Modulen intensiv mit den folgenden Themen auseinanderzusetzen:
Modul 1: Management von Innovation
- Die wichtigsten Arten und Methoden von Innovation
- Herausforderungen eines Innovationsprozesses
Modul 2: Führung von Innovation
- Die Schlüsselimpulse als Führungskraft bei Innovation
- Führung von kritischen Momenten im Team
Modul 3: Barrieren von Innovation
- Wie Innovatoren denken? Ihr Innovator’s Leadership Mindset
- Welche Skills und Denkweisen sind in Teams wichtig?
- Identifizierung und Überwindung von Barrieren für Innovationen
Durch die Anwendung der Learn-Apply-Explore-Methode werden die Teilnehmer nicht nur Wissen erlangen, sondern es auch aktiv anwenden und mit aktuellen Fachkenntnissen vertiefen. Sie werden lernen, wie Innovatoren zu denken und zu handeln, sowie wie sie die volle Innovationskraft ihres Teams entwickeln können.
Unser Programm stärkt das Verständnis für die wichtigsten Teamprozesse bei Innovation und vermittelt die Fähigkeiten, um Führungsimpulse richtig zu setzen. Gleichzeitig werden die wesentlichen menschengemachten Barrieren identifiziert und Strategien zur Überwindung entwickelt.
Für weitere Informationen und Anmeldungen besuchen Sie bitte unsere Website https://www.akademie-heidelberg.de/termin/innovations-und-change-management
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Team und Ihre Organisation auf den Weg zu nachhaltigem Innovations-Erfolg zu führen.