(openPR) Berlin-Charlottenburg, 27.8.2012 – Fotografien von Kamila Zimmermann und Lotti Nass. Vernissage am 1. September 2012 um 19 Uhr im Haus am Mierendorffplatz.
Zwischen der Schlossbrücke Charlottenburg und dem Bahnhof Jungfernheide liegt eine unbemerkte Insel.
Sie ist 1956 aus Versehen entstanden, nachdem der Westhafenkanal fertiggestellt wurde und seither mit der Spree und dem Charlottenburger Verbindungskanal gemeinsam die "Mierendorff-Insel" umfließt.
Die Fotografinnen lenken den Blick auf einen Raum in Berlin, dem jegliches Spektakuläre fehlt. Es gibt kaum Sehenswürdigkeiten, keine Szene und keine Schlagzeilen hinter'm Schloss und jenseits der Spree.
Dieser nördliche Teil von Charlottenburg war schon immer geprägt von der Mischung aus Wohnen und Arbeiten. Gewerbebauten kontrastieren mit Schrebergärten und stille verschlafene Ecken mit Straßen, die dicht befahren sind, wenn sich auf der nahe liegenden Autobahn der Verkehr staut. Die Kaiserin-Augusta-Allee in ihrem Dornröschenschlaf – ihre Ladengeschäfte zeigen, dass es hier noch Nischen gibt, kleine Händler und Individualisten. Wer Zeitlosigkeit mit offenen Augen sucht, wird auf der "Insel aus Versehen" fündig.
Kamila Zimmermann und Lotti Nass interessieren sich für die Schönheit im Unspektakulären. Mit ihren Fotografien bilden sie die Identität dieser Insel ab und erkennen in ihr einen durchaus typischen Teil von Berlin.
Ort: Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, Berlin-Charlottenburg (U7, Ausgang Lise-Meitner-Straße)
Öffnungszeiten: Mi-Fr von 16:00 bis 18:00 Uhr, Sa von 15:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung. An den Samstagen sind die Künstlerinnen anwesend.
Vernissage: 01. September um 19:00 Uhr
Weitere Informationen unter: www.bild-kommunikation.eu und www.lottinass.de
Die Fotografinnen gehören zu der Künstlergruppe KunstInsel.InselKunst, die Anfang 2011 gegründet wurde: www.kunstinsel-inselkunst.de