openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rating, Euro, Energie und Internationalisierung – Kommt das in der Schule an?

19.09.201218:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Rating, Euro, Energie und Internationalisierung – Kommt das in der Schule an?
Universität Passau
Universität Passau

(openPR) Passau, 27. - 28.09.2012
Auf der SCHULEWIRTSCHAFT-Tagung informieren Wissenschaftler und Manager die bayerischen Gymnasien über die aktuelle Situation zu Finanzkrise, Energie und Globalisierung. Danach wird erörtert, wie Schülern der Umgang mit diesen gesellschaftlichen Herausforderungen vermittelt werden kann.

Als Verbraucher und zukünftige Teilnehmer am wirtschaftlichen Leben sollen die Gymnasiasten die wirtschaftliche Lage erkennen und bewusst ihr Handeln daran ausrichten. In acht Foren nehmen die Lehrkräfte für ihre Schülerinnen und Schüler wichtiges Unterrichtswissen aus den Bereichen Soziales, Ökonomie und Ökologie mit.

Dazu zählt die Verbraucherbildung im Bereich Geldpolitik. Drei Unternehmen veranschaulichen ihre Ansätze: von der Bedeutung globaler Investitionen, der Mitarbeiterentwicklung bis hin zum bewussten Umgang mit Energie und Ressourcen. Gerade das Thema Energie hat in Zeiten des Klimawandels eine hohe Bedeutung, ist aber auch für die Zukunft des Standortes Deutschland entscheidend.

Die Tagung in Passau ist gleichzeitig Teil der deutschlandweit stattfindenden Aktionstage „Bildung für nachhaltige Entwicklung" der UNESCO. „SCHULEWIRTSCHAFT hat ein hohes Interesse an ökonomischer Bildung", sagt Elisabeth Kirsch, Geschäftsführerin von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern. „So engagieren wir uns gerne bei den Aktionstagen der UNESCO." Die aktuellen Herausforderungen wie Finanzkrise, Klimawandel und Ressourcenverknappung erfordern von allen Akteuren neue Entscheidungsfindungen und Herangehensweisen. Denn nur wer bewusst die Auswirkungen auf das System steuert, kann nachhaltig agieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664688
 853

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rating, Euro, Energie und Internationalisierung – Kommt das in der Schule an?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SCHULEWIRTSCHAFT Akademie im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Bild: Zukunft der Arbeit – zwischen Selbstverwirklichung und FremdbestimmungBild: Zukunft der Arbeit – zwischen Selbstverwirklichung und Fremdbestimmung
Zukunft der Arbeit – zwischen Selbstverwirklichung und Fremdbestimmung
Bayreuth, 25. - 26.09.2014 Wie arbeiten wir morgen? – das ist die Frage, die 300 Gymnasiallehrkräfte auf der größten Fortbildungsveranstaltung für Wirtschaft- und Rechtlehrkräfte in Bayern zusammenführt. „Ziel unserer Tagungen ist immer, ganz realistische Wirtschaftseinblicke und aktuelle Trends zu bieten. Dies gelingt über unsere Mischung aus Experten, Wissenschaftlern, Betriebsbesichtigungen und dem gemeinsamen Dialog.“, so Stefanie Hilligweg, Leiterin der SCHULEWIRTSCHAFT-Akademie. Ausgehend von den Megatrends beschäftigen sich die Lehrkr…
Bild: Bayerische Realschulen nehmen die Welt von morgen in den BlickBild: Bayerische Realschulen nehmen die Welt von morgen in den Blick
Bayerische Realschulen nehmen die Welt von morgen in den Blick
Beilngries, 27.03.2014 – Erfolgsorientiert, modern und zukunftsbezogen – so zeigen sich die Realschulen in Bayern. Realschulen sind mit iPad-Klassen, bilingualem Unterricht oder MINT-Förderung am Puls der Zeit und suchen in der Initiative „Realchule21“den engen Bezug zur Wirtschaft. Wie moderner Unterricht aussehen kann, dazu treffen sich Realschullehrkräfte auf der SCHULEWIRTSCHAFT Tagung in Schloss Hirschberg bei Beilngries. Die Tagung findet vom 27. bis 28. März statt. Lehren und Lernen erfolgt in erster Linie über Kommunikation. Und so i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hamburger Schulen senken Energiekosten und CO2-EmissionenBild: Hamburger Schulen senken Energiekosten und CO2-Emissionen
Hamburger Schulen senken Energiekosten und CO2-Emissionen
Reinbek/Hamburg - Energie sparen ist auch für Hamburger Schulen ein interessantes Thema. Nicht nur die steigenden Energiepreise und die Diskussion über die Reduktion der CO2-Emissionen, sondern auch das Projekt fifty-fifty des Hamburger Senats waren die Auslöser, mit dem Energie sparen ernst zu machen. Einige Hamburger Schulen haben frühzeitig die Chancen …
Bild: Die RatingflutBild: Die Ratingflut
Die Ratingflut
Warum überhaupt Rating? Die Idee einer betriebswirtschaftlichen Unternehmenspräsentation ist nützlicher! Neue Lösungen ebnen den Weg in die Internationalisierung kleiner und mittelständiger Unternehmen. Dies gilt gleichermassen für die internationale Kapitalakquisition, Lieferanten- und Kundensuche. In den vergangenen Jahren wurde sehr sehr viel über …
100 Jahre Dr. Buhmann Schule in Hannover
100 Jahre Dr. Buhmann Schule in Hannover
… Schreibmaschinen anschaffte und den entsprechenden Klassenraum mit Schallschluckern und modernem Equipment ausstattete. Die Entstehung immer neuer beruflicher Anforderungen, insbesondere die Internationalisierung der Märkte und die Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnik, haben seither zu einer ständigen Anpassung und Neueinrichtung von …
Bild: Neues AA- Rating für CofaceBild: Neues AA- Rating für Coface
Neues AA- Rating für Coface
… Natexis Banques Populaires (NBP), die ebenfalls ein „AA-“-Rating hat. Standard & Poor’s lobte den Beitrag der Coface zur Ausweitung und zur Internationalisierung des Geschäftsprofils der NBP. Als Schlüsselkomponente der Geschäftssparte Forderungsmanagement, in der die NBP 2005 ihre Factoring- und Kreditversicherungsaktivitäten zusammenfasste, habe …
2. und 3. Preis des Siemens Energie-Gewinnspiels übergeben
2. und 3. Preis des Siemens Energie-Gewinnspiels übergeben
Am 30.06.2008 erhielt die Via-Claudia Realschule in Königsbrunn im Beisein des Schulleiters Energiesparlampen von OSRAM im Wert von 600 Euro. Johannes Baumann, Fachbereichsleiter Chemie, beantwortete beim Siemens Gewinnspiel zum Thema Energie auf der didacta 2008 die Frage „Wie viel Kohlendioxid kann durch den Einsatz moderner Energiesparlampen an Schulen …
Bild: Rating: Mystifizierung unerwünschtBild: Rating: Mystifizierung unerwünscht
Rating: Mystifizierung unerwünscht
(WKr) Das Rating ist eine wichtige Größe bei der Kreditvergabe und definiert maßgeblich, zu welchen Konditionen ein Kunde einen Kredit bekommt. Mit der richtigen Strategie kann der Kreditnehmer gezielt auf ein besseres Rating hinwirken, um sich so erhebliche finanzielle Vorteile zu sichern. Zwei Fragen sind für einen Kreditnehmer am Ende entscheidend. …
Bild: Schulen fürs LebenBild: Schulen fürs Leben
Schulen fürs Leben
… Neubau oder Sanierung, die optimale Verknüpfung von Bau- und Schulentwicklung trägt zu einer fachübergreifenden ganzheitlichen Lösungsfindung bei«, bekräftigt der Wissenschaftler.Energieeffiziente Schulen stehen für den sparsamen Umgang mit Energie und Ressourcen. Eine gesellschaftliche Vorbildfunktion nehmen Schulen im Zusammenhang mit dem Effizienzhaus …
Bild: HausPilot: Neuer Online-Energieservice senkt zuverlässig und dauerhaft die KostenBild: HausPilot: Neuer Online-Energieservice senkt zuverlässig und dauerhaft die Kosten
HausPilot: Neuer Online-Energieservice senkt zuverlässig und dauerhaft die Kosten
… Zugang zu allen Produkten Aachen, 20. Juni 2011 – Mehr als 1.000 Anbieter von Strom und Gas, mehr als 5.000 Tarife: Verbraucher haben seit der Liberalisierung des Energiemarkts zwar die Wahl, woher sie ihre Energie beziehen. Aber die wenigsten kommen mit dem Tarif- und Anbieterdschungel zurecht. Mehrere hunderttausend Verbraucher, die nach der Insolvenz …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl mit Verlusten, Heizöl wohl günstigerBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl mit Verlusten, Heizöl wohl günstiger
BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl mit Verlusten, Heizöl wohl günstiger
… hierzulande rechnen können, nicht allzu hoch aus. Diesen Artikel und zahlreiche weitere Informationen zum Energiemarkt finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unterhttp://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=11239&title=Roh%F6l+mit+Verlusten%2C+Heiz%F6l+wohl+g%FCnstiger Zum kostenfreien …
ExpoFin – Informationen für Unternehmen auf der Messe für Mittelstandsfinanzierung
ExpoFin – Informationen für Unternehmen auf der Messe für Mittelstandsfinanzierung
… Patent- und Lizenzfragen runden das Spektrum ab. Mittelständische Unternehmer bewegen sich unabhängig von der gegenwärtigen Finanzkrise auf Märkten, die durch Internationalisierung, Innovationsdruck und knapper werdende Ressourcen (Personal, Energie, Rohstoffe) bestimmt werden. Sie müssen sich ständiger Veränderung und stetig neuen Herausforderungen …
Sie lesen gerade: Rating, Euro, Energie und Internationalisierung – Kommt das in der Schule an?