openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zusatzseminare zu den neuen Branchentarifen in der Zeitarbeit

(openPR) (Mülheim-Ruhr) 20.09.2012 Die neuen Branchentarife in der Zeitarbeit führen zu einer Zäsur des Marktes, stellen aber eine große Chance dar, die Zeitarbeit gesellschaftlich akzeptiert in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Sie verändern dabei die Arbeitsweise der Unternehmen vollständig. Eine umfassende Information über die Anwendung und die möglichen Folgen für die Zeitarbeitsunternehmen ist eine der Herausforderungen, der sich die Branche in der Zukunft stellen muss.

Seit Juli 2012 führt LOH + TEAM CONSULTING erfolgreich Seminare unter dem Thema „Unternehmensführung im Wandel der Zeitarbeit“ durch. Was zunächst mit einer Seminarreihe in Kooperation mit dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) e.V. seinen Anfang nahm, setzte sich in der Folge mit eigenen Veranstaltungen fort.

Neben den zur Zeit laufenden Inhouse-Schulungen bietet LOH + TEAM CONSULTING aufgrund der großen Nachfrage weitere Praxisseminare zu folgenden Terminen an:

16.10.2012 Leipzig
18.10.2012 Frankfurt

Das Ziel des Ein-Tages-Seminars ist es, Hilfestellungen zu tarifvertraglichen, betriebwirtschaftlichen und strategischen Fragestellungen zu geben. Neben Praxistipps zur Handhabung der neuen Tarife wird ein weiterer Schwerpunkt gelegt auf die finanziellen Auswirkungen der Zuschläge und die betriebswirtschaftlich bedeutsamen Aspekte der Unternehmensführung.

Eine ausführliche Seminarbeschreibung und Anmeldeunterlagen können sich interessierte Zeitarbeitsunternehmen gerne von der Website des Unternehmens downloaden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665044
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zusatzseminare zu den neuen Branchentarifen in der Zeitarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LOH + TEAM CONSULTING e. K.

Personaldienstleistung - Zeit für einen Strategiewechsel?
Personaldienstleistung - Zeit für einen Strategiewechsel?
(Mülheim-Ruhr) 17.11.2016 Der Markt für Personaldienstleistungen setzt nicht nur aufgrund der AÜG-Reform eine für die Zukunft zielgerichtete Strategieentwicklung voraus. Spätestens jetzt ist vor dem Hintergrund sich abzeichnender Marktveränderungen der Zeitpunkt, das eigene Geschäftsmodell zu überdenken und sich mit der wirtschaftlichen Performance des Unternehmens auseinanderzusetzen. Bestehende und ggf. neue Geschäftsfelder sollten auf ihre zukünftige Belastbarkeit untersucht werden; interne Prozesse und Abläufe müssen auf den Prüfstand ge…
"Kalkulation und Preisfindung in der Praxis" - Seminarangebot für Personaldienstleister
"Kalkulation und Preisfindung in der Praxis" - Seminarangebot für Personaldienstleister
(Mülheim-Ruhr) 04.02.2015 Die Kalkulation in der Zeitarbeit wird angesichts der aktuellen Tarifentwicklungen immer komplexer, aber auch zusehends wichtiger für die Preisgestaltung und damit auch für die Rentabilität des Unternehmens. Wird kostendeckend und mit Gewinnbeitrag gewirtschaftet? Entspricht der ermittelte Verrechnungssatz den marktüblichen Preisen? Welche Spielräume gibt es und wie können diese sinnvoll gestaltet werden? Diese Fragen beantwortet eine unternehmensspezifisch aufbereitete Kalkulation. Seit Juli 2012 führt LOH + TEAM C…

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: „Wir brauchen die Zeitarbeit“
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: „Wir brauchen die Zeitarbeit“
Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Ingo Kramer hat die Zeitarbeitsbranche als „Schlüsselbranche“ für die deutsche Wirtschaft bezeichnet. Für den Arbeitsmarkt sei sie unverzichtbar. Gleichzeitig warnte der Arbeitgeberpräsident vor neuen Regulierungen. Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände …
Konzerninterne Servicegesellschaften – oder "Das schmutzige Geheimnis der Hartz-Reformen"
Konzerninterne Servicegesellschaften – oder "Das schmutzige Geheimnis der Hartz-Reformen"
… einem einzigen Gehalts-Cent weniger als die Stammbelegschaft an die Konzernmutter überlassen. „Das ist Schleckern de luxe“, sagt Arnd Schumacher, Berliner Zeitarbeitsunternehmer, „Gesetzlich erlaubt, von Gewerkschaften unterstützt, weder von kritischen Medien aufgegriffen, noch von der Öffentlichkeit erkannt.“ (ddp direct) 200 Zeitarbeitnehmer werden …
Eine starke Stimme für die Zeitarbeit
Eine starke Stimme für die Zeitarbeit
Zukunftsvertrag Zeitarbeit e. V. tritt dem Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen e. V. (BZA) bei Berlin, 16.02.2010. Der Zukunftsvertrag Zeitarbeit e. V. wird Fördermitglied des Bundesverbands Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen e. V. (BZA), der die führenden Zeitarbeitsunternehmen Deutschlands vertritt. „Dieser Schritt ist ein klares Signal …
Bild: "Intelligente Module für die Zeitarbeit entwickeln"Bild: "Intelligente Module für die Zeitarbeit entwickeln"
"Intelligente Module für die Zeitarbeit entwickeln"
"Intelligente Module für die Zeitarbeit entwickeln", schrieb iGZ-Geschäftsführer RA Dr. Martin Dreyer auf die Fahnen des Workshops "Gute Arbeit in der Zeitarbeit" des TBS beim DGB NRW in Hagen. Mit Vertretern aus Politik, der Gewerkschaften und der Bundesagentur für Arbeit diskutierte Dreyer im Rahmen einer Podiumsdiskussion "Handlungsansätze für Bedingungen …
Bild: iGZ-Mitgliedschaft ein Gütesiegel für gute ZeitarbeitBild: iGZ-Mitgliedschaft ein Gütesiegel für gute Zeitarbeit
iGZ-Mitgliedschaft ein Gütesiegel für gute Zeitarbeit
„Es ist ein großer qualitativer Sprung, dass wir heute gemeinsam über gute Zeitarbeit – und nicht mehr über Zeitarbeitsverbote diskutieren“, bemerkte iGZ-Hauptgeschäftsführer RA Werner Stolz auf der Podiumsdiskussion im Rahmen einer Veranstaltung der Hotline Zeitarbeit NRW der Technologieberatungsstelle (TBS) beim DGB. An dem Treffen nahmen 45 Vertreter …
Klebeeffekt versus Lohndumping
Klebeeffekt versus Lohndumping
Was kann Zeitarbeit leisten? Der Anteil von Zeitarbeit am Arbeitsmarkt wächst: Studien der Bundesagentur für Arbeit und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zufolge sind in Deutschland mehr als 700.000 Menschen nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz beschäftigt – das sind fast doppelt so viele wie vor drei Jahren. Doch die Beschäftigungsform …
APM Personal Leasing für faire Zeitarbeit ausgezeichnet
APM Personal Leasing für faire Zeitarbeit ausgezeichnet
Aschaffenburg, 26.10.2009 – Erstes Qualitätssiegel Zeitarbeit für ein Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet vergeben: Die APM Personal Leasing GmbH – mit Sitz in Aschaffenburg, Frankfurt am Main, Hanau und Miltenberg – wurde auf Grund vorbildlicher Arbeits- und Entlohnungsbedingungen als erster Personaldienstleister in Hessen und Bayern mit dem Qualitätssiegel …
Bild: Wie funktioniert eigentlich Zeitarbeit?Bild: Wie funktioniert eigentlich Zeitarbeit?
Wie funktioniert eigentlich Zeitarbeit?
Immer wieder werden in der Presse oder wie erst kürzlich im ZDF Beiträge veröffentlicht, welche die Zeitarbeit generell in ein schlechtes Licht rücken. Dazu werden dann einzelne Beispiele herangezogen und publikumswirksam verallgemeinert. Dies ist natürlich gewissermaßen eine notwendige Masche, wenn sinkende Auflagenzahlen und Einschaltquoten in der …
Bild: Kongress ZEITARBEIT der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH auf WachstumskursBild: Kongress ZEITARBEIT der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH auf Wachstumskurs
Kongress ZEITARBEIT der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH auf Wachstumskurs
Mit rund 120 Teilnehmern hat die Neue DEUTSCHE KONGRESS mit großem Erfolg den 4. Branchentreffpunkt ZEITARBEIT in Köln durchgeführt. Das einführende Seminar am 22. November, gehalten von Prof. Mattoug, Leiter der Universität Straßburg, Steinbeis Transferzentrum Internationale Strategien, sorgte schon allein durch das Thema „Die Dienstleistung entwickeln, …
Zeitarbeit ist besser als ihr Ruf
Zeitarbeit ist besser als ihr Ruf
Kaum ein Thema in der Arbeitswelt erhitzt die Gemüter in den Unternehmen stärker als Zeitarbeit. Dabei beträgt der Anteil der Zeitarbeiter an den Erwerbstätigen gerade mal 2% oder in absoluten Zahlen nur rd. 800.000 Zeitarbeiter. Ulrich Ritter (Vertrieb) und Robert Simon (Fachspezialist), beide Partner von Expense Reduction Analysts (ERA) und mit dem …
Sie lesen gerade: Zusatzseminare zu den neuen Branchentarifen in der Zeitarbeit