openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RE'FLEKT verstärkt führendes deutsches Virtual-Reality-Netzwerk "VDC Virtual Dimension Center"

24.03.201411:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: RE'FLEKT verstärkt führendes deutsches Virtual-Reality-Netzwerk "VDC Virtual Dimension Center"
RE'FLEKT GmbH
RE'FLEKT GmbH

(openPR) RE’FLEKT GMBH ALS NEUES MITGLIED IN DAS NETZWERK DES FELLBACHER KOMPETENZZENTRUMS FÜR VIRTUELLE TECHNOLOGIEN AUFGENOMMEN. DAS MÜNCHNER TECHNOLOGIEUNTERNEHMEN BRINGT KNOW-HOW AUS DER ENTWICKLUNG UND INTEGRATION VON AUGMENTED REALITY IN INDUSTRIE UND AUTOMOTIVE EIN.VDC STÄRKT MIT DER AUFNAHME DER RE’FLEKT DAS CLUSTER AUGMENTED REALITY UND VISUALISIERUNG.

Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach ist Deutschlands führendes Netzwerk für Virtual Reality (VR), Virtual Engineering, 3D-Simulation und 3D-Visualisierung. Seit 2002 schafft das VDC Synergien zwischen seinen Mitgliedern und fördert den Technologietransfer. Es ist in einer Vereinsstruktur organisiert.

„Die RE’FLEKT GmbH verstärkt uns in den Bereichen Augmented und Virtual Reality, Visualisierung in der Industrie und der Entwicklung kollaborativer Plattformen. Damit passt das Unternehmen hervorragend in unser Netzwerk“, so Dr. Christoph Runde, Geschäftsführer des VDC. „Gleichzeitig zeigt es, dass wir mit unserem Angebot richtig liegen und die Attraktivität des VDCs weiter steigern konnten.“, betont Runde.

Die RE’FLEKT GmbH in München zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich anwendungs-orientierter Augmented-Reality- und Visuali-sierungslösungen in Europa. Der Fokus des Technologieunternehmens liegt auf Anwendungen für Automotive, Industrial Engineering und Real Estate. Zu den Kunden gehören beispielsweise Audi, Bosch, Cancom, HochTief, ProSiebenSat.1, Trumpf und Wittenstein. RE’FLEKT entwickelt Plattformen und Applikationen mit Augmented und Virtual Reality für Produktionsplanung, Service und Wartung, digitale Handbücher sowie für die technische Dokumentation. Erweitert wird das Spektrum um digitale Lösungen für Marketing, Distribution und Messen. In enger Kooperation mit renommierten Experten und Universitäten betreibt das Münchner Unternehmen eigene Forschung und Entwicklung.

„Unsere Augmented-Reality-Anwendungen sind für Unternehmen ein Schritt zur digitalen Fabrik – zur virtuellen Content-Bibliothek mit Echtzeit-Projektion in die reale Umgebung. Wir machen die Datenberge in den Unternehmen mit Augmented Reality sichtbar und jederzeit mobil verfügbar. Damit erleichtern wir die täglichen Arbeitsabläufe und reduzieren Planungs- und Produktionskosten.“, erklärt RE’FLEKT-Geschäftsführer Kai Thomas.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785179
 211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RE'FLEKT verstärkt führendes deutsches Virtual-Reality-Netzwerk "VDC Virtual Dimension Center"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RE'FLEKT GmbH

Bosch plant Beteiligung am Augmented-Reality-Spezialisten Reflekt GmbH
Bosch plant Beteiligung am Augmented-Reality-Spezialisten Reflekt GmbH
+ Bosch-Beteiligung stärkt die Position in wichtigem Technologiefeld + Weltweit erste Software-Plattform zur Industrialisierung von Augmented Reality bereits von Bosch und Reflekt entwickelt + Anwendungsmöglichkeiten in nahezu allen Industriebranchen Bereits seit zwei Jahren arbeitet Bosch mit der Reflekt GmbH bei der Entwicklung von Augmented-Reality(AR)-Anwendungen für Produktion, Werkstatt, Schulung und Verkauf eng zusammen. Die erfolgreiche Kooperation will Bosch jetzt mit einer Minderheitsbeteiligung an dem AR-Spezialisten weiter verti…
Bild: Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne ProgrammierkenntnisseBild: Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne Programmierkenntnisse
Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne Programmierkenntnisse
• REFLEKT ONE führt die weitgehend automatisierte Produktion von Augmented Reality ein – völlig ohne Programmierkenntnisse. • Geringere Kosten und weniger Zeitaufwand: Augmented Reality in Serienreife für Produktion, Instandhaltung, Technische Dokumentation, Training und Marketing. Pünktlich zum Start der Hannover Messe stellt das Münchner Technologie-Unternehmen REFLEKT seine neue Augmented Reality-Plattform „REFLEKT ONE“ vor. Die Software reduziert Aufwand und Kosten für die Entwicklung von Augmented Reality-Anwendungen durch Automatisier…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VDC veröffentlicht Whitepaper zum Virtual-Reality-Einsatz im MarketingBild: VDC veröffentlicht Whitepaper zum Virtual-Reality-Einsatz im Marketing
VDC veröffentlicht Whitepaper zum Virtual-Reality-Einsatz im Marketing
Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach hat ein Whitepaper veröffentlicht, das Anwendungen, Systeme und Potenziale der Verwendung von Virtual Reality (VR) im Marketing behandelt. Für etliche Unternehmen in den Branchen Automobil und Maschinenbau ist der Einsatz von Virtual Reality (VR) und 3D-Technologien bereits heute ein unverzichtbarer Bestandteil …
Virtual-Efficiency-Congress mit einzigartiger Besucherführung
Virtual-Efficiency-Congress mit einzigartiger Besucherführung
Am 05./06. November 2009 veranstaltet das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach gemeinsam mit Partnern in Stuttgart Deutschlands größten internationalen Virtual-Reality-Kongress. Er zeigt den Besuchern direkt, wie dank einer innovativen Visualisierung Entscheidungen schneller getroffen und Diskussionen verkürzt werden: Mit einem Besucher-Leitsystem, …
Baden-Württemberg: Connected und VDC Fellbach verstärken Zusammenarbeit bei Unternehmensförderung
Baden-Württemberg: Connected und VDC Fellbach verstärken Zusammenarbeit bei Unternehmensförderung
Fellbach/Stuttgart, 31.05.2010 – Das Virtual Dimension Center Fellbach und das Wirtschaftsnetzwerk Baden-Württemberg: Connected – bwcon – verstärken die Zusammenarbeit und bündeln Beratungskompetenzen. Das Fellbacher Kompetenznetzwerk für Virtual Engineering und die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standorts …
Bild: SAE VR/AR-Symposium in Stuttgart mit hoher internationaler BeteiligungBild: SAE VR/AR-Symposium in Stuttgart mit hoher internationaler Beteiligung
SAE VR/AR-Symposium in Stuttgart mit hoher internationaler Beteiligung
Das Virtual Dimension Center (VDC) unterstützte das diesjährige "SAE 2013 Augmented and Virtual Reality Symposium". VDC-Mitglieder stellten aus, hielten Vorträge und waren Anlaufpunkte einer organisierten Tour zu VR-Highlights in der Region. Teilnehmer aus den USA, Frankreich, Großbritannien, Schweden und weiteren Ländern fanden sich am 20. bis 21. November …
Bild: VDC veröffentlicht Whitepaper zu Virtual Reality in FertigungsverfahrenBild: VDC veröffentlicht Whitepaper zu Virtual Reality in Fertigungsverfahren
VDC veröffentlicht Whitepaper zu Virtual Reality in Fertigungsverfahren
In seinen Whitepapern beleuchtet das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach immer wieder einzelne Technologie oder Anwendungsfelder von Virtual Reality (VR). Nun hat sich das VDC-Netzwerk des Themas Fertigungsverfahren angenommen – einem Kernbereich des Maschinenbaus. Das neue VDC-Whitepaper gibt einen Überblick über vorhandene Anwendungen, ihre spezifischen …
Bild: VDC Fellbach und KVE Rhein-Neckar veröffentlichen Atlas Virtual-Reality-Installationen in DeutschlandBild: VDC Fellbach und KVE Rhein-Neckar veröffentlichen Atlas Virtual-Reality-Installationen in Deutschland
VDC Fellbach und KVE Rhein-Neckar veröffentlichen Atlas Virtual-Reality-Installationen in Deutschland
Der vom Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach und dem Kompetenzzentrum Virtual Engineering Rhein-Neckar der Hochschule Mannheim erstellte Atlas führt VR-Anlagen wie Powerwalls und CAVE-Systeme in Deutschland auf und gibt damit zum ersten Mal ein umfassendes Bild der Verbreitung des Arbeitswerkzeugs Virtual Reality (VR) im Land. Virtual Engineering …
Fellbacher Netzwerk strebt auf
Fellbacher Netzwerk strebt auf
Fellbach, 21.09.2010 – Zahlreiche neue Mitglieder, EU-Projekte sowie Workshops und Veranstaltungen für Unternehmen prägten das vergangene Geschäftsjahr des Fellbacher Virtual Dimension Centers. Auch in der Zukunft will das aufstrebende Netzwerk weiter expandieren und seine Kompetenz und Angebote für Unternehmen aus der Region ausbauen. „Das VDC Fellbach …
Bild: IAV und PTC eingetreten: VDC begrüßt zwei neue MitgliederBild: IAV und PTC eingetreten: VDC begrüßt zwei neue Mitglieder
IAV und PTC eingetreten: VDC begrüßt zwei neue Mitglieder
Fellbach, 21.11.2017 – Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach baut sein Netzwerk weiter aus: Mit der Aufnahme von IAV und PTC im Oktober 2017 verstärken zwei große, weltweit tätige Mitglieder das Kompetenzzentrum. Damit kann das VDC seine Position als führendes Kompetenznetzwerk für Virtuelles Engineering in Deutschland weiter ausbauen. Insgesamt …
Größter VR-Kongress in Deutschland
Größter VR-Kongress in Deutschland
Am 05./06. November 2009 veranstaltet das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach gemeinsam mit Partnern in Stuttgart Deutschlands größten internationalen Virtual-Reality-Kongress. Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, sich als Ausrichter von Workshops und User-Konferenzen als Aussteller, Vortragende und Sponsoren einzubringen. Die Einsatzmöglichkeiten …
Treffen der europäischen VR-Netzwerkmanager
Treffen der europäischen VR-Netzwerkmanager
… nicht mehr ausreichend. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Netzwerke, gerade wenn diese im schnelllebigen Technologiebereich zu Hause sind. Das Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) Fellbach hat dies frühzeitig erkannt und sich letztes Jahr mit Partnernetzwerken aus Schweden und Frankreich in der Visualization and Virtual Reality …
Sie lesen gerade: RE'FLEKT verstärkt führendes deutsches Virtual-Reality-Netzwerk "VDC Virtual Dimension Center"