openPR Recherche & Suche
Presseinformation

+++Studie: Augmented Reality bietet großes Potenzial für die Medizin+++

02.07.201814:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: +++Studie: Augmented Reality bietet großes Potenzial für die Medizin+++
AR im Operationssaal
AR im Operationssaal

(openPR) Wie kann Augmented Reality die Arbeit von Ärzten im Operationssaal unterstützen? Antworten darauf liefert eine Studie des Dienstleistungs- und Beratungsunternehmens User Interface Design GmbH (UID) zum Thema „Augmented Reality in der Medizin“. An der Online-Umfrage nahmen 19 medizinische Fachkräfte teil. Die Kernergebnisse der Studie zeigen, dass Augmented Reality (AR) noch nicht im medizinischen Alltag angekommen ist. Aus Sicht von Ärzten hat sie jedoch großes Potenzial, ihre Arbeit sicherer und effizienter zu gestalten. Die größten Bedenken zeigten die Studienteilnehmer bezüglich der Kosten und inwieweit diese vom Nutzen gerechtfertigt werden. Die Studie steht auf uid.com kostenfrei zum Download zur Verfügung.



Augmented Reality als neue Technologie

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Augmented Reality bisher kaum in der Medizin eingesetzt wird: 42 Prozent der Studienteilnehmer kennen sich nur wenig mit der Technologie aus. Zudem hat nur etwa die Hälfte der Teilnehmer Augmented Reality schon einmal genutzt; im medizinischen Kontext sind es sogar nur 30 Prozent. Deshalb ist es umso wichtiger, die Augmented-Reality-Anwendungen benutzerfreundlich zu gestalten, um dadurch den Einstieg zu erleichtern.

Vorteile von Augmented Reality

Alle Studienteilnehmer sind der Meinung, dass die Medizin neue Technik braucht und Augmented Reality eine große Chance für die Medizinbranche ist: In Operationen kann sie Chirurgen beispielsweise unterstützen. In der Ausbildung und Forschung lassen sich komplexen Eingriffe realitätsnah simulieren und üben. Aus Sicht der Teilnehmer bietet ein Augmented-Reality-System insbesondere die Vorteile, sicherer (14 von 19 Antworten) und effizienter zu arbeiten (11/19) sowie im OP Hilfestellungen und Rückmeldungen zu erhalten (11/19).

Mehrwert erkennbar machen

Die größten Bedenken der Studienteilnehmer liegen beim Kostenfaktor im Verhältnis zum Nutzen. Der Nutzen der Technologie in der Medizin muss daher deutlich erkennbar sein, um die Kosten zu rechtfertigen. Auch das Thema Datenschutz und die Einhaltung von Hygienestandards betrachten die Teilnehmer kritisch.

Projekt HoloMed

Die Studie ist Teil des Forschungsprojekts HoloMed. In dem Projekt entwickelt die User Interface Design GmbH eine Augmented-Reality-Anwendung, die Neurochirurgen bei Ventrikelpunktionen unterstützt. Dabei sollen Mediziner während einer Operation virtuelle Informationen wie CT- oder MRT-Bilder zur Verfügung gestellt bekommen. Diese werden passgenau über den Körper des Patienten eingeblendet, um den Arzt bei der Lokalisierung der Ventrikel im Gehirn zu unterstützen und die OP dadurch effizienter und sicherer zu gestalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009698
 581

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „+++Studie: Augmented Reality bietet großes Potenzial für die Medizin+++“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von User Interface Design GmbH (UID)

Bild: WHITEPAPER: WIE MAN EFFIZIENT EINE ANWENDUNG ZU HTML5 PORTIERTBild: WHITEPAPER: WIE MAN EFFIZIENT EINE ANWENDUNG ZU HTML5 PORTIERT
WHITEPAPER: WIE MAN EFFIZIENT EINE ANWENDUNG ZU HTML5 PORTIERT
HTML5 hat sich – auch im industriellen Einsatz – als die Technologie der Zukunft etabliert. Aber wie können Unternehmen mit Anwendungen in .NET, Qt oder anderen Technologien von den Vorteilen der Web-Welt profitieren? Ein Whitepaper der User Interface Design GmbH (UID) zeigt, wie man eine etablierte Applikation schnell und effizient zu HTML5 portiert. Dabei gibt das Whitepaper vier Bausteine an die Hand, mit denen Unternehmen eine Strategie erarbeiten können, um möglichst viele Komponenten wiederzuverwenden. Das Whitepaper kann kostenlos auf …
Bild: Trendreport beleuchtet digitale Trends auf dem Diabetes-MarktBild: Trendreport beleuchtet digitale Trends auf dem Diabetes-Markt
Trendreport beleuchtet digitale Trends auf dem Diabetes-Markt
Der Trendreport "Digitalisierung meets Diabetes" von der User Interface Design GmbH (UID) identifiziert die digitalen Trends auf dem Diabetes-Markt. Als Spezialist für die Gestaltung und Entwicklung nutzungsfreundlicher Produkte und Services wirft UID dabei einen besonderen Blick auf die Nutzer*innen und technologischen Innovationen: Hersteller von Medizintechnik erfahren, wie sie die Chancen des digitalen Wandels nutzen können, um Erkrankten das Leben zu erleichtern und sich gleichzeitig Alleinstellungsmerkmale zu sichern. Der Trendreport ka…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ArtKOM GmbH ermöglicht „Augmented Reality“ im Bereich der PrintmedienBild: ArtKOM GmbH ermöglicht „Augmented Reality“ im Bereich der Printmedien
ArtKOM GmbH ermöglicht „Augmented Reality“ im Bereich der Printmedien
Die Kommunikationsagentur Art Kommunikation GmbH aus Koblenz bietet ab dem 15.Oktober 2009 die Umsetzung von „Augmented Reality“-Anwendungen (AR) als neue Marketingmaßnahme an und erschließt somit neue innovative Kommunikationswege. Die Interaktion der realen und der virtuellen Welt durch „Augmented Reality“ ermöglicht eine optische Realitätserweiterung …
Bild: RADIUSMEDIA stärkt Augmented Reality bei Bremen DigitalmediaBild: RADIUSMEDIA stärkt Augmented Reality bei Bremen Digitalmedia
RADIUSMEDIA stärkt Augmented Reality bei Bremen Digitalmedia
Nach zweijähriger Pause hat RADIUSMEDIA augment it seine Mitgliedschaft bei Bremen Digitalmedia erneuert. „Augmented Reality hat seinen Platz als ‚next generation technology‘ in der deutschen Digitalbranche gefunden und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Bremen Digitalmedia Impulse für eine erfolgreiche Entwicklung des jungen Geschäftsfeldes zu setzen“, …
Bild: Das erste Praxishandbuch für Augmented RealitiyBild: Das erste Praxishandbuch für Augmented Realitiy
Das erste Praxishandbuch für Augmented Realitiy
Augmented Reality (AR) ist eines der spannendsten Medien im Zeitalter von digitaler Kommunikation und Content-Marketing. Das zeigt auch der aktuelle Hype um Pokémon go. Doch das Potenzial von AR wird im Marketing-, Medien- und Kommunikationsbereich noch bei weitem nicht ausgeschöpft. Der Grund: In der Vergangenheit wurde vor allem über die technischen …
Bild: Trendprodukte 2025: Augmented Reality Karten bringen Magie in den HandelBild: Trendprodukte 2025: Augmented Reality Karten bringen Magie in den Handel
Trendprodukte 2025: Augmented Reality Karten bringen Magie in den Handel
… Kartenmotiv, ein sanftes Musikstück erklingt und ein Feuerwerk erleuchtet die Szene. "Das ist ja wie ein kleines Wunder!", sagt sie begeistert.Dieses magische Erlebnis ermöglichen Augmented Reality Karten, eines der Trendprodukte 2025, das für den Handel neue Umsatzchancen schafft. Händler, die auf fantasievolle Produkte setzen, profitieren nicht nur von …
Bild: Neue Umsatzpotenziale durch Virtual und Augmented RealityBild: Neue Umsatzpotenziale durch Virtual und Augmented Reality
Neue Umsatzpotenziale durch Virtual und Augmented Reality
Augmented und Virtual Reality sind in aller Munde, aber heute bisher nur sehr geringfügig in die Prozesse deutscher Unternehmen integriert. Dabei bieten diese enormes Potenzial wie z.B. im Marketing. Durch eine stärkere Emotionalisierung von Produkten können Unternehmen deutlich höhere Umsätze erzielen. So greifen z.B. viele Unternehmen aus der Automobilbranche …
Bild: Magic for your Library - 1. #ViSDom an der FH PotsdamBild: Magic for your Library - 1. #ViSDom an der FH Potsdam
Magic for your Library - 1. #ViSDom an der FH Potsdam
… Bedarf einfach bei der nächsten Bibliothek vorbeizuschauen - dank des integriertem Routenplaners ist dies kein Problem. Einige Bibliotheken experimentieren darüber hinaus bereits mit Augmented Reality, einer Technologie, die bislang eher nur in Wirtschaftszweigen wie der Automobilindustrie oder in der Medizin ihre Anwendung fand. Eine Veranstaltung, …
Bild: Metaio präsentiert neues Augmented Reality-SDK zur Unterstützung von 3D- KamerasBild: Metaio präsentiert neues Augmented Reality-SDK zur Unterstützung von 3D- Kameras
Metaio präsentiert neues Augmented Reality-SDK zur Unterstützung von 3D- Kameras
München & Barcelona, 20. Februar 2014: Metaio , führender Anbieter von Augmented Reality Software & Lösungen, wird auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona Möglichkeiten zur Integration von Augmented Reality für 3D-Kameras und neueste Technologien für Smartbrillen und Unternehmenslösungen präsentieren. Anhand von Live-Demos können Besucher …
Bild: „Röntgen“-Brillen und virtuelle Beifahrer. Z_punkt skizziert mit DHL Augmented Reality in der Logistik.Bild: „Röntgen“-Brillen und virtuelle Beifahrer. Z_punkt skizziert mit DHL Augmented Reality in der Logistik.
„Röntgen“-Brillen und virtuelle Beifahrer. Z_punkt skizziert mit DHL Augmented Reality in der Logistik.
… des richtigen Empfängers geprüft hat. Die Kundin in der Modeboutique probiert eine Bluse, der Spiegel gibt sie auf Knopfdruck in jeder verfügbaren Farbe wieder. Augmented Reality, die computergestützte erweiterte Realität, macht’s möglich. Vorstellbare Anwen-dungen der Augmented Reality in der Logistik untersucht nun eine neue Stu-die, die Z_punkt The …
Bild: FORCE baut Geschäftsbereich 3D, Augmented Reality und Apps ausBild: FORCE baut Geschäftsbereich 3D, Augmented Reality und Apps aus
FORCE baut Geschäftsbereich 3D, Augmented Reality und Apps aus
… Bereich Marketing, Vertrieb und Training Düsseldorf, 22. Mai 2014. Die Kommunikationsagentur FORCE Communications & Media GmbH erweitert ihren Bereich für 3D, Augmented Reality und Apps. Vor allem im B2B-Umfeld eignen sich 3D-Darstellungen, Augmented-Reality-Elemente und Apps zur Veranschaulichung komplexer Produktmerkmale und Produktionsprozesse, …
Bild: Art Kommunikation GmbH aus Koblenz beschert Kunden „Augmented Reality“-WeihnachtskarteBild: Art Kommunikation GmbH aus Koblenz beschert Kunden „Augmented Reality“-Weihnachtskarte
Art Kommunikation GmbH aus Koblenz beschert Kunden „Augmented Reality“-Weihnachtskarte
Die Art Kommunikation GmbH schenkt ihren Kunden eine innovative Weihnachtskarte mit integrierter „Augmented Reality“-Funktion. Die Kommunikationsagentur aus Koblenz bietet seit Oktober 2009 die Erstellung von „Augmented Reality“-Anwendungen im Bereich Marketing an. Koblenz, 10.12.2009. Die Kunden von Art Kommunikation aus Koblenz finden zur Weihnachtszeit …
Sie lesen gerade: +++Studie: Augmented Reality bietet großes Potenzial für die Medizin+++