(openPR) Die Kommunikationsagentur Art Kommunikation GmbH aus Koblenz bietet ab dem 15.Oktober 2009 die Umsetzung von „Augmented Reality“-Anwendungen (AR) als neue Marketingmaßnahme an und erschließt somit neue innovative Kommunikationswege.
Die Interaktion der realen und der virtuellen Welt durch „Augmented Reality“ ermöglicht eine optische Realitätserweiterung in Echtzeit. Das für den Betrachter auf einem Display sichtbare Bild wird durch die AR-Technologie in real-time mit virtuellen Elementen „erweitert“. Die Anwendung weist nicht nur einen großen Informations- sondern auch Entertainmentfaktor auf.
Ausgestattet mit einer Webcam ist es jedem möglich eine AR-Anwendung zu erleben. So kann beispielsweise eine Anzeige zusätzliche Informationen oder Features enthalten, die nur mit Web- oder Handykamera sichtbar sind. Den Anwendungsgebieten sind kaum Grenzen gesetzt. Im Bereich Marketing ist „Augmented Reality“ immer noch eine Innovation. Der Einsatz von AR im Print-Bereich ist fast uneingeschränkt möglich.
AR-Marketing beweist eine starke Responsequote und hat einen hohen Erinnerungswert. Typische AR-Träger im Marketing sind die klassischen Printmedien: Broschüren, Kataloge, Zeitschriften oder Bücher. Zudem sind AR-Anwendungen häufig in Anzeigen oder Werbemittel integriert. Im Bereich Customer und Human Relations optimiert AR den Service und Point-of-Sale, Betriebsanleitungen, Präsentationen u.v.m. .
Die Art Kommunikation GmbH erkennt das hohe Erfolgspotenzial der „Augmented Reality“. „Die Zukunft entwickelt sich ständig neu. Um unseren Kunden das größtmögliche Potenzial zu bieten und den maximalen Erfolge beim Endkunden zu erzielen, entwickeln auch wir uns dauerhaft weiter“, so Frank Jüngst, Inhaber und Geschäftsführer der artKOM.