(openPR) Bei der Gründung neuer Unternehmen können viele Dinge schief gehen. Oftmals resultieren diese Pannen aus der Unkenntnis der Neugründer und ziehen schwer wiegende Folgen nach sich. Wer dieses Risiko geschickt umgehen möchte, der lässt sich auf dem Weg in die eigene berufliche Vollexistenz über das KfW Gründercoaching Deutschland von einem professionellen Unternehmercoach wie Hr. Dipl.-Kfm. Jörg Mann betreuen.
Generell können die KfW Berater an vielen Stellen unterstützende Hilfe leisten. Sie beginnt bereits damit, dass sie auf Grund der bei ihnen vorhandenen und von der IHK und den Handwerkskammern zugespielten Statistiken einschätzen können, ob eine geplante Unternehmensgründung auf Grund der auf dem Markt vorhandenen Nachfrage- und Angebotssituation überhaupt sinnvoll ist. Außerdem werden beim KfW Gründercoaching die Erfahrungen ausgenutzt, um zu bewerten, wer überhaupt vom Wissen und seinen charakterlichen Eigenschaften als potentieller Selbstständiger geeignet ist. Sprich auch die Persönlichkeit wird analysiert, nicht jeder taugt erfahrungsgemäß zum Selbstständigen und nicht jeder ist in der Lage ein Unternehmen zu leiten.
Das Herzstück beim Gründercoaching ist der Businessplan. Auch hier hat man bei der Begleitung durch einen KfW Berater den Vorteil, auf konkretes statistisches Zahlenmaterial zugreifen zu können. Daraus können die Werte der künftigen Kosten, aber auch die möglichen Umsätze in bestimmten Firmengrößenordnungen und Branchen entnommen werden, so dass keine hypothetischen Schätzungen vorgenommen werden müssen und die beteiligten Banken, welche eine eventuelle Finanzierung übernehmen müssen, wissen welche Risiken sie eingehen.
Bei der Beantragung von Fördermitteln kann der fachkundige Unternehmercoach vom KfW Gründercoaching ebenfalls unterstützen. Das trifft sowohl auf die günstigen Kredite zu, die über die Hausbanken von der KfW selbst vergeben werden, als auch auf die Darlehen, die über die Aufbau- und Bürgschaftsbanken abgesichert werden. Selbst bei der Beantragung von Übergangsgeld bei der Agentur für Arbeit erweisen sich die Tipps vom KfW Berater als sehr hilfreich. Und last but not least hilft der Unternehmercoach im Anlaufzeitraum auch mit nützlichen Hinweisen bei der schnellen Stabilisierung des Startups.
Folgende Leistungen bietet Ihnen Dipl.-Kfm. Jörg Mann:
* Gründercoaching
* KfW Gründercoaching
* KfW Beratung
* Unternehmercoaching











