openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einladung zum Zukunftsforum 2013: „Social Network meets Customizing“

24.04.201316:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Hochschule Fresenius richtet am 15. Mai 2013 gemeinsam mit Unternehmensvertretern von Google Inc., der ProSiebenSat1 Media AG und der SportScheck GmbH am Münchener Campus das Zukunftsforum 2013 unter dem Thema „Social Network meets Customizing“ aus.

München. Auch wenn die Nutzung sozialer Netzwerke im privaten Gebrauch gang und gäbe ist, so ist dieses Thema für Unternehmen noch immer eine aktuelle Herausforderung. Aufgrund der rasanten Entwicklung von „Social Media“ und den damit verbundenen Technologien ergeben sich immer neue Märkte und somit immer neue Möglichkeiten, aber auch Probleme mit denen Unternehmen zu kämpfen haben. Neben den Online-Diensten gewinnt der Erlebniseinkauf und die damit verbundene Individualisierung im Massenkonsum zunehmend an Bedeutung.

Im Rahmen des Zukunftsforums an der Hochschule Fresenius in München führen Unternehmensvertreter von Google Inc., der ProSiebenSat1 Media AG und der SportScheck GmbH tiefer in dieses Thema ein und stellen mögliche Resultate vor.

Das Zukunftsforum findet bereits zum dritten Mal an der Hochschule statt und widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Social Network meets Customizing“. Neben den Vorträgen der Firmenvertreter erwartet Sie ein interessantes Rahmenprogramm. Im Anschluss an das Programm des Zukunftsforums findet das AStA Maifest mit Musik und Barbecue statt.

Die Hochschule Fresenius München lädt alle Interessenten, Schüler und Studierende, sowie Kooperationspartner und Firmenvertreter herzlich ein.

Termin:
Mittwoch, 15. Mai 2013
um 16.00 Uhr

Ort:
Hochschule Fresenius München
AUDIMAX (Pavillon 3 EG)
Infanteriestraße 11a
80797 München

Für eine zielgerichtete Planung des Zukunftsforums bitten wir um eine vorherige Anmeldung bis zum 3. Mai 2013 unter www.hs-fresenius.de/zukunftsforum.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 715227
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einladung zum Zukunftsforum 2013: „Social Network meets Customizing““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Fresenius

Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Bei der diesjährigen Wahl zum besten Wissenschaftsblog landete der Blog der Hochschule Fresenius auf dem dritten Platz. Gold ging an den Zukunftsblog der ETH Zürich, Silber an das Forschungszentrum Jülich. Damit ist die Hochschule Fresenius als einzige deutsche Hochschule unter den Siegern vertreten. --- Der Wissenschaftsblog adhibeo, lateinisch für „ich wende an“, richtet sich an Wissenschaftsinteressierte, Studierende, Unternehmen sowie Journalisten. Dabei setzt sich der Blog mit aktuellen Themen der Angewandten Wissenschaften auseinander …
Bild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernanntBild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel, langjähriger Geschäftsführer, Vizepräsident, Gesellschafter und Gründer, erhält für sein herausragendes Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule Fresenius die Ehrensenatorwürde. Die Urkunde wurde ihm am 15. Dezember von dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Tobias Engelsleben und dem Ehrenpräsidenten Ludwig Fresenius überreicht. --- „Den heutigen Erfolg der Hochschule Fresenius haben wir dem unermüdlichen Tatendrang des Visionärs Marcus Pradel zu verdanken“, eröffnete Prof. Dr. Engelsleben seine Laudatio. Am …

Das könnte Sie auch interessieren:

Online Wunschlisten und der Medienbruch
Online Wunschlisten und der Medienbruch
… auf der eigenen Homepage oder einem Profil bei einem Social Network wie Facebook. Nur 11% der Befragten nutzen den Link zum Online-Wunschzettel für den Druck auf einer Einladung oder ähnlichem. Das Telefon als letzte abgefragte Option wurde in 8% der Antworten angegeben. Die Weitergabe des Links zur eigenen Wunschliste über die Medien Telefon und Print …
Bild: Teilnehmermanagement eine Herausforderung? – impulsgeber events packt sie an!Bild: Teilnehmermanagement eine Herausforderung? – impulsgeber events packt sie an!
Teilnehmermanagement eine Herausforderung? – impulsgeber events packt sie an!
… atlantik network, bestätigt dies: „Häufig geht das Thema bei der Vielzahl an zu organisierenden Details der Veranstaltungsplanung unter und wird letztendlich auf den Versand einer Einladung, die Produktion von Namensschildern und das Abhaken von Namen auf einer Gästeliste reduziert.“ Dabei besteht großes Potential bereits mit der Einladung bei den Gästen …
Webinar führt Nutzer in das neue Netzwerk Google+ ein
Webinar führt Nutzer in das neue Netzwerk Google+ ein
… verspricht der Moderator. Das Webinar findet am 21.07.2011 um 16 Uhr statt und dauert ca. eine Stunde. Die Teilnehmer, die noch nicht angemeldet sind, erhalten im Vorfeld eine Einladung zu Google+. Der Preis für das Webinar beträgt 39,90€. Die Anmeldung ist ausschließlich über XING möglich: https://www.xing.com/events/webinar-einfuhrung-google-791606
Bild: Tony Douglas, Marketing Innovation Manager bei BMW, am Campus M21Bild: Tony Douglas, Marketing Innovation Manager bei BMW, am Campus M21
Tony Douglas, Marketing Innovation Manager bei BMW, am Campus M21
… the network – Vernetzung ist ganz wichtig“, erklärte Tony Douglas, Marketing Innovation Manager bei BMW bei seinem Gastvortrag am Campus M21. Er war auf Einladung von Corinna Picker, Lehrbeauftragte für Eventmanagement, gekommen. Als Marketing Innovation Manager ist Douglas zuständig für Werbung in den neuen Medien wie Blogs, Podcasts, Communities, …
FORUM MEDIA GROUP lädt zum ZukunftsFORUM 2019 ein
FORUM MEDIA GROUP lädt zum ZukunftsFORUM 2019 ein
… und gesellschaftlichen Herausforderungen, die aktuell vor uns liegen, gelassen entgegenblicken? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erhalten die Teilnehmer beim ZukunftsFORUM 2019, einer öffentlichen Informationsreihe, die sich an alle Innovationsbegeisterten richtet. Die FORUM MEDIA GROUP, ein international tätiges Medienunternehmen mit …
Bild: ZukunftsForum Personal 2011: Personalmanager fordern Abkehr von Shareholder-Value-Steuerung von UnternehmenBild: ZukunftsForum Personal 2011: Personalmanager fordern Abkehr von Shareholder-Value-Steuerung von Unternehmen
ZukunftsForum Personal 2011: Personalmanager fordern Abkehr von Shareholder-Value-Steuerung von Unternehmen
… von Unternehmen, Arbeitswelt und Personalführung München, 7. Oktober 2011: Mehr als 350 Personalverantwortliche aus ganz Deutschland haben auf dem Kongress ZukunftsForum Personal die Eckpfeiler eines neuen Gesellschaftsvertrags formuliert, an dessen Ausgestaltung sie die Wirtschaft maßgeblich beteiligt sehen. Die Diskussion konzentrierte sich dabei …
Bild: Zukunftsforum Zeitschriften: The Future MagazineBild: Zukunftsforum Zeitschriften: The Future Magazine
Zukunftsforum Zeitschriften: The Future Magazine
… Projekten wie Langstrecke ins Crowdfunding ein. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 8. Dezember 2015 das Zukunftsforum Zeitschriften im Literaturhaus München. Top-Strategen aus Publikums-, Special Interest- und Fachverlagen sowie Experten aus Trendforschung und Digital Business, präsentieren Print-Neugründungen, …
Bild: Kolping stellt Weichen für die Zukunft - Eines von 20 Kolping-Zukunftsforen in AugsburgBild: Kolping stellt Weichen für die Zukunft - Eines von 20 Kolping-Zukunftsforen in Augsburg
Kolping stellt Weichen für die Zukunft - Eines von 20 Kolping-Zukunftsforen in Augsburg
… auf einer der Pinnwände zu lesen. „Ich bin positiv überrascht von den tollen Ergebnissen und den vielen Meinungen“ hat jemand anderes geschrieben. In das regionale Zukunftsforum sind auch die Ergebnisse einer repräsentativen Mitgliederumfrage aus dem vergangenen Jahr eingeflossen. Die Umfrage ist zusammen mit den 20 Foren Teil des Zukunftsprozesses, …
Bild: enngoo - Das Social-Network Beachvolleyball TurnierBild: enngoo - Das Social-Network Beachvolleyball Turnier
enngoo - Das Social-Network Beachvolleyball Turnier
We party! „Beach `n` Music“Einladung zur Beachparty an unserem neuen Social-Network Homebase Standort Witten, Kemnader See. 15.11.08, ab 14.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden uns gerne mit Ihnen zu einem ganz besonderen Termin verabreden. Am 15. November 2008 spielen, erleben und lernen Sie von und mit Profi-Spielern/-innen richtig baggern, …
Praktikum in Südafrika oder Lunch mit dem CEO?
Praktikum in Südafrika oder Lunch mit dem CEO?
… 30.6. Die beson-deren Praktika sind nur über squeaker.net erhältlich. Die Mitgliedschaft bei squeaker.net ist kostenlos, der Zugang zum Social Career Network ist nur auf Einladung möglich. squeaker.net ist die einzige Seite mit echtem Insider-Wissen zu Unternehmen, Ge-halt, Fragen im Bewerbungsgespräch und zum Ablauf von Praktika. „Ein Superpraktikum …
Sie lesen gerade: Einladung zum Zukunftsforum 2013: „Social Network meets Customizing“