openPR Recherche & Suche
Presseinformation

qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen

16.06.202511:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen
qSkills Security Summit 2025 - Handeln statt zögern! (© qSkills GmbH & Co. KG)
qSkills Security Summit 2025 - Handeln statt zögern! (© qSkills GmbH & Co. KG)

(openPR) Geopolitische Spannungen, Cyberkrieg, Fake News, KI und Quantencomputing.

Die Welt verändert sich radikal – und mit ihr die Bedrohungslage für Ihr Unternehmen. Digitale Sicherheit ist längst kein reines IT-Thema mehr – die komplexe Sicherheitskette muss ganzheitlich betrachtet werden.

Doch wie können Unternehmen in dieser komplexen und dynamischen Welt Orientierung finden? Der 18. qSkills Security Summit am 6. Oktober 2025 in Nürnberg liefert Antworten.

Die 1-tägige Konferenz richtet sich an CISO, CIO, IT-Sicherheitsbeauftragte (ISB), IT-Leiter und weitere Entscheidungsträger aus der IT-Sicherheitsbranche. Organisiert von qSkills, einem führenden Anbieter von IT-Expertentrainings, liegt der Fokus auf dem Austausch auf Augenhöhe und dem Wissenstransfer – frei von Sponsoren oder Verkaufsflächen. Ziel ist es, praxisnahe Einblicke, greifbare Strategien und klare Orientierung für die digitale Sicherheit von morgen zu bieten.

Erstklassige Speaker beleuchten die Schwerpunkte moderner Sicherheitsstrategien

Highlights aus dem Summit-Programm sind unter anderem:

  • Prof. em. Dr. Günther Schmid, Freiberufler: „Götterdämmerung für Europa: Der Kampf um eine neue geopolitische Macht- und Einflussverteilung und die Folgen für Unternehmen und Märkte.“
  • Lars Kukuk, Bereichsleiter und CISO, Bundesagentur für Arbeit: „Die Sicherheitsstrategie der BA: So wird Informationssicherheit zum Innovationstreiber.“
  • Hermann Huber, Manager Informationssicherheit CISO, Hubert Burda Media: „Im Zeitalter von Cyberkrieg und Fake News – wie KI, Robotik, Quantencomputer und Datensouveränität die Medienwelt revolutionieren.“

Weitere Speaker: https://qskills-security-summit.de/#speaker

Erfahrungen und Stimmen aus der Praxis

Teilnehmer der vergangenen Security Summits schätzen die Veranstaltung als einzigartige Plattform für Wissenstransfer. „Ich bin das 6. oder 7.Mal dabei und bin begeistert wie qSkills immer wieder an den Themen dran ist und die Referenten sind einfach Klasse.“, sagt Sven Zirkenbach, Leiter IT Service Desk & Information Security, Brenntag AG. Ein weiterer Teilnehmer, Dr. Wolfgang Hey, Vice President Corporate Security, Evonik Industries AG, betont: „Was mir besonders gefällt ist die Atmosphäre, die Familie Jacobs geschaffen haben – ein super Format, darum bin ich auch nicht zum ersten Mal hier.“

Wann und wo?

Der qSkills Security Summit findet am Vortag der itsa Expo & Congress Leitmesse für IT-Sicherheit statt. Dank der Zusammenarbeit mit einigen Partnerhotels profitieren die Teilnehmer von verbesserten Zimmerkonditionen für die gesamte Messezeit.

Lokation Tagesveranstaltung: MARMORSAAL, NÜRNBERGER Akademie, Am Gewerbemuseumsplatz

Lokation Abendgala (Get together): BOOTSHAUS, Am Dutzendteich Nürnberg

Vorzugspreise und Anmeldung

Bis zum 31. Juli 2025 stehen reduzierte Ticketpreise zur Verfügung. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Event-Landingpage: www.qskills-security-summit.de

Warum teilnehmen?

Die Welt der digitalen Sicherheit ist vielschichtig und fordert neue, ganzheitliche Ansätze. Es gilt: HANDELN STATT ZÖGERN - JETZT!

Der qSkills Security Summit bietet Orientierung durch Wissenstransfer und praxisnahe Lösungen. Sicherheit beginnt mit Klarheit – und Ihrem nächsten Schritt. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der digitalen Sicherheit aktiv mit.

Video:
Video qSkills Security Summit
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1285633
 413

Pressebericht „qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von qSkills GmbH & Co. KG

Bild: qSkills wird offiziell Accredited Training Center (ATC) von EC-Council Bild: qSkills wird offiziell Accredited Training Center (ATC) von EC-Council
qSkills wird offiziell Accredited Training Center (ATC) von EC-Council
_Nürnberg, 8. Januar 2025_ – Die qSkills GmbH & Co. KG freut sich, bekannt zu geben, dass sie ab sofort als akkreditiertes Schulungszentrum (ATC) von EC-Council anerkannt ist. Diese Akkreditierung wurde der qSkills GmbH & Co. KG am 6. Dezember 2024 durch EC-Council offiziell durch die Übergabe einer Urkunde bestätigt. EC-Council ist weltweit bekannt als führender Anbieter von Informationssicherheitszertifikaten und Schulungsprogrammen, und die Aufnahme in das Netzwerk der EC-Council Accredited Training Centers ist eine herausragende Auszeichn…
IT-Sicherheit neu denken - Gipfeltreffen der deutschen Security-Experten am 7.10.2019 in Nürnberg
IT-Sicherheit neu denken - Gipfeltreffen der deutschen Security-Experten am 7.10.2019 in Nürnberg
Am 7. Oktober 2019 treffen sich hochrangige Sicherheitsexperten aus der deutschen Wirtschaft zum qSkills Security Summit in Nürnberg. Der Summit 2019 steht unter dem Leitsatz „IT-Sicherheit neu denken“. Technische Entwicklungen, Digitale Transformation und rasante Fortschritte der künstlichen Intelligenz verändern auch die Bedrohungslage der IT dramatisch. Flickwerk allein hilft nicht mehr weiter. Erforderlich sind neue Ansätze in der IT-Sicherheit. Für Unternehmen heißt das: Neu denken, liebgewonnene Gewohnheiten über Bord werfen, aus alten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der hybride Acronis Global Cyber Summit 2020 hat über 9.500 Fachleute angezogen
Der hybride Acronis Global Cyber Summit 2020 hat über 9.500 Fachleute angezogen
… komplette Programm des 2020 Summits ist vom 22. Oktober bis zum 20. Dezember 2020 als On-Demand-Videostream kostenlos öffentlich bereitgestellt. „Die heutigen Herausforderungen durch Remote-Arbeit, komplexe IT-Anforderungen und Cyber-Bedrohungen haben ein enormes Interesse an Lösungen und Möglichkeiten hervorgerufen, die durch umfassende Cyber Protection-Lösungen …
Bild: FinTech-Event rund um Digitale Identitäten wird mit Schirmherrin Brigitte Zypries zum „Place To Be“Bild: FinTech-Event rund um Digitale Identitäten wird mit Schirmherrin Brigitte Zypries zum „Place To Be“
FinTech-Event rund um Digitale Identitäten wird mit Schirmherrin Brigitte Zypries zum „Place To Be“
… Auf zwei Bühnen diskutieren unter anderem Maral Koohestanian (Stadträtin und Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung) sowie Dr. Markus Reichel (MdB) über die Herausforderungen im Bereich der digitalen Services, denen sich die öffentliche Verwaltung auf Bundes- und Landesebene stellen müssen, etwa die Um-setzung der deutschen Wallet, die angelehnt …
IT-Sicherheit neu denken - Gipfeltreffen der deutschen Security-Experten am 7.10.2019 in Nürnberg
IT-Sicherheit neu denken - Gipfeltreffen der deutschen Security-Experten am 7.10.2019 in Nürnberg
… „Immunsystem“ meiner IT-Organisation – strategisches Krisenmanagement statt Flickschusterei Tom Theisejans, Leiter Krisenmanagement der Axel Springer SE - Digitalisierung und IoT – Herausforderungen für die Cybersicherheit im Unternehmen Alpha Barry, Bereichsleiter Group Infrastructure & Security, ThyssenKrupp - Keine Agilität ohne Stabilität - Was …
Bild: qSkills mit Woche der IT-SicherheitBild: qSkills mit Woche der IT-Sicherheit
qSkills mit Woche der IT-Sicherheit
… qSkills-Themenschwerpunkte beider Veranstaltungen: Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance. Die Zahlen sind eindeutig, sprechen eine deutliche Sprache. Laut der Studie „Datenklau: Neue Herausforderungen für deutsche Unternehmen“ der Beratungsgesellschaft Ernst & Young vom April 2011 gehen zwei Drittel der 400 befragten Führungskräfte …
Bild: Branchen-Event rund um Digitale Identitäten wird mit Schirmherrin Brigitte Zypries zum „Place To Be“Bild: Branchen-Event rund um Digitale Identitäten wird mit Schirmherrin Brigitte Zypries zum „Place To Be“
Branchen-Event rund um Digitale Identitäten wird mit Schirmherrin Brigitte Zypries zum „Place To Be“
… Auf zwei Bühnen diskutieren unter anderem Maral Koohesta-nian (Stadträtin und Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung) sowie Dr. Markus Reichel (MdB) über die Herausforderungen im Bereich der digitalen Services, denen sich die öffentliche Verwaltung auf Bundes- und Landesebene stellen müssen, etwa die Um-setzung der deutschen Wallet, die angelehnt …
Bild: DIGITAL TECH SUMMIT: EIN HACKATHON DER GRENZEN SPRENGTBild: DIGITAL TECH SUMMIT: EIN HACKATHON DER GRENZEN SPRENGT
DIGITAL TECH SUMMIT: EIN HACKATHON DER GRENZEN SPRENGT
… Jeder Lebensbereich wird von einem tiefgreifenden Wandel erfasst. Beim Digital Tech Summit in Nürnberg werden kreative und großartige Ideen für die digitalen Herausforderungen von Morgen entwickelt. Wie werden wir uns im Zeitalter knapper Ressourcen fortbewegen? Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung im Sport- und Gesundheitsbereich? Wie können …
Bild: Contact Center Summit - Das virtuelle Event für Entscheider - 19. - 20. OktoberBild: Contact Center Summit - Das virtuelle Event für Entscheider - 19. - 20. Oktober
Contact Center Summit - Das virtuelle Event für Entscheider - 19. - 20. Oktober
Die Transformation der Contact Center in einer sich wandelnden Welt bringt viele Herausforderungen mit sich. Organisatorisch, technologisch und nicht zuletzt für die Mitarbeiter wird sich vieles ändern. Und ändern müssen. Veränderte Rahmenbedingungen erfordern neue Lösungsansätze um das Contact Center fit zu machen für die Zukunft. Der Contact Center …
qSkills Security Summit 2008 - Strategien für optimale Datensicherung
qSkills Security Summit 2008 - Strategien für optimale Datensicherung
… Rund 20 Fachvorträge und eine parallele Ausstellung zum Thema Informationssicherheit. Brennpunkt Informationssicherheit! Motto des qSkills Security Summit 2008 und gleichzeitig eine der Herausforderungen für Unternehmen und Organisationen – quer durch alle Branchen. So zählen führende Analysten, wie zum Beispiel Gartner, das Thema Informationssicherheit …
Bild: qSkills Security Summit 2015: Der Mensch und die digitale MaschineBild: qSkills Security Summit 2015: Der Mensch und die digitale Maschine
qSkills Security Summit 2015: Der Mensch und die digitale Maschine
… Zeit. Nicht ohne Grund verändern sie das berufliche und gesellschaftliche Miteinander in einem rasanten Tempo. Und doch sind viele Unternehmen nicht auf die digitalen Herausforderungen vorbereitet. Die Experten des Beratungshauses McKinsey & Company kommen in einer aktuellen Studie „Industry 4.0 – How to navigate digitization of the manufacturing …
Bild: qSkills Security Summit: Sicherheit mit Maß und ZielBild: qSkills Security Summit: Sicherheit mit Maß und Ziel
qSkills Security Summit: Sicherheit mit Maß und Ziel
• 5. Entscheiderforum mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft • Lösungen für Sicherheits- und Risikoherausforderungen von heute und morgen Nürnberg, 11. September 2012. qSkills, der unabhängige IT-Trainingsanbieter, lädt im Herbst zum 5. Security Summit nach Nürnberg. Anlässlich des Entscheiderforums (15. Oktober, Süd-West-Park 65) geben namhafte …
Sie lesen gerade: qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen