openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bosch plant Beteiligung am Augmented-Reality-Spezialisten Reflekt GmbH

17.12.201515:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) + Bosch-Beteiligung stärkt die Position in wichtigem Technologiefeld
+ Weltweit erste Software-Plattform zur Industrialisierung von Augmented
Reality bereits von Bosch und Reflekt entwickelt
+ Anwendungsmöglichkeiten in nahezu allen Industriebranchen




Bereits seit zwei Jahren arbeitet Bosch mit der Reflekt GmbH bei der Entwicklung von Augmented-Reality(AR)-Anwendungen für Produktion, Werkstatt, Schulung und Verkauf eng zusammen. Die erfolgreiche Kooperation will Bosch jetzt mit einer Minderheitsbeteiligung an dem AR-Spezialisten weiter vertiefen. Entsprechende Verträge wurden am 16. Dezember 2015 unterzeichnet. Das Augmented-Reality-Startup Reflekt hat sich seit der Gründung im Jahr 2012 zu einem der namhaftesten Unternehmen im Bereich industrieller AR-Lösungen entwickelt und beschäftigt am Standort München ein internationales Team aus mehr als 25 Mitarbeitern. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.

Investition in eine wichtige Zukunftstechnologie
„Augmented Reality-Anwendungen werden künftig in vielen Bereichen unseres Lebens eingesetzt. In der Industrie und im Automotive Aftermarket sparen sie Zeit und reduzieren Kosten“, sagt Dr.-Ing. Hans-Peter Meyen, Bereichsvorstand im Bosch-Geschäftsbereich Automotive Aftermarket. „Wir sind überzeugt, dass die langjährige Partnerschaft mit Bosch durch die Beteiligung weiter gestärkt wird. Die Reputation und die Marktposition von Bosch werden uns bei der inter-nationalen Expansion und der Produktentwicklung helfen“, fügt Reflekt-CEO Wolfgang Stelzle hinzu.

Augmented Reality-Applikationen erweitern die Wirklichkeit um Zusatzinformationen. Richtet der Nutzer die Kamera seines Smartphones oder Tablets auf einen Bereich, werden zusätzliche digitale Informationen wie Erläuterungen, 3D-Objekte oder Videos auf dem Display dargestellt. In der Kfz-Werkstatt beispielsweise zeigt Augmented Reality dem Mechatroniker nicht sichtbare Bauteile maßstabsgetreu und lagegerecht an. Arbeitsanweisungen, Fehlercodes oder benötigte Werkzeuge werden ebenfalls eingeblendet. „Zusammen mit Reflekt werden wir unsere weltweite Position in diesem wichtigen Zukunftsfeld weiter ausbauen“, so Meyen.

Software-Plattform für die industrielle Augmented-Reality-Entwicklung Bosch hat schon früh auf den Trend zu AR-Anwendungen gesetzt und ist heute zusammen mit dem AR-Spezialisten Reflekt bei der Industrialisierung von Augmented Reality weltweit führend.

Gemeinsam haben die beiden Unternehmen mit der „Common Augmented Reality Platform (CAP)“ die weltweit erste Software-Plattform zur Industrialisierung von AR entwickelt. Mit CAP lassen sich die hochkomplexen AR-Applikationen mit ihren digitalen und visuellen Inhalten vergleichsweise einfach und schnell zum Beispiel in technische Dokumentationen oder Diagnoseabläufe integrieren. Die Plattform arbeitet systemübergreifend und erlaubt die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und deren Daten wie Textinformationen, Schaltpläne bis zu Videoeinspielungen und augmentierten 3D-Animationen. CAP erlaubt damit die Industrialisierung von AR-Anwendungen. In den vergangenen zwei Jahren haben Bosch und Reflekt so bereits eine ganze Reihe von AR-Applikationen entwickelt. Durch die Kombination von AR-Kompetenz bei Reflekt und der Erfahrung von Bosch im Bereich der Dokumentation und Lösungsentwicklung für Service, Produktion und Training ist ein einzigartiges Produkt entstanden, das erstmals den breiten Einsatz von AR im industriellen Umfeld ermöglicht.

Neben Anwendungen im Automotive-Bereich sieht Bosch auch in anderen Industriebranchen eine Vielzahl sinnvoller Möglichkeiten für Augmented Reality. Bosch bietet zudem unterschiedliche Lizenzmodelle für industrielle Kunden, die AR in ihren Unternehmen einsetzen wollen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884297
 541

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bosch plant Beteiligung am Augmented-Reality-Spezialisten Reflekt GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RE'FLEKT GmbH

Bild: Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne ProgrammierkenntnisseBild: Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne Programmierkenntnisse
Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne Programmierkenntnisse
• REFLEKT ONE führt die weitgehend automatisierte Produktion von Augmented Reality ein – völlig ohne Programmierkenntnisse. • Geringere Kosten und weniger Zeitaufwand: Augmented Reality in Serienreife für Produktion, Instandhaltung, Technische Dokumentation, Training und Marketing. Pünktlich zum Start der Hannover Messe stellt das Münchner Technologie-Unternehmen REFLEKT seine neue Augmented Reality-Plattform „REFLEKT ONE“ vor. Die Software reduziert Aufwand und Kosten für die Entwicklung von Augmented Reality-Anwendungen durch Automatisier…
Bild: NEU IM PROGRAMM: AUGMENTED REALITY MARKETING MIT PROJEKT-ROULETTE LERNENBild: NEU IM PROGRAMM: AUGMENTED REALITY MARKETING MIT PROJEKT-ROULETTE LERNEN
NEU IM PROGRAMM: AUGMENTED REALITY MARKETING MIT PROJEKT-ROULETTE LERNEN
• Management Circle und RE’FLEKT bieten 2-tägige Praxisseminare für Augmented Reality Marketing in München, Frankfurt und Köln • Umfangreiche Live-Sessions und Projekt-Roulette mit AR-Apps, Google Glass und Epson Moverio • Zwei erfahrene AR-Experten von RE’FLEKT sowie ein Praxisreferent von Bosch Automotive Service Solutions • Praxiswissen und Checklisten für die Umsetzung von Augmented Reality Marketing im eigenen Unternehmen Der renommierte Seminaranbieter Management Circle und das Augmented Reality-Unternehmen RE’FLEKT bieten Verantwo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RE’FLEKT GmbH gewinnt KVD Service-Management-PreisBild: RE’FLEKT GmbH gewinnt KVD Service-Management-Preis
RE’FLEKT GmbH gewinnt KVD Service-Management-Preis
… für den zuverlässigen, wirtschaftlichen und letztendlich auch umweltfreundlicheren Betrieb von Offshore-Windparks. Die AR-Lösung von RE’FLEKT besteht einerseits aus der Contentplattform REFLEKT ONE speziell für Augmented Reality, die Unternehmen ermöglicht, interaktive Anleitungen und Dokumentationen für Wartungsarbeiten, für den Betrieb und für das …
Bild: Neues Konzept „Informationsraum“ von DOCUFY zieht Besucher auf der Branchenmesse tekom anBild: Neues Konzept „Informationsraum“ von DOCUFY zieht Besucher auf der Branchenmesse tekom an
Neues Konzept „Informationsraum“ von DOCUFY zieht Besucher auf der Branchenmesse tekom an
… der Erfahrung und dem Know-how seines Partners und Virtual Reality Spezialisten RE‘FKLEKT. So verschmelzen mithilfe von 3-D-Maschinenmodellen, einer Tabletkamera, der Augmented-Reality-Plattform REFLEKT ONE und den Informationen aus dem Redaktionssystem COSIMA die reale und virtuelle Welt zu einer erweiterten (augmented) Realität. Diese bietet beispielsweise …
Bild: Neues Konzept „Informationsraum“ von DOCUFY zieht Besucher auf der Branchenmesse tekom anBild: Neues Konzept „Informationsraum“ von DOCUFY zieht Besucher auf der Branchenmesse tekom an
Neues Konzept „Informationsraum“ von DOCUFY zieht Besucher auf der Branchenmesse tekom an
… der Erfahrung und dem Know-how seines Partners und Virtual Reality Spezialisten RE‘FKLEKT. So verschmelzen mithilfe von 3-D-Maschinenmodellen, einer Tabletkamera, der Augmented-Reality-Plattform REFLEKT ONE und den Informationen aus dem Redaktionssystem COSIMA die reale und virtuelle Welt zu einer erweiterten (augmented) Realität. Diese bietet beispielsweise …
Bild: TEKOM 2014: RE’FLEKT INTEGRIERT AUGMENTED REALITY IN DIE TECHNISCHE DOKUMENTATIONBild: TEKOM 2014: RE’FLEKT INTEGRIERT AUGMENTED REALITY IN DIE TECHNISCHE DOKUMENTATION
TEKOM 2014: RE’FLEKT INTEGRIERT AUGMENTED REALITY IN DIE TECHNISCHE DOKUMENTATION
• „CAP Industry“: die standardisierte Content-Plattform für AR • Augmented Reality von RE’FLEKT und BOSCH live am Polaris Vehicle • „Augmented Documentation“ von KOTHES! und RE’FLEKT • Vortrag zur mobilen Anleitung von RE’FLEKT-Geschäftsführer Kai Thomas am 11. November um 8.45 Uhr Für die diesjährige tekom Jahrestagung vom 11. bis 13. November in …
Bild: Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne ProgrammierkenntnisseBild: Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne Programmierkenntnisse
Augmented Reality-Platform REFLEKT ONE schafft Industrie-Anwendungen standardisiert ohne Programmierkenntnisse
•REFLEKT ONE führt die weitgehend automatisierte Produktion von Augmented Reality ein – völlig ohne Programmierkenntnisse. • Geringere Kosten und weniger Zeitaufwand: Augmented Reality in Serienreife für Produktion, Instandhaltung, Technische Dokumentation, Training und Marketing. Pünktlich zum Start der Hannover Messe stellt das Münchner Technologie-Unternehmen …
Bild: NEU IM PROGRAMM: AUGMENTED REALITY MARKETING MIT PROJEKT-ROULETTE LERNENBild: NEU IM PROGRAMM: AUGMENTED REALITY MARKETING MIT PROJEKT-ROULETTE LERNEN
NEU IM PROGRAMM: AUGMENTED REALITY MARKETING MIT PROJEKT-ROULETTE LERNEN
… Köln • Umfangreiche Live-Sessions und Projekt-Roulette mit AR-Apps, Google Glass und Epson Moverio • Zwei erfahrene AR-Experten von RE’FLEKT sowie ein Praxisreferent von Bosch Automotive Service Solutions • Praxiswissen und Checklisten für die Umsetzung von Augmented Reality Marketing im eigenen Unternehmen Der renommierte Seminaranbieter Management …
Bild: CAP AUTOMOTIVE: RE’FLEKT ENTWICKELT AUGMENTED-REALITY-PLATTFORM MIT INTERNATIONALEM INDUSTRIEKONZERNBild: CAP AUTOMOTIVE: RE’FLEKT ENTWICKELT AUGMENTED-REALITY-PLATTFORM MIT INTERNATIONALEM INDUSTRIEKONZERN
CAP AUTOMOTIVE: RE’FLEKT ENTWICKELT AUGMENTED-REALITY-PLATTFORM MIT INTERNATIONALEM INDUSTRIEKONZERN
RE’FLEKT GMBH UND BOSCH AUTOMOTIVE SERVICE SOLUTIONS SCHLIESSEN EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT FÜR DIE ENTWICKLUNG EINER INDUSTRIE-PLATTFORM FÜR AUGMENTED REALITY (AR). STANDARDISIERTE VERFAHREN ERMÖGLICHEN KOSTENGÜNSTIGE PRODUKTION VIRTUELLER EINBLENDUNGEN. DER ECHTZEIT-ZUGRIFF AUF DIE DATEN VEREINFACHT UND BESCHLEUNIGT ENTSCHEIDUNGS-PROZESSE IN DER …
Bild: Seminar: Augmented Reality MarketingBild: Seminar: Augmented Reality Marketing
Seminar: Augmented Reality Marketing
… Januar in München, Frankfurt und Köln auf. Das Seminar bietet Impulsvorträge, Workshops zur individuellen Projektbewertung und -planung, einen Praxisbericht der Bosch Automotive Service Solutions GmbH sowie umfangreiche Analysen und Live-Demonstrationen neuester AR-Anwendungen von unterschiedlichen Anbietern und aus vielen Bereichen und Branchen. Die …
Bild: RE'FLEKT verstärkt führendes deutsches Virtual-Reality-Netzwerk "VDC Virtual Dimension Center"Bild: RE'FLEKT verstärkt führendes deutsches Virtual-Reality-Netzwerk "VDC Virtual Dimension Center"
RE'FLEKT verstärkt führendes deutsches Virtual-Reality-Netzwerk "VDC Virtual Dimension Center"
… Europa. Der Fokus des Technologieunternehmens liegt auf Anwendungen für Automotive, Industrial Engineering und Real Estate. Zu den Kunden gehören beispielsweise Audi, Bosch, Cancom, HochTief, ProSiebenSat.1, Trumpf und Wittenstein. RE’FLEKT entwickelt Plattformen und Applikationen mit Augmented und Virtual Reality für Produktionsplanung, Service und …
Bild: Augmented Reality made in Munich, Mediendienstleister royalmedia erweitert sein PortfolioBild: Augmented Reality made in Munich, Mediendienstleister royalmedia erweitert sein Portfolio
Augmented Reality made in Munich, Mediendienstleister royalmedia erweitert sein Portfolio
… Realität“, verknüpft die reale Umgebung mit virtuellen Erweiterungen. Das beste, wenn auch bereits überholte Beispiel, ist und bleibt wohl Pokémon Go. Aber: McDonald’s, VW, Bosch und Co. knüpfen recht erfolgreich an diesen Spiele-Hype an. Dabei überzeugen sie ihre Kunden vor allem mit faszinierenden, außergewöhnlichen Perspektiven und gehen neue Wege …
Sie lesen gerade: Bosch plant Beteiligung am Augmented-Reality-Spezialisten Reflekt GmbH