(openPR) Fiona Sandford hat langjährige Erfahrungen im Bereich der Einstellung und Karriereplanung von Hochschulabsolventen. Zur Zeit arbeitet sie als Direktorin der Karriereplanung an der London Business School (LBS). Zuvor hat sie 8 Jahre lang diesen Bereich an der London School of Economics unterstützt, nachdem sie an der UCL begonnen hatte. Dieser Werdegang zeigt, dass Fiona Sandford ausreichende Erfahrungen im Bereich der Karriereplanung hat. All das erreichte sie, indem sie ihren Fokus auf die Weiterbildung der Studenten gelegt hat.
Sie glaubt, dass die enthaltenen Management-Schulungen im Rahmen der Karriereplanung und -förderung für die Studenten immer wichtiger werden. In ihrem Job genießt sie es, dass sie junge Studenten beim Beginn ihrer Karriere begleiten kann und ihnen helfen kann, den perfekten Job zu bekommen. Ihre Funktion hat zwei wesentliche Aufgaben: Sie stellt zum einen die Studenten und ehemaligen Absolventen der LBS den wichtigsten Arbeitgebern vor und zum anderen stellt sie sicher, dass die Studenten auf Grund der Bewerbung mit hoher Wahrscheinlichkeit von diesen Unternehmen genommen werden. Die LBS versucht mit Hilfe von Weiterbildungen, Interview-Schulungen und Anpassungen des Lebenslaufes zu erreichen, dass die Job-Ausschreibungen zu Job-Angeboten werden. Außerdem wird es sowohl den Studenten als auch den Unternehmen ermöglicht, miteinander in Kontakt zu treten.
Die Management-Schulungen dauern an der LBS 2 Jahre und der Anmeldeschluss für Interessierte ist im Januar, sodass eine enge Zusammenarbeit der Karriereabteilung und den Studenten sichergestellt werden kann. In den Schulungen wird der Fokus auf die Verbesserung der Lebensläufe sowie der Anschreiben und praktische Interviewtechniken gelegt. Außerdem veranstaltet das Karriere-Center Firmenkontaktmessen und sogenannte Drop-In-Runden, damit die Studenten mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt treten können.
Fiona Sandford sagte, dass die LBS große Anstrengungen in Bezug auf Marketing-Aktivitäten und damit auf die Erreichung vieler potentieller Arbeitgeber betreibt, sodas die zurückgehende Wirtschaftsleistung für die Studenten kompensiert werden kann. Das beweisen die Zahlen: 92% der Absolventen aus dem Jahr 2010 haben innerhalb von 3 Monaten einen Job gefunden.
Das Team des Karriere-Centers hat im Allgemeinen ein großes Branchenwissen und mehrjährige Erfahrungen in vielen Bereichen. Die Mitarbeiter haben beispielsweise bei führenden Investment-Banken, Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungsunternehmen gearbeitet. Diese Kompetenz beweist, dass sie für eine ausreichende Bewerbung der Studenten geeignet sind.
Jonathan Beth
Für mehr Informationen: www.london.edu