openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterbildung für Führungskräfte und Spezialisten

03.08.201216:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Weiterbildung für Führungskräfte und Spezialisten
Deutsche Hochschule bietet 14 Hochschulweiterbildungen an
Deutsche Hochschule bietet 14 Hochschulweiterbildungen an

(openPR) Wer im Sinne eines „lebenslangen Lernens“ stets am Ball bleiben möchte, benötigt aktuelles Wissen durch stetige Weiterbildung. Das sichert den beruflichen Erfolg und schafft durch Kompetenzen und flexible Einsatzmöglichkeiten zusätzliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Auch Unternehmen profitieren von den „Erträgen“, die Weiterbildung ermöglicht:


Durch die Umsetzung aktueller Erkenntnisse können z. B. Abläufe verbessert, Konzepte für neue Angebote erstellt und die Vermarktung bestehender Produkte und Dienstleistungen optimiert werden. Weiterbildung ist damit eine Investition in die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.

Mit den vierzehn Hochschulweiterbildungen der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (www.dhfpg.de) können sowohl Studierende und Absolventen der Hochschule als auch andere Führungskräfte und Spezialisten der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ihre Kompetenzen erweitern, vertiefen und/oder sich spezifische Kompetenzen in einem neuen Fachgebiet aneignen. Die Teilnehmer erschließen sich aktuelles und praxisorientiertes Wissen auf hohem Niveau.

Aus der Praxis für die Praxis
Die Weiterbildungen der Deutschen Hochschule decken ein Themenfeld umfassend ab und stellen somit sicher, dass die Teilnehmer die erworbenen Kompetenzen in der beruflichen Praxis sofort einsetzen können. Aus diesem Grund beinhaltet jedes Hochschulzertifikat mehrere Einzelmodule, die aufeinander aufbauen. So ergänzen und vertiefen die Teilnehmer Schritt für Schritt ihr Wissen und haben während der Weiterbildung immer wieder Gelegenheit, sich mit den Referenten und den anderen Teilnehmern auszutauschen. Dabei bereiten sie sich mit Hilfe des speziell aufbereiteten Studienbriefs auf ihre Präsenzphasen vor. Innerhalb der Präsenzphasen wird das vorher erarbeitete Wissen durch Übungen, Rollenspiele und Fallbeispiele in die Praxis übertragen. Durch diese Kombination erschließen sich die Teilnehmer mit einer Hochschulweiterbildung mehr als „nur“ Wissen, sie erwerben direkte Handlungskompetenz.

Folgende Hochschulweiterbildungen werden angeboten:

Sporternährung
Gewichtsmanagement
Finanzen und Controlling
Marketing und Vertrieb
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Strategische Unternehmensführung
Präventives Training
Rehabilitatives Training
Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter
Gesundheitsförderung im Alter
Lebensstilintervention und Krebs
Sportpsychologie
Stressmanagement
Coaching

Weitere Informationen unter www.dhfpg.de/weiterbildung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 653367
 1434

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterbildung für Führungskräfte und Spezialisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TNS Infratest-Studie 2014: HR-Manager setzen beim Fachkräftemangel auf WeiterbildungBild: TNS Infratest-Studie 2014: HR-Manager setzen beim Fachkräftemangel auf Weiterbildung
TNS Infratest-Studie 2014: HR-Manager setzen beim Fachkräftemangel auf Weiterbildung
Dringend gesucht: ausgebildete Fachkräfte sowie Führungskräfte im mittleren Management Pfungstadt bei Darmstadt, 29. April 2014 – 95 Prozent der Personalverantwortlichen sehen in der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter eine Antwort auf den Fachkräftemangel. Dabei setzen 86 Prozent auf Mitarbeiter ab 50 Jahren und 77 Prozent auf Frauen und Männer in Elternzeit. …
Eine Million Zertifizierungen CompTIA A+ weltweit
Eine Million Zertifizierungen CompTIA A+ weltweit
… die IT-Spezialisten umgekehrt von Geschäftsprozessen. Die deutsche Wirtschaft hinkt in diesem Bereich jedoch hinterher. Immerhin glauben einer CompTIA-Studie zufolge 45 Prozent der Führungskräfte hierzulande, dass die interne IT-Kompetenz nicht oder nur zum Teil dem Anspruch des eigenen Unternehmens genügt. „Um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, …
Bild: Forum für Führungskräfte (WEKA Akademie GmbH) mit neuem MarkenauftrittBild: Forum für Führungskräfte (WEKA Akademie GmbH) mit neuem Markenauftritt
Forum für Führungskräfte (WEKA Akademie GmbH) mit neuem Markenauftritt
Mit frischem Corporate Design und neuer Website bringt die WEKA Akademie Weiterbildung auf den Punkt. Forum für Führungskräfte mit neuen Trainingsangeboten zum Aufbau digitaler Kompetenzen. Die WEKA Akademie GmbH modernisiert den Markenauftritt des Forum für Führungskräfte. Der etablierte Weiterbildungsanbieter tritt ab sofort mit einem neuen Logo, Corporate …
Kienbaum-Studie zur Vergütung von Führungs- und Fachkräften in Krankenhäusern
Kienbaum-Studie zur Vergütung von Führungs- und Fachkräften in Krankenhäusern
… Krankenhaus in Deutschland arbeitet, kann sich über eine deutliche Gehaltserhöhung freuen: Die Krankenhäuser haben im Vergleich zum Vorjahr die Saläre ihrer nichtärztlichen Führungskräfte um durchschnittlich 2,8 Prozent und die der Ärzte um 2,9 Prozent angehoben. Das ergab der Vergütungsreport „Ärzte, Führungskräfte & Spezialisten in Krankenhäusern“ …
Bild: Aufstiegsqualifizierung als Chance in der MedienbrancheBild: Aufstiegsqualifizierung als Chance in der Medienbranche
Aufstiegsqualifizierung als Chance in der Medienbranche
… berufsbegleitenden Weiterbildung im BFW Leipzig erweitern die Teilnehmer ihr medienübergreifendes und medienspezifisches Fachwissen und erwerben spezielle Handlungskompetenzen als Führungskräfte. Dazu eignen sie sich planerisches, organisatorisches, wirtschaftliches und personelles Fachwissen an. Durch die eigene Ausbildungsdruckerei wird ein praxisnaher …
Bild: Aktuelles Wissen durch stetige WeiterbildungBild: Aktuelles Wissen durch stetige Weiterbildung
Aktuelles Wissen durch stetige Weiterbildung
… in der beruflichen Praxis direkt genutzt werden können. Mit diesen Hochschulweiterbildungen können sowohl Studierende und Absolventen der Hochschule als auch andere Führungskräfte und Spezialisten der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ihre Kompetenzen erweitern, vertiefen und/oder sich spezifische Kompetenzen in einem neuen Fachgebiet …
Bild: Zum 21 Mal: Lehrgang „Change Management“ startet im Oktober 2012 in FrankfurtBild: Zum 21 Mal: Lehrgang „Change Management“ startet im Oktober 2012 in Frankfurt
Zum 21 Mal: Lehrgang „Change Management“ startet im Oktober 2012 in Frankfurt
… vermittelt, kurzweilig, spannend, anstrengend, fordernd sowie als echte WEITERbildung empfunden.“ Anja Spilker, KKH-Allianz Gesetzliche Krankenversicherung Die Ausbildung ist für Führungskräfte, interne HR-Spezialisten und Berater, die für umfangreiche Veränderungsprojekte verantwortlich zeichnen, konzipiert. Mehr Informationen zu dieser intensiven Ausbildung …
Bild: „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“ – Fußball-Seminare für ManagerBild: „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“ – Fußball-Seminare für Manager
„Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“ – Fußball-Seminare für Manager
München, 02.03.2009 – Die Münchner Agentur SPORTSFREUND bietet ab sofort Fußballseminare für Führungskräfte an. Was Stress sowie mangelndes Coaching nach einem wichtigen Länder- oder Ligaspiel anrichten können, erlebte der Fußballfan in der Vergangenheit bei Andreas Möller. Sein berühmter Städtevergleich zeigt auf, dass professionelles Coaching fester …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Business Trends Academy weiteren Standort in BerlinBild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Business Trends Academy weiteren Standort in Berlin
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Business Trends Academy weiteren Standort in Berlin
… erfolgt durch erfahrene, praxisorientierte Dozenten, die neben der geförderten Weiterbildung an universitären Einrichtungen lehren und in vielen Unternehmen bundesweit Führungskräfte und Mitarbeiter schulen und coachen. Weitere Informationen: www.bta-weiterbildung.de AENGEVELT ist Gründungsmitglied von "DIP – Deutsche Immobilien-Partner", dem zu den …
Bild: Aktuelles Wissen durch stetige WeiterbildungBild: Aktuelles Wissen durch stetige Weiterbildung
Aktuelles Wissen durch stetige Weiterbildung
Deutsche Hochschule bietet Weiterbildungen für Führungskräfte und Spezialisten an Wer im Sinne eines „lebenslangen Lernens“ stets am Ball bleiben möchte, benötigt aktuelles Wissen durch stetige Weiterbildung. Das sichert den beruflichen Erfolg und schafft durch Kompetenzen und flexible Einsatzmöglichkeiten zusätzliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Auch …
Sie lesen gerade: Weiterbildung für Führungskräfte und Spezialisten