openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchner Bank veredelt Bank- und Kundenkarten mit der Augmented Reality-Technologie

21.08.201218:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Münchner Bank veredelt Bank- und Kundenkarten mit der Augmented Reality-Technologie
Mobile Augmented Reality-Anwendung Motivkarte ?Frauentürme?
Mobile Augmented Reality-Anwendung Motivkarte ?Frauentürme?

(openPR) engram setzt mobile Überraschung zum 150-jährigen Jubiläum um

Eine ganz besondere mobile Augmented Reality-Anwendung hat die Bremer engram GmbH, der Spezialist für digitale Kommunikationsmedien, zum 150-jährigen Jubiläum der Münchener Bank umgesetzt.


Auf die Bank- und Kreditkarteninhaber der Motivkarten „Frauentürme“ und „Wiesn-Herzerl“ wartet ein außergewöhnliches mobiles Gimmick. Ihre Karten wurden mit Augmented Reality (AR) veredelt und zeigen eine virtuelle, dreidimensionale Überraschung. Mit der Junaio-App, einem kostenlosen Augmented Reality-Browser, können die Kunden ihre Motivkarten live entdecken: Das Modell des berühmten Wahrzeichens erscheint dadurch plötzlich als Echtzeit 3D-Objekt im Smartphone oder ein leckeres Wiesn-Lebkuchenherz dreht sich auf der Kundenkarte.

Passend zum Jubiläumsmotto der Münchner Bank "150 Jahre Zukunft" zeigt sich die Mobile Augmented Reality-Anwendung als zukunftsweisende Kommunikationsmöglichkeit.
Die Funktionsweise dieser Lösung ist leicht erklärt: Mit Hilfe der Junaio-App wird das Live-Kamerabild in Echtzeit ausgewertet und die verknüpften 3D-Inhalte angezeigt. Die Motivkarten dienen dabei als Erkennungsmarker. Wählt ein Nutzer den Junaio-Kanal „Münchner Bank“ aus und hält dann sein Smartphone über die Karte wird die dreidimensionale Überraschung sichtbar.

Location-based Augmented Reality - Standortbezogende Informationen in Echtzeit
Als Zusatz-Feature steht ein zweiter Kanal der Münchner Bank, der Filial- und Geldautomatenfinder, bereit. Einfach den Kanal in der App öffnen und schon werden die nächstgelegen Filialen und Geldautomaten live auf dem Display angezeigt.

Premiere im Bankenumfeld
Als erstes deutsches Kreditinstitut hat die Münchner Bank eG, die älteste und größte Genossenschaftsbank Bayerns, diese Visualisierungstechnologie als mobiles Kommunikationsmittel eingesetzt.

„Eine Bankkarte ist heute nicht nur eine Bankkarte – sie kann mehr. Wir möchten mit dieser Aktion zu unserem Jubiläum verblüffen und etwas ganz Neues zeigen. Diese spannende Technologie sollte unseren Kunden nicht vorbehalten werden.“ erklärt Jörg Mutschall, Abteilungsleiter Medialer Vertrieb der Münchner Bank.
Stefanie Hahn, Projektleiterin Augmented Reality bei engram, fügt hinzu: „Mobile Augmented Reality ist ein hervorragendes Branding- und Image-Instrument. Es unterstützt bei der Kundenansprache und bietet aufmerksamkeitsstarke Impulse. Welche Kommunikationsmaßnahme bietet schon derart interaktive Markenerlebnisse direkt in den Händen des Kunden?“

Mobile Augmented Reality lässt den Off- und Online Kanal verschmelzen und wird zur mobilen Schnittstelle der realen Welt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657159
 1142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchner Bank veredelt Bank- und Kundenkarten mit der Augmented Reality-Technologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von engram GmbH

Digital Signage erneuert den stationären Handel – engram-Lösungen auf der EuroShop 2014
Digital Signage erneuert den stationären Handel – engram-Lösungen auf der EuroShop 2014
Bremen, 10.02.1014. Der begeisterte Kunde hat seine neue Lieblingstasche gefunden. Noch eine passende Geldbörse dazu? Der nächstgelegene Flatscreen zeigt automatisch eine Auswahl aller passenden Produkte im Geschäft. Keine Science Fiction, sondern Digital Signage mit dem engram KampagnenManagementSystem (eKMS). Zu sehen auf der EuroShop vom 16.-20.2.2014 in Düsseldorf. Die Bremer engram GmbH präsentiert mit ihren Partnerunternehmen auf der EuroShop, der weltweit größten Messe für den Handel, innovative Lösungen zu den Themen Cross Selling un…
E-Learning von engram auf der LEARNTEC 2014
E-Learning von engram auf der LEARNTEC 2014
Bremen, 24.01.2014. Vom 4. – 6.2.2014 findet in Karlsruhe der größte Branchentreff rund um E-Learning, die LEARNTEC, statt. Mit dabei ist wieder die engram GmbH aus Bremen und präsentiert Lösungen, die das engram Moodle Lernmanagementsystem zu aktuellen Themen, wie individueller Kompetenzaufbau und Schulungen zu Compliance-Zwecken, bietet. Die Bremer E-Learning-Spezialisten von engram sind auch in diesem Jahr wieder bei der LEARNTEC, der internationalen Leitmesse für professionelle Bildung, Lernen und IT, dabei. Jens Wünderlich, Geschäftsfüh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Certified Developer“ des AR-Browsers junaioBild: „Certified Developer“ des AR-Browsers junaio
„Certified Developer“ des AR-Browsers junaio
… weiter durch. Seit April 2012 ist sie offizieller Partner oder auch „Certified Developer“ des populären Augmented Reality Browsers junaio. Betrieben wird der mobile Browser von der Münchner Firma metaio, einer der führenden Anbieter auf dem Augemented Reality Markt, mit der Buena La Vista schon September 2011 eine Partnerschaft eingegangen ist. Mehr als …
Bild: TEKOM 2014: RE’FLEKT INTEGRIERT AUGMENTED REALITY IN DIE TECHNISCHE DOKUMENTATIONBild: TEKOM 2014: RE’FLEKT INTEGRIERT AUGMENTED REALITY IN DIE TECHNISCHE DOKUMENTATION
TEKOM 2014: RE’FLEKT INTEGRIERT AUGMENTED REALITY IN DIE TECHNISCHE DOKUMENTATION
… RE’FLEKT-Geschäftsführer Kai Thomas am 11. November um 8.45 Uhr Für die diesjährige tekom Jahrestagung vom 11. bis 13. November in Stuttgart setzt das Münchner Augmented-Reality-Unternehmen RE’FLEKT auf das Live-Erlebnis am Messestand: An einem Polaris Outdoor-Fahrzeug können die Besucher selbst entdecken, welche vielfältigen Möglichkeiten Augmented Reality bietet. …
Bild: Deutsch-deutscher TatortBild: Deutsch-deutscher Tatort
Deutsch-deutscher Tatort
… Kategorie Bildung eine Antwort auf die Frage, wie historische Ereignisse, wie die politische Auseinandersetzungen zwischen Ost und West, an realen Handlungsorten durch Augmented Reality erkundet werden können. Schulen und andere Bildungseinrichtungen kämpfen damit, Jugendliche und junge Erwachsene für politische Themen zu begeistern. sprylab und das …
Bild: Metaio & Vuzix stellen Augmented Reality-Datenbrille auf der Augmented World Expo in Kalifornien vorBild: Metaio & Vuzix stellen Augmented Reality-Datenbrille auf der Augmented World Expo in Kalifornien vor
Metaio & Vuzix stellen Augmented Reality-Datenbrille auf der Augmented World Expo in Kalifornien vor
… zum führenden Anbieter der Smart Glasses-Technologie aufgestiegen. Metaio wird als einer der Hauptsponsoren der AWE an seinem Ausstellungsstand die nächste Generation von Augmented Reality-Technologien inklusive zahlreicher Applikationen, die auf den Metaio SDK basieren, vorstellen. Der Metaio SDK ist die erste Lösung für die Entwicklung von Augmented …
Bild: RE'FLEKT verstärkt führendes deutsches Virtual-Reality-Netzwerk "VDC Virtual Dimension Center"Bild: RE'FLEKT verstärkt führendes deutsches Virtual-Reality-Netzwerk "VDC Virtual Dimension Center"
RE'FLEKT verstärkt führendes deutsches Virtual-Reality-Netzwerk "VDC Virtual Dimension Center"
RE’FLEKT GMBH ALS NEUES MITGLIED IN DAS NETZWERK DES FELLBACHER KOMPETENZZENTRUMS FÜR VIRTUELLE TECHNOLOGIEN AUFGENOMMEN. DAS MÜNCHNER TECHNOLOGIEUNTERNEHMEN BRINGT KNOW-HOW AUS DER ENTWICKLUNG UND INTEGRATION VON AUGMENTED REALITY IN INDUSTRIE UND AUTOMOTIVE EIN.VDC STÄRKT MIT DER AUFNAHME DER RE’FLEKT DAS CLUSTER AUGMENTED REALITY UND VISUALISIERUNG. …
ARway.ai berichtet im Zuge der Arbeiten zur Erweiterung der Kompatibilität von AR-Brillen über plattformübergreifende Kompatibilität mit Magic Leap & Hololens
ARway.ai berichtet im Zuge der Arbeiten zur Erweiterung der Kompatibilität von AR-Brillen über plattformübergreifende Kompatibilität mit Magic Leap & Hololens
… gesamten Branche, unser geistiges Eigentum zu lizenzieren und unser patentiertes Herstellungsverfahren zu nutzen, um optische Elemente für andere Firmen herzustellen, die ihre eigene Mixed-Reality-Technologie auf den Markt bringen wollen. Damit eröffnet sich für ARway eine Chance, anderen Firmen eine Lösung anzubieten, die Interesse an der Nutzung der …
Bild: Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne ProgrammierkenntnisseBild: Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne Programmierkenntnisse
Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne Programmierkenntnisse
… Zeitaufwand: Augmented Reality in Serienreife für Produktion, Instandhaltung, Technische Dokumentation, Training und Marketing. Pünktlich zum Start der Hannover Messe stellt das Münchner Technologie-Unternehmen REFLEKT seine neue Augmented Reality-Plattform „REFLEKT ONE“ vor. Die Software reduziert Aufwand und Kosten für die Entwicklung von Augmented …
Bild: +++Studie: Augmented Reality bietet großes Potenzial für die Medizin+++Bild: +++Studie: Augmented Reality bietet großes Potenzial für die Medizin+++
+++Studie: Augmented Reality bietet großes Potenzial für die Medizin+++
Wie kann Augmented Reality die Arbeit von Ärzten im Operationssaal unterstützen? Antworten darauf liefert eine Studie des Dienstleistungs- und Beratungsunternehmens User Interface Design GmbH (UID) zum Thema „Augmented Reality in der Medizin“. An der Online-Umfrage nahmen 19 medizinische Fachkräfte teil. Die Kernergebnisse der Studie zeigen, dass Augmented …
Buena la Vista interactive auf Augmented-Reality-Erfolgskurs: Offizieller metaio-Partner seit September 2011
Buena la Vista interactive auf Augmented-Reality-Erfolgskurs: Offizieller metaio-Partner seit September 2011
… Oktober 2011 – Die Würzburger Agentur Buena la Vista interactive startet im Bereich Augmented Reality weiter durch: Seit Anfang September ist sie offizieller Partner der Münchner Firma metaio, einer der führenden Anbieter auf dem Augmented-Reality-Markt. 500 Unternehmen, mehr als 450 Geschäftskunden und über 3 Millionen Anwender vertrauen bereits auf die …
Bild: snoopstar verwandelt 50-Euro-Scheine in Augmented-Reality-Überraschungspakete für Douglas-KundenBild: snoopstar verwandelt 50-Euro-Scheine in Augmented-Reality-Überraschungspakete für Douglas-Kunden
snoopstar verwandelt 50-Euro-Scheine in Augmented-Reality-Überraschungspakete für Douglas-Kunden
… Douglas setzt die snoopstar-Technologie auch in allen Douglas-Magazinen ein. snoopstar macht Print zur großen Bühne snoopstar verbindet durch seine einzigartige Augmented-Reality-Technologie alles Gedruckte wie Verpackungen, Anzeigen, Kundenkarten etc. mit individuellen, multimedialen Inhalten. Auch Kaufoptionen können leicht eingebunden werden.?? Wenn aus …
Sie lesen gerade: Münchner Bank veredelt Bank- und Kundenkarten mit der Augmented Reality-Technologie