(openPR) Stuttgart, 14. August 2012 – Die Arbeit von Caritas international haben Spender aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart im Jahr 2011 kräftig unterstützt: 2.194 030,05 Euro gingen für die Hilfe in Afrika und Osteuropa ein. Für dieses höchst erfreuliche Spendenergebnis bedanken sich der Caritasverband Rottenburg-Stuttgart und Caritas international bei den Spenderinnen und Spendern der Diözese. „Jeder Euro ist ein Zeichen für die Solidarität der Spender mit den Notleidenden weltweit. Wir sagen Danke für das Vertrauen in die Arbeit der Caritas“, so Prälat Wolfgang Tripp, Caritasdirektor der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Ein Großteil der Spenden ging für Hilfe in Afrika ein. Laut Caritas international hat die Katastrophenvorsorge der vergangenen Jahre im Sahel dazu beigetragen, dass die Menschen der Region heute deutlich besser vor Hungersnöten geschützt sind als in der Vergangenheit. Es müssten jedoch weitere Schritte folgen. So sei es notwendig, kurzfristige Nothilfe und langfristige Katastrophenvorsorge noch enger miteinander zu verzahnen.
Auch Projekte in Osteuropa unterstützen die Spender aus der Diözese. In elf osteuropäischen Ländern finanziert Caritas international seit den 80er Jahren die mobile Altenpflege und Straßenkinderprojekte. Die Pflegemigration macht der dortigen Bevölkerung zu schaffen, da osteuropäische Frauen Pflegebedürftige in deutschen Haushalten versorgen. Laut einer Caritas-Studie leben allein in der Ukraine bis zu sieben Millionen Kinder als „Sozialwaisen“, weil ein Elternteil oder beide als Pflegekräfte im Ausland arbeiten.
Die Caritas appelliert an die Politik, gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden nach Lösungen zu suchen, die allen Seiten gerecht werden: Den Pflegebedürftigen und ihren oft überforderten Angehörigen in Deutschland sowie den osteuropäischen Haushaltshilfen, die bislang zumeist illegal in Deutschland arbeiten müssen, aber auch den Kindern und alten Menschen in Osteuropa. Geschätzt 150.000 osteuropäische Pflegekräfte arbeiten derzeit zumeist illegal in Deutschland.
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 165 nationalen Mitgliedsverbänden.