openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterkommen in der Medienbranche: Aufstiegsqualifizierung noch 2015 starten

05.10.201513:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Weiterkommen in der Medienbranche: Aufstiegsqualifizierung noch 2015 starten
bm - bildung in medienberufen gmbh
bm - bildung in medienberufen gmbh

(openPR) Köln, 05. Oktober 2015. Eine Aufstiegsqualifizierung hilft dabei, die eigene Karriere voran zu treiben, denn sie eröffnet viele neue Möglichkeiten und Tätigkeitsbereiche. Gerade in den Medien ist ständiges Lernen wichtig. Die Branche prägen stetiger Wandel und ständige Weiterentwicklung. bm - bildung in medienberufen bietet Medien-Profis Aufstiegsqualifizierungen zum/zur Medienfachwirt/in, Industriemeister/in Printmedien und Meister /in Medienproduktion Bild und Ton an.

Am Dienstag, dem 20. Oktober 2015 um 19:00 Uhr informiert bm über Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss.

• Medienfachwirt/in Digital oder Print (IHK)
• Industriemeister/in Fachrichtung Printmedien (IHK)
• Meister/in Medienproduktion Bild und Ton (IHK)

Die Aufstiegsfortbildungen bauen auf beruflicher Erfahrung auf. Im AV-Bereich ist eine Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton eine gute Basis. Die Aufstiegsqualifizierung zum/zur Industriemeister/in Printmedien oder zum/zur Medienfachwirt/in eignet sich beispielsweise für Mediengestalter/innen Digital und Print, Drucker/innen oder Medientechnologen/-innen. Mit einschlägiger Berufserfahrung in der Medienbranche können auch Seiteneinsteiger mit der Weiterbildung ihren IHK-Abschluss erlangen.

Berufsbegleitend (24 Monate) beginnen wir am 7. November 2015. Die Vollzeit-Fortbildungen (9 Monate) sind für den 22. Februar 2016 geplant.

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Für Ihre Fragen zur Veranstaltung und zu den Aufstiegsqualifizierungen steht Ihnen Jochen Overwien telefonisch unter 0221 78970-180 oder per E-Mail j.overwien(at)medienberufe.de gerne zur Verfügung.

Ort der Veranstaltung:
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/fortbildung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873364
 523

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterkommen in der Medienbranche: Aufstiegsqualifizierung noch 2015 starten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh

Bild: Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020Bild: Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020
Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020
Besonders in diesem turbulenten Jahr entscheiden sich viele junge Menschen für eine private Berufsausbildung und der große Vorteil liegt auf der Hand. Denn gerade in der aktuellen Situation ist es wahrscheinlich sogar von Vorteil, dass die Auszubildenden an der bm - bildung in medienberufen planmäßig im August und September 2020 starten und das erste Ausbildungsjahr mit Theorie und Praxisbezug am Kölner Sachsenring verbringen. Natürlich ist eine private Ausbildung mit Kosten verbunden – Bafög und individuelle Finanzierungsmöglichkeiten machen…
Open House: Kölner Bildungsinstitut sendet live
Open House: Kölner Bildungsinstitut sendet live
Wie soll es nach der Schule weitergehen? Diese Frage stellen sich in diesem Jahr wahrscheinlich viele junge Menschen. Denn die Suche nach einem Ausbildungsplatz wird in diesem Jahr durch die Auswirkungen der Corona-Krise nicht leichter. Gerade in diesen Zeiten kann eine private Berufsausbildung den Auszubildenden den entscheidenden Vorteil bieten, denn bei der bm – bildung in medienberufen in der Kölner Südstadt werden die Ausbildungen planmäßig im August und September beginnen. Am Samstag, den 20. Juni 2020, sendet die bm – bildung in med…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fortbildung: Medienfachwirt oder Industriemeister Printmedien werdenBild: Fortbildung: Medienfachwirt oder Industriemeister Printmedien werden
Fortbildung: Medienfachwirt oder Industriemeister Printmedien werden
… November 2015 um 19:00 Uhr informiert bm - bildung in medienberufen über Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss in der Medienbranche – berufsbegleitend oder in Vollzeit. • Medienfachwirt/in Digital oder Print (IHK) • Industriemeister/in Fachrichtung Printmedien (IHK) Medienfachwirte/-innen und Industriemeister/innen Printmedien übernehmen qualifizierte …
Bild: Soldaten starten mit bm ins zivile BerufslebenBild: Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben
Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben
… dualen Studium. Aktuell vermittelt bm einem ehemaligen Soldaten, der bereits eine Ausbildung im Medienbereich während seiner Dienstzeit gemacht hat, in einer Aufstiegsqualifizierung zum Medienfachwirt mit IHK-Abschluss wichtige Lehrinhalte. Die Aufstiegsfortbildung ermöglicht es ihm in seiner späteren beruflichen Tätigkeit in der mittleren Führungsebene …
Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben
Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben
… dualen Studium. Aktuell vermittelt bm einem ehemaligen Soldaten, der bereits eine Ausbildung im Medienbereich während seiner Dienstzeit gemacht hat, in einer Aufstiegsqualifizierung zum Medienfachwirt mit IHK-Abschluss wichtige Lehrinhalte. Die Aufstiegsfortbildung ermöglicht es ihm in seiner späteren beruflichen Tätigkeit in der mittleren Führungsebene …
Bild: bit-medien – erster Berufsinformationstag für die Medienbranche in KölnBild: bit-medien – erster Berufsinformationstag für die Medienbranche in Köln
bit-medien – erster Berufsinformationstag für die Medienbranche in Köln
… Medienbranche kennenlernen und selbst in die Praxis der Medienarbeit eintauchen. Fachkräfte der Medienbranche erwartet ein fundiertes Informationsangebot zum Thema Weiterbildung und Aufstiegsqualifizierung. Es gibt verschiedene Ansätze für den eigenen Weg in die Medienwelt. Interessiert man sich für eines der Tätigkeitsfelder: Werbung und Event, Gestaltung …
Bild: Infoveranstaltung an der bm: Aufstiegsfortbildungen in der MedienbrancheBild: Infoveranstaltung an der bm: Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche
Infoveranstaltung an der bm: Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche
… Ton (IHK) – berufsbegleitend und in Vollzeit Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Für Ihre Fragen zur Veranstaltung und zu den Aufstiegsqualifizierungen steht Ihnen Jochen Overwien telefonisch unter 0221 78970-180 oder per E-Mail j.overwien(at)medienberufe.de jederzeit zur Verfügung. Ort der Veranstaltung: bm - gesellschaft für bildung …
Bild: Neue Fortbildung Medienfachwirt/in im Rhein-Neckar-Raum beginntBild: Neue Fortbildung Medienfachwirt/in im Rhein-Neckar-Raum beginnt
Neue Fortbildung Medienfachwirt/in im Rhein-Neckar-Raum beginnt
Start der Aufstiegsqualifizierung Medienfachwirt/in (IHK) Rhein-Neckar im Mai 2006 Vier erfahrene Dozenten aus dem Rhein-Neckar-Raum starten am 16. Mai die Aufstiegsfortbildung Medienfachwirt/in (IHK). Holger Stein und Christoph M. Maier-Stahl (KOMquadrat GmbH), Friedhelm Schneidewind (AKABIS) und Klaus Imhof (MANNHEIMS-WEB), seit Jahren in diesem Bereich …
Mit dem Handelsfachwirt/in IHK in die Führungsebene
Mit dem Handelsfachwirt/in IHK in die Führungsebene
… haben, die von beruflichem Weiterkommen, von mehr Verantwortung und Veränderung träumen, ist der Gepr. Handelsfachwirt/in IHK die richtige Weiterbildungsentscheidung. Die Aufstiegsqualifizierung zum/zur Gepr. Handelsfachwirt/in IHK erwerben die Bildungswillige in der Regel innerhalb von zwei Jahren parallel zum Job. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung …
Informationen: Meister und Fachwirt in der Medienbranche
Informationen: Meister und Fachwirt in der Medienbranche
… geplante Starttermin für die der 5. November 2016. Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Für Fragen zur Veranstaltung und zu den Aufstiegsqualifizierungen steht Ihnen Stefanie Neumann telefonisch unter 0221 78970-122 oder per E-Mail s.neumann(at)medienberufe.de gerne zur Verfügung. Ort der Veranstaltung: bm - gesellschaft für bildung …
Bild: Fortbildung mit Zukunft: Aufstiegsfortbildung Medienfachwirt IHK im Rhein-Neckar Kreis beginnt im Oktober 2006Bild: Fortbildung mit Zukunft: Aufstiegsfortbildung Medienfachwirt IHK im Rhein-Neckar Kreis beginnt im Oktober 2006
Fortbildung mit Zukunft: Aufstiegsfortbildung Medienfachwirt IHK im Rhein-Neckar Kreis beginnt im Oktober 2006
Start der neuen Aufstiegsqualifizierung Medienfachwirt/in (IHK) in der Rhein-Neckar Region ist Oktober 2006. Vier erfahrene Dozenten aus dem Rhein-Neckar-Raum die Aufstiegsfortbildung Medienfachwirt/in (IHK) für Region Rhein-Neckar, Pfalz und Hessen an. Holger Stein und Christoph M. Maier-Stahl (KOMquadrat GmbH), Friedhelm Schneidewind (AKABIS) und …
Bild: Medienfachwirt/in (IHK) - Neuer Kurs in Mannheim ab April 2010Bild: Medienfachwirt/in (IHK) - Neuer Kurs in Mannheim ab April 2010
Medienfachwirt/in (IHK) - Neuer Kurs in Mannheim ab April 2010
… Jahren in diesem Bereich tätig, bieten Interessierten die Möglichkeit, sich nebenberuflich zu Medienfachwirten/innen fortzubilden ( www.medienfachwirt-mannheim.de ). Die Aufstiegsqualifizierung Medienfachwirt/in (IHK) ist eine Weiterbildung in der Medienbranche. Der Medienfachwirt bzw. die Medienfachwirtin als Fortbildungsmöglichkeit mit IHK-Abschluss …
Sie lesen gerade: Weiterkommen in der Medienbranche: Aufstiegsqualifizierung noch 2015 starten