openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Mit gesunden Mitarbeitern zum Unternehmenserfolg“ - Fachtagung am 5. September - noch Plätze frei

01.08.201210:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „Mit gesunden Mitarbeitern zum Unternehmenserfolg“ - Fachtagung am 5. September - noch Plätze frei
Gesunde Mitarbeiter sichern die Zukunft des Unternehmens: Tagung zu diesem Thema am 5. September.
Gesunde Mitarbeiter sichern die Zukunft des Unternehmens: Tagung zu diesem Thema am 5. September.

(openPR) „Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sichern langfristig den Erfolg eines Unternehmens. Das trifft besonders für uns als Dienstleister im Sozialwesen zu“, sagt Hubert Vornholt. Der Geschäftsführer des Josefsheims in Olsberg-Bigge weiß: „Unsere Mitarbeiter sind unser wesentlicher Erfolgsfaktor.“



Rund 700 Mitarbeiter hat das Josefsheim. Sie erbringen Dienstleistungen für Menschen mit Körper-, Sinnes- und komplexen Behinderungen. Das Angebot umfasst einen Kindergarten, Wohnmöglichkeiten, eine Werkstatt für behinderte Menschen, Ausbildung in 30 verschiedenen Berufen und einen ambulanten Dienst. Mehr als 800 Menschen mit Behinderung nehmen die Leistungen des Josefsheims in Anspruch.

Gerade in ländlichen Regionen wie dem Sauerland, wo das Josefsheim seit seiner Gründung 1904 seinen Sitz hat, wird es für Unternehmen immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. „Demografischer Wandel“ lautet das Stichwort: Immer mehr älteren Menschen wird zukünftig immer weniger Nachwuchs gegenüber stehen. Junge Erwachsene wandern aus ländlichen Regionen wie dem Sauerland ab, wo das Josefsheim seinen Sitz hat. Nur wenige kommen nach Ausbildung oder Studium zurück.

„Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, haben wir vor zwei Jahren ein Projekt zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement gestartet“, sagt Hubert Vornholt. In der Startphase wurden Mitarbeiter und Menschen mit Behinderung zu ihrer Arbeitszufriedenheit befragt. „Aus den Ergebnissen haben wir Maßnahmen abgeleitet, die dauerhaft in unseren betrieblichen Abläufen und Strukturen verankert werden“, erläutert Projektleiterin Julia Cornelius. Mit Erfolg: „Schon bei der Nachbefragung ein Jahr später zeigte sich, dass die Mitarbeiter zufriedener sind“, so die Projektleiterin.

Maßnahmen waren zum Beispiel die Schulung von Führungskräften des Josefsheims, eine Fortbildungsreihe mit Themen wie Zeitmanagement, Konfliktmanagement oder Burn-Out-Vorbeugung oder das Angebot, dass Mitarbeiter des Josefsheims vergünstigt im Fitnessstudio trainieren können. Das Institut Salubris in Bielefeld begleitet das Projekt wissenschaftlich. Der Europäischen Sozialfonds und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördern es finanziell.

Bei einer Fachtagung am 5. September werden zum Projektabschluss die Ergebnisse vorgestellt. Noch sind einige Plätze frei und kurzfristige Anmeldungen sind möglich. Zielgruppe sind nicht nur Unternehmen aus der Sozialwirtschaft. Unter anderem hat Prof. (em.) Dr. Bernhard Badura von der Universität Bielefeld als Referent zugesagt. Badura ist einer der führenden Experten für Betriebliches Gesundheitsmanagement in Deutschland. Rolf Baumanns, Geschäftsführer der Firma Meyra, wird das mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnete Gesundheitsmanagement in seinem Unternehmen vorstellen. Dieser Preis wird regelmäßig unter anderem vom TÜV Süd und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vergeben.

Im Rahmen der Tagung stellt das Josefsheim sein Betriebliches Eingliederungsmanagement vor, mit dem längerfristig erkrankte Mitarbeiter wieder in den Arbeitsalltag integriert werden. Verschiedene weitere Angebote rund um das Thema Gesundheit ergänzen das Programm.

Die Fachtagung findet statt am Mittwoch, dem 5. September 2012, von 10 Uhr bis 16.30 Uhr im Josefsheim Bigge in Olsberg. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte wenden sich an Projektleiterin Julia Cornelius unter Tel. 02962 800-2480 oder E-Mail. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.josefsheim-bigge.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 652522
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Mit gesunden Mitarbeitern zum Unternehmenserfolg“ - Fachtagung am 5. September - noch Plätze frei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Josefsheim gGmbH Bigge

Bild: Josefsheim schafft in Sundern Wohnraum für Menschen mit und ohne BehinderungBild: Josefsheim schafft in Sundern Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung
Josefsheim schafft in Sundern Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung
Es wird ein weiterer großer Schritt zu mehr Inklusion in Sundern: Das Josefsheim wird in zentraler Lage Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung schaffen und dafür rund 4,5 Millionen Euro investieren. Voraussichtlich Anfang 2018 wird das Objekt bezugsfertig sein. Interessenten für das barrierefreie Wohnen gibt es schon jetzt. Der Bedarf dafür wurde von der Elterninitiative IWB e. V. an das Josefsheim herangetragen. Gemeinsam haben IWB und Josefsheim in den vergangenen Jahren ein Konzept erarbeitet, wie Inklusion und Teilhabe im lokalen…
Bild: Aktionstag zur Inklusion am 3. Mai in Sundern soll Bedarfe von Menschen mit Behinderung deutlich machenBild: Aktionstag zur Inklusion am 3. Mai in Sundern soll Bedarfe von Menschen mit Behinderung deutlich machen
Aktionstag zur Inklusion am 3. Mai in Sundern soll Bedarfe von Menschen mit Behinderung deutlich machen
Wie kann das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung gelingen, bei dem alle gleichermaßen an der Gesellschaft teilhaben? Um Antworten auf diese Frage geht es bei dem Projekt „Sundern mittendrin“. Seit rund eineinhalb Jahren engagiert sich das Josefsheim Bigge als Dienstleister für Menschen mit Behinderung mit diesem Projekt für Inklusion und Teilhabe. "Sundern mittendrin" wird von der Aktion Mensch finanziell gefördert. Als Partner wirken unter anderem die Elterninitiative IWB, die Stadt Sundern, der Landesbehindertensportverband …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein lang gehegter Traum wird RealitätBild: Ein lang gehegter Traum wird Realität
Ein lang gehegter Traum wird Realität
… wagte, wird endlich wahr: Ärzte und Craniosacral Therapierende reichen sich zum Wohle ihrer Patienten, resp. Klienten, die Hände. Ein erster Schritt dazu bildet die Fachtagung für Mediziner am 15. November im Kursaal Bern (Schweiz). Einem Brückenschlag zwischen Schulmedizin und Komplementärtherapie steht nichts mehr im Wege. Erstmals berichten renommierte …
itelligence AG zeigt, wie Omnichannel Commerce mit SAP-Lösungen funktioniert
itelligence AG zeigt, wie Omnichannel Commerce mit SAP-Lösungen funktioniert
… – Die digitale Transformation stellt den Handel vor neue Herausforderungen. Ob Kunden eine Filiale besuchen, per Tablet direkt in Kontakt mit Vertriebsmitarbeitern stehen, ein Callcenter anrufen, den Onlineshop durchstöbern oder mit dem Smartphone bestellen: Sie erwarten ein einheitliches Einkaufserlebnis. Die itelligence Fachtagung „Omnichannel Commerce …
Mit Qualitätsmanagement im Wettbewerb punkten
Mit Qualitätsmanagement im Wettbewerb punkten
… neue Excellence-Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM). Das Forum "Verbessern" beschäftigt sich unter anderem mit der Produkthaftung. Ressourcen für den Unternehmenserfolg zählt das Forum "Verantworten" auf. Auch bei den Workshops zu den Themen "Audits als Treiber für Verbesserungen", "Qualität überzeugend vereinbaren" und" Internationale …
Mit Qualitätsmanagement im Wettbewerb punkten
Mit Qualitätsmanagement im Wettbewerb punkten
… neue Excellence-Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM). Das Forum „Verbessern“ beschäftigt sich unter anderem mit der Produkthaftung. Ressourcen für den Unternehmenserfolg zählt das Forum „Verantworten“ auf. Auch bei den Workshops zu den Themen „Audits als Treiber für Verbesserungen“, „Qualität überzeugend vereinbaren“ und“ Internationale …
Bild: Zukunft der Behindertenwerkstätten - Beschäftigte mit Behinderung organisieren FachtagungBild: Zukunft der Behindertenwerkstätten - Beschäftigte mit Behinderung organisieren Fachtagung
Zukunft der Behindertenwerkstätten - Beschäftigte mit Behinderung organisieren Fachtagung
Um Mitbestimmung und innovative Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geht es bei der ersten Fachtagung der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstatträte Hamburg (LAG WR Hamburg) unter dem Titel «Die Zukunft der Werkstatt – Unsere Werkstatt der Zukunft» vom 4. bis 6. Februar 2009 in Hamburg. Mit ihrer Tagung im Kulturzentrum Rieckhof in Hamburg-Harburg …
Bild: Erstmals wird ein "Green-Controlling-Preis" verliehenBild: Erstmals wird ein "Green-Controlling-Preis" verliehen
Erstmals wird ein "Green-Controlling-Preis" verliehen
… die Unternehmenssteuerung mit sich. Entsprechend müssen sich Controller in ihren Unternehmen als „nach vorne denkende Business-Partner des Managements“ verstehen und aktiv zum Unternehmenserfolg beitragen. Das gilt insbesondere im Kontext des nachhaltigen Wirtschaftens. Mit dem Tagungsprogramm der CCS 2011 will der veranstaltende ICV diesem Anspruch …
Wie Controller ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten
Wie Controller ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten
… „Controlling Advantage Bonn“ am 16. November - Experten dokumentieren selbstbewusst Rollenverständnis der Controller-Profession Bonn/München, 20.10.2006– Wie leisten Controller einen eigenen Beitrag zum Unternehmenserfolg? – Am 16. November soll auf der Fachtagung „Controlling Advantage Bonn“ (CAB 2006) aufgezeigt werden, wie Controller mit der Umsetzung …
Bild: Die baramundi software AG belegt den 44. Platz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2016“Bild: Die baramundi software AG belegt den 44. Platz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2016“
Die baramundi software AG belegt den 44. Platz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2016“
… zählen zum Engagement von baramundi als Arbeitgeber auch die Unterstützung sportlicher Aktivitäten der Mitarbeiter, ein ergonomischer Arbeitsplatz sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg. Aber auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat eine hohe Priorität: So bietet baramundi seinen Mitarbeitern verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle. Darüber …
Bild: Die Traumjob-Fee macht den aktuellen Job wieder zum Traumjob mit tollem Arbeitsklima!Bild: Die Traumjob-Fee macht den aktuellen Job wieder zum Traumjob mit tollem Arbeitsklima!
Die Traumjob-Fee macht den aktuellen Job wieder zum Traumjob mit tollem Arbeitsklima!
… „Zufrieden zusammenarbeiten“ und unterstützt so die erfolgreiche Entwicklung von Unternehmen. Er ist sicher: „Unzufriedene Mitarbeiter sind Hemmschuh Nummer 1 für den Unternehmenserfolg.“ Die Traumjob-Fee greift ab sofort monatlich unter www.traumjob-fee.de in die Lostrommel und verhilft Angestellten so zu einem nachhaltig besseren Arbeitsklima. Sowohl …
Bild: Mit 5.000 EUR dotierter ControllerPreis 2012 ausgelobtBild: Mit 5.000 EUR dotierter ControllerPreis 2012 ausgelobt
Mit 5.000 EUR dotierter ControllerPreis 2012 ausgelobt
… Situation vor Beginn und nach Abschluss, Anlass, Ziele, Durchführung und Beteiligte sowie Erfahrungen; ebenso sind Aussagen zu treffen, welchen Beitrag das Projekt zum Unternehmenserfolg geleistet hat. Zur Teilnahme berechtigt sind Controller, die in den vergangenen zwölf Monaten Projekte in Profit- wie Non-Profit-Organisationen realisiert haben. Das Projekt …
Sie lesen gerade: „Mit gesunden Mitarbeitern zum Unternehmenserfolg“ - Fachtagung am 5. September - noch Plätze frei