(openPR) RE’FLEKT GMBH ALS NEUES MITGLIED IN DAS NETZWERK DES FELLBACHER KOMPETENZZENTRUMS FÜR VIRTUELLE TECHNOLOGIEN AUFGENOMMEN. DAS MÜNCHNER TECHNOLOGIEUNTERNEHMEN BRINGT KNOW-HOW AUS DER ENTWICKLUNG UND INTEGRATION VON AUGMENTED REALITY IN INDUSTRIE UND AUTOMOTIVE EIN.VDC STÄRKT MIT DER AUFNAHME DER RE’FLEKT DAS CLUSTER AUGMENTED REALITY UND VISUALISIERUNG.
Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach ist Deutschlands führendes Netzwerk für Virtual Reality (VR), Virtual Engineering, 3D-Simulation und 3D-Visualisierung. Seit 2002 schafft das VDC Synergien zwischen seinen Mitgliedern und fördert den Technologietransfer. Es ist in einer Vereinsstruktur organisiert.
„Die RE’FLEKT GmbH verstärkt uns in den Bereichen Augmented und Virtual Reality, Visualisierung in der Industrie und der Entwicklung kollaborativer Plattformen. Damit passt das Unternehmen hervorragend in unser Netzwerk“, so Dr. Christoph Runde, Geschäftsführer des VDC. „Gleichzeitig zeigt es, dass wir mit unserem Angebot richtig liegen und die Attraktivität des VDCs weiter steigern konnten.“, betont Runde.
Die RE’FLEKT GmbH in München zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich anwendungs-orientierter Augmented-Reality- und Visuali-sierungslösungen in Europa. Der Fokus des Technologieunternehmens liegt auf Anwendungen für Automotive, Industrial Engineering und Real Estate. Zu den Kunden gehören beispielsweise Audi, Bosch, Cancom, HochTief, ProSiebenSat.1, Trumpf und Wittenstein. RE’FLEKT entwickelt Plattformen und Applikationen mit Augmented und Virtual Reality für Produktionsplanung, Service und Wartung, digitale Handbücher sowie für die technische Dokumentation. Erweitert wird das Spektrum um digitale Lösungen für Marketing, Distribution und Messen. In enger Kooperation mit renommierten Experten und Universitäten betreibt das Münchner Unternehmen eigene Forschung und Entwicklung.
„Unsere Augmented-Reality-Anwendungen sind für Unternehmen ein Schritt zur digitalen Fabrik – zur virtuellen Content-Bibliothek mit Echtzeit-Projektion in die reale Umgebung. Wir machen die Datenberge in den Unternehmen mit Augmented Reality sichtbar und jederzeit mobil verfügbar. Damit erleichtern wir die täglichen Arbeitsabläufe und reduzieren Planungs- und Produktionskosten.“, erklärt RE’FLEKT-Geschäftsführer Kai Thomas.









