openPR Recherche & Suche
Presseinformation

You, Me & TB Fotoausstellung 17.-27. Mai 2008, Berlin

15.03.200801:07 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Koch-Metschnikow-Forum lädt Sie herzlich zur Fotoausstellung You, Me & TB ein, die vom 17.-27. März 2008 anlässlich des Symposiums
„I am Stopping TB – Research as Basis for Efficient Tuberculosis Control“ am Welttuberkulosetag 2008 stattfindet.

Es ist eine Fotoausstellung zur Tuberkulose in Osteuropa mit Arbeiten von Carl Cordonnier, Fotografien aus verschiedenen Ländern Osteuropas. Sie werden ergänzt durch Bilder aus Regionen und Orten der Kooperationspartner des Koch-Metschnikow-Forums in der Russischen Föderation und in Osteuropa/Zentralasien von Dr. Timo Ulrichs.

Die Vernissage findet am 17. März um 18:00 Uhr in Berlin, Langenbeck Virchow Haus, Luisenstr. 58/59 statt.

Weitere Informationen unter www.KMForum.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 196466
 1590

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „You, Me & TB Fotoausstellung 17.-27. Mai 2008, Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Koch-Metschnikow-Forum

Konferenz Metschnikow und Ehrlich - 100. Jahrestag der Nobelpreisverleihung
Konferenz Metschnikow und Ehrlich - 100. Jahrestag der Nobelpreisverleihung
1908 wurde der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie an zwei Wissenschaftler gemeinsam verliehen, an Paul Ehrlich und Ilja Metschnikow. Sie wurden geehrt für ihre grundlegende Arbeit zur Theorie der Immunität. Aus diesem Anlaß richtet das Koch-Metschnikow-Forum (KMF) gemeinsam mit der Russischen Akademie für Medizinische Wissenschaften eine 2tägige Konferenz zu mikrobiologischen Themen in St. Petersburg aus. Hauptthemen der Veranstaltung sind: 1.Infektionen und Immunität - Erfolge und Perspektiven der Pharmakotherapie, 2.Mikrobiota von ge…
KMF-Symposium zum Welttuberkulosetag 2008 - Kampf gegen die Tuberkulose ist ein internationales Anliegen
KMF-Symposium zum Welttuberkulosetag 2008 - Kampf gegen die Tuberkulose ist ein internationales Anliegen
Stop TB – das war der Leitgedanke des zweitägigen internationalen Symposiums, zu dem das Koch-Metschnikow-Forum, eine Initiative des Petersburger Dialogs, anlässlich des Welttuberkulosetages 2008 für den 24. und 25. März nach Berlin eingeladen hatte. Rund einhundert führende Wissenschaftler aus Deutschland, Russland, den USA, Frankreich, Großbritannien, Schweden, den Niederlanden, der Schweiz und Indien sowie Vertreter des Bundesgesundheitsministeriums und der WHO diskutierten neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Aufgaben im Kampf gegen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FOTOAUSSTELLUNG NORDKOREA: LEBEN - LAND - LEUTE von Andreas Taubert - 20.09. - 03.10.05 in BerlinBild: FOTOAUSSTELLUNG NORDKOREA: LEBEN - LAND - LEUTE von Andreas Taubert - 20.09. - 03.10.05 in Berlin
FOTOAUSSTELLUNG NORDKOREA: LEBEN - LAND - LEUTE von Andreas Taubert - 20.09. - 03.10.05 in Berlin
FOTOAUSSTELLUNG MIT SELTENHEITSWERT FOTOGRAF ANDREAS TAUBERT: “IMPRESSIONEN AUS NORDKOREA LEBEN, LAND UND LEUTE” Vernissage: 20.09.05, 18:00 Uhr Ausstellung: 20.09. 03.10.05 Haus der Commerzbank, Pariser Platz 1, 10117 Berlin Solche Bilder sind selten: Impressionen aus Nordkorea, einer der letzten kommunistischen Diktaturen dieser Welt. Kaum einem …
Bewegende Momente, magische Orte und wilde Szenerien
Bewegende Momente, magische Orte und wilde Szenerien
Fotoausstellung in der Hochschulbibliothek der Fachhochschule Brandenburg (FHB) „Bewegende Momente, magische Orte und wilde Szenerien“ präsentiert jeweils 10 Bilder der drei ausländischen Studierenden Igor Parkhomenko, Andi Baginda und Undarmaa Ganbold. Die Fotoausstellung rückt die Perspektiven dieser Studierenden in den Fokus und zeigt, welche Talente …
Fuck You Cancer - FotoPortraitSerie wird Ausstellung
Fuck You Cancer - FotoPortraitSerie wird Ausstellung
Die Düsseldorfer Fotografin Beate Knappe startet ein Crowdfundingprojekt zur Finanzierung der Fotoausstellung Fuck you Cancer. Düsseldorf, 26. Mai 2015? Diese Fotoausstellung zeigt an Brustkrebs erkrankte Frauen ohne den Focus auf die Krankheit zu richten, denn es geht der Fotografin darum, den betroffenen Frauen Mut zu machen. Sie dabei zu unterstützen, …
Bild: Ratgeber für FotoausstellungBild: Ratgeber für Fotoausstellung
Ratgeber für Fotoausstellung
Ratgeber für Fotoausstellung Berlin - Die XXLPIX GmbH aus Berlin veröffentlicht ihren neuen Ratgeber für Fotografen. Dieser behandelt alles rund um das Thema "Wie organisiere ich eine Fotoausstellung" und enthält 66 nützliche Tipps und Tricks, die einem viel Stress bei der Eventplanung ersparen. Ab sofort steht der Ratgeber als PDF zum Download zur Verfügung. …
Bild: HOTEL BERLIN von KRISZTIÁN BÓCSIBild: HOTEL BERLIN von KRISZTIÁN BÓCSI
HOTEL BERLIN von KRISZTIÁN BÓCSI
Eine Fotoausstellung als Hommage à Thomas Friedrich / Monat der Fotografie Vernissage: 26. Oktober 2012 um 19 Uhr im Café des .CHB in Anwesenheit des Künstlers mit Oliver Bätz, Kulturprojekte Berlin Laufzeit: 27.10.2012 – 20.01.2013 Ort: Studio der Moholy-Nagy Galerie des Collegium Hungaricum Berlin (.CHB) Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin Kuratiert von …
Bild: Stimmungsvolle Nachtaufnahmen vom Berliner »Festival of Lights«Bild: Stimmungsvolle Nachtaufnahmen vom Berliner »Festival of Lights«
Stimmungsvolle Nachtaufnahmen vom Berliner »Festival of Lights«
Eindrucksvolle Fotoausstellung im Seminaris-Seehotel Potsdam Kürzlich fand im Seminaris-Seehotel Potsdam die Vernissage zur Fotoausstellung »Festival of Lights« von der 29-jährigen Hobbyfotografin Bianca Grundmann aus Potsdam statt. Bianca Grundmann hat 14 großformatige Fotografien im Untergeschoss des Seehotels ausgestellt – Aufnahmen, die bei der …
Fototermin Bürgermeister von Paris Bertrand Delanoe und von Berlin Klaus Wowereit
Fototermin Bürgermeister von Paris Bertrand Delanoe und von Berlin Klaus Wowereit
Fototermin bei der Finissage der Fotoausstellung - Berlin Snaps - Paris Voyages Zwei Städteportraits von Marosch M. Schröder Mittwoch, 19. September 14.00 Uhr In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, des Bürgermeisters der Stadt Paris, Bertrand Delanoë, und des Künstlers Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie …
Bild: Feijoada a Quilo in Berlin - Das Brasilianische Nationalgericht in der Fotoausstellung AlltagspoesieBild: Feijoada a Quilo in Berlin - Das Brasilianische Nationalgericht in der Fotoausstellung Alltagspoesie
Feijoada a Quilo in Berlin - Das Brasilianische Nationalgericht in der Fotoausstellung Alltagspoesie
Am 08.10.2010 ab 18:00 Uhr bietet die Landschaftsarchitektin Sabine von Sarnowski in ihrer aktuellen Fotoausstellung „Alltagspoesie“ das brasilianische Nationalgericht Feijoada an. Feijoada ist ein Eintopf aus schwarzen Bohnen. Die übrigen Zutaten sind Trockenfleisch, Räucherwürstchen, Nelken, Lorbeer, Knoblauch und Zwiebeln. Dazu werden Reis, Farofa …
Bild: Jorge González feiert Vernissage seiner Fotoausstellung "Proyecto Habana" in Berlin.Bild: Jorge González feiert Vernissage seiner Fotoausstellung "Proyecto Habana" in Berlin.
Jorge González feiert Vernissage seiner Fotoausstellung "Proyecto Habana" in Berlin.
Berlin/Hamburg, 23.11.2018. Entertainer und Catwalk Coach Jorge González lud gestern Abend zur exklusiven Vernissage seiner Fotoausstellung "Proyecto Habana" in die CAPITIS Studios Berlin von Starfotograf Anatol Kotte – und illustre Gäste aus Kultur, Politik und Showbusiness kamen: Katja Flint erlag schnell dem Charme des 97-jährigen Gudelio González …
Bild: Junger Tanz 2016Bild: Junger Tanz 2016
Junger Tanz 2016
… junge Tänzer an drei Abenden in kurzen Choreographien nicht nur das weite Spektrum ihres Könnens, sondern auch die vielfältigen Erscheinungsformen zeitgenössischen Tanzes. Dieses Jahr ergänzt die Fotoausstellung 'Catch Me If You Can' von Vreni Arbes die Darbietungen auf der Bühne und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Die Ausstellung ist im Gasteig …
Sie lesen gerade: You, Me & TB Fotoausstellung 17.-27. Mai 2008, Berlin