openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und binden

20.08.202509:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und binden
Erfolgreiches Job-Buffet im April: Bereiche Qualitätsfachleute und Technische Produktdesigner  (© BFW Leipzig)
Erfolgreiches Job-Buffet im April: Bereiche Qualitätsfachleute und Technische Produktdesigner (© BFW Leipzig)

(openPR) Seit 35 Jahren ist das BFW Leipzig der zuverlässige Partner rund um berufliche Rehabilitation in und um Leipzig. Wir qualifizieren Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen für den Arbeitsmarkt – damit sie neu durchstarten können. Gleichzeitig liegt uns die Vermittlung gut ausgebildeter Fachkräfte besonders am Herzen. Dafür pflegen wir eine enge, langfristige Zusammenarbeit mit regionalen Arbeitgebern.

Unsere Personalberaterinnen und -berater im Reha-Management besuchen regelmäßig Firmen, um Umschülerinnen und Umschüler passgenau für Praktika und spätere Arbeitsplätze zu vermitteln und Betriebe gezielt zu vernetzen. Dank unserer Veranstaltungsformate wie der Mini Job-Messe (2022), dem Netzwerkabend IT (seit 2011) und den Job-Buffets (seit 2023) entsteht ein konstruktiver Austausch – und die Vermittlung von Fachkräften wird aktiv vorangebracht. In angenehmer Atmosphäre können sich Unternehmen präsentieren, um potentielle Praktikantinnen und Praktikanten sowie zukünftige Mitarbeitende kennenzulernen.

Ein besonderes Highlight zur Fachkräfte-Akquise findet am 30. September 2025 im BFW Leipzig statt: das Job-Buffet für kaufmännische Berufe. Dort erhalten Sie umfassende Infos zu den Berufen der Kaufleute im Büromanagement und im Gesundheitswesen sowie zu den Fachpraktikern für Büromanagement, Immobilienkaufleute und Industriekaufleute. Nutzen Sie die Gelegenheit, lokale Talente direkt vor Ort kennenzulernen und für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Kommen Sie ins BFW Leipzig und stellen Sie sich und Ihr Unternehmen vor. Anmeldungen erfolgen ganz einfach über unser Kontaktformular: Anmeldung Job-Buffet für kaufmännische Berufe

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Job-Buffet für kaufmännische Berufe im BFW Leipzig oder melden Sie sich einfach telefonisch unter 0341-91 75 306 bei Corinna Schulze, Fachbereichsleiterin Marketing. Sie steht Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1290066
 546

Pressebericht „Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und binden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH

Bild: Erster Q-Slam im BFW Leipzig begeistert mit innovativem Format und spannenden BeiträgenBild: Erster Q-Slam im BFW Leipzig begeistert mit innovativem Format und spannenden Beiträgen
Erster Q-Slam im BFW Leipzig begeistert mit innovativem Format und spannenden Beiträgen
Mit großer Begeisterung und Leidenschaft für das Thema Qualitätsmanagement lud der DGQ-Regionalkreis Leipzig zum ersten Mal zu einem Q-Slam ins Berufsförderungswerk Leipzig (BFW) ein. Hochkarätige Rednerinnen und Redner präsentierten ihre selbst verfassten Beiträge – mit dem Ziel, das komplexe Thema Qualitätsmanagement auf unterhaltsame Weise einem breiten Publikum näherzubringen. Ein innovatives Format trifft auf ein bedeutendes Thema Der kreative Ansatz, Themen rund um das Qualitätsmanagement in Form eines Slams zu präsentieren, zeigt Mut…
Bild: 35 Jahre Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH - eine Erfolgsgeschichte!Bild: 35 Jahre Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH - eine Erfolgsgeschichte!
35 Jahre Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH - eine Erfolgsgeschichte!
Wie alles begann Im Juli 1990 erteilte die Gesellschafterversammlung des BFW München den Auftrag, Möglichkeiten zur Errichtung eines Berufsförderungswerkes in Sachsen zu prüfen. Als einer der günstigsten Standorte kristallisierte sich im Rahmen des Prüfverfahrens Leipzig heraus, lag die Stadt doch im Industriegebiet Leipzig-Halle und zudem auch im Einzugsgebiet der Bundesländer Sachsen-Anhalt und Thüringen. So konnte die Gesellschafterversammlung des BFW München in Kirchseeon bereits am 8. November 1990 den Beschluss zur Gründung eines Beruf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Equipment für IT-Ausbildung an BFW LeipzigBild: Neues Equipment für IT-Ausbildung an BFW Leipzig
Neues Equipment für IT-Ausbildung an BFW Leipzig
… Ausbildungsqualität. Davon konnte ich mich mehrfach vor Ort überzeugen.“ Die Vermittlungsergebnisse der Absolventen des BFW Leipzig zeugen davon, dass dies auch die regionalen Betriebe anerkennen. Fachkräfte für Jobs in der IT durch Umschulung zu gewinnen, ist eine wichtige Zukunftsinvestition. Denn Studien der Europäischen Kommission belegen, dass schon bald mit einem …
Bild: Fahrzeugaufbereitung – bevor der Lack ab istBild: Fahrzeugaufbereitung – bevor der Lack ab ist
Fahrzeugaufbereitung – bevor der Lack ab ist
… sehr erfolgreich mit dem heutigen Prüfungstag. Das Unternehmen, das sich auf Fahrzeugaufbereitung und Smart-Repair-Dienstleistungen spezialisiert hat, möchte auf diesem Weg mehr Fachkräfte in das Tätigkeitsgebiet bringen. „Die neuen Fahrzeuge werden immer komplexer mit verschiedenen hochwertigen Ausstattungen und unterschiedlichen Lacken“, so Mirko Albrecht, …
Bild: Weißer BARKAS macht Halt in Altenburg auf Informationstour durch MitteldeutschlandBild: Weißer BARKAS macht Halt in Altenburg auf Informationstour durch Mitteldeutschland
Weißer BARKAS macht Halt in Altenburg auf Informationstour durch Mitteldeutschland
… wieder in Arbeit zu vermitteln. Dies stärke das Selbstwertgefühl der Betroffenen. Einen wichtigen Aspekt aus volkswirtschaftlicher Sicht erläutert Steffen Gonsior: „Wir bilden Fachkräfte im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation aus. Dabei orientieren wir uns in den einzelnen Qualifizierungsmaßnahmen am aktuellen Arbeitsmarkt.“ Wie sehr diese Fachkräfte …
Bild: Mit geförderter Umschulung wieder in Arbeit kommenBild: Mit geförderter Umschulung wieder in Arbeit kommen
Mit geförderter Umschulung wieder in Arbeit kommen
… Absolventen von gut 80 Prozent ist ein Beleg dafür, dass die Absolventen des Berufsförderungswerkes wegen ihres hohen Ausbildungsniveaus begehrte Fachkräfte auf dem regionalen Arbeitsmarkt sind. Eine Übersicht sowie ausführliche Beschreibungen der angebotenen Berufsbilder finden die Interessenten auf http://www.bfw-leipzig.de/bg. 2.900 Zeichen Erstellt: …
Bild: Berufliche Rehabilitation – Kursauftakt für neues SemesterBild: Berufliche Rehabilitation – Kursauftakt für neues Semester
Berufliche Rehabilitation – Kursauftakt für neues Semester
Am 17. Juni startet ein neues Semester für 132 Rehabilitanden im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig). In 17 Berufen werden neue Fachkräfte ausgebildet. In der vollbesetzten Aula der Leipziger Bildungseinrichtung wurden die neuen Teilnehmer an der beruflichen Rehabilitation auf die vor ihnen liegende Ausbildungszeit eingestimmt. In der überwiegend …
Kaufmännische Berufe – Jobs für Organisationstalente
Kaufmännische Berufe – Jobs für Organisationstalente
Im Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen gibt es einen großen Fachkräftebedarf. Das betrifft vorwiegend kaufmännische Berufe. Über das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) besteht die Möglichkeit, durch eine kaufmännische Umschulung und sehr gute Vermittlungsaussichten wieder auf den ersten Arbeitsmarkt zurückzukehren. Das BFW Leipzig …
Bild: Zahnmedizin, Jura, Technischer Produktdesigner – ein ungewöhnlicher Lebenslauf mit Happy EndBild: Zahnmedizin, Jura, Technischer Produktdesigner – ein ungewöhnlicher Lebenslauf mit Happy End
Zahnmedizin, Jura, Technischer Produktdesigner – ein ungewöhnlicher Lebenslauf mit Happy End
… Mit Sandra Ziegler-Landmann, HR-Managerin der IOT, sprachen wir anschließend darüber, wie ein Neustart und Inklusion gut gelingen kann und wie sich bei der Suche nach ausgebildeten Fachkräften die Zusammenarbeit mit dem BFW Leipzig auszahlt. BFW Leipzig: Herr Sadowski, können Sie sich noch daran erinnern, wie Sie auf das BFW Leipzig aufmerksam geworden …
Bild: Seit 15 Jahren wohnortnahe berufliche Rehabilitation in ChemnitzBild: Seit 15 Jahren wohnortnahe berufliche Rehabilitation in Chemnitz
Seit 15 Jahren wohnortnahe berufliche Rehabilitation in Chemnitz
… Leipzig) eröffnet. Durch die wohnortnahen Angebote hat sich die Außenstelle zu einem wichtigen regionalen Partner in der beruflichen Rehabilitation und damit der Fachkräfteentwicklung herausgebildet. Im März 2003 haben zwei Ausbilderinnen und eine Personalvermittlerin sowie der damalige Leiter der Außenstelle Gerd Wagner zusammen mit einer Sachbearbeiterin …
Bild: Mit dem Bildungsgutschein zum neuen JobBild: Mit dem Bildungsgutschein zum neuen Job
Mit dem Bildungsgutschein zum neuen Job
… und Umschüler einen anerkannten Berufsabschluss. Die Abschlussprüfungen erfolgen vor den jeweils zuständigen Kammern. Die angebotenen Berufe orientieren sich an der Nachfrage von Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Gegenwärtig suchen in Leipzig und Umgebung z.B. Steuerkanzleien neue Fachkräfte. Dazu bietet das BFW Leipzig die Umschulung zum Steuerfachangestellten …
Bild: Kursbeginn der beruflichen Reha im BFW Leipzig – Beitrag zur FachkräfteentwicklungBild: Kursbeginn der beruflichen Reha im BFW Leipzig – Beitrag zur Fachkräfteentwicklung
Kursbeginn der beruflichen Reha im BFW Leipzig – Beitrag zur Fachkräfteentwicklung
… beruflichen Rehabilitation im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig). In mehr als 20 kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen findet die Umschulung der künftigen Fachkräfte in der Leipziger Bildungseinrichtung statt. „Die 2jährige Umschulung verfolgt das Ziel, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen erfolgreich wieder auf dem Arbeitsmarkt …
Sie lesen gerade: Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und binden