openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Europa sind nur knapp zwei Drittel der Angestellten engagiert

(openPR) Mitarbeiterengagement im internationalen Vergleich: Europäer schneiden unterdurchschnittlich ab

Frankfurt, 11. September 2012 – Nur knapp zwei Drittel (63 Prozent) der Mitarbeiter in Europa sind engagiert. Damit liegen die Europäer unter dem weltweiten Durchschnitt von 66 Prozent. Überdurchschnittliches Engagement legen die Südamerikaner an den Tag. Dort gehen 73 Prozent der Angestellten motiviert zur Arbeit. Dies geht aus der aktuellen Studie der internationalen Unternehmensberatung Hay Group hervor, die auf Mitarbeiterbefragungen von 1.610 Unternehmen in 46 Ländern basiert.



„In Europa ist das Engagement der Mitarbeiter in den vergangenen fünf Jahren gesunken. Damit spiegelt sich in Europa ein Trend wider, der weltweit zu beobachten ist“, sagt Thomas Gruhle, Manager Productized Services und Mitglied der Geschäftsleitung von Hay Group D/A/CH. Ein Grund: Unternehmen gelingt es nicht, ihre Mitarbeiter so zu unterstützen, dass diese ihr gesamtes Potenzial entfalten können. So gaben nur 64 Prozent der befragten europäischen Arbeitnehmer an, dass sie in einem Umfeld arbeiten, in dem sie produktiv sein könnten. Weltweit waren es 66 Prozent. Und sogar bei den engagierten Südamerikanern klagt jeder Dritte (31 Prozent) über mangelnde Unterstützung. „Vielen Unternehmen gelingt es nicht, die PS ihrer Mitarbeiter auf die Straße zu bringen. Das schlägt sich in den Geschäftsergebnissen nieder“, sagt Gruhle.

Was tun? „Manager müssen ihre Mitarbeiter so einsetzen, dass diese sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und so ihr ganzes Potenzial ausschöpfen können“, so Gruhle. Denn wer kein optimales Arbeitsumfeld vorfinde, sei schnell frustriert und demotiviert.

Weltweit sinkendes Commitment der Arbeitnehmer
Und mit nachlassender Motivation sinke auch das Commitment. „Mitarbeiter zeigen dann Commitment, wenn sie stolz darauf sind, gerade für ihr Unternehmen zu arbeiten, ihre Firma als Arbeitgeber weiterempfehlen würden und beabsichtigen, dort zu bleiben“, erklärt Gruhle. Das Commitment der Angestellten ist derzeit weltweit so niedrig wie seit fünf Jahren nicht mehr. In Nordamerika liegt es bei 62 Prozent, in Europa und Südamerika bei 58 Prozent, weltweit bei 57 Prozent. In Asien zeigt sogar nur jeder zweite Mitarbeiter Commitment. „Das ist ein globaler Trend, den wir in allen wichtigen Regionen der Welt beobachten“, sagt Gruhle. Die Bereitschaft, den Arbeitgeber zu wechseln, sei derzeit hoch. „Frustrierte Mitarbeiter werden kündigen, wenn sie ein gutes Marktumfeld finden, das ihnen bessere Jobmöglichkeiten bietet. Sobald sich der Arbeitsmarkt entspannt, wird es zu vielen Kündigungen kommen“, prognostiziert Gruhle. Dabei seien es oft die besten Mitarbeiter, die ihre Arbeitgeber verließen. „Das ist eine große Herausforderung, der sich die Unternehmen weltweit stellen müssen“, so Gruhle.

Über die Studie
Die Studie basiert auf Befragungen von 1.610 Unternehmen mit insgesamt 4,56 Mio. Mitarbeitern in 46 Ländern weltweit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662238
 188

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Europa sind nur knapp zwei Drittel der Angestellten engagiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hay Group

Analyse: Unterstützung für Mittelmanager zahlt sich aus
Analyse: Unterstützung für Mittelmanager zahlt sich aus
• Investitionen in Führungskräfte können Rendite erhöhen • Emotionale Intelligenz und konzeptionelle Fähigkeiten sind Schlüsselkompetenzen • Individuelle Ansätze versprechen mehr Erfolg Frankfurt, 25. Februar 2016 – Mittelmanager nehmen eine wichtige Stellung in Unternehmen ein, erhalten aber häufig nicht die Unterstützung, die sie brauchen. Dabei wirken sich Investitionen in Führungskräfte positiv auf das Geschäftsergebnis aus. So erwirtschafteten Unternehmen, die sich am stärksten beim Thema Führungskräfteentwicklung engagierten, über eine…
Studie: Top-Manager in Europa erhalten 2015 deutlich mehr Boni als im Jahr zuvor
Studie: Top-Manager in Europa erhalten 2015 deutlich mehr Boni als im Jahr zuvor
• Grundgehalt von Vorständen steigt dagegen nur moderat • Deutsche Vorstände liegen bei Vergütung im europäischen Mittelmaß • Medienunternehmen zahlen Top-Managern am meisten Frankfurt, 05. Februar 2016 – Vorstände in Europa haben im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient als im Jahr zuvor. Die Gesamtvergütung (Grundgehalt plus variable Vergütung) der Top-Manager stieg um 4,3 Prozent (2014: 1,9 Prozent). Grund dafür ist vor allem ein Anstieg der Bonuszahlungen. Das Grundgehalt der Manager erhöhte sich dagegen nur moderat (1,3 Prozent). Zu d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: service 94 GmbH: Trend zur Bürgergesellschaft schafft neue und sichere ArbeitsplätzeBild: service 94 GmbH: Trend zur Bürgergesellschaft schafft neue und sichere Arbeitsplätze
service 94 GmbH: Trend zur Bürgergesellschaft schafft neue und sichere Arbeitsplätze
… bürgerschaftlichem Engagement immer wieder Impulse für Innovationen kommen, die dann auch zu neuen Arbeitsplätzen führen, sowohl im Profit- als auch im Non-Profit-Sektor. Die Zahl der fest angestellten Mitarbeiter bei der service 94 GmbH betrug im Durchschnitt des abgelaufenen Jahres 140. Viele MitarbeiterInnen sind bereits seit mehr als einem Jahrzehnt in …
Bild: Unternehmensklima in Deutschland, Österreich und der Schweiz: teils Sonne, teils WolkenBild: Unternehmensklima in Deutschland, Österreich und der Schweiz: teils Sonne, teils Wolken
Unternehmensklima in Deutschland, Österreich und der Schweiz: teils Sonne, teils Wolken
… Ideen. - Perfektionistisch: Der Vorgesetzte erwartet Aufgabenerfüllung auf höchstem Niveau. - Coachend: Der Vorgesetzte legt Wert auf die berufliche Entwicklung der Angestellten. Das Organisationsklima: - Leistungsförderndes Klima: Klima, das aus jedem Mitarbeiter das Beste herausholt. Die Mitarbeiter engagieren und identifizieren sich mit ihrem …
Bild: Neue Promotion-Jobs auf promotion-welt.deBild: Neue Promotion-Jobs auf promotion-welt.de
Neue Promotion-Jobs auf promotion-welt.de
… Mitglied im Deutschen Fundraising Verband. Die service94 GmbH ist seit Jahrzehnten im Bereich Sozialmarketing in Deutschland und Europa tätig. Die Zahl der fest angestellten Mitarbeiter betrug im Durchschnitt des vergangenen Jahres 125. Viele MitarbeiterInnen sind bereits seit mehr als einem Jahrzehnt tätig. Rund ein Drittel der sozialversicherungspflichtigen …
Bild: service 94 GmbH ist erfolgreicher anerkannter AusbildungsbetriebBild: service 94 GmbH ist erfolgreicher anerkannter Ausbildungsbetrieb
service 94 GmbH ist erfolgreicher anerkannter Ausbildungsbetrieb
… Viele MitarbeiterInnen sind bereits seit mehr als einem Jahrzehnt in dem Unternehmen tätig und einige von ihnen, darunter auch viele weibliche Angestellten, besetzen inzwischen Führungspositionen. Rund ein Drittel der sozialversicherungspflichtigen Angestellten arbeiten im Großraum Hannover, der Rest im gesamten Bundesgebiet. Die service 94 GmbH unterhält …
Bild: Canon präsentiert das Canon Druckglossar zur Überwindung der Sprachbarriere zwischen Druckereien + PrintkundenBild: Canon präsentiert das Canon Druckglossar zur Überwindung der Sprachbarriere zwischen Druckereien + Printkunden
Canon präsentiert das Canon Druckglossar zur Überwindung der Sprachbarriere zwischen Druckereien + Printkunden
… Druckanbieter verwenden. * 43 % der Kunden haben aufgrund von Missverständnissen bei den Fachbegriffen Erfahrungen mit nicht zufriedenstellenden Druckaufträgen gemacht. * Nur 14 % der Angestellten verstehen alle technischen Fachbegriffe ihrer Printabteilung oder ihres Druckanbieters, jeder Fünfte (20 %) versteht sie kaum oder überhaupt nicht. * Über die Hälfte …
Bild: Promotionwelt auf der Jobmesse in HannoverBild: Promotionwelt auf der Jobmesse in Hannover
Promotionwelt auf der Jobmesse in Hannover
… Fundraising Verband. Die service 94 GmbH ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Bereich Sozialmarketing in Deutschland und Europa tätig. Die Zahl der fest angestellten Mitarbeiter betrug im Durchschnitt des vergangenen Jahres 125. Viele MitarbeiterInnen sind bereits seit mehr als einem Jahrzehnt tätig. Rund ein Drittel der sozialversicherungspflichtigen …
Bild: Weiter Bedarf an Mitarbeitern bei service 94 GmbHBild: Weiter Bedarf an Mitarbeitern bei service 94 GmbH
Weiter Bedarf an Mitarbeitern bei service 94 GmbH
… AbiturientInnen. Die service 94 GmbH ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Bereich Sozialmarketing in Deutschland und Europa tätig. Die Zahl der fest angestellten Mitarbeiter betrug im Durchschnitt des abgelaufenen Jahres 125. Viele MitarbeiterInnen sind bereits seit mehr als einem Jahrzehnt tätig. Rund ein Drittel der sozialversicherungspflichtigen …
Mehrzahl der europäischen Angestellten zufrieden in ihrem Job - auch in Deutschland
Mehrzahl der europäischen Angestellten zufrieden in ihrem Job - auch in Deutschland
PRESSEINFORMATION Mehrzahl der europäischen Angestellten zufrieden in ihrem Job - auch in Deutschland Rund die Hälfte der deutschen Angestellten fühlt sich wohl in ihrem Job, mit ihrem Gehalt sind nur etwa 30 Prozent zufrieden. Troy/Hamburg, 8. Juni 2005 - Die Mehrheit der Angestellten in Europa fühlt sich wohl in ihrem Job. Ähnlich bewerten auch die …
Europas Büroangestellte teilen untereinander Firmengeheimnisse
Europas Büroangestellte teilen untereinander Firmengeheimnisse
… bestmöglich zu schützen, zeigt eine neue Studie [1] des Aktenarchivierungs- und Informationsmanagement-Spezialisten Iron Mountain, dass ein Drittel (35 Prozent) der europäischen Büroangestellten regelmäßig vertrauliche Firmendaten mit Kollegen teilt und ein Viertel (26 Prozent) Privates über andere Mitarbeiter weitergeben. Im Vergleich mit anderen europäischen …
2010: Gute Jobchancen wegen positiver Geschäftserwartung
2010: Gute Jobchancen wegen positiver Geschäftserwartung
… Berufsalltag einzusteigen. Die Service 94 GmbH ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Bereich Sozialmarketing in Deutschland und Europa tätig. Die Zahl der fest angestellten Mitarbeiter betrug im Durchschnitt des ablaufenden Jahres 125. Viele MitarbeiterInnen sind bereits seit mehr als einem Jahrzehnt tätig. Rund ein Drittel der sozialversicherungspflichtigen …
Sie lesen gerade: In Europa sind nur knapp zwei Drittel der Angestellten engagiert