(openPR) Das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) startet am 21. März neue Kurse für den Geprüften Medienfachwirt Print und Digital sowie für den Geprüften Industriemeister Fachrichtung Printmedien. Eine Förderung ist auch für Quereinsteiger über das „Meister-BAföG“ möglich.
Die fachliche Qualifizierung der eigenen Mitarbeiter durch die angebotene berufliche Weiterbildung am BFW Leipzig eröffnet den Unternehmen besonders in der Druckbranche größere Chancen im Wettbewerb. Wie die Entwicklung im Sektor der Druckereibetriebe in den letzten zwei Jahren verdeutlicht, haben Online-Druckereien immer mehr an Gewicht gewonnen. Diese reichen durch die Verwendung preisgünstiger Materialien jedoch nicht an die Qualität herkömmlicher Druckbetriebe heran. Darin sehen Fachleute eine Möglichkeit, sich im harten Wettbewerb zu behaupten.
Mit der Höherqualifizierung der Mitarbeiter zum Geprüften Medienfachwirt und zum Industriemeister in der Druckindustrie stehen den Unternehmen nach dem IHK-Abschluss Fachkräfte zur Verfügung, die verschiedene Bereiche in ihrer Gesamtheit überblicken und verwalten können. Die Koordination, Durchführung und Kontrolle von Abläufen im Druckbetrieb obliegt dann diesen Spezialisten.
In der 25monatigen berufsbegleitenden Weiterbildung im BFW Leipzig erweitern die Teilnehmer ihr medienübergreifendes und medienspezifisches Fachwissen und erwerben spezielle Handlungskompetenzen als Führungskräfte. Dazu eignen sie sich planerisches, organisatorisches, wirtschaftliches und personelles Fachwissen an. Durch die eigene Ausbildungsdruckerei wird ein praxisnaher Unterricht angeboten, wo die erlernten Prozesse live nachgebildet werden können. Hochqualifizierte Dozenten u.a. von der HTWK Leipzig oder auch Juristen bilden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus.
Das Angebot richtet sich vorrangig an die Medienbranche: an Druckereien, Agenturen und Verlage. Quereinsteiger mit einer entsprechenden Berufserfahrung und Vorkenntnissen können ebenfalls die 25monatige berufliche Weiterbildung in Anspruch nehmen. Die Kosten dieser Fortbildung können bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen durch ein „Meister-BAföG (AFBG)“ (www.meister-bafoeg.info) gefördert werden.
2.244 Zeichen
Erstellt: Michael Lindner/BFW Leipzig