openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Professor der London Business School bekommt Ehrenmitgliedschaft für asiatische Kunst

10.09.201218:41 UhrKunst & Kultur

(openPR) Fahrradfahren und Lesen sind häufige Hobbies für Professoren. Aber nicht für Nirmalya Kumar, einem Professor für Marketing an der London Business School und Kodirektor am Aditya Birla Center in Indien. Er sammelt mit großer Leidenschaft seit über 10 Jahren moderne indische Kunst.

Diese Leidenschaft wurde von der London School of Oriental and African Studies (SOAS) bemerkt und wurde mit einer Ehrenmitgliedschaft für seine Arbeit für moderne indische Kunst geehrt. In den letzten Jahren hat Professor Kumar mehrere Artikel geschrieben und Vorträge zu diesem Thema gehalten. Demnach ist laut Nirmala Rao, Direktor für Bildung und Lehre an der SOAS, Professor Kumar „einer der höchstangesehenen in der Welt der Kunst, Kultur und Bildung.“ Sie hat hinzugefügt, dass er seine persönliche Sammlung immer sehr gut behandelt hat und es durch ihn möglich war, die Namen von bedeutenden indischen Künstlern bekannt zu machen und sogar auf wichtige politische Themen, wie beispielsweise der Kampf für Freiheit, aufmerksam zu machen. Die moderne indische Kunst ist ein Resultat des Kampfes nach Freiheit.

Professor Kumar hat eine eigene Gallerie, die für Besucher stets geöffnet ist und gleichzeitig als gemeinnütziges Projekt genutzt wird. Er möchte das Thema, für das die Kunst steht, bekannt machen und schreibt deswegen Artikel und hält Vorträge. Damit möchte er auf indische Unternehmen und die Wirtschaft aufmerksam machen. Durch seine Tätigkeit als Professor für Marketing mit mehreren Jahren Erfahrung kennt er sich in multinationalen Kooperationen mit dem Westen auf und hat ein fundiertes Wissen über die indische Wirtschaft.

Professor Kumar erklärt hierzu, dass Indien in den 70er und 80er Jahren ein schlechter Ort zum Leben war. Es war üblich, dass die Jugendlichen in Richtung Wesen geflohen sind. Er selbst hat in Amerika und in der Schweiz gelebt und hat sich nun in London eingelebt. Nirmalya erklärt, dass ich er sich für indische Kunst einsetzt, weil er sich mit dieser in der globalisierten Welt identifiziert.

Nirmalya war außerdem ein heißer Anwärter auf die Ehrenmitgliedschaft, da er sich im Ranking der Thinkers50 befinden. Das ist ein weltweites Ranking für Denker und Leiter im Top Management im Bereich Management Training.

Jonathan Beth

Für mehr Informationen: http://www.london.edu/programmes/executiveeducation/finance.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662069
 624

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Professor der London Business School bekommt Ehrenmitgliedschaft für asiatische Kunst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JB Consulting Ltd.

Hoffnung für Universitätsabsolventen
Hoffnung für Universitätsabsolventen
Trotz der derzeitigen Wirtschaftslage werden weiterhin starke und gutausgebildete Universitätsabsolventen gesucht. Bevorzugte Graduierte sind hierbei beispielsweise Abgänger der London Business School, die in ihrem Studium eine besonders realitätsnahe Ausbildung genossen haben. Es zeigt sich, dass trotz kränkelnder Wirtschaftslage die LBS-Studenten stets begehrt sind. Die neu eingeführten Recruitment-Abende dienen dazu eine Vielfalt an Unternehmen anzulocken. Dadurch können Studierende mit der Geschäftswelt in engen Kontakt treten. Diese Ab…
Finanzprofessor an der London Business School wurde mit dem Moskowitz Preis 2012 ausgezeichnet
Finanzprofessor an der London Business School wurde mit dem Moskowitz Preis 2012 ausgezeichnet
Elroy Dimson ist Ehrenmitglied an der London Business School und hat den Moskowitz Preis 2012 für seine hervorragende Forschung im Bereich des SRI Investing gewonnen. Dieser Forschungsbereich hat Ihn 10 Jahre beschäftigt. Weiterhin wurden zwei weitere führende Akademiker in diesem Bereich mit dem Prestige-Preis geehrt: Oguzhan Karakas (assistierender Professor an der Carroll School of Management und Boston College) und Xi Li (assistierender Professor an der Fox School of Business und Temple Universität). Der Moskowitz Preis ist ein weltweit a…

Das könnte Sie auch interessieren:

London Business School Absolventen vereinigen sich auf der ganzen Welt
London Business School Absolventen vereinigen sich auf der ganzen Welt
… zu verbreiten und mit den Teammitgliedern austauschen. Dieses Event war dem Thema „a crisis of trust in the financial system” gewidmet. Mitglieder hierbei war der Professor für Finance Julian Franks, der Professor für Organisational behaviour, Paul Combes; Senior Partner bei PwC, Mark Dawson; Chair of Hermes Focus Asset Management, David Pitt-Watson; …
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Kretschmer am 18. Juni 2008 in München
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Kretschmer am 18. Juni 2008 in München
Die Entwicklung von Hochtechnologiemärkten und der Softwareindustrie stehen im Mittelpunkt der Forschung von Professor Tobias Kretschmer. Er hat den Stiftungslehrstuhl der Deutschen Telekom Stiftung an der LMU inne und hält nun seine offizielle Antrittsvorlesung. Die Deutsche Telekom Stiftung hat Ende 2006 an der LMU einen Stiftungslehrstuhl für Kommunikationsökonomie …
Leibnizpreis für ESB-Alumnus: Roman Inderst mit bedeutendstem deutschen Forschungspreis geehrt
Leibnizpreis für ESB-Alumnus: Roman Inderst mit bedeutendstem deutschen Forschungspreis geehrt
… Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises, der am 15.03.2010 in Berlin von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verliehen wurde. Der 39-Jährige, der als Professor an der Goethe-Universität in Frankfurt tätig ist, ist der jüngste unter den zehn diesjährigen Preisträgern. Sein Diplom im deutsch-englischen Studiengang International …
Dritter London Business School Professor erhält Ehrenmitgliedschaft an der British Academy
Dritter London Business School Professor erhält Ehrenmitgliedschaft an der British Academy
… nach Hélène Rey und Richard Portes. Er sagte bei seiner Wahl, dass dies eine fantastische Ehre ist, da es im Management-Bereich nur 6 Partner gibt. Diese Ehrenmitgliedschaft sei eine großartige Möglichkeit um den Bereich der Management Training Studien in der britischen Akademieindustrie bekannt zu machen. Der Präsident der Akademie sagte, dass neue …
Fast 180 IPBS-Absolventen der ESB Reutlingen feiern ihren Abschluss
Fast 180 IPBS-Absolventen der ESB Reutlingen feiern ihren Abschluss
… International Management), hier gefielen im besonders „die kleinen multinationalen Seminargruppen, internationale Studienabschnitte, die gute Betreuung und der persönliche Kontakt zu den Professoren“. Auch die Betreuung während der Promotion sei ausgezeichnet gewesen, betont Fauser, für den eine wissenschaftliche Karriere als Professor durchaus denkbar …
Uni-Absolventen feiern global
Uni-Absolventen feiern global
… dem Dekan der Schule, veranstaltet. Das diesjährige Motto ist „A crisis of trust in the financial system“. Die Diskussionsteilnehmer sind beispielsweise Julian Franks, Professor für Finance; Nigel Nicholson, Professor für Organisational Behaviour; Paul Coombes, Vorsitzender des Zentrums für Corporate Governance; Mark Dawson, Partner, PwC; Lord Paul Myners …
Bild: OU Business School Absolvent Bart Knols erhält Auszeichnung zum ‚MBA-Studenten des Jahres’Bild: OU Business School Absolvent Bart Knols erhält Auszeichnung zum ‚MBA-Studenten des Jahres’
OU Business School Absolvent Bart Knols erhält Auszeichnung zum ‚MBA-Studenten des Jahres’
… renommierte Biologe und Entomologe Bart Knols wurde von der britischen „Association of MBAs“ (AMBA) zum besten Studenten des Jahres ausgezeichnet. Der gebürtige Niederländer und Professor an der Universität Wagenigen erforscht seit rund 20 Jahren die bio-medizinischen Ursachen der Malaria in Afrika. Knols absolvierte sein MBA-Studium an der OU Business …
Die ehemalige EMBA Studentin Andrea Miller spricht übers Geschäft
Die ehemalige EMBA Studentin Andrea Miller spricht übers Geschäft
… Medien-Bereich gelang. Ihre Produktionsfirma läuft großartig und sie hat seit Neuestem den Fokus neu gelegt. Sie entwickelt mit ihrem Team nun revolutionäre E-Learning Kurse mit Professor Hitendra Wadhwa. Hierdurch erhofft sich Miller, dass die Bildung und Erziehung für jene Personen möglich wird, die sich eine solche Ausbildung entweder nicht leisten …
Bild: MBA-Meilenstein bei der Open University Business School - Zwanzigtausendste MBA-Urkunde wurde vergebenBild: MBA-Meilenstein bei der Open University Business School - Zwanzigtausendste MBA-Urkunde wurde vergeben
MBA-Meilenstein bei der Open University Business School - Zwanzigtausendste MBA-Urkunde wurde vergeben
… Naturwissenschaftler. Während der Studienzeit habe er sich persönlich weiterentwickeln und die eigenen Managerfähigkeiten stärken können. Während der feierlichen Urkundenübergabe in London gratulierte Professor James Fleck, Dean der Open University Business School, dem zwanzigtausendsten MBA-Absolventen und sagte: „Seit der Gründung unserer Business School vor 25 …
Bild: CHRISTOPHER MULLER - selfBild: CHRISTOPHER MULLER - self
CHRISTOPHER MULLER - self
Nach Jahrzehnten intensiver Beschäftigung mit Photographie hat Christopher Muller, Professor an der Folkwang Universität, sich jetzt wieder der Malerei zugewandt. Seinem Thema, der Vielschichtigkeit unserer alltäglichen Umgebung, ist er treu geblieben. Was die neuen Arbeiten auszeichnet ist die Art und Weise wie Muller mitunter seinen eigenen Körper …
Sie lesen gerade: Professor der London Business School bekommt Ehrenmitgliedschaft für asiatische Kunst