openPR Recherche & Suche
Presseinformation

qSkills Security Summit: Sicherheit mit Maß und Ziel

11.09.201214:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: qSkills Security Summit: Sicherheit mit Maß und Ziel
Kurt-Jürgen Jacobs, Geschäftsführer der qSkills GmbH & Co. KG
Kurt-Jürgen Jacobs, Geschäftsführer der qSkills GmbH & Co. KG

(openPR) • 5. Entscheiderforum mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft
• Lösungen für Sicherheits- und Risikoherausforderungen von heute und morgen

Nürnberg, 11. September 2012. qSkills, der unabhängige IT-Trainingsanbieter, lädt im Herbst zum 5. Security Summit nach Nürnberg. Anlässlich des Entscheiderforums (15. Oktober, Süd-West-Park 65) geben namhafte Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft Ein- und Ausblicke im Umgang mit modernen sowie zukunftsgerichteten Sicherheits- und Risikomanagementlösungen. Das Themenspektrum: die globale Sicherheits- und Weltwirtschaftslage, Naturkatastrophen, Normen und Standards, Informationssicherheit, Mobile-Device-Strategien und Social Engineering bis zum gezielten Risikomanagement – in Theorie und Praxis.



Heute stellt sich für Organisationen und ihre Entscheider nicht mehr die Frage, ob IT-Sicherheit oder nicht. Vielmehr stehen sie vor der Qual der Wahl an Lösungen, Services und Strategien. Das heißt: Wo sind die Richtungsweiser für ein tragfähiges Sicherheits- und Risikokonzept? Oder wie es Kurt-Jürgen Jacobs, Geschäftsführer der qSkills GmbH & Co. KG, formuliert: „Ein Zuviel an Sicherheit ist unwirtschaftlich. Ein Zuwenig ist fahrlässig. Für Organisationen gilt es, das richtige Augenmaß zu finden.“

Experten als Navigatoren
Aufklärungsarbeit in Sachen durchdachter Sicherheits- und Risikomanagementstrategien ist wichtig. Wie wichtig, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Jahresberichte von DAX-30-Unternehmen durch die Beratungsfirma A.T. Kearney. Nach deren Lesart mangelt es in vielen Fällen an durchgängigen und ganzheitlichen Konzepten zur IT-Sicherheit. Um zu erkennen, dass dies eine ungewollte Einladung mit lukrativer Beute für Hacker und Datendiebe ist (das Bundesinnenministerium schätzt den jährlichen Schaden auf rund 50 Milliarden Euro durch Industriespionage für deutsche Unternehmen), braucht man keinen Spezialisten.
Experten sind wichtig, um tragfähige Sicherheitskonzepte innerhalb einer Gesamtorganisation zu etablieren und mit zukunftsweisenden Strukturen zu versehen. Vor allem im Kontext neuer Herausforderungen wie Mobile Security oder im Umgang mit sozialen Netzwerken und ihren Gefahren obliegt fundiertem Wissen ein hoher Stellenwert. Dies vermitteln namhafte Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen des eintägigen qSkills Security Summit. Beispiele bilden die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise sowie vermehrte Risiken durch Naturkatastrophen. Weitere Themen: die Cyber- und Unternehmenssicherheit, der Social-Engineering-Faktor oder das Trendthema Cloud Computing sowie Risikomanagement und Standards. „Wir haben mit dem 5. Security Summit erneut eine spannende Veranstaltung mit interessanten und vielfältigen Themen von Praktikern für die Praxis kreiert, die als eine Art Navigatoren fungieren“, ist Kurt-Jürgen Jacobs überzeugt.

Die Themen des 5. qSkills Security Summit im Überblick:
• Globale Sicherheitsstrategien
• Normen und Standards
• Informationssicherheit
• Mobile-Device-Strategien
• Social Engineering
• Risikomanagement

Zu den teilnehmenden Organisationen zählen die Munich Reinsurance, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Hochschule Deggendorf, Siemens, DB Systel, RiskNET sowie Hella und Voith.

Weitere Informationen zum qSkills Security Summit und zur Anmeldung unter: www.qskills-security-summit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662276
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „qSkills Security Summit: Sicherheit mit Maß und Ziel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von qSkills GmbH & Co. KG

Bild: qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller HerausforderungenBild: qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen
qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen
Geopolitische Spannungen, Cyberkrieg, Fake News, KI und Quantencomputing. Die Welt verändert sich radikal – und mit ihr die Bedrohungslage für Ihr Unternehmen. Digitale Sicherheit ist längst kein reines IT-Thema mehr – die komplexe Sicherheitskette muss ganzheitlich betrachtet werden. Doch wie können Unternehmen in dieser komplexen und dynamischen Welt Orientierung finden? Der 18. qSkills Security Summit am 6. Oktober 2025 in Nürnberg liefert Antworten. Die 1-tägige Konferenz richtet sich an CISO, CIO, IT-Sicherheitsbeauftragte (ISB), IT-L…
Bild: qSkills wird offiziell Accredited Training Center (ATC) von EC-Council Bild: qSkills wird offiziell Accredited Training Center (ATC) von EC-Council
qSkills wird offiziell Accredited Training Center (ATC) von EC-Council
_Nürnberg, 8. Januar 2025_ – Die qSkills GmbH & Co. KG freut sich, bekannt zu geben, dass sie ab sofort als akkreditiertes Schulungszentrum (ATC) von EC-Council anerkannt ist. Diese Akkreditierung wurde der qSkills GmbH & Co. KG am 6. Dezember 2024 durch EC-Council offiziell durch die Übergabe einer Urkunde bestätigt. EC-Council ist weltweit bekannt als führender Anbieter von Informationssicherheitszertifikaten und Schulungsprogrammen, und die Aufnahme in das Netzwerk der EC-Council Accredited Training Centers ist eine herausragende Auszeichn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: qSkills mit Woche der IT-SicherheitBild: qSkills mit Woche der IT-Sicherheit
qSkills mit Woche der IT-Sicherheit
IT-Trainingsanbieter mit Security Summit und Teilnahme bei der Security-Messe it-sa 2011/Themenschwerpunkte von qSkills: Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance Nürnberg, 8. September 2011. Der unabhängige IT-Trainingsanbieter qSkills startet am 10. Oktober 2011 die Woche der IT-Sicherheit in Nürnberg. Auftakt bildet der vierte qSkills …
Bild: qSkills Security Summit 2015: Der Mensch und die digitale MaschineBild: qSkills Security Summit 2015: Der Mensch und die digitale Maschine
qSkills Security Summit 2015: Der Mensch und die digitale Maschine
… 5. Oktober 2015 den 8. qSkills Security Summit in Nürnberg. Im Fokus des eintägigen Entscheiderforums steht der fundierte Erfahrungsaustausch zu aktuellen Informationssicherheits- und Risikomanagementfragen in einer digitalen Welt von heute und morgen. Namhafte Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln praxisnahe Lösungen. Keynote von Prof. …
Bild: qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller HerausforderungenBild: qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen
qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen
Geopolitische Spannungen, Cyberkrieg, Fake News, KI und Quantencomputing.Die Welt verändert sich radikal – und mit ihr die Bedrohungslage für Ihr Unternehmen. Digitale Sicherheit ist längst kein reines IT-Thema mehr – die komplexe Sicherheitskette muss ganzheitlich betrachtet werden. Doch wie können Unternehmen in dieser komplexen und dynamischen Welt …
Bild: Im Fokus: Expertenwissen zu Risikomanagement und IT-SecurityBild: Im Fokus: Expertenwissen zu Risikomanagement und IT-Security
Im Fokus: Expertenwissen zu Risikomanagement und IT-Security
qSkills mit dritter Auflage des Security-Summit/Top-Entscheider-Forum bietet fundierte Strategien, Lösungen und Trends zu den Themen Risikomanagement und Informationssicherheit Nürnberg, 2. August 2010. Der unabhängige IT-Trainingsanbieter qSkills veranstaltet am 18. Oktober den dritten qSkills Security Summit im Süd-West-Park in Nürnberg. Im Mittelpunkt …
Bild: qSkills Security Summit 2014: Informationssicherheit und Risikomanagement im FokusBild: qSkills Security Summit 2014: Informationssicherheit und Risikomanagement im Fokus
qSkills Security Summit 2014: Informationssicherheit und Risikomanagement im Fokus
… 6. Oktober 2014 das qSkills Security Summit in Nürnberg statt. Mit dem Entscheiderforum bietet qSkills eine wichtige Plattform für den Wissensaustausch rund um die Themen Informationssicherheit und Risikomanagement. Das Forum ist in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Rahmen der Woche der IT-Sicherheit in Nürnberg gereift. Mehr noch zählt das …
Bild: Am Puls der Zeit - qSkills setzt auf IT-SecurityBild: Am Puls der Zeit - qSkills setzt auf IT-Security
Am Puls der Zeit - qSkills setzt auf IT-Security
IT-Trainingsanbieter lädt zum zweiten Top-Entscheider-Forum Security Summit - qSkills mit Know-how und Schnupperschulungen auf Sicherheitsfachmesse it-sa Nürnberg, 4. Juni 2009. Der unabhängige IT-Trainingsanbieter qSkills veranstaltet am 12. Oktober den zweiten Security Summit im Süd-West-Park in Nürnberg. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen …
IT-Sicherheit neu denken - Gipfeltreffen der deutschen Security-Experten am 7.10.2019 in Nürnberg
IT-Sicherheit neu denken - Gipfeltreffen der deutschen Security-Experten am 7.10.2019 in Nürnberg
Am 7. Oktober 2019 treffen sich hochrangige Sicherheitsexperten aus der deutschen Wirtschaft zum qSkills Security Summit in Nürnberg. Der Summit 2019 steht unter dem Leitsatz „IT-Sicherheit neu denken“. Technische Entwicklungen, Digitale Transformation und rasante Fortschritte der künstlichen Intelligenz verändern auch die Bedrohungslage der IT dramatisch. …
Bild: Mehr Durchblick für mehr IT-SicherheitBild: Mehr Durchblick für mehr IT-Sicherheit
Mehr Durchblick für mehr IT-Sicherheit
qSkills mit zweitem Security Summit und Teilnahme an Sicherheitsfachmesse it-sa/Trainingsanbieter zeigt neue Normen und Standards sowie Ansätze für ein umfassendes Risikomanagement in Theorie und Praxis Nürnberg, 30. September 2009. Der unabhängige IT-Trainingsanbieter qSkills stellt sein Schulungs-Know-how im Sicherheitsumfeld anlässlich des zweiten …
Bild: qSkills mit Woche der Informationssicherheit: Wissenstransfer im Rahmen des Security Summits und der it-saBild: qSkills mit Woche der Informationssicherheit: Wissenstransfer im Rahmen des Security Summits und der it-sa
qSkills mit Woche der Informationssicherheit: Wissenstransfer im Rahmen des Security Summits und der it-sa
Nürnberg, 4. September 2014. qSkills, der unabhängige IT-Trainingsanbieter, startet am 6. Oktober 2014 in die Woche der Informationssicherheit. Im Mittelpunkt steht der Wissenstransfer zu neuesten IT-Security- und Risikomanagementlösungen im Rahmen des qSkills Security Summits und der IT-Security-Fachmesse it-sa. „Wo du sicher bist, setze Fragezeichen.“ …
qSkills Security Summit 2008 - Strategien für optimale Datensicherung
qSkills Security Summit 2008 - Strategien für optimale Datensicherung
Klare Security-Ausrichtung schafft die Voraussetzung für Informationssicherheit / Partnerunternehmen präsentieren Sicherheitsstrategien und Best-Practice-Lösungen Nürnberg, 29. Juli 2008. Der unabhängige IT-Trainingsanbieter qSkills veranstaltet am 29. September den ersten Security Summit 2008 in Nürnberg. Im Fokus stehen technologische Lösungen und …
Sie lesen gerade: qSkills Security Summit: Sicherheit mit Maß und Ziel