openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Fresenius kommt nach München

01.08.201216:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochschule Fresenius kommt nach München

(openPR) - Akademische Ausbildung von Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und Gesundheitsmanagern -

Idstein, 1. August 2012 (pl) - Ab dem Wintersemester 2012 bietet die Hochschule Fresenius in München den Bachelor-Studiengang Physiotherapie (Vollzeit) und die berufsbegleitenden Studiengänge Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe an. Die berufsbegleitenden Studiengänge richten sich Therapeuten, die eine akademische Weiterqualifizierung anstreben.


Bereits seit Ende der 90er Jahre bildet die Hochschule Fresenius am Standort Idstein (Nähe Frankfurt/Main) Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden praxisorientiert auf akademischem Niveau aus. Als erste Hochschule in Deutschland ging die Hochschule Fresenius diesen Schritt der Professionalisierung und Akademisierung der Therapieberufe, mit dem Ziel einer langfristigen Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der Patientenversorgung.
„Der demografische Wandel, die Zunahme chronischer Krankheiten und die Entwicklungen im Gesundheitswesen stellen besondere Herausforderungen dar, die effektive und wissenschaftlich fundierte Therapien verlangen“, so Prof. Dr. Achim Jockwig, Vizepräsident und Dekan des Fachbereichs Gesundheit der Hochschule Fresenius. Dies sei einer der Gründe, warum die Hochschule Fresenius sich entschlossen habe, weitere Standorte in Deutschland aufzubauen.
Bei der akademischen Qualifizierung der nichtärztlichen Heilberufe nimmt die Hochschule Fresenius eine Vorreiterrolle in Deutschland ein und hat dadurch eine Veränderung im Gesundheitswesen ausgelöst. Die akademische Ausbildung in der Medical School der Hochschule Fresenius überzeugt durch eine praxisnahe Lehre, kleine Lerngruppen, hervorragende Vernetzung im Gesundheitswesen, markt- und bedürfnisorientierte Ausbildung, hohe Forschungskompetenz und ein umfangreiches Partnernetzwerk.
Bildungspartner der Hochschule Fresenius ist der Unternehmensverbund DIE SCHULE, der zum August ebenfalls einen neuen Schulstandort in München eröffnet und Physiotherapeuten schulisch ausbildet.
(Kurzfassung)

Physiotherapie B.Sc. (Vollzeitstudium)
In dem achtsemestrigen Physiotherapie-Studium an der Hochschule Fresenius lernen die Studierenden ein profundes, praxisbezogenes Fachwissen kennen, mit dem sie eigenverantwortlich die Gesundheit ihrer Patienten fördern, die Mobilität wiederherstellen und ihnen somit ein Stück Lebensqualität zurückgeben können.
Die Medical School der Hochschule Fresenius bildet Studierende fachlich kompetent, wissenschaftlich qualifiziert und international aus. Nach dem erfolgreichen Bachelor-Abschluss sind die Absolventen in der Lage, die physiotherapeutischen Behandlungsstrategien, Techniken und Fertigkeiten nicht nur auszuüben. Sie können diese auch mittels wissenschaftlicher Sichtweise betrachten, erläutern und hinterfragen.

Logopädie: angewandte Therapiewissenschaft B.Sc. (berufsbegleitend)
Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang richtet sich an staatlich anerkannte Logopäden, die eine akademische Weiterqualifikation anstreben. In vier Semestern vertiefen Studierende ihr vorhandenes Wissen über die Wirkung von klassischen und aktuellen Diagnostik- und Therapieverfahren, reflektieren ihr therapeutisches Handeln, erwerben neue fachspezifische und übergreifende Kompetenzen und erreichen berufsbegleitend den Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Ihre berufliche Tätigkeit führen sie währenddessen weiter.

Ergotherapie: angewandte Therapiewissenschaft B.Sc. (berufsbegleitend)
Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang richtet sich an staatlich anerkannte Ergotherapeuten, die eine akademische Weiterqualifikation anstreben. In vier Semestern vertiefen sie ihr vorhandenes Wissen über die sinnvolle Unterstützung und Begleitung von Menschen mit psychischen, physischen und sozialen Beeinträchtigungen. Sie reflektieren ihr therapeutisches Handeln, erwerben neue fachspezifische und übergreifende Kompetenzen und erreichen berufsbegleitend den Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Ihre berufliche Tätigkeit führen sie währenddessen weiter.

Physiotherapie: angewandte Therapiewissenschaft B.Sc. (berufsbegleitend)
Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang richtet sich an staatlich anerkannte Physiotherapeuten, die eine akademische Weiterqualifikation anstreben. In vier Semestern vertiefen die Studierenden ihr vorhandenes Wissen in der Erhaltung, Entwicklung und Wiederherstellung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie reflektieren ihr therapeutisches Handeln, erwerben neue fachspezifische und übergreifende Kompetenzen und erreichen berufsbegleitend den Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Ihre berufliche Tätigkeit führen Sie währenddessen weiter.

Gesundheit & Management B.Sc. (berufsbegleitend)
Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe an der Hochschule Fresenius ergänzt in vier Semestern die fachliche und soziale Kompetenz von Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten und examinierten Pflegekräften um eine Komponente, die für die Zukunft des Gesundheitswesens entscheidend ist: ökonomisches Know-how. Erfahrungen aus dem beruflichen Alltag werden im Studium reflektiert, interdisziplinäres Lernen erhöht den Erkenntnisgewinn. Der Studiengang umfasst neben ökonomisch geprägten Modulen auch solche, die auf Kernkompetenzen von Beschäftigten im Gesundheitswesen abzielen. Ihre berufliche Tätigkeit üben die Studierenden während des Studiums weiter aus.

Infotermin am 13. August 2012
18 -19 Uhr Physiotherapie Vollzeit
19 – 20 Uhr berufsbegleitende Studiengänge

Dieser Infotermin findet im Klinikum Schwabing statt:
Klinikum Schwabing
Kölner Platz 1
80804 München
Raum: Haus 20.114

Bewerbungen für das Wintersemester 2012 sind noch möglich. Bewerbungen richten Interessierte bitte an die Idsteiner Adresse:
Hochschule Fresenius gGmbH
Fachbereich Gesundheit
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Telefon 06126 - 93 52 0
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 652774
 1047

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Fresenius kommt nach München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Fresenius

Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Bei der diesjährigen Wahl zum besten Wissenschaftsblog landete der Blog der Hochschule Fresenius auf dem dritten Platz. Gold ging an den Zukunftsblog der ETH Zürich, Silber an das Forschungszentrum Jülich. Damit ist die Hochschule Fresenius als einzige deutsche Hochschule unter den Siegern vertreten. --- Der Wissenschaftsblog adhibeo, lateinisch für „ich wende an“, richtet sich an Wissenschaftsinteressierte, Studierende, Unternehmen sowie Journalisten. Dabei setzt sich der Blog mit aktuellen Themen der Angewandten Wissenschaften auseinander …
Bild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernanntBild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel, langjähriger Geschäftsführer, Vizepräsident, Gesellschafter und Gründer, erhält für sein herausragendes Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule Fresenius die Ehrensenatorwürde. Die Urkunde wurde ihm am 15. Dezember von dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Tobias Engelsleben und dem Ehrenpräsidenten Ludwig Fresenius überreicht. --- „Den heutigen Erfolg der Hochschule Fresenius haben wir dem unermüdlichen Tatendrang des Visionärs Marcus Pradel zu verdanken“, eröffnete Prof. Dr. Engelsleben seine Laudatio. Am …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochschule Fresenius startet Wissenschaftsblog adhibeoBild: Hochschule Fresenius startet Wissenschaftsblog adhibeo
Hochschule Fresenius startet Wissenschaftsblog adhibeo
Was passiert eigentlich an einer Hochschule, die sich mit dem Etikett „Applied Sciences“ schmückt? Ganz klar, hier wird geforscht. Vor allem aber wird hier Forschung angewendet. adhibeo (lateinisch für anwenden), der neue Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, gibt nun einen Einblick in das wissenschaftliche Innenleben der Hochschule Fresenius – …
Bild: Über 3.000 Erstsemester an der Hochschule FreseniusBild: Über 3.000 Erstsemester an der Hochschule Fresenius
Über 3.000 Erstsemester an der Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius startet mit über 3.000 neuen Studierenden in das Wintersemester 2017/18. Besonders gefragt sind die Fächer Wirtschaftspsychologie, Media & Communication Management sowie Osteopathie. Insgesamt besuchen mehr als 12.000 Studierende die Hochschule, die damit weiterhin die größte private Präsenzhochschule in Deutschland ist. --- An …
Bild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernanntBild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel, langjähriger Geschäftsführer, Vizepräsident, Gesellschafter und Gründer, erhält für sein herausragendes Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule Fresenius die Ehrensenatorwürde. Die Urkunde wurde ihm am 15. Dezember von dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Tobias Engelsleben und dem Ehrenpräsidenten Ludwig Fresenius …
PATh: Forscher der Hochschule Fresenius untersuchen Bewegungsverhalten von Brustkrebspatientinnen
PATh: Forscher der Hochschule Fresenius untersuchen Bewegungsverhalten von Brustkrebspatientinnen
In Kooperation mit den Brustzentren der Ludwig-Maximilians-Universität München, des Rotkreuzklinikums München und des HELIOS Klinikums München West hat die Hochschule Fresenius die Studie „Physical Activity during primary Therapy of breast cancer“ (PATh) gestartet. Die Studie soll aufklären, zu welchem Zeitpunkt in der Brustkrebsbehandlung welche Art …
Bild: Berufsbegleitend studieren: Weiterqualifikation von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und LogopädenBild: Berufsbegleitend studieren: Weiterqualifikation von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden
Berufsbegleitend studieren: Weiterqualifikation von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden
… der größte Arbeitgeber und zugleich die größte Wachstumsbranche in Deutschland. Für staatlich anerkannte Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden bietet die Hochschule Fresenius ein viersemestriges weiterqualifizierendes berufsbegleitendes Bachelorstudium an. Ziel ist es, die tägliche praktische Arbeit auch wissenschaftlich zu beleuchten und …
Einladung zum Zukunftsforum 2013: „Social Network meets Customizing“
Einladung zum Zukunftsforum 2013: „Social Network meets Customizing“
Die Hochschule Fresenius richtet am 15. Mai 2013 gemeinsam mit Unternehmensvertretern von Google Inc., der ProSiebenSat1 Media AG und der SportScheck GmbH am Münchener Campus das Zukunftsforum 2013 unter dem Thema „Social Network meets Customizing“ aus. München. Auch wenn die Nutzung sozialer Netzwerke im privaten Gebrauch gang und gäbe ist, so ist …
Bild: Osteopathie und Logopädie studieren in München Hochschule Fresenius erweitert ihr StudienangebotBild: Osteopathie und Logopädie studieren in München Hochschule Fresenius erweitert ihr Studienangebot
Osteopathie und Logopädie studieren in München Hochschule Fresenius erweitert ihr Studienangebot
München, April 2013 (msch) - Der Gesundheitssektor ist mit 4,7 Millionen Menschen der größte Arbeitgeber und zugleich die größte Wachstumsbranche in Deutschland. Die Hochschule Fresenius reagiert auf diesen Trend und erweitert das Studienangebot der Medical School in München. Zum Wintersemester 2013/2014 bietet die Hochschule zu ihrem bestehenden Programm …
Start ins Studium - Aufnahmeverfahren startet an der HSF München
Start ins Studium - Aufnahmeverfahren startet an der HSF München
Schon am 16. März 2009 starten für die Studenten der Hochschule Fresenius (HSF) die Vorlesungen und Seminare des Sommersemesters. Wer sich für einen Studienplatz an der HSF interessiert, hat seit einigen Tagen die Möglichkeit, sich an der privaten Hochschule zu bewerben und hat so schon in diesem Jahr Planungssicherheit für 2009. Die ersten Bewerber …
„Bildung, die prägt“: Hochschule Fresenius wirbt erstmalig bundesweit mit Werbespot im Fernsehen
„Bildung, die prägt“: Hochschule Fresenius wirbt erstmalig bundesweit mit Werbespot im Fernsehen
Ab 17. Juli wird zum ersten Mal ein TV-Spot der Hochschule Fresenius auf den Sendern RTL, Vox, N-TV und Kabel 1 zu sehen sein. Köln. „Bildung, die prägt!“ lautet die Botschaft des 20-sekündigen Films. Studierende der Hochschule geben einen kurzen Einblick in das Campusleben der Hochschule Fresenius, die mit ihren Standorten in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, …
Bild: Berufsbegleitende Studiengänge stark gefragtBild: Berufsbegleitende Studiengänge stark gefragt
Berufsbegleitende Studiengänge stark gefragt
Die Möglichkeiten, sich für ein berufsbegleitendes Studium an der Hochschule Fresenius zu entscheiden, sind vielfältig. Die Hochschule Fresenius bietet mit ihren berufsbegleitenden Bachelor- und Master-Studiengängen ein besonders erfolgreiches Modell an. Köln. Für Berufstätige, die sich weiterentwickeln möchten, ist Flexibilität besonders wichtig. Ein …
Sie lesen gerade: Hochschule Fresenius kommt nach München